PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn Hamster schlafen, geben ihre Augen Flüssigkeit ab, um den Augapfel feucht zu halten. Wenn diese Flüssigkeit heraustropft und um das Lid herum trocknet, kann es verhindern, dass der Hamster seine Augen öffnen kann. Dies kommt bei allen Hamstern häufig vor, vor allem bei älteren. Glücklicherweise ist dies normalerweise kein medizinische Notfall und du kannst es gleich zuhause behandeln.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Andere Erkrankungen ausschließen

PDF herunterladen
  1. Ein Grund, aus dem das Auge deines Hamsters wässrig oder geschlossen sein könnte, ist, dass etwas im Auge steckt. Wenn dies der Fall ist, gibt es keine Kruste, die das Auge geschlossen hält, daher kannst du das Auge deines Hamsters vorsichtig öffnen und nachsehen. Wenn Staub oder Sand im Auge ist, kannst du ein in lauwarmes Wasser getauchtes Wattestäbchen nehmen, um den Schmutz vorsichtig zu entfernen. Wenn ein Gegenstand ins Auge gestochen hat, versuche nicht, es zu entfernen, sonst könntest du weiteren Schaden anrichten. Bringe deinen Hamster so schnell wie möglich zum Tierarzt. [1] [2]
  2. Tiere können sich ebenfalls eine Bindehautentzündung - bekannt als rotes Auge - zuziehen. Dies schadet Hamstern normalerweise nicht, aber du solltest dennoch zum Tierarzt gehen, um sicherzustellen, dass dein Tier richtig heilt. Vereinbare einen Termin beim Tierarzt, wenn dein Hamster die folgenden Symptome zeigt. [3]
    • Wässriger Ausfluss aus dem Auge. Dieser kann mit der Zeit eiterähnlicher werden.
    • Verklebte Augenlider.
    • Geschwollene Augen.
    • Röte am Rand der Augenlider.
  3. Es kann sein, dass der Augapfel tatsächlich aus dem Kopf eines Hamsters hervorsteht. Dies kann durch eine Infektion oder ein Trauma verursacht werden. Dies ist eine schwere Erkrankung, die sobald wie möglich die Pflege eines Tierarzts braucht. Verschwende keine Zeit, wenn du dies bei deinem Hamster siehst. Je schneller du zum Tierarzt gehst, desto höher die Chancen, den Augapfel zu retten. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Ein verklebtes Auge behandeln

PDF herunterladen
  1. Du willst vermeiden, ihm weh zu tun, während du sein Auge säuberst. Wenn du zu grob bist, wenn du ihn hierfür anfasst, kann dies zu Verletzungen führen, mit denen du zum Tierarzt musst. Nimm ihn vorsichtig hoch und fange nicht mit dem Säubern an, bevor er sich nicht beruhigt hat. Stelle sicher, dass sich der Hamster wohlfühlt und nicht mehr strampelt, bevor du mit dem Säubern seines Auges beginnst.
  2. Beides geht, solange du lauwarmes Wasser verwendest. Stelle sicher, dass das Wasser nicht heiß ist, ansonsten könntest du deinen Hamster verbrennen und dem Auge schaden. [5]
  3. Du solltest das Auge nicht abrupt aufreißen. Die Kruste, die mit einem verklebten Auge in Verbindung steht, hält das Auge geschlossen und wenn du es auseinanderziehst, kann dies zu Schäden führen. Stattdessen musst du die Kruste, die das Auge geschlossen hält, auflösen und aufweichen. Du kannst dies machen, indem du das nasse Tuch ein paar Minuten über das Auge deines Hamsters hältst. Dies hilft das Lid zu lösen. Vielleicht kann er anschließend sein Auge schon ohne weitere Hilfe von allein öffnen. Versuche es zwei Minuten damit, bevor du weitere Schritte unternimmst. [6]
  4. Nachdem du das Tuch ein paar Minuten an das Auge deines Hamsters gehalten hast, sollte die Kruste weich und lose sein. Jetzt kannst du sie vorsichtig von seinem Augenlid wegbürsten, ohne ihm weh zu tun. [7]
    • Wenn die Kruste nicht leicht ab geht, erzwinge es nicht, sonst könntest du dem Hamster schaden. Halte stattdessen wieder das Tuch ans Auge und lasse die Kruste sich weiter lösen.
  5. Wenn ein paar Minuten vergangen sind und dein Hamster sein Auge immer noch nicht selbst aufmachen kann, musst du es von Hand öffnen. Nachdem du die Kruste weggewischt hast, sollte es leicht sein, das Auge zu öffnen. Ziehe vorsichtig die Lider auseinander, bis dein Hamster sein Auge selbst aufmachen kann. [8]
    • Höre sofort auf, wenn du irgendwelche Schwierigkeiten dabei hast. Halte wieder das Tuch auf das Auge und wische die Kruste ab. Versuche es dann noch einmal.
  6. Wenn du das Auge nicht auf bekommst oder vermutest, dass etwas anderes vielleicht nicht in Ordnung ist, zögere nicht, zum Tierarzt zu gehen. Wenn es ein Problem gibt, ist es wichtig für die Gesundheit deines Hamsters, es früh zu erkennen.
  7. Wenn dein Hamster zu verklebten Augen neigt, kannst du das Problem durch regelmäßiges Waschen verhindern. Nimm ein nasses Tuch und wische vorsichtig um das Auge herum, um Flüssigkeitsansammlungen zu beseitigen. Dies verhindert ein Verkrusten und damit, dass die Augen deines Hamsters zusammenkleben. Du solltest dies insbesondere dann machen, wenn dein Hamster älter wird, da ältere Hamster mehr zu diesem Problem neigen. [9]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Halte die Umgebung, in der dein Hamster lebt, sauber, weil Staub eine weitere Möglichkeit ist, wie die Augen deines Hamsters gereizt werden.
  • Trage Handschuhe, um Bisse zu vermeiden.
  • Halte deinen Hamster sicher, damit er dir nicht aus der Hand fällt.
  • Lasse jemand anderes den Hamster halten, während du seine Augen säuberst.
  • Pass auf! Dies kann dem Hamster weh tun, wenn du es nicht vorsichtig machst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Quetsche den Hamster nicht, fasse ihn nur leicht an. Ansonsten könntest du ihn verletzen oder er könnte dich beißen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 83.838 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige