PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst nicht jeden Lehrer dazu bringen, dich zu lieben, kannst aber daran arbeiten, dass er dich mag. Wenn du etwas zum Unterricht beiträgst, indem du deine Hausaufgaben machst, aufmerksam bist und mitarbeitest, dann wird der Lehrer das bemerken und zu schätzen wissen. Neben der Mitarbeit können auch gute Manieren viel bewirken. Wenn du vorbereitet und pünktlich erscheinst, respektvoll bist und dich pflegst, dann zeigst du dem Lehrer, dass sein Kurs dir wichtig ist. Du kannst auch ein gutes Verhältnis zu deinem Lehrer aufbauen, indem du zu seiner Sprechstunde kommst, zeigst, dass dir seine Meinung wichtig ist und ihm ein kleines Geschenk als Zeichen deiner Wertschätzung machst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mitarbeit

PDF herunterladen
  1. Du kannst deinen Lehrer am einfachsten dazu bringen, dich zu mögen, indem du deine Hausarbeit und Aufgaben erledigst und sie rechtzeitig abgibst. Wenn deine Hausaufgaben unvollständig sind oder du um mehr Zeit bittest, dann zeigt das, dass du deine Zeit schlecht eingeteilt hast und kein Interesse am Kurs hast. [1]
    • Wenn du mit einer Aufgabe Probleme hast, dann bitte um Hilfe. Dein Lehrer will, dass du etwas lernst. Wenn du ihn bei Schwierigkeiten um Hilfe bittest, zeigt das, dass du etwas lernen willst.
    • Mache deine Hausaufgaben so früh wie möglich, statt bis zur letzten Minute zu warten.
    • Sei ehrlich zu deinem Lehrer, wenn du deine Hausaufgaben vergessen hast. Er ist vielleicht sauer, wird aber schätzen, dass du die Wahrheit gesagt hast.
  2. im Unterricht auf und nimm an Klassendiskussionen teil. Die meisten Lehrer haben Interesse am Lehrstoff. Sie mögen dich, wenn du in ihrem Kurs aufmerksam bist und Interesse zeigst. Wenn dein Lehrer dich dazu ermutigt, über das Gelernte zu sprechen, dann sei nicht schüchtern. Sprich mit deinen Mitschülern und deinem Lehrer und zeige, dass du etwas über das Fach lernen willst. [2]
    • Selbst wenn das Thema dich nicht interessiert, zeigt Mitarbeit in der Klassendiskussion deinen Lehrer, dass du etwas lernen willst. Dadurch mag er dich mehr.
    • Wenn du mitarbeitest, dann interessierst du dich vielleicht doch noch für das Fach.
  3. Höre den Anweisungen deines Lehrers zu. Wenn dein Lehrer eine Hausaufgabe gibt oder über einen Test spricht, dann höre zu, damit du später nicht nochmal fragen musst. Wenn du einen Test oder eine Prüfung hast, dann lies die Anweisungen aufmerksam, um deinem Lehrer zu zeigen, dass dir das wichtig ist. Dadurch mag er dich mehr. [3]
    • Wenn du Fragen stellst, deren Antwort bereits besprochen wurde, dann merkt der Lehrer, dass du faul bist und nicht zugehört hast, als er die Frage erklärt hat.

    Tipp: Wenn du eine Klarstellung oder Hilfe brauchst, um etwas zu verstehen, dann frage deinen Lehrer, damit du die Anweisungen korrekt befolgen kannst. Frage: "Es tut mir leid, ich wollte sichergehen, dass ich es richtig verstanden habe. Können wir die Anweisungen noch ein weiteres Mal durchsprechen?"

  4. Lehrer stellen der Klasse oft Fragen zur Beantwortung. Wenn du die Antwort weißt, dann sage sie. Wenn du sie nicht weißt, aber eine gute Idee hast, dann sage sie deinem Lehrer. Er wird mögen, dass du versuchst, den Stoff zu verstehen und zu lernen. [4]
    • Wenn du keine Ahnung hast, wie die Antwort lautet, dann halte Blickkontakt mit deinem Lehrer, damit er sieht, dass du zuhörst, die Antwort aber nicht weißt.
    • Einige Fragen sind rhetorisch und sollen nicht beantwortet werden. Sei im Unterricht aufmerksam, damit du erkennst, wann dein Lehrer eine Antwort erwartet.
    • Es ist okay, eine falsche Antwort zu liefern! Das gehört zum Lernen dazu und dein Lehrer wird deine Mühe zu schätzen wissen.
  5. Fragen, die zeigen, dass du ein Buch gelesen oder deine Hausaufgaben gemacht hast, zeigen dem Lehrer, dass du dich im Unterricht einbringst und er mag dich mehr. Stelle spezifische Fragen, keine leeren, wie: "Ich verstehe es nicht. Was bedeutet das?" [5]
    • Stelle beispielsweise eine durchdachte Frage über die Lektüre, wie: "Ich verstehe, dass der Hauptcharakter eine traumatische Kindheit hatte. Kann er sich deshalb der Frau, die ihn liebt, nicht vollständig hingeben?"
    • Stelle Fragen, die etwas mit dem Kurs zu tun haben, um zu zeigen, dass du aufmerksam bist.
  6. Lerne Zusatzmaterialien. Ein Lehrer liebt es, wenn er seine Schüler dazu inspirieren kann, in der Freizeit mehr über ein Thema zu lernen. Wenn du willst, dass dein Lehrer dich mag, dann verbringe selbst Zeit damit, mehr über das Thema zu lernen, damit du mit ihm im Unterricht diskutieren und zeigen kannst, dass du interessiert bist. [6]
    • Viele Literaturbücher beinhalten zusätzliche Essays und Lesevorschläge hinten im Buch. Lies diese zusätzlichen Materialien, um dein Verständnis zu vertiefen.
    • Suche online nach weiteren Informationen über das Thema, durch die du Fragen im Unterricht stellen kannst.
    • Frage deinen Lehrer nach mehr Informationen oder Materialien über das Thema. Er wird dein Interesse lieben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Gute Manieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du willst, dass ein Lehrer dich mag, dann komme vorbereitet zum Kurs. Komme fünf Minuten vor Beginn, damit du all deine Materialien auspacken kannst. [7]
    • Bringe alle nötigen Materialien mit zur Stunde.
  2. Dein Lehrer wird nicht mögen, wenn du gemein zu deinen Mitschülern bist oder ihre Ideen und Fragen im Unterricht schlecht machst. Jeder ist da, um etwas zu lernen, also sei nett und offen für die Gedanken anderer im Kurs. [8]
    • Gib anderen die Chance, etwas zu sagen und Fragen zu stellen.
    • Beleidige andere nie und mache dich nicht über sie lustig.
    • Du musst vielleicht ein Gruppenprojekt mit deinen Mitschülern machen, also sei nett und respektvoll zu ihnen.
  3. Sei respektvoll und höflich zu deinem Lehrer. Sei immer respektvoll zu deinem Lehrer, selbst wenn du nicht seiner Meinung bist. Wenn du willst, dass er dich mag, dann sei höflich und freundlich, wenn du in seinem Unterricht bist. [9]
    • Grüße ihn, wenn du ins Klassenzimmer kommst.
    • Halte Smalltalk, um die Stimmung aufzulockern. Sage beispielsweise: "Wie war das Spiel letztes Wochenende?"
    • Wenn ein Lehrer dir sagt, dass du falsch liegst, dann gib keine Widerworte und streite nicht.
  4. Es ist sehr unhöflich, auf dein Handy zu sehen, wenn du mit jemandem sprichst. Es ist aber besonders unhöflich und respektlos, während des Unterrichts zu sprechen oder am Handy zu spielen. Schalte dein Handy stumm und verstaue es in deiner Tasche, bis der Unterricht vorbei ist. [10]
    • Respektiere die Regeln deines Lehrers bezüglich elektronischer Geräte.
    • Sage deinem Lehrer, dass du die Stunde für Notizen aufnehmen willst, damit er weiß, warum dein Handy oder Diktiergerät auf dem Tisch liegt.

    Tipp: Wenn du dein Handy für einen Notfall draußen haben musst oder auf einen wichtigen Anruf wartest, dann sage es deinem Lehrer.

  5. und kleide ich angemessen. Dein Lehrer wird mögen, dass du auf dein Äußeres achtest, wenn du zu seinem Unterricht kommst. Achte darauf, dass du sauber bist und deine Kleidung gepflegt und ordentlich ist.
    • Du musst nicht in Anzug und Krawatte kommen, aber ein sauberes Shirt mit Kragen oder ein lockeres Kleid zeigen, dass du dich vor dem Unterricht nicht einfach nur aus dem Bett gerollt hast.
    • Wasche deine Haare und trage Deodorant. Keiner will eine stinkende Person im Kurs!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein gutes Verhältnis aufbauen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Lehrer dir etwas erklärt oder einen besonderen Termin mit dir vereinbart, um über deine Noten zu sprechen, dann danke ihm und zeige deine Wertschätzung. Ein einfaches Danke kann viel bewirken, damit dich jemand mag. [11]
    • Danke unter vier Augen, indem du nach dem Unterricht wartest oder zur Sprechstunde kommst, damit er weiß, dass du es auch so meinst.
    • Wenn du ihm eine Mail schreibst, dann danke immer, wenn du auf eine Nachricht antwortest.
  2. In den USA ist der 5. Mai der Teacher Appreciation Day. Du kannst ihm dann etwas Kleines schenken. Achte darauf, dass das Geschenk zu deinem Lehrer passt und angemessen ist. [12]
    • Du kannst ihm auch etwas zum Geburtstag oder zum letzten Schultag schenken.
    • Schenke etwas, das speziell auf deinen Lehrer ausgelegt ist, um ihm zu zeigen, dass dir seine Interessen wichtig sind. Wenn er beispielsweise Star Wars Filme mag, dann schenke ihm ein Filmposter für sein Klassenzimmer.

    Tipp: Du kannst auch etwas Lustiges schenken, damit er lacht, wie eine lustige Kaffeetasse, auf der steht "Schülertränen" oder einen Mülleimer, auf dem steht "Beschwerdekasten".

  3. Viele Lehrer haben eine Sprechstunde, in der du sie besuchen und über die Arbeiten, besondere Mitarbeitsnoten oder ein Thema sprechen kannst, das dich interessiert. Gehe zu den Sprechstunden und sage hallo, denn dein Lehrer wird zu schätzen wissen, dass du dir Zeit genommen hast, um ihn zu sehen. [13]
    • Sprich in der Sprechstunde über angebrachte Themen, wie Schularbeiten oder zusätzliche Lernmaterialien.
  4. Wenn du ein Empfehlungsschreiben brauchst, beispielsweise für eine andere Schule, eine Uni oder einen Job, dann frage deinen Lehrer danach. Du zeigst damit, dass du ihn respektierst und dir seine Meinung über dich wichtig ist. Wenn du deinen Lehrer darum bittest, dann hält er kurz inne und denkt über das nach, was er an dir mag. Dadurch mag er dich mehr. [14]
    • Bitte ihn, darauf kein Datum zu vermerken und in der Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" zu schreiben, wenn du nicht weißt, wann du das Schreiben beilegen willst.
    • Wenn du einen Berater hast oder einen potentiellen Arbeitgeber, der um ein Empfehlungsschreiben bittet, dann sage deinem Lehrer, dass er das Datum beifügen und das Schreiben in der Anrede an speziell diese Person adressieren soll.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.092 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige