PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Pflege eines Hundes kann eine angenehme Erfahrung sein... bis der Hund beißt. Ein Hund, der bei der Fellpflege zubeißt, tut dies aus verschiedenen Gründen, z.B. aus Angst, zur Selbstverteidigung oder wegen eines schmerzhaften medizinischen Zustands. Den Hund nicht zu pflegen ist jedoch keine Option, da die Pflege wichtig für das Aussehen, die Hygiene und die allgemeine Gesundheit des Hundes ist. [1] Wenn dein Hund bei der Pflege beißt, musst du sie angenehm gestalten. Lerne, wann und wie du einen Maulkorb verwendest und sorge dafür, dass dein Hund sich bei der Pflege wohl fühlt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Pflege angenehm gestalten

PDF herunterladen
  1. Lange Pflegebehandlungen können den Stress, die Angst oder den Schmerz des Hundes erhöhen und ihn zum Beißen verleiten. Halte die Fellpflege kurz - vielleicht nur fünf bis zehn Minuten lang. Mache dir keine Sorgen, wenn du nicht mit der gesamten Fellpflege fertig wirst. Du kannst jederzeit später darauf zurückkommen.
    • Wenn du die Fellpflege lieber an einem Stück durchführen möchtest, gönne deinem Hund während der Pflege Pausen. [2]
    • Wenn du deinen Hund eine Pause machen lässt, lasse ihn zu dir zurückkommen, wenn er bereit ist.
  2. Wenn dein Hund sich beim Bürsten gut benimmt, gib ihm ein Leckerli. [3] Das Leckerli hilft deinem Hund, die Fellpflege mit etwas Positivem zu assoziieren. Wenn dein Hund erkennt, dass die Pflege eine gute Sache ist, wird er nicht das Bedürfnis haben, zu beißen.
    • Gib deinem Hund ein Leckerli, das du nur für die Pflege verwendest.
  3. Wenn sich dein Hund auf alles konzentriert, was er an der Fellpflege nicht mag (Krallen schneiden, Ohren säubern), kann er mit Beißen reagieren. Wenn du beruhigende Musik aufdrehst oder deinen Hund aus dem Fenster schauen lässt, kann er sich auf etwas Positives und Entspannendes konzentrieren. [4]
    • Du kannst auch mit deinem Hund sprechen, während du ihn pflegst. Verwende eine beruhigende Stimme, damit sich dein Hund wohler fühlt.
  4. Ein Knurren ist ein Warnsignal des Hundes, dass er gleich beißen oder angreifen wird. Wenn du deinen Hund bestrafst, wenn er knurrt, nimmst du ihm das Warnsignal. [5] Ohne dieses Warnsignal wird er plötzlich beißen und dich in Gefahr bringen.
    • Anstatt deinen Hund zu bestrafen, beende die Pflegesitzung komplett oder lasse deinen Hund eine Pause machen.
    • Deinen Hund zu bestrafen wird sein Verhalten nicht verbessern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Maulkorb verwenden

PDF herunterladen
  1. Ein Maulkorb schützt dich, wenn dein Hund versucht, während der Fellpflege zu beißen. [6] Er wird deinen Hund jedoch nicht beruhigen oder ihm helfen, die Pflege zu genießen. Tatsächlich kann dein Hund sogar noch schwieriger zu pflegen sein, wenn du den Maulkorb falsch verwendest. Sprich mit deinem Tierarzt, bevor du einen Maulkorb kaufst.
    • Da es viele Arten von Maulkörben gibt, benötigst du das Fachwissen deines Tierarztes, um zu entscheiden, welcher Maulkorb am besten ist. Er wird dir auch beibringen, wie du ihn sicher verwendest.
    • Verwende den Maulkorb nur als letzten Ausweg. Versuche andere Methoden, um deinen Hund ruhig zu halten, bevor du den Maulkorb verwendest.
  2. Maulkörbe aus Netzstoff oder Stoff werden häufig für die Fellpflege verwendet. Da sie es dem Hund jedoch nicht ermöglichen, zu fressen, zu hecheln oder zu trinken, sollten sie nur für kurze Zeiträume verwendet werden. Es kann auch ein Kunststoffmaulkorb verwendet werden. Mit einem Kunststoffkorbmaulkorb kann dein Hund bequem fressen, hecheln und trinken. [7]
    • Welchen Maulkorb-Typ du auch wählst, achte darauf, dass er deinem Hund bequem, aber eng anliegt. Er sollte sich nicht lösen, wenn dein Hund versucht zu beißen.
    • Der Riemen um den Hals sollte eng anliegen. Wenn du dich für einen Korbmaulkorb entscheidest, achte darauf, dass der Korbbereich deinem Hund genügend Platz zum Fressen, Hecheln und Trinken bietet. [8]
    • Das Halsband des Maulkorbs sollte wie das normale Halsband deines Hundes passen.
  3. Er wird nicht begeistert sein, einen Maulkorb zu tragen. Wenn er sich jedoch daran gewöhnt und beim Tragen des Maulkorbs belohnt wird, fühlt er sich während der Fellpflege viel sicherer. Hier sind einige Tipps, damit sich dein Hund mit dem Maulkorb wohlfühlt: [9]
    • Belohne deinen Hund am Anfang, wenn er den Maulkorb ansieht.
    • Mache den Maulkorb verlockend, indem du ein Leckerli wie Erdnussbutter in den Nasenteil steckst.
    • Wenn du den Maulkorb anlegst, lasse ihn zunächst nur für ein paar Sekunden an. Arbeite dich dann zu längeren Zeiträumen vor.
    • Belohne deinen Hund immer, wenn er den Maulkorb trägt, damit er ihn mit etwas Positivem verbindet.
  4. Auch wenn dein Hund sich mit dem Tragen des Maulkorbs wohlfühlt, wird er ihn nicht all zu lange tragen wollen. Wenn du einen Netzmaulkorb verwendest, setze ihn nur dann auf, wenn du glaubst, dass dein Hund beißen wird (z.B. beim Schneiden der Krallen). Wenn du einen Maulkorb aus Kunststoff verwendest, lege ihn an, bevor du mit der Fellpflege beginnst und nimm ihn ab, sobald du fertig bist.
    • Wenn dein Hund einen Maulkorb aus Kunststoff trägt, gib ihm Leckerlis, während du ihn pflegst. Wenn er einen Netz- oder Stoffmaulkorb trägt, belohne deinen Hund, sobald du ihn abnimmst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mache es deinem Hund gemütlich

PDF herunterladen
  1. Manche Hunde beißen, wenn sie gebürstet werden, weil sie es nicht mögen, wenn bestimmte Bereiche, wie z.B. ihre Füße, berührt werden. Dieser Biss sagt: „Fass mich dort nicht an!". Mache deinen Hund mit Berührungen an empfindlichen Stellen vertraut: [10]
    • Sei immer sanft und langsam, wenn du deinen Hund berührst. Er muss wissen, dass er dir und deinen Berührungen vertrauen kann.
    • Achte auf seine Körpersprache, wenn du empfindliche Stellen berührst. Wenn dein Hund sich verkrampft oder knurrt, bewege deine Hand zurück zu einer unempfindlichen Stelle (z.B. seinem Rücken).
    • Belohne deinen Hund, wenn er nicht negativ auf Berührungen an empfindlichen Stellen reagiert.
    EXPERTENRAT

    Lancy Woo

    Zertifizierte Tierpflegerin
    Lancy Woo ist zertifizierte Tierpflegerin und die Inhaberin von VIP Grooming, einem Tierpflegesalon in San Francisco, Kalifornien. VIP Grooming bietet seine Dienste in San Francisco seit über 35 Jahren an. Lancy erhielt ihr Zertifikat in Tierpflege von der Western World Pet Supply Association. VIP Grooming wurde 2007, 2010, 2011, 2014, 2017, 2018 und 2019 zum besten Salon in der Bay Area gewählt und gewann 2014 die Auszeichnung "Beast of Bay" von Bay Woof. 2018 trug Lancys Arbeit dazu bei, dass VIP Grooming in das Legacy Business Registry des Amtes für Wirtschafts- und Arbeitskraftförderung von San Francisco aufgenommen wurde.
    Lancy Woo
    Zertifizierte Tierpflegerin

    Unser Experte stimmt uns zu: Gib dem Hund genügend Zeit, sich an den Pflegevorgang zu gewöhnen. Setze dich z.B. fünf bis zehn Minuten mit dem Hund auf den Boden, damit er alles aufnehmen kann. Wenn du ihn drängst oder aggressiv behandelst, wird er nur noch ängstlicher werden.

  2. Pflegewerkzeuge (Scheren, laute Haartrockner, Zahnbürsten) können für einen Hund verwirrend und beängstigend sein. [11] Wenn dein Hund nicht an die Pflegewerkzeuge gewöhnt ist, könnte er zur Selbstverteidigung beißen. Arbeite vor der nächsten Pflegesitzung mit deinem Hund, um ihn langsam an die Pflegewerkzeuge zu gewöhnen. Hier sind einige Tipps, wie du das tun kannst: [12]
    • Führe jedes Pflegewerkzeug auf eine nicht bedrohliche Weise ein, z.B. indem du es beiläufig auf den Tisch legst.
    • Belohne deinen Hund jedes Mal, wenn er das Werkzeug ansieht oder daran schnüffelt.
    • Verwende das Werkzeug für einige Sekunden an deinem Hund. Wenn es sich z.B. um eine Bürste handelt, streiche einmal sanft über den Rücken deines Hundes und lege sie weg.
    • Verwende das Werkzeug für längere Zeit und belohne deinen Hund jedes Mal, wenn er sich nicht erschreckt.
  3. Dein Hund steht normalerweise auf, wenn er gebürstet wird. Wenn dein Hund an Arthritis oder anderen Gelenkproblemen leidet, kann das Aufstehen sehr schmerzhaft sein. Dein Hund könnte beißen, weil er Schmerzen hat. Die Schmerzen deines Hundes müssen vor der nächsten Pflege behandelt werden.
    • Bringe deinen Hund zum Tierarzt. Er kann den Zustand diagnostizieren und ein Schmerzmittel verschreiben, um den Schmerz zu lindern.
  4. Ein ruhiger, entspannter Hund beißt bei der Fellpflege viel seltener zu. Zum Glück gibt es verschiedene Beruhigungsmittel für Hunde. Du kannst deinem Hund zum Beispiel ein Thundershirt® anziehen, um ihn zu beruhigen. Es gibt auch Halsbänder mit beruhigenden Pheromonen (chemische Signale). [13]
    • RESCUE® ein kommerzielles Produkt mit Blumenextrakten und Lavendel sind ebenfalls gute Beruhigungsmittel für Hunde. [14]
    • Beruhigungsmittel sind in Tierhandlungen, im Internet und in Naturkostläden erhältlich.
    • Sprich mit deinem Tierarzt, bevor du ein Beruhigungsmittel bei deinem Hund anwendest.
    • Je nachdem, wie sehr dein Hund die Fellpflege verabscheut, kann es ein paar Versuche brauchen, bis das Beruhigungsmittel zu wirken beginnt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du dich bei der Fellpflege deines Hundes nicht wohl fühlst, weil er beißt, bringe ihn zu einem professionellen Hundefriseur. Achte darauf, dass der Hundefriseur Erfahrung im Umgang mit ängstlichen oder aggressiven Hunden hat.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bei Hunden, die während der Fellpflege beißen, wird eine medikamentöse Behandlung nicht empfohlen. Ein Hund, der so verängstigt ist, dass er beißt, kann so aufgeregt und ängstlich sein, dass Medikamente nicht wirken.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.459 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige