PDF herunterladen PDF herunterladen

Lebensmittelfarbe ist günstig, einfach und sanfter als alle anderen Arten von Färbemittel. Die untenstehenden Methoden erklären dir wie man das ganze Haar oder Strähnchen färbt.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Arbeite auf Vinyl oder Fliesen, wenn möglich,oder lege Zeitungspapier oder Handtücher aus. Vermeide Teppichboden und andere Oberflächen, die schwer zu reinigen sind.
  2. Mische in einem kleinen Behälter Lebensmittelfarbe mit ausreichend weißem oder transparentem Gel, um die gewünschte Haarmenge damit zu bearbeiten. Gel Shampoo, weißer Conditioner oder sogar Aloe Vera Gel sind gut geeignete Mittel zum Verteilen der Farbe. Gib einige Tropfen Lebensmittelfarbe in die Mischung bis du die gewünschte Farbintensität erreicht hast. Wenn du den gewünschten Farbton getroffen hast gib ein paar Tropfen mehr hinzu. Denn in der Schüssel wirkt die Mischung etwas dunkler als auf dem Haar. Fünf Tropfen pro EL ist ein guter Anfang.
    • Wenn du möchtest, kannst verschiedene Farben mischen. Blau und rot ergibt z.B. lila.
  3. Methoden auf. Mache deine Haare nicht nass.
  4. Wenn du blonde Haare hast, sind 30 Minuten für einen leicht intensiven Farbton ausreichend. Bei braunen Haaren lasse die Farbe besser 3 Stunden im Haar. Wenn du genügend Zeit hast und einen intensiven Farbton haben möchtest, solltest du dich mehr an die 5 Stunden annähern – oder die Farbe über Nacht im Haar lassen.
  5. Verwende weder Shampoo noch Conditioner; sonst wäschst du die Farbe direkt wieder aus!
  6. So hat die Farbe Zeit sich zu setzen.
    Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 2:

Das ganze Haar färben

PDF herunterladen
  1. Massiere das Produkt in die Haare ein. Wenn die Mischung Shampoo enthält, vermeide es zu sehr aufzuschäumen. Dies kann die Stärke der Farbe verdünnen.
  2. Obwohl du sie später abwischen kannst, ist es besser es direkt am Anfang zu vermeiden.
  3. Binde sie fest, wenn nötig.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Haarsträhnchen färben

PDF herunterladen
  1. Stecke den Rest des Haares in einem Pferdeschwanz (bevorzugt) oder mit Haarclips fest.
  2. Binde sie fest, wenn nötig.
  3. Mache kleine Löcher in die Badekappe oder Plastiktüte an der Stelle, wo die zu färbenden Strähnchen an der Kopfhaut beginnen. Es ist am besten, diese vorsichtig mit deinen Fingern zu machen. Wenn du sie einschneidest, läufst du Gefahr deine Haare dabei versehentlich zu beschädigen. Die Löcher müssen nicht perfekt sein. Der Punkt ist, die Strähnchen so gut wie möglich vom Rest der Haare zu separieren.
    • Wenn du versehentlich ein zu großes Loch einreißt, klebe das Loch rundherum mit Klebeband zu, sodass es kleiner wird.
  4. Achte darauf, dass du keine neue Zahnbürste verwendest, die deine Mutter gerade gekauft hat!
  5. Auch dieser Vorgang muss nicht perfekt sein; es geht darum, so wenig wie möglich Dreck zu verursachen.
  6. Werbeanzeige

Tipps

  • Für eine intensive Farbe brauchst du mehr Lebensmittelfarbe als für einen sanfteren Farbton.
  • Wenn dies dein erstes Mal ist, mache einen Test an einer Haarsträhne, um zu sehen, ob dir die Farbe gefällt!
  • Leg dir ein Handtuch über die Schultern.
  • Achte darauf, nicht auf weißen Laken oder Bettwäsche zu schlafen.
  • Wenn deine Haare dunkel sind, wirst du ein paar Anwendungen brauchen.
  • Fasse deine Haare während der Färbung nicht an. Es sei denn du willst auch deine Hände färben.
  • Gib Conditioner ins Haar um die Farbe besser zu halten und zu verhindern, dass sie rausgeht. Spüle den Conditioner nicht vor einer Stunde oder länger aus.
  • Blau wird in blondem Haar grün, und rot und pink hält sich in blondem Haar länger als gewöhnlich. Es ist schwierig, es rauszubekommen. Das hängt davon ab, wie lange du es im Haar lässt.
  • Teile deine Haare in zwei Pferdeschwänze und reibe die Farbe ins Haar ein.
  • Wenn die Lebensmittelfarbe im Shampoo zu dick ist, gib etwas Wasser hinzu.
  • Passe auf, dass du nichts anfasst, was schwierig zu reinigen ist.
  • Schwimme in den nächsten Tagen nicht in chlorhaltigem Wasser. Sonst wäscht sich die Farbe raus.
  • Verwende keinen Conditioner bis das Haar fast verblasst ist.
  • Wenn du sehr dunkle Haare hast, musst du es zuvor bleichen oder zumindest vorher mit Aufhellprodukten behandeln
  • Wenn du möchtest, dass die Farbe mindestens bis zu 3 Wochen hält, weiche deine Haare für 30 Sekunden in Essig ein, lasse es trocknen und spüle es dann zusammen mit der Lebensmittelfarbe aus.
    • Essigspülung: 1/2 Tasse weißen Essig zu ½ Tasse Wasser
Werbeanzeige

Warnungen

  • Es wird jucken während das Shampoo trocknet. Aber du solltest nicht kratzen.
  • Lebensmittelfarbe wird nicht empfohlen, um das ganze Haar zu färben. Es kann am Ende nicht so gut aussehen. Also verwende es nur in Notfallsituationen.
  • Die Lebensmittelfarbe kann deine Kopfhaut verfärben (nicht permanent).
Werbeanzeige

Was du brauchst

Alle Methoden

  • Zeitungspapier/Handtücher
  • Alte Kleidung
  • Handschuhe
  • Lebensmittelfarbe
  • Transparentes oder weißes Gel oder Haarprodukt
  • Ein leerer Behälter
  • Spiegel
  • Badekappe oder Plastiktüte

Strähnchen Methode

  • Haarband oder Clips
  • Zahnbürste oder Kamm
  • Alufolie
  • Klebeband
  • Zusätzliche Badekappe oder Plastiktüte (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 36.856 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige