PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du Oregano selbst erntest oder ein paar Stängel im Supermarkt kaufst, vor der Verwendung als Zutat oder Garnitur musst du ihn trocknen. Das Trocknen ist wichtig, da es die Konsistenz und das Aroma des Oreganos verbessert. Bevor du den Oregano trocknest, solltest du ihn unter kaltem Wasser abspülen. Dann kann du ihn zum Trocknen aufhängen oder auf ein Blech legen. Wenn du es eilig hast, kannst du auch einen Dehydrator oder Backofen einsetzen. Pass allerdings auf, denn wenn du den Oregano zu lange erhitzt, können die Blätter verbrennen und sein Geschmack ist ruiniert.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Den Oregano vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Lege den Oregano-Stängel auf die Arbeitsplatte in der Küche. Sieh ihn dir gut an und achte auf braune oder ausgetrocknete Blätter. Schneide diese Blätter mit einer Gartenschere, Küchenschere oder einem Küchenmesser weg. Du kannst sie auch einfach von Hand abzupfen. Wirf diese ungesunden oder nicht aromatischen Blätter weg. [1]
    • Wenn irgendwelche der Blätter in der Farbe vom Rest der Pflanze abweichen, dann schneide diese ebenfalls weg. Oregano sollte eine tiefgrüne Farbe haben, wenn du ihn trocknest.

    Tipp: Bereits trockene Blätter werden verrotten, bis der Rest des Krauts getrocknet ist. Außerdem schmecken sie nicht sonderlich gut, da sie nicht viel Feuchtigkeit absorbiert haben, während die Pflanze gewachsen ist.

  2. Stelle ein Sieb in die Spüle, um Blätter aufzufangen, die herabfallen. Spüle die Blätter dann zum Waschen unter kaltem Wasser 10 bis 15 Sekunden ab. Wenn du die Blätter bereits vom Stängel entfernt hast, gib sie zum Waschen direkt in das Sieb. Du musst die Blätter zum Trocknen des Oreganos jedoch nicht entfernen. [2]
    • Wenn die Blätter sauber sind oder du abgepackten, bereits gewaschenen Oregano gekauft hast, dann musst du sie nicht abspülen. Tatsächlich ist es besser, diesen Schritt auszulassen, da der Oregano gut Feuchtigkeit behält und dadurch dauert das Trocknen länger.
    • Wenn die Stängel staubig sind, von Insekten befallen wurden oder schmutzig aussehen, ist es eine gute Idee, sie zu waschen.
  3. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Drehe den Wasserhahn ab. Schüttle den Oregano leicht in der Spüle, um den Großteil des Wassers zu entfernen. Tupfe die Kräuter mit Papiertüchern trocken, um den Großteil der Feuchtigkeit auf der Oberfläche aufzunehmen. [3]
    • Wenn du den Oregano abgespült hast, dann hänge ihn sechs bis zwölf Stunden auf, um ihn an der Luft zu trocknen, bevor du eine andere Methode anwendest. Wickle die Stängel in Garn, binde es ab und befestige das Garn dann an einem Haken, Kleiderbügel oder einer Vorhangstange.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Den Oregano zum Trocknen aufhängen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Nimm eine Papiertüte, die alle Blätter aufnehmen kann, und stich mit einer Gabel, einem Messer oder einem Stift 10 bis 15 kleine Löcher in jede Seite der Tüte. Bilde von Hand Bündel aus den Oregano-Stängeln. Lege die Blätter so in die Tüte, dass etwa 8 bis 10 cm des Stängels herausschauen. [4]
    • Diese Methode dauert am längsten, ist aber die traditionelle Methode zum Trocknen von Kräutern. Sie ist die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Stängel komplett trocken sind, während sie ihr Aroma behalten.
    • Die Papiertüte schützt die Blätter vor Staub. Du kannst diesen Schritt auslassen, wenn du den Oregano in einem gut belüfteten Bereich aufbewahren wirst.
    • Manche Leute stechen lieber ein Loch in den Boden der Papiertüte und schieben den Stängel durch die Öffnung, so dass die Blätter aus der offenen Seite der Tüte heraushängen. Wenn dir dies lieber ist, kannst du auch das machen.

    Tipp: Du solltest nicht mehr als zwei bis vier Stängel Oregano brauchen, es sei denn, du bereitest eine große Portion vor, die du im Lauf der kommenden Monate aufbrauchen möchtest. Die Blätter von zwei bis vier Stängeln sollten genügend Blätter zum Garnieren oder Aromatisieren deiner Speisen liefern.

  2. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Nimm ein etwa 15 bis 30 cm langes Stück Garn und wickle es direkt unter den ersten Blättern um die Stängel und die Tüte. Wickle die Stängel und die Tüte fest zusammen, indem du das Garn zwei- bis dreimal um die Stängel schlingst und festziehst. Binde einen Knoten, damit sich das Garn nicht wieder löst. [5]
    • Du kannst auch ein 90 bis 105 cm langes Stück Garn nehmen und die Kräuter direkt daran aufhängen, wenn du keine zwei Stücke Garn verwenden möchtest.
    • Du kannst auch Jutegarn, Bindfaden oder irgendeine andere Schnur nehmen, um die Kräuter zusammenzubinden, selbst ein Gummiband geht.
  3. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Die einfachste Möglichkeit zum Aufhängen der Stängel ist, dir ein Stück Garn von 90 bis 105 cm Länge zu nehmen und es mit einem Knoten an dem Garn festzubinden, mit dem du die Kräuter umwickelt hast. Du kannst es auch um die Stängel wickeln und unter dem ersten Knoten, den du gemacht hast, festbinden. Binde das Garn dann in einem trockenen, gut belüfteten Bereich deines Hauses zum Trocknen an einen Kleiderbügel, eine Vorhangstange oder einen Haken.
    • Es ist zwar schön, dir vorzustellen, die Kräuter zum Trocknen in der Küche aufzuhängen, genau genommen ist dies allerdings der schlimmste Ort hierfür. Wenn du etwas kochst, dann können die Essensgerüche auf den Oregano übergehen.
    • Du kannst zum Aufhängen der Stängel auch eine Büroklammer aufbiegen, die Hälfte davon zwischen das Garn schieben und die untere Hälfte einhaken. Hänge sie dann an eine Schnur.
  4. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Oregano trocknet üblicherweise in zwei bis sechs Wochen, auch wenn es je nach den Bedingungen (wie nass der Oregano ist, wie hoch die Luftfeuchtigkeit im Raum ist und wie es um die Luftzirkulation steht) länger oder kürzer dauern kann. Sieh nach Ablauf von ein bis zwei Wochen alle zwei bis drei Tage nach dem Oregano, um zu sehen, ob er komplett getrocknet ist.
    • Getrockneter Oregano ist blassgrün und zerkrümelt leicht in deinen Händen. Wenn du sehen möchtest, ob er trocken ist, gib ein Blatt in ein luftdichtes Glas. Wenn sich im Glas kein Kondenswasser bildet, sind die Blätter trocken.
    • Bewahre den getrockneten Oregano in einem luftdichten Behälter auf.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Den Oregano auf Blechen trocknen

PDF herunterladen
  1. Trockenbleche sind zwei übereinandergestapelte Bleche aus Metall oder Plastik, bei denen Lebensmittel Luft bekommen. Solche Bleche kannst du beim Haushalts- oder Küchenzubehör kaufen. Besorge dir ein Set mit einem schützenden Gitter, um Insekten und Staub von deinen Kräutern fernzuhalten. [6]
    • Diese Methode dauert nicht so lange wie das Aufhängen der Kräuter, aber du musst hierfür die Blätter abschneiden.
  2. Schneide mit einer Schere die Blätter vom Oregano. Lege die Blätter gleichmäßig auf das untere Blech. Lasse zwischen den einzelnen Blättern ein bis zwei Zentimeter, so dass sie sich nicht überlappen. Wenn du eines der Bleche gefüllt hast, stelle das andere Blech darauf. [7]
    • Wenn das schützende Gitter nicht in die Bleche integriert ist, lege eines unter die Blätter auf dem unteren Blech, bevor du die Blätter darauf legst. Setze das andere schützende Gitter auf das zweite Blech, wenn du sie übereinanderstapelst.

    Tipp: Wenn du größere Bleche hast, kannst du die Blätter am Stängel lassen. Diese größeren Dehydrier-Bleche sind tendenziell allerdings ziemlich teuer.

  3. Bringe die Trockenbleche in einen Raum, der warm und gut belüftet ist. Wenn es keine großartige Luftzirkulation im Raum gibt, stelle einen Ventilator auf niedrige Stufe. Stelle das Blech möglichst nicht neben ein Fenster oder in einen gut beleuchteten Raum. Die Sonne verfärbt die Blätter und kann einige der aromatischen Öle im Oregano erhitzen und verdunsten lassen. [8]
    • Dachböden sind perfekt zum Trocken von Oregano auf Trockenblechen. Keller sind normalerweise eine schlechte Wahl, da sie tendenziell Feuchtigkeit im Raum einfangen.
  4. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Sieh jeden Tag nach den Blättern, um zu sehen, ob sie trocken sind. Dies dauert üblicherweise vier bis sieben Tage, auch wenn es abhängig von den Bedingungen im Raum, in dem du sie trocknest, länger dauern kann. Sobald die Blätter komplett trocken sind, nimm sie von den Blechen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
    • Wenn du die Blätter am Stängel getrocknet hast, solltest du sie jetzt leicht abzupfen können.
    • Wenn Oregano trocken ist, sind die Blätter ein weniger blasser und zerkrümeln leicht in deiner Handfläche. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Oregano trocken ist, gib ein Blatt für 15 Minuten in ein Schraubglas. Wenn im Glas keine Feuchtigkeit kondensiert, ist er trocken.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Mit einem Lebensmittel-Dehydrator

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Nimm die Bleche aus dem Dehydrator. Schneide mit einer Schere oder einem Messer die Blätter von den Stängeln. Du kannst sie auch einfach abzupfen. Lege die Blätter auf die Bleche des Dehydrators und lasse 1 bis 2 cm Platz zwischen ihnen. Du kannst jedes Blech im Dehydrator verwenden, um die Blätter zu verteilen. [9]
    • Diese Methode ist schneller als das Trocknen an der Luft, aber du musst dafür einen Lebensmittel-Dehydrator verwenden. Wenn du noch keinen Dehydrator hast, kann dies eine teure Anschaffung sein.
    • Du kannst die Blätter zum Trocknen am Stängel lassen, wenn diese in den Dehydrator passen. Die meisten Dehydratoren sind allerdings zu klein, als dass die ganzen Stängel hineinpassen würden.
  2. Schalte den Dehydrator ein. Drehe am Rädchen oder drücke auf die Knöpfe, um den Dehydrator auf 38 °C einzustellen. Warte fünf bis zehn Minuten, bis der Lebensmittel-Dehydrator die benötigte Temperatur erreicht hat. [10]
    • Wenn du eine Feuchtigkeitseinstellung hast, dann stelle sie auf die niedrigste Stufe.
    • Wenn es bei dir zuhause wirklich warm und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, dann stelle den Dehydrator auf 52 °C.
  3. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Sobald der Dehydrator aufgeheizt, ist, ziehe dir einen Ofenhandschuh an. Öffne die Tür des Dehydrators. Schiebe vorsichtig die einzelnen Bleche in die Einschübe des Dehydrators. Schließe die Tür des Dehydrators. [11]
    • Schüttle die Bleche beim Einschieben möglichst nicht, so dass der Oregano möglichst ungestört bleibt.
  4. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Wie lange es dauert, bis der Oregano trocken ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn der Oregano eine Stunde im Dehydrator war, öffne die Tür des Geräts und sieh dir die Blätter an. Wenn sie dunkler und ein wenig eingerollt sind und zerkrümeln, wenn du sie mit einer Gabel anstichst, sind sie fertig. Wenn nicht, dann lasse die Blätter weitere ein bis drei Stunden im Dehydrator und sieh regelmäßig nach ihnen, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. [12]
    • Wenn eine Stunde um ist, solltest du alle 20 Minuten nach dem Oregano sehen. Dies stellt sicher, dass der Oregano nicht versehentlich verbrennt.
    • Lasse den Oregano 20 Minuten abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.

    Warnung: Wenn du Rauch riechst, ist der Oregano wahrscheinlich angesengt. Schalte den Dehydrator aus und nimm die Bleche mit einem Ofenhandschuh heraus, um sie abkühlen zu lassen.

    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Oregano im Backofen erhitzen

PDF herunterladen
  1. Schiebe einen Rost in die Mitte des Backofens. Schließe die Backofentür. Stelle den Backofen mit Hilfe der Rädchen oder Knöpfe auf 75 °C ein. Warte fünf bis zehn Minuten, bis der Backofen aufgeheizt ist. [13]
    • Dies ist die schnellste Methode, zweifellos aber auch die riskanteste. Du kannst den Oregano unbeabsichtigt verbrennen. Durch Überhitzen können auch eine Menge der Aromen verloren gehen. Wenn du es eilig hast, ist dies dennoch die beste Möglichkeit zum Trocknen des Krauts.

    Tipp: Wenn du diese Methode anwendest, musst du den Oregano nach dem Waschen nicht mit Papiertüchern abtupfen. Tatsächlich kann es sein, dass die Feuchtigkeit die Blätter sicher hält, während sie erhitzt werden.

  2. Stelle ein sauberes, trockenes Backblech auf die Arbeitsplatte. Lege den Oregano auf das nicht bedeckte Backblech. Wenn du den Oregano am Stängel erhitzt, lege die Stängel parallel nebeneinander aufs Blech. Wenn du einzelne Blätter hast, dann verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech und lasse zwischen den einzelnen Blättern 1 bis 2 cm Abstand. [14]
    • Es ist egal, ob du den Oregano am Stängel oder lose trocknest.
  3. Sobald der Backofen heiß ist, schiebe das Blech vorsichtig in den mittleren Einschub. Schließe die Tür des Backofens, damit der Oregano trocknen kann. Lasse den Oregano eine Stunde zum Trocknen im Backofen. [15]
    • Es kann ein wenig länger dauern als eine Stunde, bis der Oregano trocken ist. Wenn du die Blätter ohne die Stängel trocknest, kann es auch schneller gehen.
    • Wenn du den Oregano zu lange im Backofen lässt, gehen durch die Hitze vermutlich die meisten Aromen und Öle des Krauts verloren.
  4. Watermark wikiHow to Oregano trocknen
    Wenn der Oregano getrocknet ist, nimm das Blech aus dem Backofen. Stelle es zum Abkühlen auf den Herd. Warte 10 bis 20 Minuten, bevor du den Oregano in einen luftdichten Behälter gibst. [16]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Oregano ist nicht nur für Pizza! Garniere damit Pizza, Kartoffeln, Salate, Suppen, Schweinefleisch oder Krautsalat.
  • Die Stängel kannst du zwar nicht essen, aber du kannst sie beim nächsten Mal, wenn du ein Feuer machst, ins Feuer geben und du bekommst einen wunderbaren Duft. Du kannst die Stängel auch in einen Smoker oder Slow-Cooker geben, um Fleisch ein Kräuteraroma zu verleihen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Oregano-Stängel sind ungenießbar.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Den Oregano vorbereiten

  • Ein Sieb
  • Eine Schere oder ein Messer
  • Wasser
  • Papiertücher

Den Oregano zum Trocknen aufhängen

  • Garn
  • Papiertüten
  • Ein Messer oder eine Schere

Den Oregano auf Blechen trocknen

  • Eine Schere oder ein Messer
  • Dehydrator-Bleche

Mit einem Lebensmittel-Dehydrator

  • Einen Dehydrator
  • Ofenhandschuhe
  • Eine Schere oder ein Messer

Oregano im Backofen erhitzen

  • Einen Backofen
  • Ofenhandschuhe
  • Ein Backblech

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Oregano im Ofen zu trocknen, zupfst du zuerst die Oreganoblätter von den Stängeln ab. Verteile sie dann in einer einzigen Schicht auf einem ungefetteten Backblech und lege es bei 90° C in den Ofen. Sieh alle fünf Minuten nach, ob der Oregano getrocknet ist. Dann nimm das Backblech aus dem Ofen und lass es abkühlen. Anschließend zerkrümelst du den trockenen Oregano mit deinen Fingern und bewahrst ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Diese Seite wurde bisher 13.375 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige