PDF herunterladen PDF herunterladen

Staubsauger sind nicht nur laut und nervig, sondern zudem unhandlich und schwer zu verstauen. Auch wenn sie sehr effizient sein mögen, gibt es gute Alternativen zur Reinigung von Teppichböden. Kleinere Teppiche kannst du mit den folgenden Tricks mühelos reinigen, ohne einen erstklassigen Staubsauger daheim haben zu müssen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Oberflächlichen Schmutz entfernen

PDF herunterladen
  1. Auch wenn du normalerweise einen Staubsauger benutzt hast, wirst du vor dem Saugen sicherlich groben Müll und Schmutz per Hand entfernt haben. Nimm auch jetzt einen kleinen Müllbeutel zur Hand heb groben Schmutz vom Boden auf, bevor du mit der Tiefenreinigung beginnst. Schon nach diesem Schritt sieht dein Zuhause sauberer und einladender aus.
  2. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Hast du kleine Teppiche bei dir zu Hause herumliegen, heb sie auf und trage sie raus. Schüttel sie über dem Rasen oder der Einfahrt kräftig aus, damit der Schmutz herunterfällt. Achte darauf, den aufgewirbelten Staub nicht einzuatmen. Da der Wind den Schmutz wieder reintragen könnte, solltest du den Teppich nicht unbedingt direkt vor der Haustür ausklopfen. [1]
  3. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Schneide ein Stück Klebeband ab und drücke es zum Aufnehmen von Haar, Tierfell und Staub auf den Teppich. Lässt die Klebewirkung des Streifens nach, schneide ein neues Stück ab. Diese Methode ist wegen der schmalen Größe des Klebebands sehr zeitaufwendig. Zum einfachen und schnellen Aufsammeln von Krümeln und dergleichen, eignet sie sich aber hervorragend. Nicht immer ist gleich eine Tiefenreinigung nötig.
    • Fusselroller kannst du als Alternative zum Klebeband benutzen.
    • Teile den Teppich in Bereiche ein, damit du immer weißt, wie viel du noch vor dir hast und welche Stellen du bereits gereinigt hast.
    • Trag während der Reinigung keine schmutzige Kleidung oder Schuhe, da du den Boden ansonsten noch dreckiger machst. Zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf.
  4. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Du kannst Teppichbürsten beispielsweise im Baumarkt oder in Einrichtungshäusern kaufen. Geh mit der Bürste über den Teppich, ähnlich wie du mit einer Haarbürste durch dein Haar gehen würdest. Diese Methode eignet sich besonders für Teppiche mit langen Fransen; du gelangst tief in die Zwischenräume und kannst deshalb auch eingeschlossenen Schmutz entfernen. [2]
    • Wähle für Teppiche mit kleineren Fransen eine Bürste mit harten Borsten. Weiche Synthetikborsten geben dir nicht genug Kraft, um den Schmutz aus den tiefen Fasern herauszudrücken.
    • Eine Metallbürste ist besonders für Kunstfellteppiche oder sehr feine Teppiche geeignet. Sei mit so einer Bürste allerdings besonders vorsichtig, da du deinen Teppich sonst beschädigen könntest, sollte er sehr empfindlich sein.
    • Einige Bürsten haben besenartige Stile, sodass du dich zur Reinigung nicht hinknien musst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Teppich waschen

PDF herunterladen
  1. Je nachdem, aus welchem Material dein Teppich besteht, wird sich die Art der Reinigung unterscheiden. Such nach dem Etikett und befolge die darauf beschriebenen Anweisungen. Einige Teppiche wirst du zu einer chemischen Reinigung bringen müssen und andere können schlicht mit Essig behandelt werden, ohne dass sie Schaden nehmen.
  2. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Bevor du eine Tiefenreinigung vornimmst, prüfe deinen Teppich auf Flecken. Das frühe Erkennen und gezielte Entfernen von Flecken ist vor der eigentlichen Reinigung des Teppichs leichter. Flecken könnten ohne Vorbehandlung beim späteren Waschen nämlich noch tiefer in die Fasern eindringen. [3]
    • Tupfe die Flecken ab, versuche sie nicht aus dem Teppich zu schrubben.
    • In einigen Fällen wirst du die Fasern mit einer Schere abschneiden müssen, wenn sich ein eingetrockneter Fleck nicht entfernen lassen sollte.
      • Wasserstoffperoxid eignet sich am besten zur Entfernung von Körperflüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Urin.
      • Du kannst zur Fleckentfernung spezielle chemische Reiniger benutzen. Achte allerdings darauf, dass die Chemikalien deinen Teppich nicht angreifen. Lies dir die Anweisungen auf der Verpackung des verwendeten Produkts immer genau durch.
      • Tupfe Bier- und Weinflecken mit einem in Mineralwasser getränkten Tuch ab.
      • Schabe Kaugummis und klebrige Substanzen mit einem gezackten Plastikmesser ab.
      • Hast du mit Fettflecken oder anderen schwer zu entfernenden Flecken zu kämpfen, befülle eine Sprühflasche mit einem speziellen Reinigungsmittel für Fettrückstände und besprühe den Fleck ein. Tupfe ihn anschließend ab, bis er weg ist. [4]
  3. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Befülle einen Eimer mit Wasser und gib Geschirrspülmittel hinein. Wringe überschüssiges Wasser aus deinem Putztuch, damit sich der Teppich nicht zu sehr vollsaugt. Wird der Teppich sehr nass, braucht er zu lange zum Trocknen. [5]
    • Willst du statt einem Geschirrspülmittel lieber ein natürliches Hausmittel benutzen, misch Natron mit Essig. Streue Natron auf den Teppich, besprühe ihn so lange mit Essig, bis es schäumt, und nimm die Rückstände mit einem Papiertuch auf.
  4. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Tauche einen großen Schwamm oder eine Scheuerbürste in den Eimer ein. Geh systematisch von einem Teil des Teppichs zum anderen und bearbeite ihn vollständig. Am besten fängst du von einer Wand oder einer Ecke aus an und arbeitest dich rückwärts über den Teppich, damit du nicht im Nassen knien oder sitzen musst.
    • Scheuerbürsten mit Griff geben dir eine bessere Kontrolle.
    • Halte bei der Reinigung eines großen Teppichs mehrere Schwämme bereit, damit du Ersatz hast, falls einer zu schmutzig werden sollte.
    • Wechsle das Wasser während des Schrubbens regelmäßig aus, damit du kein schmutziges Wasser in den Teppich einarbeitest.
  5. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Bist du mit dem Schrubben deines Teppichs fertig, spüll den Eimer aus und befülle ihn diesmal nur mit frischem Wasser. Geh mit einem Tuch nochmals über den Teppich und schrubbe den restlichen Schmutz heraus. Achte darauf, den Teppich nicht zu nass zu machen.
  6. Befülle eine Badewanne mit lauwarmem Wasser und gib ein mildes Geschirrspülmittel hinzu. Schwenk den Teppich sanft in der Badewanne umher, damit sich der Schmutz lösen kann. Lass das Wasser aus der Badewanne herauslaufen und befülle sie einige weitere Male, bis der Teppich sauber ist. [6]
  7. Stell künstliche Barrieren auf, indem du beispielsweise die Möbel verschiebst. So kannst du den Teppich vor Kindern, Haustieren und dreckigen Schuhen schützen und ihn in Ruhe trocknen lassen. [7]
    • Stell zur Beschleunigung des Trocknungsvorgangs Ventilatoren auf.
    • Reinige deinen Teppich an einem trockenen Tag mit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit, damit er schneller trocknet und kein Schimmel entsteht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Teppich trocken reinigen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Gib großzügig Natron, Speisestärke oder Mehl auf den Teppich und warte 30 bis 60 Minuten ab. Diese Methode funktioniert am besten mit kleineren Teppichen, die sich draußen ausschütteln lassen. Alternativ kannst du das Pulver auch mit einem Besen mit harten Borsten entfernen oder einen Teppichkehrer benutzen. Das Pulver von einem Teppich mit feinen Fasern herunterzubekommen ist in der Regel relativ leicht. Teppiche mit groben und langen Fasern schließen das Pulver hingegen ein und müssen ausgesagt werden. [8]
    • Du kannst diese Methode zur trockenen Reinigung deines Teppichs benutzen, sei dir aber darüber im Klaren, dass du eventuell einen Staubsauger zum Aufsaugen des Pulvers brauchen wirst.
    • Willst du aufgrund der hohen Lautstärke keinen Staubsauger benutzen, verschiebe die Teppichreinigung auf einen günstigeren Zeitpunkt. Falls du keinen Staubsauger haben solltest, könnten im Teppich Rückstände verbleiben, die sich nicht mit dem Besen oder der Klebebandmethode entfernen lassen.
  2. Teppichkehrer sind relativ günstig und entfernen schnell und einfach Schmutz aus den Teppichfasern. Sie brauchen keinen Strom und sind daher viel leiser als ein Staubsauger, weshalb du sie zu jeder Zeit einsetzen kannst. Geh mit dem Teppichkehrer zur schnellen Entfernung von Krümeln und Schuhabdrücken über den Teppich.
    • Die Borsten eines Teppichkehrers müssen regelmäßig gewechselt werden, da sie irgendwann zu dreckig oder abgenutzt sind.
    • Willst du den Teppichboden im ganzen Haus reinigen, wirst du die Borsten mehrfach ausklopfen oder auswechseln müssen.
    • Leere den Teppichkehrer regelmäßig aus, damit du den Dreck nicht im Haus verschleppst und deine Arbeit damit zunichtemachst.
  3. Watermark wikiHow to Einen Teppich ohne Staubsauger reinigen
    Besorge dir einen klassischen Besen mit harten Borsten. Am besten nimmst du einen natürlichen Strohbesen, da an diesem kein Schmutz haften bleibt. Kehre den Schmutz in Richtung einer Tür oder einer Mülltonne, um den ihn effizient vom Teppich zu entfernen. [9]
    • Indem du einen harten Besen benutzt, kannst du den Schmutz besser aus dem Teppich drücken, allerdings musst du ihn dafür fest aufdrücken. Eines ist sicher: Nach dem Kehren des Teppichs brennen die Muskeln und du sparst dir den Gang ins Fitnessstudio!
    • Die Borsten eines Naturbesens aus Stroh können beim Kehren abbrechen. Sammle sie einfach zusammen mit dem Dreck auf und schmeiß sie weg.
    • Ein Besen eignet sich am besten für Teppiche mit kurzen Fasern und für solche mit harten Fransen.
  4. Nimm den Teppich mit nach draußen und häng ihn mit der schmutzigen Seite nach oben über einen Zaun oder eine Reling. Benutze einen Tennisschläger, ein Paddel oder einen festen Holzstock und klopfe den Schmutz und Staub heraus. Stell dich neben den Teppich, damit der aufgewirbelte Staub nicht in deine Richtung fällt. Von der Seite kannst du außerdem besser zuschlagen. [10]
    • Ist es draußen sonnig und kein Regen in Sicht, nimm einen Gartenschlauch und spül den hartnäckigen Schmutz vom Teppich herunter. Lass ihn anschließend an der Luft trocknen.
    • Falls dein Teppich besonders sensibel auf Sonnenlicht reagiert, könnte sich seine Farbe verändern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zieh vor dem Betreten deines Hauses oder deiner Wohnung am besten immer deine Schuhe aus, damit der Fußboden nicht so schnell dreckig wird.
  • Benutze für Tierfelle einen Reiniger in Pulverform und Wasser zum Ausspülen. Wisch den Schmutz mit einem nassen Tuch ab.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lies dir unbedingt die Gebrauchsanweisung des verwendeten Reinigungsmittels durch, um dich, deine Kinder und deine Haustiere nicht unnötig mit giftigen chemischen Substanzen zu belasten.
  • Benutze keine Bleiche zur Reinigung deines Teppichs, da er sonst seine Farbe verlieren und beschädigt werden könnte.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Besen
  • Paketband oder Fusselroller
  • Eimer und Schwamm
  • Tennisschläger oder Paddel
  • Schwamm oder Scheuerbürste

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.484 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige