PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Haare selber zu bleichen ist günstig und lustig, es endet aber selten in Platinblond. Wenn du nach dem Bleichen Gelb-, Orange- oder Kupfertöne hast, decke sie mit einer Tönung oder einem Farbverbesserer ab. Du kannst gelbe Töne auch mit einem lila Shampoo oder ein wenig Enzianviolett aufwiegen. Helle dein Haar auf natürliche Weise mit Zitronensaft auf.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Eine Tönung verwenden

PDF herunterladen
  1. Dunkles Haar bekommt oft Orange- oder Gelbtöne nach dem Bleichen. Die richtige Tönung neutralisiert diese Kupfertöne und lässt dein Haar näher an Platin- oder Weißblond kommen.
  2. So gut wie jeder Drogeriemarkt sollte lila Tönung führen und du könntest sie sogar bei den Haarprodukten im Supermarkt finden. Du kannst auch in Geschäften mit Schönheitsprodukten lila Tönung finden. Wähle eine lila oder violette Tönung, um Gelbtöne zu entfernen. Wenn du Orangetöne hast, wähle eine blaue Tönung.
  3. Wenn du auch unerwünschte Rottöne in deinem Haar hast, kaufe einen rotgoldenen Verbesserer aus einem Salon oder dem Internet. Mische diesen Toner wie in der Anleitung angegeben.
    • Grüne Tönung neutralisiert Rottöne und blaue Tönung neutralisiert Orangetöne [1] . Ohne einen Verbesserer hinterlassen diese Tönungen dein Haar jedoch gelb, nicht weiß.
  4. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Farbe du bei der Tönung oder dem Farbverbesser wählen sollst, sieh dir einen Farbenkreis an. Finde die Farbe, die am besten zu deiner Haarfarbe passt und suche nach der Farbe direkt gegenüber im Farbkreis, um die Komplementärfarbe zu finden. Die Tönung oder der Farbverbesser sollten mit der Farbe übereinstimmen, die die Farbtöne in deinem Haar komplementiert. [2]
  5. Wähle einen Entwickler mit 9 % oder weniger. Hochprozentige Entwickler könnten gebleichtes Haar schwach machen oder sogar bewirken, dass es ausfällt. [3]
  6. Siehe in der Anleitung der Tönung nach, um herauszufinden, wie lange du sie in deinen Haaren lassen musst. Sie zu lange einwirken zu lassen kann deine Haare lila machen, übertreibe es also nicht.
    • Ansonsten ist eine sehr leichte Option, einfach einen Termin bei einem Friseur zu vereinbaren, um eine Tönung auftragen zu lassen. Es dauert weniger als eine halbe Stunde. Die Preise sind je nach Salon unterschiedlich, eine Behandlung mit einer Tönung könnte aber schon ab 20 € zu bekommen sein.
  7. Wenn du die Zeit und das Geld hast, kannst du das beste Ergebnis zum Weißen der Haare in einem Friseursalon bekommen. Das ist die beste Möglichkeit, der Risiko zu verringern, deine Haare zu beschädigen und einen echten, kupferfreien Blond-, Weiß- oder Silberlook zu bekommen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Lila Shampoo verwenden

PDF herunterladen
  1. Ein lila Shampoo zur Farbkorrektur wirkt Gelbtönen entgegen und lässt dein Haar leuchtender und heller wirken. Es ist nicht so stark wie eine Tönung, weil es für die regelmäßige Anwendung gedacht ist. Hier sind ein paar Beispiele für lila oder violette Shampoos:
    • Tressa Watercolors Violet Washe Shampoo
    • John Frieda Sheer Blonde Color Renew Tone-Correcting
    • Clairol Shimmer Lights
    • Pravana Pure Light Brightening Shampoo for Blonde, Silver, or Highlighted Hair
    • Matrix Total Results Brass Off shampoo
    • Paul Mitchell Platinum Blonde shampoo
    • Joico Color Balance shampoo
    • Jedes Shampoo mit den Inhaltsstoffen "D&C Violet" oder "Extract Violet" in der Zutatenliste.
  2. Befolge die Anweisungen auf der Shampooflasche. Trage das lila Shampoo anstelle eines normalen Shampoos auf, spüle es dann aus und wende eine Spülung an. Die meisten lila Shampoos müssen für ein gutes Ergebnis drei bis fünf Minuten einwirken.
  3. Zu viel lila Shampoo wird einen leichten Hauch Lila auf deinem Haar hinterlassen. Trage es alle zwei oder drei Haarwäschen auf oder sogar seltener, wenn die Kupfertöne weg sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Enzianviolett verwenden

PDF herunterladen
  1. Finde eine winzige Flasche dieser dunkellila Flüssigkeit mit einer niedrigen Konzentration (vorzugsweise 2 %). Du findest es normalerweise in demselben Gang wie Pflaster und Antiseptika.
  2. Füge nicht mehr hinzu, sonst bekommst du lila Haare! Das Wasser sollte eine violette Farbe haben, nicht dunkellila.
    • Achtung — Enzianviolett färbt alles, was es berührt. Du solltest das vielleicht draußen ausprobieren, statt in deinem Waschbecken.
  3. Lasse deine Haare 30-60 Sekunden lang unter Wasser. Das sollte deine Haarfarbe aufhellen und Gelb- oder Kupfertöne reduzieren.
  4. Denke daran, dass das Handtuch lila gefärbt werden könnte.
  5. Wiederhole diesen Vorgang einmal wöchentlich, um eine anhaltende Farbe zu haben.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Haare mit Zitrone aufhellen

PDF herunterladen
  1. Drücke etwas Zitronensaft aus und reibe ihn auf die gelben Stellen in deinem Haar. Du kannst ihn auch zusammen mit dem Shampoo auftragen für eine mildere Wirkung.
  2. Wärme und Sonnenlicht helfen, dass der Zitronensaft deine Haare aufhellt. [4]
  3. Zitronensaft zu lange in deinen Haaren zu lassen kann durch die Säure zu einer Beschädigung führen. Deine Haare mit einer Spülung zu pflegen oder alkalische Produkte zu verwenden verhindert das.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst auch einen Tropfen Enzianviolett in deine Flasche Spülung oder Shampoo mischen für maximales Weißen. [5] Füge nicht mehr als einen Tropfen in eine 500 ml-Flasche hinzu. Mische es in einer Schüssel und schütte es dann wieder in die Flasche, sodass das ganze Shampoo oder die ganze Spülung eine einzige Farbe hat. Du kannst den Tropfen Enzianviolett auch direkt in die Flasche tun und gründlich schütteln, um für eine gute Vermischung zu sorgen.
  • Du kannst hellbraune Farbe über gebleichtem gelblichen Haar auftragen, um ihm einen natürlichen Blondlook zu verleihen.
  • Bleiche länger einwirken zu lassen kann Gelb- und Kupfertöne verhindern, die übrig bleiben, wenn die Bleiche die dunkleren Pigmente aufnimmt. Verwende einen niedrigprozentigen Entwickler, damit du die Bleiche länger ohne Schäden drin lassen kannst. Niedrigprozentige Entwickler sind auch nahe am Scheitel zu empfehlen, da die Körperwärme dort das Bleichen beschleunigen kann. Ein Strähnchentest kann dir helfen herauszufinden, wie du die gewünschte Farbe erreichst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.631 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige