PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist unmöglich, mit allen Menschen gut auszukommen. Irgendwann wirst du in der Schule, im Arbeitsleben oder an öffentlichen Orten auf Menschen stoßen, die du nicht magst. Manchmal ist es unmöglich, mit diesen Menschen sorgsam umzugehen, ohne ihre Gefühle zu verletzen. Zum Glück gibt es ein paar Techniken, die du anwenden kannst, um nervige Menschen loszuwerden, ohne allzu verletzend zu sein.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Verbal kommunizieren

PDF herunterladen
  1. Sei klar aber höflich, wenn du über deine Grenzen sprichst, die für die nervige Person gelten. Diese Grenzen können gleich bleiben oder sie können sich entsprechend des Gesprächs oder der Umstände verändern. Du kannst einen Grund für deine Grenze angeben, um zu verhindern, die Gefühle von jemandem zu verletzen, aber du musst deine Grenzen nicht rechtfertigen. [1]
    • Zum Beispiel, wenn dein Schulkollege ständig deine Lerneinheiten unterbricht, könntest du etwas sagen, wie „Ich meine es nicht böse, aber ich habe nur noch zwei Stunden, um für meine Prüfung zu lernen“.
  2. Manchmal ist es nicht die beste Möglichkeit oder es funktioniert nicht, mit einer nervigen Person direkt zu sprechen. Wenn dich jemand ständig nervt, könntest du versuchen, einen Freund um Hilfe zu bitten. Besprich das mit deinem Freund und schlage vor, dass er dich „retten“ sollte, wenn die nervige Person in der Nähe ist. [2]
    • Zum Beispiel, wenn du einen Gast hast, der dich besucht und oft länger bleibt, als er sollte, schmiede einem Plan mit einem Freund. Dieser sollte dich zu einer bestimmten Zeit anrufen und dich um Hilfe bei einem Notfall bitten.
    • Beachte, dass du diese Technik wahrscheinlich nur einmal anwenden kannst.
  3. Sag deutlich, wie lange du Zeit hast, um zu sprechen, noch bevor du das Gespräch beginnst. Achte dann darauf, dich an diese zeitliche Begrenzung zu halten. [3]
    • Du könntest zu einem Arbeitskollegen, der dich ständig in deinem Büro stört, etwas sagen wie, „Ich habe jetzt gerade nur fünf Minuten Zeit zum Plaudern. Ich arbeite gerade an einer Sache, die ich heute abschließen muss“.
  4. Es gibt auf der Welt leider keinen Mangel an unhöflichen oder nervigen Menschen. Der beste Weg, um mit diesen umzugehen, ist, gar nichts mit ihnen zu tun zu haben. Selbst, wenn sie etwas sagen, dass dich ärgert, ignoriere sie und konzentriere dich auf dich selbst. [4]
    • Wenn jemand im Vorbeigehen etwas zu dir sagt, das du nervig findest, geh einfach weiter und nimm die Person nicht zur Kenntnis.
  5. Wenn du einen nervigen Freund oder Arbeitskollegen hast, könnte es helfen, ein Gespräch mit ihm zu führen. Sei so höflich wie möglich, aber weise auf bestimmte Verhaltensweisen hin, die dich und/oder andere Menschen nerven. Mach deutlich, dass du die Person nicht verletzen möchtest, aber dass du bemerkt hast, dass es ihr schwerzufallen scheint, mit anderen Menschen in eurer Gruppe auf konstruktive Weise zu interagieren.
    • Du könntest etwas sagen, wie „Nimm mir das bitte nicht übel, aber du kommst anderen Menschen viel zu nahe, wenn du sprichst. Du verletzt ihre persönliche Distanzzone und sie fühlen sich dann unwohl“.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Körpersprache verwenden

PDF herunterladen
  1. Konzentriere deinen Blick auf etwas anderes, anstatt der nervigen Person Blickkontakt zu schenken. Den meisten Menschen ist die Wichtigkeit von Blickkontakt während eines Gesprächs klar. Wenn du sie dein Signal verstanden haben, werden sie das Gespräch wahrscheinlich beenden. [5]
    • Fokussiere deinen Blick auf deinen Computer, wenn du an deinem Schreibtisch sitzt.
    • Verwende dein Smartphone, um dich von der nervigen Person abzulenken.
  2. Du musst vielleicht ein paarmal Gähnen oder dir die Nase putzen, um überzeugender zu wirken. Wenn du es nicht schaffst, einen Erkältung zu simulieren, sag einfach, dass du andere Verpflichtungen hast und dich nicht verspäten darfst.
    • Du könntest der Person sagen, dass du jemanden zum Kaffee/Mittagessen/Abendessen triffst und sofort weg musst.
    • Wenn du etwas sagst, wie „Ich fühle mich seit Tagen nicht gut“ und dich schnäuzt, wird die nervige Person wahrscheinlich bereit sein, das Gespräch zu beenden und nach Hause zu gehen.
  3. Wenn du von einer nervigen Person, die mit dir reden möchte, im Stehen festgehalten wirst, mach Schritte von der Person weg. Lass es wirken, als müsstest du irgendwo hin. Entschuldige dich dann höflich von dem Gespräch.
  4. Lass nicht zu, dass die nervige Person beginnt, sich in deiner Gegenwart wohlzufühlen. Vermeide es, gastfreundlich zu sein, wenn sie dich besucht. Du kannst das machen, ohne allzu offensichtlich unhöflich zu sein. [6]
    • Biete der nervigen Person keinen Ort, um sich zu setzen. Wenn Sitzplätze frei sind, besetze diese mit deiner Handtasche, deinem Mantel oder deinem Papierkram.
    • Vermeide es, der unhöflichen Person einen Kaffee oder Wasser anzubieten.
    • Achte darauf, dass du an einem Tisch sitzt, der so klein ist, dass sich niemand zu dir setzen kann.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Kontakt beschränken

PDF herunterladen
  1. Lange Gespräche mit der nervigen Person zu führen wird den Eindruck erwecken, dass du daran interessiert bist, mit ihr zu sprechen. Halte eure Gespräche kurz und auf den Punkt. Selbst wenn du nicht unhöflich bist, ist es wahrscheinlich, dass die Person zu jemand anderem geht, der ihrem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit besser entgegenkommt als du. Wenn sie darauf besteht, länger mit dir zu sprechen, als du möchtest, finde eine Ausrede und geh weg. [7]
    • Wenn du versucht hast, ein kurzes und bündiges Gespräch über eine Aufgabe zu führen, aber die andere Person darauf besteht, über etwas anderes zu sprechen, entschuldige dich, um auf die Toilette zu gehen und beende das Gespräch.
  2. Wenn du regelmäßig mit einer nervigen Person zu tun haben musst, versuche, sie zu vermeiden. Vermeide es, an Orte zu gehen, wo du weißt, dass du sie treffen wirst. Versuche, dich wenig einladend zu verhalten, sodass sie nicht unbedingt in deiner Nähe sein möchte. Verändere deine Tagesabläufe, damit du die Person nicht dort triffst, wo du sie normalerweise triffst. Du könntest auch versuchen, einen anderen Weg zu nehmen, um zu deinem Unterricht, deinem Büro oder einem anderen Ort, wo du regelmäßig hingehst, zu kommen. [8]
    • Wenn die nervige Person mit dir zusammenarbeitet, versuche, deine Bürotür zu schließen, damit sie dich nicht in deinem Büro stört.
    • Ändere die Zeit oder den Ort deiner Mittagspause, um einen ärgerlichen Studien- oder Arbeitskollegen zu vermeiden.
  3. Die meisten Menschen mögen Aufmerksamkeit. Manchmal wird sogar negative Aufmerksamkeit der Person eine Art Befriedigung verschaffen. Du kannst das Zusammentreffen für die Person weniger interessant machen, wenn du ihr so wenig Aufmerksamkeit schenkst wie möglich. Das macht deutlich, dass du nicht daran interessiert bist, irgendetwas mit ihr zu tun zu haben. Das kann einige Versuche erfordern, aber irgendwann wird es der nervigen Person zu langweilig oder unangenehm werden, und sie wird dich in Ruhe lassen. [9]
  4. Wenn du regelmäßig mit einer nervigen Person zu tun hast, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie deine Handynummer hat oder dich auf Social Media hinzugefügt hat. Die beste Möglichkeit, um damit umzugehen, ist, nur selten und mit großen Abständen dazwischen zu antworten. Du könntest dich auch dafür entscheiden, überhaupt nie zu antworten. [10]
    • Zum Beispiel, wenn dir die nervige Person schreibt, „Hey, was machst du gerade?“, könntest du etwas antworten, wie „Ich arbeite an meinem Rasen. Habe gerade keine Zeit“. Wenn sie dir weiterhin schreibt, ist es am besten, sie zu ignorieren.
    • Du kannst auch die Veröffentlichungen anderer Menschen auf Social Media verbergen. Gehe einfach auf einen ihrer Posts und klicke auf „Nicht mehr folgen“, „Stummschalten“ oder ein ähnliches Auswahlfeld. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei hartnäckig. Es könnte mehrere Versuche erfordern, bis die nervige Person dich wirklich in Ruhe lässt.
  • Wenn eine Technik nicht funktioniert, versuche es mit einer anderen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trotz deiner Bemühungen, ihre Gefühle nicht zu verletzen, könnte sich die nervige Person verletzt fühlen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.019 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige