PDF herunterladen PDF herunterladen

Nicht alle Freundschaften halten für die Ewigkeit. Vielleicht befindest du dich in einer Situation, in der du einen unerwünschten Freund loswerden willst. Dich von einem Freund zu trennen unterscheidet sich nicht so sehr von einer Trennung von einem Liebespartner. Vielleicht möchtest du dich langsam distanzieren oder eine schnelle, saubere Trennung hinlegen. Welche Methode auch immer du wählst, du solltest auch ein wenig Zeit mit der Einschätzung der Freundschaft und deiner Herangehensweise der Beendigung verbringen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine klare Trennung vollziehen

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich für eine reife Unterhaltung mit deinem "Freund" entschieden hast, um ihm zu erklären, dass du eine Pause brauchst, ist der erste Schritt der Plan für ein Treffen. Du wirst sowohl einen Ort als auch eine Zeit wählen wollen, genauso wie du es bei der Trennung von einem Liebespartner machen würdest. Am besten machst du dies persönlich, nicht am Telefon und definitiv nicht per Textnachricht. [1]
  2. Unterhaltungen wie diese können hart sein, daher ist es eine gute Idee, vorher zu üben, was du sagen wirst. Erstelle eine Liste der Gründe, aus denen du Abstand willst. Konzentriere dich dabei auf dich und deine Bedürfnisse. Dies ist effektiver als mit dem Finger auf den anderen zu zeigen und Anschuldigungen zu machen. [2]
    • Du könntest sagen "Ich glaube einfach, dass wir uns nicht mehr für die gleichen Dinge interessieren. Ich habe nicht das Gefühl, dass wir als Freunde kompatibel sind".
    • Du könntest sagen "Ich mag mich nicht, wenn ich in deiner Nähe bin. Ich habe das Gefühl, wir bringen das Schlimmste ineinander hervor".
    • Du könntest sagen "Ich kann dir einfach nicht verzeihen, was passiert ist, und denke, es ist am besten, wenn wir keinen Kontakt mehr miteinander haben".
  3. Trenne dich von deinem Freund . Wenn die Zeit für euer Treffen gekommen ist, setze dich mit deinem "Freund" hin und sage es ihm direkt. Nimm dir auch die Zeit, ihm zuzuhören, genauso wie er dir zugehört hat. Gehe dann und sei stolz auf dich, dass du diese Konfrontation auf reife Weise gehandhabt hast.
    • Wenn es hilft, kannst du eine Zusammenfassung der wichtigen Dinge, die du sagen willst, auf einer Karteikarte mitnehmen.
    • Dies mag albern oder unpersönlich erscheinen, aber es kann sehr schwierig sein, sich während eines angespannten Gesprächs an alles zu erinnern.
  4. In einigen Fällen möchtest du diese Person vielleicht nie wieder sehen und nie wieder mit ihr sprechen. In anderen Fällen ist es vielleicht okay für dich, wenn ihr lockere Bekannte bleibt. Wofür auch immer du dich entscheidest, es ist wichtig, dass du klare Grenzen setzt und genau sagst, was für eine Art Beziehung du ab jetzt haben möchtest. [3]
    • Sei so klar wie möglich.
    • Du könntest sagen "Um vollkommen ehrlich zu sein, sehe ich nicht, dass wir wieder Freunde werden, und möchte lieber keinen Kontakt mehr zu dir haben".
    • Du könntest sagen " Ich denke, wir brauchen einfach ein wenig Zeit, um zu heilen. Vielleicht können wir in einem oder zwei Monaten wieder miteinander sprechen".
    • Du könntest sagen "Wenn wir uns auf einer Party begegnen, können wir natürlich miteinander sprechen und Zeit verbringen, aber ich sehe einfach nicht, dass wir uns wieder zu zweit treffen".
  5. Es kann schwierig vorherzusagen sein, wie die Person reagiert. Vielleicht macht sie einen auf cool und sagt einfach "OK", aber es kann auch sein, dass sie schreit, weint oder wütend wird. Vielleicht versucht sie sogar, einen Streit vom Zaun zu brechen. Versuche, dir verschiedene Varianten vorzustellen und denke darüber nach, was du tun oder sagen könntest.
    • Wenn du gesagt hast, was zu sagen war, und dir einen Augenblick genommen hast, um dem anderen respektvoll zuzuhören, bist du frei zu gehen.
    • Wenn du dich bereits entschieden hast, gibt es keinen Grund zum Streiten.
  6. Wenn du dich mit deinem früheren Freund unterhältst, wird er dir wahrscheinlich eine Menge Fragen stellen. Denke im Vorfeld darüber nach, was für Fragen er haben könnte, und überlege dir eine ehrliche, aber freundliche Art, ihm deine Gedanken zu vermitteln. Hier sind einige Fragen, die dein Freund dir stellen könnte:
    • Warum magst du mich nicht?
    • Warum möchtest du dich nicht mehr mit mir treffen?
    • Gibt es etwas, das ich getan und mit dem ich dich verärgert habe?
    • Was ist mit unseren gemeinsamen Freunden?
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Dich langsam distanzieren

PDF herunterladen
  1. Als Erstes musst du es einstellen, eine Unterhaltung zu beginnen. Hoffentlich ist diese Person eher ein Bekannter als ein guter Freund, so dass es nicht zu seltsam ist, wenn du sie nicht mehr kontaktierst. Sende ihr keine SMS mehr über Dinge, die geschehen sind. Rufe nicht an, um zu reden oder Pläne zu machen. Ermutige deinen früheren Freund zum Weiterziehen, indem du ihn einfach aus keinem Grund mehr kontaktierst. [4]
  2. Du solltest auch vermeiden, ihm persönlich zu begegnen. Wahrscheinlich weißt du, wo er sich aufhält. Gehe dort einfach möglichst nicht mehr hin. Manchmal kann dies bedeuten, dass dir ein wenig Spaß entgeht, aber es lohnt sich, um etwas Distanz zu schaffen. Wenn du ihm allerdings begegnest, gibt es ein paar Tipps, damit es nicht so komisch ist, distanziere dich aber dennoch.
    • Wenn ihr auf die gleiche Schule geht, halte dich mit deinen Schulaufgaben beschäftigt. Wenn die Person im oder nach dem Unterricht auf dich zukommt, sage, dass du es eilig hast und ein wenig gestresst bist wegen deiner Arbeit.
    • Wenn du auf einer Party bist, biete an zu helfen oder entschuldige dich, um jemand anderen zu begrüßen, wenn du die Person siehst.
    • Wenn du schließlich mit ihr sprichst, führe eine leichte Unterhaltung ohne tiefe oder emotionale Themen.
    • Du kannst auch eine dritte Person in die Unterhaltung mit einbeziehen.
  3. Wenn er es schafft, dich zu kontaktieren, und Pläne machen will, musst du nein sagen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du höflich eine Einladung ablehnen kannst:
    • "Danke, dass du an mich denkst, aber ich schaffe es an dem Tag nicht."
    • "Nein, aber danke für deine Einladung."
    • "Danke, aber ich bin kein großer Fan dieser Aktivität."
  4. Wenn dein "Freund" Fragen stellt und dich dazu drängt, dich mit ihm zu treffen, solltest du deinen Mut zusammennehmen und die Wahrheit sagen. Wenn er auf dich zukommt und mit dir reden will, bedeutet dies wahrscheinlich, dass das Gefühl des "Auseinanderlebens" nicht wirklich beiderseitig war. Du musst es ihm direkt sagen und einen klaren Schlussstrich der Beziehung ziehen. [5]
    • Dies sind Beispiele für Dinge, die du sagen könntest:
    • "Ich denke, wir haben uns auseinandergelebt und sollten es vielleicht lassen".
    • "Ich habe einfach nicht das Gefühl, dass wir als Freunde noch kompatibel sind."
    • "Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, dass wir Zeit miteinander verbringen."
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Freundschaft einschätzen und einen Plan machen

PDF herunterladen
  1. Bevor du irgendwelche drastischen Schritte unternimmst, nimm dir einfach ein wenig Zeit, um über die Freundschaft nachzudenken. Einen Freund loszuwerden kann eine große Entscheidung sein und du solltest nicht unnötig Brücken abreißen. Nimm dir also ein wenig Zeit und denke über die Vor- und Nachteile dieser Beziehung nach. [6]
    • Erstelle eine Liste der Vor- und Nachteile, in der du die positiven und die negativen Aspekte der Freundschaft aufzählst.
    • Konzentriere dich auf die derzeitige Beziehung, nicht wie sie früher war.
  2. Es gibt verschiedene Signale dafür, dass dir die Beziehung nicht gut tut. Wenn du über deine Freundschaft nachdenkst, achte auf Zeichen, dass die Freundschaft tatsächlich toxisch ist. Wenn du mehrere dieser Zeichen erkennst, ist es eine gute Idee, für ein wenig Abstand zu sorgen. [7]
    • Wenn du Zeit mit deinem Freund verbracht hast, fühlst du dich ausgelaugt.
    • Dir gefällt nicht, wie du dich in seiner Gesellschaft verhältst.
    • Es gibt kein Gleichgewicht. Entweder er ignoriert dich oder will zu viel Aufmerksamkeit.
    • Er gibt dir ein schlechtes Gefühl oder versucht, dich zu manipulieren.
    • Du hast den Respekt für ihn verloren.
  3. Bevor du dich in ein "Trennungs"-Gespräch mit deinem "Freund" stürzt, gehe sicher, dass du weißt, was genau das Ergebnis sein soll. Willst du die Bande dauerhaft trennen und niemals wieder mit ihm sprechen? Brauchst du einfach vorübergehend Raum? Ist es okay, wenn ihr euch in der Gruppe trefft, du hast aber nicht das Bedürfnis, dich allein mit ihm zu treffen? Achte darauf, dass du weißt, welche Grenzen du setzen musst, und sei so spezifisch wie möglich. [8]
  4. Es ist auch eine gute Idee, darüber nachzudenken und zu planen, wie du das Problem der gemeinsamen Freunde angehst. Wenn du eine totale Trennung und diese Person nie wieder sehen möchtest, bedeutet dies, dass gemeinsame Freunde zwischen euch beiden wählen müssen. Außerdem bedeutet dies, dass du zu bestimmten Ereignissen vielleicht nicht mehr eingeladen wirst (oder dein bisheriger Freund wird nicht mehr eingeladen). Wenn du es mit einer toxischen Freundschaft zu tun hast, dann lohnt es sich definitiv. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, darüber nachzudenken und zu überlegen, wie du in Bezug auf gemeinsame Freunde mit der Situation umgehst oder ihnen die Situation erklärst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bestimme, ob ihr euch "auseinander entwickelt" oder nicht. Wenn es so aussieht, als würde die Freundschaft nachlassen und dass das Gefühl in gewissem Sinne beiderseitig ist, musst du es nur kommen lassen. Leider funktioniert dies nicht, wenn der Wunsch, die Freundschaft zu beenden, einseitig ist.
  • Wenn du zur Schule gehst, ist es eine gute Idee, dies während der Sommerferien zu machen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Anfangs wird er dir wahrscheinlich leid tun. Verbringe deine Zeit mit anderen Freunden, um dich davon abzulenken.
  • Reiße Brücken nur vorsichtig ab. Vielleicht übersiehst du bestimmte Konsequenzen, wenn du dich dafür entscheidest, es durchzuziehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.123 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige