PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du versuchst, einem Mitbewohner oder Elternteil aus dem Weg zu gehen, kann dir das Vortäuschen von Schlaf einen Ausweg bieten, um mit einer Person nicht interagieren zu müssen. Jemanden dazu zu bringen, zu denken, dass du schläfst, kann eine Person davon abhalten, dich zu belästigen und erlaubt es dir, ihre Handlungen zu belauschen und sogar zu beobachten, ohne dass sie es bemerkt. Du kannst sogar vortäuschen, die Nacht zuvor geschlafen zu haben, um nach einer langen Nacht einsatzbereit zu sein.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Schlaf vortäuschen

PDF herunterladen
  1. Leg dich in deiner normalen Schlafposition hin. Halte nichts, leg deine Beine auf das Bett und halte deinen Kopf nicht hoch. Wenn du normalerweise auf dem Bauch schläfst, mach das jetzt auch, damit Menschen die dich kennen nicht aufmerksam werden.
  2. Während du schläfst, bewegst du dich sehr wenig. Um den Eindruck zu erwecken, dass du wirklich schläfst, solltest du dich am besten nicht bewegen. Solange dir niemand über längere Zeit beim Schlafen zusieht, erwartet niemand, dass du dich bewegst. [1]
  3. Vermeide es, deine Augenlider fest zusammenzupressen. Um den Eindruck des Schlafens so gut wie möglich zu vermitteln, sollten all deine Muskeln, einschließlich deiner Augenlider, entspannt sein.
    • Sieh beim Schließen deiner Augen nach unten, damit deine Augenlider nicht zittern.
    • Deine Augen sind im Schlaf nicht immer vollständig geschlossen. Lass deine Augenlider erschlaffen und schließe sie vorsichtig; so kannst du durch den Spalt zwischen deinen Augenlidern noch immer etwas sehen.
  4. Nimm tiefe, langsame, gleichmäßige Atemzüge. Du solltest deine Atmung entspannen und so gleichmäßig wie möglich halten. Zähle beim Einatmen im Kopf mit und versuche dann für dieselbe Zeitspanne auszuatmen. Wiederhole dies mit jedem Atemzug. [2]
    EXPERTENRAT

    Marc Kayem, MD

    HNO und Plastischer Gesichtschrirurg
    Dr. Marc Kayem ist Zertifizierter Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Plastischer Gesichtschirurg in Beverly Hills, Kalifornien. Er spezialisiert sich auf kosmetische Eingriffe und Schlafstörungen. Er erhielt seinen Doktorabschluss an der University of Ottawa, wurde vom American Board of Otolaryngology zertifiziert und ist Fellow am Royal College of Surgeons of Canada.
    Marc Kayem, MD
    HNO und Plastischer Gesichtschrirurg

    Hast du gewusst dass Schlaf dazu führt, dass alle Körperfunktionen sich verlangsamen. Dadurch atmet man viel langsamer und regelmässiger. Wenn du also Schlaf vortäuschen willst, behalte einen gleichmässigen, tiefen Atemrhythmus bei.

  5. Wenn du ein lautes Geräusch hörst oder berührt wirst, solltest du kurz und plötzlich einatmen oder ein wenig mit deinem Körper zucken. Sogar im Schlaf weiß unser Körper, was um ihn geschieht. Lass deinen gespielten Schlaf glaubwürdiger erscheinen, indem du scheinbar unbewusst auf Geräusche und Bewegungen im Raum reagierst. [3]
    • Entspanne deinen Körper und bringe deine Atmung wieder in einen ruhigen, gleichmäßigen Zustand, nachdem du auf die Störung reagiert hast.
    • Versuche nicht zu lächeln oder deine Augen zu öffnen, da du ansonsten zu erkennen gibst, dass du eigentlich wach bist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Vortäuschen, dass du dich die ganze Nacht ausgeschlafen hast

PDF herunterladen
  1. Hüpfe kurz unter die Dusche, um dich mit kaltem Wasser abzuspülen. Das kalte Wasser beschleunigt deinen Herzschlag und Stoffwechsel, da dein Körper versucht, sich zu wärmen. Du musst nicht lange duschen - eine Minute sollte bereits ausreichen. [4]
  2. Deinen Pyjama auszuziehen und dich ordentlich für den Tag zu kleiden ist der erste Schritt, um wach auszusehen. Führe deine Morgenroutine zu Ende, indem du dein Gesicht wäscht und/oder Makeup auflegst, um den Schein aufrechtzuerhalten.
    • Verwende eine koffeinhaltige Gesichtscreme, um Tränensäcke zu reduzieren.
    • Verhalte dich so, als hättest du die ganze Nacht geschlafen, um zu verhindern, dass deine Routine deinem Schlafmangel zum Opfer fällt.
  3. Wähle Lebensmittel, wie Haferflocken und Eier, die komplexe Kohlenhydrate und Eiweiß enthalten, um dich längerfristig mit Energie zu versorgen. Vermeide stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, welche dich kurz nach dem Verzehr in ein Energieloch fallen lassen.
  4. Eine einfache Methode, um einen kleinen Energiekick zu erhalten, ist der Konsum von Koffein. Wenn du normalerweise keinen Kaffee trinkst, kann dich eine halbe Tasse ganz schnell wieder aufrichten. Wenn du Kaffee sogar benötigst, um voll ausgeschlafen in die Gänge zu kommen, solltest du eher zwei Tassen trinken, wenn du nicht gut geschlafen hast. [5]
  5. Bleibe den ganzen Tag über aktiv, um munter zu bleiben. Wenn du dich hinsetzt, um zu rasten, wird dein Körper sich müde anfühlen, weil du in der Nacht davor zu wenig Schlaf hattest. Bleib stets in Bewegung, um die Müdigkeit abzuwehren.
  6. Erhalte dein Energieniveau aufrecht, indem du im Laufe des Tages einige nahrhafte Zwischenmahlzeiten isst. Meide zuckerhaltige Lebensmittel und große Portionen, um nicht plötzlich in ein Zuckerloch zu fallen oder aufgrund einer üppigen Mahlzeit ermüdet zu werden. [6]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Übe das Vortäuschen von Schlaf, indem du alleine still daliegst und langsam atmest.
  • Sei darauf vorbereitet, „aufzuwachen“ wenn du gestört wirst, während du vortäuscht zu schlafen.
  • Du musst geistig wachsam bleiben, während du dich schlafend stellst, um nicht tatsächlich einzuschlafen.
  • Beiße unauffällig in beide Seiten deines Mundes zugleich, um ein Lächeln zu unterdrücken.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 86.522 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige