PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann viel Spaß machen, Hamster als Haustiere zu halten. Sie sind süß, pelzig und neugierig. [1] Um es deinem Hamster in seinem Käfig gemütlich zu machen, ist es wichtig, dass du Streu für ihn hast, die sauber, ungefährlich und saugfähig ist. Sie sollte auch nicht allzu sehr stauben. [2] Falls du versuchst, ein wenig Geld zu sparen, versuche, deine Hamsterstreu selbst herzustellen, anstatt sie in der Tierhandlung zu kaufen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Hamsterstreu ohne Wasser machen

PDF herunterladen
  1. Geschreddertes Papier ist eine tolle Wahl für Hamsterstreu. [3] Trockenes weißes Papier ist aus mehreren Gründen eine ideale Hamsterstreu. Ein Grund ist die Farbe – das Weiß sollte es dir ermöglichen, zu bemerken, ob dein Hamster eine Krankheit hat, wie etwa Durchfall, oder aus einer Verletzung blutet. [4]
    • Außerdem färbt die Tinte auf weißem Papier nicht so leicht ab wie Druckerschwärze. Das bedeutet, dass das Fell deines Hamsters nicht von Tinte verfärbt wird. [5]
    • Schneide das Papier mit einer Schere in Streifen. Es ist möglicherweise hilfreich, die Streifen in kleinere Abschnitte zu schneiden, so dass dein Hamster leichter damit spielen und darin buddeln kann.
  2. Sowohl Toilettenpapier als auch Kosmetiktücher sind eine gute Wahl für deine Hamsterstreu. [6] Mache wie beim weißen Druckerpapier Streifen aus dem Toilettenpapier oder den Kosmetiktüchern. Weil Toilettenpapier so weich ist, ist es möglicherweise einfacher, es mit den Händen in Streifen zu reißen.
    • Du kannst auch Kosmetiktücher mit den Händen zerreißen, um Hamsterstreu herzustellen. [7]
  3. Zusätzlich dazu, dass sie ein Spielzeug ist, kann eine leere Toilettenpapierrolle auch eine Quelle gemütlicher Streu für deinen Hamster sein. Für größere Hamster wie Syrische Hamster kannst die Toilettenpapierrolle in große Streifen schneiden und deinen Hamster sie selbst mehr schreddern lassen. [8]
    • Falls du einen kleineren Hamster hast, wie einen Roborovski-Zwerghamster, musst du die Toilettenpapierrolle eventuell in kleinere Stücke schneiden, die er leichter schreddern kann. [9]
  4. Deine Streu aus üblichen Haushaltssachen selbst herzustellen kann Spaß machen. Falls du eine Katze hast, hast du möglicherweise darüber nachgedacht, Katzenstreu in deinen Hamsterkäfig zu schütten. Katzenstreu ist jedoch aus mehreren Gründen nicht zu empfehlen. Einer davon ist die raue Textur der Katzenstreu, auf der herumzulaufen für deinen Hamster sehr unangenehm wäre.
    • Außerdem können die Chemikalien in Katzenstreu, die Geruch unter Kontrolle halten, für Hamster sehr schädlich sein.
    • Hamster können Katzenstreu nicht verdauen. Falls dein Hamster versucht, die Streu zu fressen, bekommt er am Ende womöglich eine Impaktbildung im Darm, die ihn sehr krank machen könnte.
    • Falls du versuchst, Streu zu verwenden, die verklumpt, wenn sie nass wird, könnten die Klumpen im Fell deines Hamsters hängenbleiben wie kleine Zementbrocken.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Hamsterstreu mit Wasser machen

PDF herunterladen
  1. Deine Hamsterstreu mit Wasser selbst herzustellen ist eine weitere Option, um bei der Streu etwas Geld zu sparen. Bevor du mit dem Vorgang beginnst, stelle alle deine Hilfsmittel an einem Platz zusammen. Einige dieser Hilfsmittel sind unter anderem eine große Schale, reichlich trockenes Papier (z.B. weißes Papier, braune Papiertüten, alte Briefumschläge), ein altes T-Shirt oder ein Sieb und ein Paar Handschuhe. [10] [11]
    • Du brauchst außerdem ein paar Papiertücher und/oder ein Backblech, auf welchem du die Streu trocknest.
    • Streu mit Wasser herzustellen kann ein sehr chaotischer Vorgang sein. Also wäre es das Beste, in einem großen Spülbecken zu arbeiten, wie etwa in deinem Küchenspülbecken. Achte darauf, dass du einen Stöpsel hast, damit keine Papierstücke in den Abfluss gelangen. [12]
    • Das T-Shirt oder das Sieb sind notwendig, um das Wasser ablaufen zu lassen, wenn das Papier vollständig durchtränkt ist.
    • Ein Paar Handschuhe zu tragen bewahrt deine Finger davor, verfärbt zu werden, wenn die Tinte aus dem Papier sich mit dem Wasser vermischt. [13]
  2. Zusätzlich dazu, chaotisch zu sein, kann es eine Menge Energie kosten, Streu mit Wasser herzustellen. Je kleiner du die Papierstücke machst, desto weniger Arbeit hast du später im Prozess zu erledigen. [14] Füge die Stücke zur Schale hinzu und stelle die Schale ins Spülbecken.
  3. Füge genug Wasser hinzu, um das ganze Papier vollständig zu bedecken. [15] Die Temperatur des Wassers spielt keine Rolle. Falls du das Papier jedoch mit deinen Händen sieben möchtest, um sicherzustellen, dass es gründlich durchtränkt ist, achte darauf, dass es nicht zu heiß ist. [16]
  4. Nachdem du die Schale mit Wasser gefüllt hast, lasse das Papier etwa fünf Minuten lang einweichen, bevor du es mit den Händen auseinander reißt. [17] Reiße das Papier in kleinere Stücke, so dass das Wasser beginnt, wie ein wässriger Brei auszusehen. [18]
    • Falls du ungeduldig bist, kannst du damit beginnen, das Papier zu zerreißen, sobald du das Wasser hinzufügst. Das Papier ist jedoch viel einfacher zu zerreißen, wenn du es zuerst einweichen lässt. [19]
  5. Es gibt ein paar Methoden, um das Wasser abzugießen – das Wasser und das Papier in ein Sieb (oder altes T-Shirt) zu gießen oder die Papierstücke in der ursprünglichen Schale zu lassen und nur das Wasser abzugießen. [20] [21] Dieser Schritt ist möglicherweise ein wenig knifflig, da du besonders vorsichtig sein musst, um keine Papierstücke in den Abfluss gelangen zu lassen. Um diesen Schritt zu vereinfachen, setze den Stöpsel ein, „bevor“ du damit beginnst, das Wasser auszuschütten.
    • Falls du ein Sieb benutzt, positioniere es über dem Stöpsel und gieße das Wasser und die Papierstücke hinein. Möglicherweise rutschen Papierstücke durch die Löcher des Siebs. Falls sich der Stöpsel füllt, reinige ihn, indem du die Papierstücke wieder in die ursprüngliche Schale zurücklegst. Drücke auf das Papier im Sieb, um überschüssiges Wasser herauszubekommen.
    • Falls du lieber ein altes T-Shirt benutzt, positioniere es im Spülbecken neben dem Abfluss (mit dem Stöpsel darin). Gieße das Wasser und die Papierstücke langsam auf das T-Shirt. Wenn du alles ausgegossen hast, rolle das T-Shirt auf und wringe das überschüssige Wasser aus. [22]
    • Das Wasser nur aus der ursprünglichen Schale abzugießen erzeugt weniger Schweinerei. Du kannst aber möglicherweise nicht das ganze überschüssige Wasser so leicht herausbekommen, wie wenn du ein Sieb oder altes T-Shirt benutzt.
    • Spüle und gieße mehrmals ab, um die ganze Tinte herauszubekommen. Das Wasser bleibt klar, wenn keine Tinte mehr übrig ist. [23]
  6. Um damit zu beginnen, das Papier zu trocknen, musst du es zuerst zu Kugeln formen. Benutze dafür beide Hände. [24] Achte darauf, die Kugeln nicht zu groß oder zu fest zu machen – das könnte die Zeit verlängern, die es dauert, bis das Papier trocken ist.
    • Du könntest das Papier auch zu Klumpen formen, anstatt zu Kugeln. Die Klumpen wären ein wenig lockerer, was den Trockenvorgang verkürzt. [25]
    • Lege die Kugeln auf ein paar Papiertücher oder ein Backblech, um sie trocknen zu lassen. [26]
    • Es dauert möglicherweise ein paar Tage, bis die Kugeln trocken sind. [27] Überprüfe gelegentlich, wie trocken sie sind.
    • Du musst die Papiertücher möglicherweise auswechseln, falls sie zu feucht werden.
  7. Nachdem die Papierkugeln ein paar Tage lang getrocknet sind, musst du sie auseinander brechen. Je nachdem, wie viel Streu du hergestellt hast, ist es womöglich ermüdend und zeitraubend, die Kugeln auseinander zu brechen. Um die Eintönigkeit zu lindern, ziehe in Erwägung, deine Lieblingsfernsehsendung einzuschalten, oder dir einen Film anzusehen. [28]
    • Lege die auseinander gebrochene Streu auf ein paar Papiertücher. Die Streu ist möglicherweise noch ein wenig feucht. Du musst sie also vermutlich noch länger trocknen lassen, um sicherzustellen, dass sie vollständig trocken ist, bevor du sie zum Käfig deines Hamsters hinzufügst.
    • Breite die Streu so dünn wie möglich aus, um den Trockenvorgang zu beschleunigen. [29]
    • Zur Geruchskontrolle kannst du etwas Natron auf die Streu streuen, nachdem du sie auseinander gebrochen hast, um sie trocknen zu lassen. [30]
  8. Wenn die Streu „vollständig“ trocken ist, kannst du sie zum Käfig deines Hamsters hinzufügen. Füge für größere Hamster etwa 7,5 bis 10 cm Streu zum Boden des Käfigs hinzu. Kleinere Hamster brauchen nicht so viel Streu. [31]
    • Es ist in Ordnung, wenn du viel Streu hinzufügst. Vergiss nicht, dass zu viel Streu besser ist als zu wenig. [32]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wasser zu benutzen, um deine Hamsterstreu selbst herzustellen kann Energie- und Zeit-intensiv sein. Achte darauf, dass du die Zeit und Energie hast, um die Streu herzustellen, bevor du damit anfängst.
  • Entferne alle Heftklammern mit einer Schere oder einem Heftklammerentferner, bevor du die Streu herstellst. [33]
  • Achte darauf, schmutzige Streu regelmäßig zu ersetzen. Ersetze die beschmutzte Streu einmal am Tag. Ersetze einmal die Woche beinahe die ganze Streu. Lasse beim wöchentlichen Wechseln etwas von der alten Streu um Käfig. Das reduziert den Stress deines Hamsters, neue Streu zu haben, die nicht nach ihm riecht. [34]
  • Du musst die Streu deines Hamsters möglicherweise öfter ersetzen, falls er besonders chaotisch ist.
  • Verwende neutrale Materialien, so dass du sehen kannst, ob er Blasenprobleme oder ungewöhnlich gefärbten Urin und Fäkalien hat, damit du Gesundheitsprobleme leicht erkennen kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Katzenstreu zu verschlucken könnte im Verdauungstrakt deines Hamsters zu Verstopfung führen.
  • Katzenstreu hat eine sehr raue Textur und enthält Chemikalien, die deinen Hamster krank machen könnten.
  • Feuchte Streu könnte zu Schimmelwachstum führen, welches deinen Hamster krank machen könnte. Achte darauf, dass die Streu „vollständig“ trocken ist, bevor du sie zum Käfig deines Hamsters hinzufügst. [35]
Werbeanzeige
  1. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  2. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  3. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  4. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  5. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  6. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  7. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  8. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  9. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  10. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  11. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  12. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  13. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  14. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  15. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  16. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  17. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  18. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  19. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  20. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  21. http://hamsterhideout.com/forum/topic/65559-diy-hamster-bedding-tutorial-with-pictures/
  22. http://www.caringpets.org/how-to-take-care-of-a-hamster/bedding/
  23. http://www.caringpets.org/how-to-take-care-of-a-hamster/bedding/
  24. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/
  25. http://www.caringpets.org/how-to-take-care-of-a-hamster/bedding/
  26. http://hamsterhideout.com/forum/topic/86596-making-your-own-bedding-from-recycled-paper/

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.891 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige