PDF herunterladen PDF herunterladen

Unabhängig davon, ob es sich bei dem toten Vogel um ein geliebtes Haustier oder ein wildlebendes Tier handelt, könntest du dich fragen, wie du es begraben sollst. Das Begraben eines Vogels ist einfach und kann dir bei der Trauerbewältigung helfen. Vielleicht möchtest du sogar eine Trauerrede für deinen gefiederten Freund halten oder seiner auf andere Weise gedenken.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ein Begräbnis abhalten

PDF herunterladen
  1. In den meisten Fällen kannst du einen Vogel mit wenigen Einschränkungen auf deinem eigenen Grundstück begraben. Da die Gesetze jedoch von Land zu Land verschieden sind, ist es immer gut, dich bei deiner Gemeinde zu erkundigen, ob es ein Gesetz gegen das Begraben von Tieren gibt. [1]
    • Achte darauf, dass du weder Vögel noch andere Tiere in einem Gemüsegarten begräbst. [2]
    • Bei einem sehr hohen Grundwasserspiegel könnte das Begraben von Tieren in manchen Gegenden verboten sein. Frage bei deiner Gemeinde oder dem örtlichen Amt für Umweltschutz nach, um dies herauszufinden.
    • Wenn du Katzen oder Hunde hast, solltest du vielleicht eine Stelle auswählen, zu der sie keinen Zugang haben, um zu verhindern, dass sie den toten Vogel wieder ausgraben.
  2. Du musst den Vogel nicht in einem Behälter begraben. Wenn du dich jedoch für einen Behälter entscheidest, vergewissere dich, dass er aus keinem potenziell giftigen Material besteht. [3]
    • Haustiersärge werden oft nur aus sentimentalen Gründen verwendet, daher ist es dir überlassen, ob du einen benutzen möchtest. [4]
    • Vergrabe nichts aus Kunststoff. Wenn du den Vogel in einer Plastiktüte zu seiner Begräbnisstätte gebracht hast, solltest du ihn nicht in ihr begraben. Halte die Tüte an den Ecken fest und lass den Vogel vorsichtig in das Grab rutschen. Entsorge die Tüte anschließend wie gewohnt im Plastikmüll.
  3. Generell sollte das Loch wenigstens 60 cm tief sein. Je tiefer es ist, desto geringer ist die Gefahr, dass dein Vogel von Aasfressern entdeckt und ausgegraben wird. Sobald der Vogel im Grab liegt, schließe das Loch mit der Erde, die du zuvor entfernt hast. [5]
    • Du könntest auch erwägen, die Stelle mit Steinen oder Pflasterblöcken vor wilden Tieren zu schützen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Dem Vogel ein Denkmal setzen

PDF herunterladen
  1. Wenn du möchtest, kannst du das Grab deines Vogels mit einem Stein oder einem anderen Andenken markieren. Dies kann so einfach oder aufwendig sein, wie du möchtest.
    • Du kannst die Stelle mit einem einfachen Stein markieren, damit jeder weiß, wo sich das Grab befindet.
    • Wenn du etwas Aufwendigeres haben möchtest, kannst du auch selbst einen Grabstein machen. Erwäge, ein Holzkreuz oder -schild zu setzen, auf das du mit Farbe oder Stiften eine persönliche Botschaft schreibst.
    • Du kannst auch erwägen, eine Zementmischung für Gehwegplatten zu kaufen, um deinen eigenen Grabstein zu erschaffen. Auf diese Weise kannst du den Stein nach eigenen Wünschen dekorieren und auch den Namen deines Haustieres daraufschreiben, wenn du magst.
    • Du könntest als Denkmal auch eine Vogelstatue auf das Grab stellen.
  2. Erwäge, eine schöne Pflanze auf das Grab zu setzen, wenn du keinen Grabstein oder dergleichen benutzen magst, das Grab aber gerne markieren möchtest, um dem Vogel Respekt zu zollen.
    • Achte darauf, eine Pflanze auszuwählen, die an dem jeweiligen Standort auch gedeihen kann.
    • Entscheide dich für eine mehrjährige Pflanze, wenn du möchtest, dass sie jedes Jahr wiederkommt.
    • Vergiss nicht, die Pflanze gut zu pflegen, damit sie wächst und gedeiht.
  3. Wenn du dich von einem Haustier verabschieden musst, könnte dir eine kleine Beerdigung helfen, Frieden zu finden. Der Ablauf der Zeremonie ist vollkommen dir überlassen.
    • Du könntest jedes Familienmitglied bitten, etwas über den Vogel zu sagen.
    • Wenn du magst, kannst du für deinen Vogel ein kurzes Gebet sprechen oder ein Lied singen.
    • Ihr könnt auch zu Ehren deines gefiederten Freundes eine Schweigeminute abhalten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Verbreitung von Krankheiten vermeiden

PDF herunterladen
  1. Egal, ob es sich um ein Haustier oder einen wilden Vogel handelt, du solltest immer vermeiden, ihn mit bloßen Händen anzufassen. Er könnte an einer Krankheit gestorben sein, die über Hautkontakt verbreitet werden könnte. Sei daher vorsichtig.
    • Trage Einweghandschuhe, wenn möglich. Entsorge sie, sobald du den Vogel nicht mehr anfassen musst.
    • Wenn du keine Einweghandschuhe hast, dann trage abwaschbare Handschuhe oder benutze zum Schutz deiner Hand ein flexibles Stück Kunststoff, das du anschließend wegwerfen kannst (z.B. eine Plastiktüte).
  2. Wenn du den Vogel angefasst hast, ist es wichtig, dass du dir anschließend gründlich die Hände wäschst. Dies kann die Verbreitung von Krankheitserregern, die vielleicht über den Vogel übertragen wurden, verhindern. [6]
    • Denke auch daran, alle Oberflächen in deinem Zuhause, die mit dem Vogel in Berührung kamen, zu desinfizieren.
    • Wenn eines deiner Kleidungsstücke den Vogel berührt hat, musst du es umgehend ausziehen und in der Waschmaschine möglichst heiß waschen.
  3. In den meisten Fällen ist es in Ordnung, einen wilden Vogel, ohne dies zu melden, auf deinem Grundstück zu begraben. In manchen Fällen bitten die Gemeinden ihre Einwohner jedoch darum, alle toten Vögel zu melden. Dies gilt vor allem während Epidemien. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dies zur Zeit auf deine Gegend zutrifft, solltest du dich vorsorglich an das Gesundheitsamt in deiner Nähe wenden.
    • Wenn dir viele tote Vögel auffallen, musst du dies definitiv den zuständigen Behörden melden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn der Boden zu stark gefroren ist, um ein Grab auszuheben, kannst du dein gefiedertes Haustier im Gefrierschrank aufbewahren, bis es für eine Bestattung warm genug ist. Achte jedoch darauf, dass er so gut verpackt ist, dass es keinen Kontakt zu den Lebensmitteln gibt. Du könntest auch erwägen, deinen Vogel vom Tierarzt einäschern oder ihn auf einem Haustierfriedhof begraben zu lassen. [7]
  • Wenn du einen toten Vogel nicht begraben kannst, ist es vollkommen akzeptabel, ihn in Plastik einzuwickeln und im Hausmüll zu entsorgen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.062 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige