PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Aufsammeln von Hundekot aus dem Garten ist ein wichtiger Teil der Garten- und Haustierpflege. Das rechtzeitige Entfernen von Hundekot aus Bereichen, in denen Menschen arbeiten, sich bewegen und spielen, verringert die Wahrscheinlichkeit, in sie reinzutreten und Bakterien zu verbreiten. Einige Kotparasiten können für den Menschen schädlich sein, z.B. können Spulwurm-Larven bei Kindern Blindheit verursachen. Wähle eine Zeit zur Kotentsorgung, die für dich passt (versuche es so häufig wie möglich). Hole dir die notwendigen Werkzeuge für die Entsorgung, einschließlich Beutel, Handschuhe, Papierhandtücher und eine Kotschaufel. Entscheide schließlich, wie du es auf sichere und hygienische Weise entsorgen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Den Kot aufsammeln

PDF herunterladen
  1. [1] Es gibt speziell entwickelte Hundekot-Aufsammelbeutel, die in vielen Tierhandlungen erhältlich sind, aber du könntest auch sparsam sein und einfach Lebensmitteltüten aus Plastik verwenden. Anstatt sie nur zu recyceln, lege nach dem Einkauf eine ausreichende Anzahl von Taschen beiseite und verstaue sie unter der Spüle oder an einem anderen geeigneten Ort.
    • Du kannst den Kot direkt mit dem Beutel aufheben, indem du ihn wie einen Handschuh benutzt und dann von innen nach außen kehrst. Stecke deine Hand in die Tüte, greife den Kot und ziehe die Seiten dann nach unten, so dass die ehemalige Außenseite des Beutels nun um den Kot gewickelt ist. Binde den Beutel zu und entsorge ihn fachgerecht.
    • Du könntest auch Einweghandschuhe tragen und ein Papiertuch benutzen, um Hundehaufen in deinem Garten aufzuheben. Hebe den Kot mit einem Papiertuch vorsichtig auf und lasse es dann in den Beutel fallen. Dies ist die beste Option, wenn du mehrere Kothaufen in deinem Garten aufheben musst.
    • Hebe die meisten oder alle Beutel auf, da du den Kot deines Hundes täglich aufheben solltest.
    • Schicke Kotbeutel, die in Tierhandlungen erhältlich sind, könnten einen angenehmen Duft haben, um den Kot zu überdecken.
    • Wasche deine Hände gründlich, wenn du Kot aufgesammelt hast, auch wenn du Einmalhandschuhe getragen hast. Dadurch wird das Potenzial für die Verbreitung von Keimen reduziert.
  2. [2] Eine Kotschaufel ist ein Werkzeug, das dir hilft, Hundekot aufzuheben. Es gibt viele verschiedene Varianten, aber die Grundausführung besteht aus einer kleinen Klemme oder einem Spaten am Ende eines Griffes, der sich beim Aufsammeln um den Kot schließt. Du kannst den geschaufelten Kot dann zur Entsorgung in einen Beutel werfen.
    • Einige Modelle haben spezielle Taschen, die direkt an der Kotschaufel befestigt werden können, so dass du den Kot direkt in den Beutel legen kannst, ohne zusätzliche Schritte.
    • Achte darauf, dass das von dir gewählte Modell sowohl auf Beton als auch auf Gras verwendet werden kann. So kannst du ihn auch außerhalb deines Gartens verwenden, wenn du willst.
    • Kotschaufeln sind meist in deinem örtlichen Tiergeschäft erhältlich.
    • Lagere deine Kotschaufel in deinem Garten oder deiner Garage, wo deine Haustiere und Kinder nicht dran kommen. Sprühe sie ein oder tauche sie regelmäßig in Desinfektionsmittel, um Bakterien abzutöten.
  3. [3] Handelsübliche Gefriermittel für Haustierkot aus aerosoliertem Sauerstoff sind in vielen Tierhandlungen erhältlich. Diese Sprays sind nützlich, wenn es darum geht, Hundekot zu sammeln, der flüssig ist oder durch Regen aufgeweicht wurde. Halte die Düse einfach etwa einen Zentimeter von dem Kot entfernt und besprühe ihn für zwei oder drei Sekunden auf seiner gesamten Oberfläche. Dies führt dazu, dass sich der Kot verfestigt, was die Aufnahme erleichtert.
    • Wenn du den Kot von Hand aufsammelst, warte unbedingt ein paar Sekunden nach dem Sprühen, bevor du versuchst, ihn direkt aufzunehmen.
    • Halte dich bei der Verwendung von Gefriersprays an die Anweisungen des Herstellers.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Entscheiden, wann man den Kot aufsammelt

PDF herunterladen
  1. [4] Wenn du weißt, dass dein Hund sich erleichtert hat, kannst du sofort rausgehen und den Kot aufsammeln, nachdem dein Hund wieder reingekommen ist. Dies ist die beste Option für Menschen mit kleinen Gärten oder vielen Hunden.
    • Überwache die Töpfchenzeit deines Hundes. So bekommst du einen Überblick darüber, wann sich dein Hund erleichtert und wann nicht. Andernfalls musst du herausfinden, wo sich der Kot befindet und ihn später einsammeln.
    • Wenn du in Eile bist und den Kot nicht sofort wegräumen kannst, besprühe ihn mit Insektenspray. Das Spray tötet den ganzen Tag Fliegen ab und verhindert, dass die Eier schlüpfen. Sammle den Kot später oder im Rahmen einer täglichen Aufsammlung. Verwende kein Insektenspray auf Kot, wenn du vorhast, deinen Hund wieder in den Garten zu lassen, bevor du den von dir gesprühten Kot aufsammelst.
    • Wenn du kleine Kinder hast, die das Gebiet betreten, ist es ratsam, Hundekot sofort oder mindestens einmal täglich zu beseitigen.
  2. [5] Verglichen mit dem Überwachen der Töpfchenzeit deines Hundes und dem sofortigem Aufheben seines Kots kann das Aufheben des gesamten Kots einmal am Tag dir Zeit und Mühe sparen. Wenn du nur einen Hund hast, wird er wahrscheinlich nicht mehr als einmal am Tag koten. Daher ist das Aufräumen am Anfang oder Ende des Tages keine große Sache.
    • Für diese Methode musst du den Kot finden. Unterteile deinen Hof mental in Streifen von einem oder zwei Quadratmetern Breite. Beginne in einer Ecke und gehe eine Reihe deines Gartens entlang und durchsuche den Boden, während du gehst.
    • Sobald du die volle Länge einer bestimmten Reihe abgegangen bist, drehe dich um und gehe die Reihe neben ihr entlang.
    • Wenn du den Kot siehst, nimm ihn mit einem Papiertuch in deiner Handschuhhand und lass ihn in eine Plastiktüte fallen. Entsorge ihn im Müll.
  3. Wenn du den Kot schnell entfernst, haben die parasitären Eier und Larven keine Zeit, in den Boden zu gelangen, weiter zu wachsen und Eier zu legen. Du solltest den Kot deines Hundes innerhalb von 24 Stunden aus deinem Garten entfernen.
    • Wähle eine Zeit, die für dich passend ist. Versuche, es jeden Tag zur gleichen Zeit zu tun, z.B. direkt nach dem Abendessen oder direkt nach dem Spaziergang mit dem Hund.
  4. [6] Egal, ob du dich für die sofortige oder tägliche Reinigung entscheidest, solltest du dich an deinen Plan halten. Hundehaufen können sich schnell ansammeln, wenn sie nicht regelmäßig aufgesammelt werden. Berücksichtige die Größe des Gartens und die Anzahl der Hunde, die ihn benutzen. So weißt du wann und wie oft du deinen Garten aufräumen solltest. Sowohl bei kleinen als auch bei großen Gärten solltest du den Kot deines Hundes täglich entfernen.
    • Hebe den Kot immer bei Tageslicht auf. Nichts ist frustrierender, als im Dunkeln herumzulaufen und zu versuchen, Hundehaufen zu finden. Selbst mit einer Taschenlampe sind die Chancen, dass du in Hundehaufen trittst, zu hoch. Wenn du zu spät nach Hause kommst oder zu früh aufstehst, hast du vielleicht kein Tageslicht. In diesem Fall solltest du den Kot an einem anderen Tag aufsammeln.
    • Erstelle keinen Reinigungsplan, den du nicht einhalten kannst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den Hundekot entsorgen

PDF herunterladen
  1. [7] Wenn dein Mülldienst den Müll selten einsammelt, könnte es passieren, dass er nach Hundekot stinkt. Selbst wenn der Kot in Beutel eingewickelt ist, kann der Duft besonders im Sommer sehr stark sein. Du kannst dieses Problem lösen, indem du in einen kleineren, separaten Mülleimer speziell für Hundekot investierst. Vergewissere dich, dass er einen Deckel hat. Tue einen Müllbeutel hinein, wie du es bei jedem anderen Mülleimer tust. Lasse ihn aber draußen und leere ihn in einer Mülltonne aus, wenn die Müllabfuhr kommt.
    • Wenn dein Müll auch ohne Zusatz von Hundekot stinkt, hat es keinen Sinn, einen separaten Mülleimer nur für Hundekot zu verwenden.
    • Wenn du den Hundekot nicht in einem separaten Mülleimer entsorgen willst, lege ihn in eine Mülltonne.
  2. [8] Ein Haustierkotauflöser ist ein Gerät, das Hundehaufen in eine sichere, biologisch abbaubare Flüssigkeit zerlegt, die dann von deinem Garten aufgenommen wird. Um das Gerät zu benutzen, lasse den Kot einfach in die Öffnung fallen, füge warmes Wasser hinzu und gib das Auflösemittel hinzu.
    • Die genaue Menge an Wasser und Verdauungsmittel hängt vom Modell ab, das du hast.
    • Die Installation ist relativ einfach, erfordert aber, dass du ein flaches Loch (normalerweise etwa einen 30 Kubikzentimeter) in deinem Garten gräbst. Dies ermöglicht es dem verflüssigten Kot langsam in die Erde zu laufen, ohne auf das Gras zu gelangen.
    • Befolge bei der Verwendung des Gerätes immer die Anweisungen des Herstellers.
  3. [9] In seinem natürlichen Zustand ist Hundekot kein guter Dünger, da er schädliche Bakterien und (potenziell) Parasiten enthält. Neue Technologien ermöglichen es jedoch, den Hundekot mit handelsüblichen Kits zu gären. Der Gärprozess entfernt die giftigen Elemente und hinterlässt nährstoffreichen Dünger.
    • Der grundlegende Prozess besteht darin, ein gärendes Beschleunigungsmittel, eine Trockenmischung und Wasser in bestimmten Mengen zu mischen und dann Kot in einen kleinen Eimer zu geben.
    • Nachdem der Eimer voll ist, grabe ein kleines Loch in deinen Garten und schütte die Mischung hinein. Bedecke das Ganze mit Erde.
    • Nach etwa zwei Wochen wird der Kot vollständig in gesunden Boden umgewandelt.
    • Haustierkot- Gärungssanlagen können problemlos im Internet bestellt werden.
    • Verwende keinen Hundekotdünger bei Pflanzen, die für den Verzehr bestimmt sind.
  4. Viele Städte verbieten Haustierkot in menschlichen Toiletten, da die Abwassersysteme sie nicht ordnungsgemäß verarbeiten können. Es ist am besten den Kot in einer Mülltonne zu entsorgen. Alternativ, wenn du etwas recherchieren möchtest, kontaktiere dein örtliches Gesundheitsamt oder die städtische Abfallbehörde und finde heraus, ob es möglich ist, Hundekot die Toilette hinunterzuspülen.
    • Wenn dein lokales Abwassersystem Haustierkot erlaubt, kannst du spülbare Kotbeutel verwenden. Diese Beutel wurden speziell entwickelt, um bei Kontakt mit Wasser zu zerfallen. [10]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Halte im Garten eine Rolle Müllbeutel bereit, um sie zu benutzen.
  • Du kannst etwas peppige Musik hören, da dies ein mühsamer Job sein kann, wenn sich sehr viel Kot angesammelt hat.
  • Wenn du dies zu einer Aufgabe für Kinder machst, achte darauf, dass die Kinder wissen, wie man Hundekot hygienisch aufhebt und sicher entsorgt. Achte darauf, dass sie sich nach dem Aufsammeln die Hände gründlich waschen.
  • Wenn du es hasst, den Hundekot aufzusammeln, gibt es an manchen Orten Dienstleister, die vorbeikommen und es für dich tun. Frage deinen Gärtner, ob er dies als Teil seiner Gartenarbeit mit einbeziehen wird.
  • Wenn es nicht dein Hund ist, sondern der Hund eines Nachbarn, der in deinen Garten macht, bitte deinen Nachbarn, den Hund auf seinen Garten zu beschränken. Wende dich an deine Gemeinde, um Ratschläge zu erhalten, wenn dein Nachbar den Hund nicht zurückhält. In vielen Ländern ist es für Hundebesitzer verboten, ihren Hunden zu erlauben, Kot an anderer Stelle zu hinterlassen.
  • Wenn du nicht möchtest, dass der Hund sein Geschäft in bestimmten Bereichen macht, zäune diese Bereiche ab oder bedecke sie.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage stattdessen Handschuhe und verwende heißes Wasser, um den Bereich sauber zu machen. Verwende ein desinfizierendes Reinigungsmittel, um die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung von Krankheiten oder Parasiten zu minimieren, die im Kot enthalten sein könnten. Desinfiziere anschließend alle Werkzeuge, die zur Reinigung des Bereichs verwendet werden.
  • Spritze keinen Hundekot von Gehwegen, Terrassen, zementierten Flächen usw. ab, da sonst die Keime verbreitet werden könnten.
  • Wenn der Hundekot ungewöhnlich aussieht (z.B. wenn er flüssig oder locker ist), bringe deinen Hund zum Tierarzt für eine sofortige Untersuchung.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Handschuhe
  • Plastiktüten
  • eine Kotschaufel
  • einen geeigneten Behälter für die Entsorgung von Hundekot

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.246 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige