PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen realistischen Hautton erstellen zu können ist eine nützliche Fähigkeit für Portraitmaler und für alle ehrgeizigen Maler. Mit der Zeit wirst du deine eigenen Mischungen entwickeln, die für dich funktionieren. Dabei ist Farben zu mischen schon eine Kunst für sich. Und jeder hat einen anderen Hautton. Wenn du realistische Hauttöne beherrschst, kannst du mit surrealen Farben und Situationen in deiner Kunst experimentieren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Helle Hauttöne erschaffen

PDF herunterladen
  1. Du wirst mit mehreren Farben experimentieren müssen. Für eine Basis für einen hellen Hautton halte folgende Farben bereit:
    • Rot
    • Gelb
    • Blau
    • Weiß [1]
  2. Verwende eine Malerpalette oder eine andere Oberfläche, die dir zur Verfügung steht. Eine gute Alternative zur Malerpalette ist ein stabiles Stück Pappe. Mache einen Klecks von jeder Farbe auf deine Palette.
  3. Mit deinem Pinsel mischst du einen gleichen Anteil von Rot, Gelb und Blau. Reinige deinen Pinsel in einem Becher Wasser nach dem Aufnehmen jeder einzelnen Farbe. Die drei Primärfarben miteinander zu mischen wird die Basis erschaffen.
    • Das Ergebnis sollte dunkel aussehen, denn darauf zielst du ab. Es ist einfacher, den Farbton heller zu machen. [2]
  4. Du solltest den gewünschten Hautton, den du versuchst nachzuahmen, griffbereit haben. Vergleiche deine Basis mit dem Ton, auf den du abzielst. Wenn du ein Foto verwendest, sei dir dessen bewusst, welche Lichtverhältnisse beim Fotografieren im Spiel waren.
  5. Wenn du ein paar Korrekturen machen musst, um deine Basis aufzuhellen, dann probiere es mit einer Kombination von Gelb und Weiß. Das Weiß wird deine Basis einfach heller machen und das Gelb wird ihm einen wärmeren Ton geben. Füge der Mischung kleine Mengen Farbe bei. Vermische die Farben vollständig, bevor du mehr hinzufügst. [3]
  6. Verwende dieselbe Vorgehensweise wie beim Aufhellen der Basis, aber diesmal mit Rot. Wenn du bereits die gewünschte Hautfarbe erreicht hast, kannst du diesen Schritt auslassen. Gib Acht auf die Rottöne in dem Hautton, den du zur Vorlage nimmst. Rot taucht oft stellenweise bei Hauttönen auf.
    • Füge nicht zu viel Rot hinzu, außer du willst einen Sonnenbrand darstellen.
  7. Sieh dir aufmerksam die Farbe an, die du erreichen möchtest. Passe deine Basis in kleinen Abstufungen an. Wenn die Farbe zu sehr abweicht, könnte es sein, dass du von vorne beginnen musst. Wenn sie zu hell ist, kannst du nach und nach ein wenig Rot und Blau hinzufügen.
    • Erschaffe mehrere Hautfarben und verwende die, die deinem Wunsch am ähnlichsten sieht, für dein Bild.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mittlere Hauttöne erschaffen

PDF herunterladen
  1. Hierbei wirst du mit mehr Kombinationen experimentieren müssen, weil in mittleren Hauttönen mehr Farbvariationen enthalten sind. Nimm folgende Farben zur Hand: [4]
    • Rot
    • Gelb
    • Blau
    • Weiß
    • Gebrannte Umbra
    • Siena natur
  2. Verwende eine Malerpalette oder eine andere Oberfläche, die dir zur Verfügung steht. Eine gute Alternative zur Malerpalette ist ein stabiles Stück Pappe. Mache einen Klecks von jeder Farbe auf deine Palette.
  3. Erschaffe orange Farbe, indem du gleiche Anteile Rot und Gelb mischst. Säubere deinen Pinsel nach dem Aufnehmen jeder Farbe in einem Wasserbecher. [5]
  4. Mische langsam blaue Farbe hinzu, in kleinen Schritten. Je nachdem wie dunkel die Farbe werden soll, kannst du in Erwägung ziehen eine kleine Menge schwarze Farbe hinzuzufügen.
  5. Du solltest den gewünschten Hautton, den du versuchst nachzuahmen, griffbereit haben. Vergleiche deine Basis mit dem Ton, auf den du abzielst. Wenn du ein Foto verwendest, sei dir dessen bewusst, welche Lichtverhältnisse beim Fotografieren im Spiel waren.
  6. Füge kleine Mengen Rot hinzu, wenn es überhaupt nötig ist. Es ist immer einfacher, kleine Mengen hinzuzufügen, als wieder von vorne anzufangen.
  7. Mische gleiche Teile gebrannte Umbra und Siena natur. Aus dieser Mischung entsteht ein dunkleres Konzentrat. Füge diese Mischung zu deiner Basis hinzu, wie du es für geeignet hältst. Diese Kombination verwendest du als eine Alternative zur blauen Farbe. Um den oliven Effekt stärker wirken zu lassen, kannst du einen winzigen Anteil Gelb gemischt mit Grün hinzufügen. [6]
  8. Erschaffe weiter unterschiedliche Farbtöne, bis du etwa fünf verschiedene Hauttöne hast, die dir gefallen. Das Malen könnte dir leichter fallen, wenn du ein paar Farben zur Auswahl hast, als wenn du dich auf eine beschränken musst.
  9. Verwende die Farbe oder die Farben, die du kreiert hast, als Hautton in deinem Bild.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dunkle Hauttöne erschaffen

PDF herunterladen
  1. Dieser Vorgang wird etwas Experimentieren beanspruchen, um eine wirklich realistische Farbe zu erschaffen. Nimm folgende Farben für deine Palette zur Hand:
    • Gebrannte Umbra
    • Siena natur
    • Gelb
    • Rot
    • Lila [7]
  2. Verwende eine Malerpalette oder eine andere Oberfläche, die dir zur Verfügung steht. Eine gute Alternative zur Malerpalette ist ein stabiles Stück Pappe. Mache einen Klecks von jeder Farbe auf deine Palette.
  3. Mische gleiche Anteile von gebrannter Umbra und Siena natur. Mische separat davon gleiche Anteile von Rot und Gelb. Dann fügst du langsam deine Mischung aus Rot und Gelb zu der anderen Mischung hinzu. [8]
  4. Du solltest den gewünschten Hautton, den du versuchst nachzuahmen, griffbereit haben. Vergleiche deine Basis mit dem Ton, auf den du abzielst. Wenn du ein Foto verwendest, sei dir dessen bewusst, welche Lichtverhältnisse beim Fotografieren im Spiel waren.
  5. Für dunklere Haut fügst du stufenweise Lila hinzu. Am besten verwendet man dunkles Lila. Um dunkles Lila zu erschaffen, fügt man kleine Mengen von Grau oder Schwarz zum Lila hinzu. Mische, bis du zufrieden bist. [9]
    • Schwarze Farbe kann deine Basis schnell ruinieren. Verwende schwarze Farbe nur in ganz kleinen Mengen. Experimentiere, um die beste Mischung zu finden.
  6. Für einen dunklen Farbton, der wärmer wirkt, mische gebrannte Umbra anstelle von Lila hinzu. Verwende kleine Mengen der Mischung, um abzuschätzen, mit welcher Farbe du arbeiten willst. [10]
  7. Du kannst die Farbe aufhellen, indem du Orange hinzufügst. Orange erhält den realistischen Farbton und macht die Farbe gleichzeitig heller. Du kannst Gelb und Rot mischen, um Orange zu erhalten. Weiße Farbe wird die Mischung zu sehr durcheinanderbringen. [11]
  8. Wenn du den gewünschten Hautton erschaffen hast, malst du dein Bild. Halte Grau griffbereit, um die Schatten und Lichter anzupassen. Es ist auch vorteilhaft, mehrere Streifen von Hauttönen für dein Bild zur Verfügung zu haben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mehr Rot wird die Farbe rosiger wirken lassen.
  • Mit mehr Gelb wird die Farbe wärmer wirken.
  • Aus Rot und Gelb wird Orange.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du realistische hautfarbige Farbtöne kreieren willst, dann mische zuerst rote, gelbe, blaue und weiße Farbe zu gleichen Teilen miteinander. Wenn du helle Hauttöne willst, dann gib mehr weiße und gelbe Farbe dazu, damit die Mischung heller wird. Wenn du einen mitteldunklen Hautton willst, dann gib zu gleichen Teilen umbrabraune und ockergelbe Farbe dazu, damit die Mischung dunkler wird. Wenn du dunkle Hauttöne willst, dann ersetze die blaue Farbe durch dunkles Lila zusätzlich zu Ocker und Umbrabraun. Spiele ein wenig herum, indem du nur wenig Farbe auf einmal dazugibst, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist, egal welchen Ton du erzielen willst.

Diese Seite wurde bisher 145.348 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige