PDF herunterladen PDF herunterladen

Wünschst du dir langes, wunderschönes Haar das von anderen Menschen bewundert wird? Viele Menschen träumen davon, langes, wallendes Haar zu haben, aber sie wissen nicht genau, wie sie es bekommen können. Die meisten von uns realisieren nicht, dass die Speisen die unsere Körper ernähren, auch unser Haar beeinflusst. Eine gute Haarpflege kann ebenfalls helfen, das Haar zu schützen, damit es nicht bricht, bevor es lang ist. Lies weiter und lerne, wie du langes Haar so schnell bekommst, wie du kannst. Mit diesen Methoden wird das Haar auch gesünder und dicker.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Dein Haar gut pflegen

PDF herunterladen
  1. Die Faktoren, wie oft du dein Haar wäschst und die Wassertemperatur, die du verwendest, kann die Haarlänge beeinflussen. Wenn du dein Haar zu oft (einmal am Tag) wäschst und dafür sehr heißes Wasser verwendest, wird das Haar austrocknen und brüchig werden. Das führt zu Spliss und verhindert, das dein Haar lang und dick wachsen kann. Die Lösung? Wasche dein Haar nicht öfter als dreimal pro Woche und wasche es mit dem kältesten Wasser, das du ertragen kannst.
    • Dein Haar kann zu Beginn, wenn du es weniger oft wäschst etwas fettig werden. Trage für ein paar Tage einen Hut, bis sich deine Kopfhaut daran gewöhnt hat, weniger Öl zu produzieren und sich der Haushalt ausgleicht. Das sollte nicht zu lange dauern.
    • Wenn du die Dusche mit kaltem Wasser nicht magst, versuche dein Haar im Waschbecken mit kaltem Wasser separat zu waschen. Wenn du duschst, kannst du dein Haar mit einer Duschkappe schützen.
  2. Trocknest du dein Haar grob mit einem Handtuch? Bürstet und föhnst du es danach? Du schädigst auf diese Weise dein Haar. Es wird sich nicht regenerieren und lang und stark wachsen, weil du es zu grob behandelst, solange es feucht ist. Denke an dein Haar wie an ein Kleid, das aus wertvollem Stoff gefertigt ist. Du würdest es nicht einfach in den Trockner werfen, sondern es vorsichtig ausbreiten und trocknen lassen. Behandele dein Haar mit der gleichen sanften Pflege. Tupfe es nach dem Waschen sanft mit einem Handtuch trocken und lasse es an der Luft trocknen.
    • Bürste dein Haar nicht, solange es nass ist. Das nasse Haar dehnt sich und kann leichter brechen als trockenes Haar. Wenn du das Haar entwirren musst, kannst du das mit deinen Fingern oder einem weit gezinkten Kamm machen und das Haar sanft entwirren.
    • Föhne dein Haar außer für spezielle Anlässe nicht trocken. Das Föhnen beschädigt das Haar häufig und ist schuld am Brechen, Kräuseln und Spliss. Das ist nicht leicht zu reparieren und du musst warten, dass neues Haar nachwächst.
  3. Die Shampoos und Conditioner, die du verwendest, können an ungenügendem Haarwachstum Schuld sein. Die meisten kommerziellen Shampoos enthalten Sulfate, die das Haar von seinen natürlichen Ölen befreien. Es kann anfälliger für Schädigungen werden. Die Spülungen enthalten Silikon, die das Haar mit Chemikalien umschließen und mit einem stärkeren Shampoo ausgewaschen werden müssen. Dieser Zyklus ist wirklich haarschädigend. Du kannst anstatt dessen das Folgende tun:
    • Wasche dein Haar ein letztes Mal mit einem starken Shampoo, um das restliche Silikon auszuspülen. Benutze dieses Mal keine Spülung für das Haar. Entwirre das Haar vorsichtig und lasse es an der Luft trocknen.
    • Erlaube deinem Haar für ein paar Tage eine Pause. Wasche es nicht, glätte nicht und verwende keine Produkte.
    • Wenn du dein Haar das nächste Mal wäschst, kannst du ein natürliches Shampoo verwenden. Lies das Etikett und benutze ein Shampoo, das nur aus natürlichen Ölen und Reinigungssubstanzen besteht und frei von Chemikalien ist. Du kannst sogar versuchen, dein Haar ohne Shampoo zu waschen.
    • Spüle dein Haar mit verdünntem Apfelessig. Das funktioniert wirklich und wenn das Haar trocken ist, wird es auf keinem Fall wie Apfelessig riechen. Für eine pflegende Behandlung kannst du Kokosöl verwenden. Du wirst niemals wieder die chemischen Produkte verwenden wollen, die du vorher benutzt hast.
  4. Gleichzeitig solltest du damit beginnen, sanftere Methoden beim Frisieren anzuwenden. Benutze die Glätteisen, Föhns oder die Lockenstäbe nur sehr selten. Sortiere die auf Chemie basierenden Haarsprays und Gels aus oder tausche sie gegen Produkte auf natürlicher Basis ein. Auf diese Weise bietest du deinem Haar die Gelegenheit, stark und lang zu wachsen, damit es seine eigene wunderschöne Textur entwickeln kann.
    • Du kannst dein eigenes Haargel aus unschädlichen Zutaten mischen.
    • Um die fliegenden Haare zu bändigen kannst du etwas Arganöl oder ein anderes kosmetisches Öl auf dein Haar auftragen, anstatt ein gekauftes Produkt zu verwenden.
    • Probiere natürliche Methoden, um dein Haar ohne Hitze zu locken oder zu glätten.
  5. Das hilft dir, die Schäden zu reparieren und die Feuchtigkeit im Haar wieder herzustellen. Danach wird sich dein Haar weich, seidig und gesund anfühlen. Es wird lang genug gesund bleiben, um zu einer langen Mähne wachsen zu können.
    • Probiere eine Maske aus heißem Öl mit Kokos- und Mandelöl aus. Das Kokosöl dringt tief in die Haarstruktur ein wohingegen das Mandelöl einen besonderen Schimmer auf dem schwachen, trockenen Haar erzeugt. Massiere das Öl in das Haar ein und setze eine Duschkappe auf. Blase etwa 10 Minuten lang mit einen warmen Föhn auf die Kappe. Entferne die Kappe und wasche dein Haar.
    • Du kannst für diese Anwendung auch warmes Olivenöl mit Zimt oder Honig verwenden. Diese Mischung pflegt dein Haar nicht nur, sondern hellt es auch gleichzeitig auf.
  6. Bedecke dein Haar, wenn du viele Stunden in der Sonne verbringst oder in einem gechlortem Pool schwimmst, oder dich an Orten mit einer hohen Luftverschmutzung aufhältst. Dein Haar kann durch durch den wiederholten Einfluss dieser Elemente geschädigt werden. Binde dir eine Schal um. Trage einen Hut oder schwimme mit einer Kappe. Achte darauf, dass du dein Haar auf sanfte Art wäschst und trocknest, damit es gesund bleibt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Ernähre dich gut und nimm Nährstoffe auf, die den Haarwuchs unterstützen

PDF herunterladen
  1. Das Protein ist die Grundlage deines Haars und du brauchst eine Menge davon, wenn du möchtest, dass dein Haar lang, glänzend und gesund ist. Das bedeutet nicht, dass du jede Menge Fleisch essen musst (obwohl du das machen kannst), sondern es bedeutet, dass du dich darauf konzentrieren musst, das Protein zum Mittelpunkt der meisten deiner Speisen zu machen.
    • Wenn du ein Fleischesser bist, kannst du Rind, Huhn, Fisch, Schwein und andere Arten von Fleisch genießen. Auch die Eier und manche Arten von Käse haben einen hohen Anteil an Protein.
    • Die Bohnen und andere Hülsenfrüchte, Nüsse und Blattgemüse wie Spinat haben ebenfalls Protein. Wenn du ein Vegetarier bist, solltest du dich von ihnen ernähren.
  2. Dieses "gute" Fett verhilft dir zu gesundem, glänzenden Haar und Haut. Es ist in vielen köstlichen Lebensmitteln wie Avocados, Nüssen, Lachs, Leinsamen und vielen weiteren Produkten enthalten. Du kannst auch ein Ergänzungsmittel mit Fischöl für größere Mengen von Omega-3 zu dir nehmen, wenn du einen extra Schub brauchst.
  3. Wenn du dehydriert bist, wird sich das in deinem Haar zeigen. Dein Haar wird trocken und stumpf werden. Es wird eher dazu neigen, zu brechen. Das bedeutet, dass das Trinken von Wasser ein einfacher und absolut essentieller Teil davon ist, deine Haare zum Wachstum anzuregen. Du wirst den Unterschied in kürzester Zeit bemerken.
    • Trage ständig eine Wasserflasche bei dir und plane mindestens 2 bis 3 Liter Wasser täglich zu trinken.
    • Wenn du Schwierigkeiten damit hast, soviel Wasser zu trinken, kannst du auch Kräutertee oder aromatisiertes Wasser trinken.
    • Vermeide Koffein und Alkohol. Trinke nicht soviel Kohlensäure. Trinke anstatt dessen Wasser.
  4. Bestimmte Ergänzungsmittel helfen dir, das Haarwachstum anzuregen und führen mit der Zeit zu längerem Haar. Das ist nicht unbedingt der schnellste Weg, aber wenn du beginnst die Produkte zu nehmen, wirst du innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten eine Verbesserung des Haarwachstums feststellen können. Probiere einige dieser Produkte aus und stelle fest, ob sie bei dir wirken:
    • Biotin ist ein beliebtes Haarwuchsmittel. [1] Es wird auch häufig von schwangeren Frauen eingenommen, um sicherzustellen, dass die Babys genügend Nährstoffe bekommen, aber es spricht nichts dagegen, es zu nehmen, wenn du nicht schwanger bist.
    • Das Öl der Atlantikzeder ist ein Ergänzungsmittel, das direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann, um den Haarwuchs zu fördern. [2] Argan oil can be used the same way.
    • Das Beta-Sitosterol ist eine Substanz, die auf Pflanzen und Samen basiert, die zu einem schnelleren Haarwuchs führen können. [3]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Die Haarverlängerungen und andere Maßnahmen mit sofortiger Wirkung

PDF herunterladen
  1. Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg, längere Haare zu bekommen. Besuche einen Schönheitssalon und suche eine Verlängerung aus, die perfekt zu deiner Haarfarbe und Struktur passt. Klemme sie unter die obere Schicht deiner Haare und kämme die Kopfhaare darüber, damit sich sich gut einfügen.
    • Arbeite genügend Haarmaterial ein und verteile es gleichmäßig im Haar, damit eine Seite nicht dicker als die andere aussieht.
    • Du kannst die Verlängerungen aus Plastik, menschlichem Haar oder anderen Substanzen bekommen. Je mehr Geld du ausgibst, desto realistischer werden die Verlängerungen aussehen.
  2. Das ist eine kostenintensive, aber haltbare Alternative für die Haarverlängerung. Die Verlängerungen aus menschlichem Haar oder falschem Haar werden eingewebt, genäht oder an dein Haar oder die Kopfhaut angeklebt. Dies ist eine beliebte Methode der Berühmtheiten, um sofort längeres Haar zu bekommen.
    • Es ist ausgesprochen wichtig, dass du einen Profi auswählst, der weiß, was er tut. Lasse dir die Verlängerungen nicht von einem Amateur einweben. Das kann Schmerzen, Irritationen und Haarausfall zur Folge haben.
    • Versuche die Haarverlängerungen nur dann selbst einzuweben, wenn du vollkommen in deine Fähigkeiten vertraust. Andererseits kannst du bei diesem Prozess einige Haare verlieren.
  3. Du möchtest dein langes Haar sofort? Warum probierst du nicht eine Perücke aus? Du kannst mit allen Arten von Haaren, Farben und Texturen experimentieren und das Beste ist, dass du dein Haar so lang haben kannst, wie du es möchtest. Besuche ein Perückengeschäft und sprich mit dem Verkäufer, der dir helfen kann, eine Perücke auszusuchen, die gut zu deinem Hautton und deiner Gesichtsform passt. Du kannst dir deine Perücke sogar in einem Salon schneiden und frisieren lassen, wenn du möchtest.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Halte dein Haar durch eine Änderung deines Lebensstils gesund

PDF herunterladen
  1. Weil du versuchst, dein Haar wachsen zu lassen, musst du nicht so häufig zum Frisör. Es ist wichtig, die beschädigten Spitzen abzuschneiden, weil du sonst langes Haar haben wirst, das sich wie Stroh anfühlt.
  2. Massiere etwa 5 bis 10 Minuten, um die Blutzirkulation in diesem Bereich anzuregen. Eine erhöhte Blutzirkulation bedeutet eine Zunahme an Nährstoffen, die in diesen Bereich transportiert werden und die das Wachstum fördern können. Das Lavendelöl (reines, essentielles Öl) kann an abwechselnden Tagen in die Kopfhaut einmassiert werden. Es kann das Wachstum der Haare positiv beeinflusssen.
    • Ein allgemeines sportliches Training wird den Blutfluss zum Kopf genauso steigern, wie es den Blutfluss im ganzen Körper steigert.
    • Bürste deinen Körper mit einer trockenen Bürste. Das ist eine gute Möglichkeit, die Blutzirkulation anzuregen.
  3. Der Stress kann zu Haarausfall führen und auch die Geschwindigkeit vermindern, mit der das Haar wächst. Wenn du unter Stress leidest, versuche Yoga oder andere Übungen, die dir helfen, dich zu entspannen.
  4. Acht Stunden Schlaf sind essentiell. Der Schlaf ist die wichtigste Zeit, in der dein Körper Energie auf das Haarwachstum und seine Reparatur verwendet. Wenn du nicht genügend Schlaft hast, wird dein Körper nicht genügend Zeit haben, sich auf das Wachstum deiner Haare zu konzentrieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutze keine Bürste, wenn dein Haar nass ist. Sie kann das Haar schädigen und zu Spliss führen. Kämme dich mit einem weit gezinkten Kamm.
  • Binde deine Frisur nicht zu fest. Das kann dazu führen, dass das Haar bricht. Es wird nicht schnell wachsen.
  • Benutze immer einen weit gezinkten Kamm, um das Brechen oder Reißen des Haars zu vermeiden.
  • Bürste dein Haar nicht zu grob. Dadurch wird dein Haar geschädigt. Es ist auch gut, die abgestorbenen Spitzen am unteren Ende deiner Haare abzuschneiden.
  • Vermeide es, dein Haar zu färben, starke Chemikalien zu verwenden, es zurückzukämmen, zu föhnen und verwende keine heißen Geräte zum Formen.
  • Der mittlere Haarwuchs beträgt 15 cm pro 12 Monate. Wenn du all die oben erwähnten Punkte befolgst, kannst du sicherstellen, dass du das Risiko durch die Haarschädigung und den Haarausfall reduzierst. Du vermeidest auf diese Weise, dass die 15 cm im Frisiersalon gekürzt werden müssen, weil sie beschädigt sind.
  • Trage Arganöl auf dein Haar auf. Es wird schneller wachsen.
  • Versuche, dein Haar mit modischen Hüten oder anderen Accessoires zu bedecken, die es vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen, ohne dass du schäbig oder spießig aussiehst.
  • Schlafe auf einen Kissen aus Seide, um eine Schädigung und brüchiges Haar zu verhindern.
  • Wasche dein Haar jeden zweiten Tag, damit es glänzend und glatt bleibt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 71.378 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige