PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du eine perfekte Armbanduhr findest, ist es wichtig, dass sie auch wirklich gut an dein Handgelenk passt. Manchmal wird es nötig sein, einige Glieder des Uhrarmbandes zu entfernen, damit es richtig passt. Im folgenden Artikel kannst du lernen, wie man Glieder aus dem Armband entfernt, um die Armbanduhr dem Handgelenk anzupassen.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Der Anfang

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich daran machst, irgendwelche Glieder zu entfernen, ist es notwendig, das Armband zu messen, so dass du genau weißt, wie viele Glieder du entfernen musst. Um dies zu tun:
    • Positioniere die Armbanduhr an deinem Handgelenk, so wie du sie tragen möchtest. Wenn du mit der Position zufrieden bist, drehe dein Handgelenk um, so dass der Verschluss des Armbands nach oben zeigt.
    • Mit der Uhr am Handgelenk, greife den losen Teil des Armbandes und halte die Glieder so zusammen, dass das Band so anliegt, wie du es haben möchtest.
    • Schau dir die zusammengefassten losen Glieder an – bedenke, dass sie sich aufgrund des Designs des Armbandes nicht unbedingt berühren. Die Anzahl der losen Glieder entspricht der Zahl, die du zuerst entfernen solltest.
    • Solltest du die genaue Anzahl der zu entfernenden Glieder nicht abschätzen können, entferne eines weniger als du annimmst – es ist immer leichter, ein weiteres Glied abzunehmen als eines wieder einzufügen.
    • Bedenke, dass es immer besser ist, eine gerade Zahl von Gliedern zu entfernen. Auf diese Weise kannst du die gleiche Anzahl von Gliedern auf beiden Seiten entfernen, wodurch du den Verschluss des Armbandes in der Mitte des Bandes behältst.
  2. Um die Glieder des Armbandes zu entfernen, wirst du einige Werkzeuge benötigen. Dazu können folgende gehören:
    • Einen dünnen, spitzen Gegenstand zum Entfernen eines Federstiftes.
    • Eine Spitzzange.
    • Einen kleinen Hammer.
    • Einen Schraubenzieher.
    • Eine Teileablage.
  3. Vergewissere dich, dass der Arbeitsbereich frei von jeder Unordnung ist. Es ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, ein Laken auszulegen, möglicherweise sogar auf dem Boden. Auf diese Weise kannst du sicher gehen, dass keine kleinen Teile verloren gehen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Das Entfernen von runden oder flachen Stiften

PDF herunterladen
  1. Bei einigen Metallarmbändern ist es notwendig, das Band zu öffnen, bevor du Glieder entfernst. Um dies zu tun:
    • Entferne den Federstift vom Verschluss. Um diesen zu finden, halte den Verschluss in deiner linken Hand, es wird derjenige auf der linken Seite sein.
    • Nimm das Werkzeug zum Entfernen von Federstiften und drücke den Federstift etwas zusammen, dann hebele ihn aus dem Verschluss heraus.
    • Sei vorsichtig, damit er nicht quer durchs Zimmer fliegt, dies ist nämlich der einzige, den du hast!
  2. Verwende wiederum das Werkzeug zum Entfernen von Federstiften, um den Stift, der dieses Glied sichert, heraus zu drücken. Tue dies in Richtung der auf der Unterseite aufgedruckten Pfeile.
    • Es sollte dir möglich sein, den Stift zwei oder 3 mm herauszudrücken und ihn dann entweder mit der Hand oder einer Zange ganz herauszuziehen.
    • Lege den Stift auf deine Teileablage. Du wirst ihn später benötigen, um das Armband wieder zusammen zu setzen.
  3. Einige Armbänder haben in der Mitte zwischen den benachbarten Gliedern eine kleine Klammer, die gelöst wird, wenn du den Stift herausnimmst. Sie könnte auf den Boden oder auf deinen Arbeitsplatz fallen, also halte ein Auge darauf. Du wirst sie später benötigen.
  4. Verfahre dabei genauso wie vorher. Wenn du damit fertig bist, solltest du zwei Stifte und möglicherweise zwei kleine Klammern für den späteren Gebrauch haben.
  5. Wenn nötig, entferne ein weiteres Glied auf der anderen Seite des Verschlusses, indem du das gleiche Verfahren anwendest. Nachdem du so viele Glieder wie notwendig entfernt hast, bist du bereit, das Armband wieder zusammen zu setzen.
  6. Nachdem die überschüssigen Glieder entfernt wurden, wirst du den Stift wieder einsetzen müssen, um das Armband zu vervollständigen. Dazu musst du den Stift nun in der entgegengesetzten Richtung der Pfeile wieder einsetzen.
    • Sollte dein Armband kleine Klammern haben, setze diese in der Mitte des Gliedes, dass du gerade verbindest, ein, und achte darauf, dass der Stift beim Wiedereinsetzen auch durch diese Klammer geführt wird.
    • Wenn nötig, kannst du den Stift vorsichtig mit einem kleinen Hammer hinein treiben.
  7. Dabei verfährst du in umgekehrter Reihenfolge wie beim Entfernen des Verschlusses. Vergewissere dich, dass dieser richtig herum liegt und setze die Federstifte wieder ein.
  8. Sie sollte nun passen, wenn du genügend Glieder entfernt hast. Ist das Band noch zu lang ist, kannst du immer noch ein weiteres Glied entfernen.
    • Sollte das Band etwas zu lose oder zu fest sein, ist es vielleicht möglich, das Armband anzupassen, indem du die Federstifte des Verschlusses in andere Löcher einsetzt, was die Größe des Armbandes leicht verändert.
    • Vergewissere dich, dass du ein paar Glieder und Ersatzfederstifte aufbewahrst, es kann sein, dass du sie in Zukunft wieder benötigst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Das Entfernen von Gliedern mit verschraubten Stiften

PDF herunterladen
  1. Lege die Uhr auf die Seite, finde das zu entfernende Glied und den dazu gehörigen Schraubstift, der es an Ort und Stelle hält.
  2. Verwende dafür einen 1 mm-Schraubenzieher. Wende dabei leichten Druck auf die Schraube an und drehe den Schraubenzieher entgegen dem Uhrzeigersinn.
    • Drehe so lange, bis sich die Schraube löst.
    • Nimm eine Pinzette, um sie zu greifen, bevor sie herunterfällt. Vergewissere dich, dass du sie an einem sicheren Platz aufbewahrst, da du sie beim Zusammenbau wieder benötigst.
    • Achte darauf, dass du diese Arbeit über einem Tisch oder einem Tablett verrichtest, um sicherzustellen dass du keine losen Schrauben verlierst, wenn sie herunterfallen.
  3. Wenn du die Schraube entfernt hast, kann das entsprechende Glied leicht vom Armband getrennt werden. Wiederhole den Vorgang für jedes Glied, das entfernt werden muss.
  4. Nachdem du alle zu entfernenden Glieder herausgenommen hast, kannst du das Uhrarmband wieder zusammensetzen, indem du die Glieder einfach wieder mit der vorher entfernten Schraube und der Hilfe eines Schraubenziehers miteinander verbindest.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Das Entfernen von Gliedern aus einem Stretch-Band

PDF herunterladen
  1. Du kannst dies tun, indem du ein Ende des Bandes mit dem Uhrgehäuse verbindest und dann das Band um dein Handgelenk legst. Zähle, wie viele Glieder sich überlappen und zähle eins zu dieser Zahl hinzu. Die gefundene Zahl entspricht der Anzahl der Glieder, die entfernt werden müssen. Bei dieser Art Armband kannst du leicht Glieder aus jedem Bereich des Armbandes entfernen.
  2. Lege die Uhr mit dem Zifferblatt nach unten auf deine Arbeitsfläche und biege die Laschen aller Glieder, die du zu entfernen beabsichtigst, nach unten.
  3. Drehe die Uhr um und öffne die unteren Laschen. Diese befinden sich genau links von den oberen Laschen, die du bereits geöffnet hast.
  4. Tue dies, indem du den Abschnitt, den du entfernen willst, seitlich heraus schiebst. Dies wird automatisch die kleinen Klammern lösen, die die Glieder zusammenhalten.
  5. Dies zu tun, wirst du die Klammern auf beiden Seiten des Bandes gleichzeitig ein Haken müssen, bevor du alle Laschen wieder zurück biegst.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Das Entfernen von druckknopfähnlichen Gliedern

PDF herunterladen
  1. Benutze dazu einen Stiftschieber. Achte auf den Pfeil auf der Unterseite des Gliedes, der dir zeigt, in welche Richtung du den Stift schieben musst.
  2. Halte das Armband mit einer Hand gut an einem der Glieder, deren Stift du gerade entfernt hast, fest. Wende leichten Druck nach oben auf dem dem Uhrgehäuse am nächsten liegenden Glied an. Gleichzeitig drücke das Glied, das sich näher am Verschluss befindet, leicht nach unten. Du solltest fühlen können, wie sich ein Mechanismus löst.
  3. Drücke weiter sanft in beide Richtungen und rüttele leicht an dem Band, um den Mechanismus vollständig zu lösen.
  4. Sobald sich der Mechanismus gelöst hat, kannst du die Glieder voneinander trennen, indem du die Verschlussseite des Bandes in Richtung des Uhrgehäuses bewegst.
  5. Sobald die Glieder voneinander getrennt sind, wirst du in der Lage sein, sie auseinanderzuziehen. Tue dies so vorsichtig wie möglich und wiederhole es für so viele Glieder wie nötig.
  6. 6
    Setze das Band wieder zusammen. Dazu folge einfach den obigen Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nach dem Anpassen der Größe solltest du auf der Seite der Uhr, wo sich die 6 befindet, die geringere Anzahl von Gliedern haben. Im Allgemeinen hast du auf diese Weise beim Tragen der Uhr einen besser ausbalancierten Verschluss.
  • Wenn du bei dieser Art Arbeit Probleme hast, die kleinen Teile zu sehen, verwende ein fest montiertes Vergrößerungsglas.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Um zu verhindern, dass du dein Uhrarmband verkratzt, sei vorsichtig, nimm dir Zeit und wende keine grobe Gewalt an!
  • Verwende ein Maßband, um den Umfang deines Handgelenks zu messen, bevor du Glieder aus dem Uhrarmband entfernst. Wenn du zu viele herausnimmst, hast du das Problem, ein oder mehrere Glieder wieder einfügen zu müssen.
Werbeanzeige

Dinge, die du benötigst

  • Werkzeug zum Entfernen von Federstiften
  • Stiftschieber
  • 1 mm-Schraubenzieher
  • Spitzzange
  • kleiner Hammer
  • Teileablage
  • Maßband
  • Vergrößerungsglas (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 91.033 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige