PDF herunterladen PDF herunterladen

Gezwirbelte Twists sind eine vielseitige Frisur, die sowohl in kurzem als auch in langem Haar gut aussieht. Die Twist-Technik bietet die Grundlage für viele unterschiedliche Variationen, sodass sich die Twists perfekt individualisieren lassen. Auch für Kinder eignet sich dieser Look, denn man kann ihn toll mit Schleifen und Perlen dekorieren. Befolg unsere Anleitung, wenn du lernen willst, wie man professionell aussehende Twists frisiert, sodass du sie in dein alltägliches Frisuren-Repertoire aufnehmen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Bereite dich auf deine Twists vor

PDF herunterladen
  1. Du kannst dein Haar in große Partien einteilen und weniger Twists hinein machen, du kannst aber auch viele dünne Twists wild auf dem Kopf verteilen. Die Möglichkeiten sind so gut wie endlos, du hast freie Auswahl!
  2. Schäum es ein, spül es wieder aus und pfleg es mit einem reichhaltigen Conditioner. Wenn du damit fertig bist, trockne dein Haar nicht komplett, sondern lass es ein wenig feucht.
    • Du kannst das Haar trocknen, indem du es mit einem T-Shirt aus Baumwolle ausdrückst und abtupfst. Du solltest nicht rubbeln!
    • Benutz kein Handtuch, denn es würde dein Haar austrocknen. Außerdem macht es dein Haar frizzig und deine Locken könnten sich darin verheddern.
    • Wenn sich in deinen Spitzen noch Tropfen bilden, ist dein Haar noch zu nass und du solltest es noch etwas besser ausdrücken.
  3. Kämm dein Haar . Fahr mit einem grobzinkigen Kamm durch deine Locken.
    • Kämm zunächst nur die Spitzen. Wenn diese entwirrt sind, kannst du ein Stück weiter oben ansetzen und erneut nach unten kämmen. Tu dies, bis alle Knoten, vom Ansatz bis zu den Spitzen, ausgekämmt sind.
    • Benutz ein Spezialprodukt für bessere Kämmbarkeit [1] , damit du besser durchkommst.
  4. Nimm einen Stielkamm (also einen kleinen Kamm mit Zinken an einem Ende und einem langen, dünnen Stiel am anderen Ende, um das Haar horizontal von Ohr zu Ohr zu teilen.
    • Trenn obere und untere Sektion, indem du sie einzeln mit Haarspangen sicherst.
  5. Aus diesen zwirbelst du später deine Twists. ( Beachte bitte : In diesem Beispiel arbeiten wir mit sechs Twists, es funktioniert aber genauso auch mit mehreren.).
    • Um den oberen Teil des Haars in drei Sektionen einzuteilen, fahr mit dem Stielkamm vom Oberkopf senkrecht zu dem horizontalen Scheitel, den du zuvor gezogen hast. Befestige jede Strähne mit einer Haarspange, damit sie von den anderen getrennt bleibt.
    • Um den unteren Teil des Haars in drei Sektionen einzuteilen, fahr mit dem Stielkamm vom Nacken aus senkrecht zu dem horizontalen Scheitel, den du zuvor gezogen hast. Befestige jede Strähne mit einer Haarspange, damit sie von den anderen getrennt bleibt.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Zwirble das Haar

PDF herunterladen
  1. Es darf immer nur eine noch nicht gezwirbelte Strähne offen sein.
    • Eventuell ist es leichter, wenn du von unten nach oben arbeitest, damit dir die oberen Twists nicht im Weg hängen und dich behindern.
  2. Nimm wieder den grobzinkigen Kamm zur Hand und entfern alle Knoten, die sich beim Abteilen und befestigen der Strähne gebildet haben könnten.
  3. Durch diese Produkte werden die Haarfollikel klebrig und der Look hält besser.
    • Verreib das Produkt zwischen den Händen und verteil es in der offenen Strähne, bevor du sie zwirbelst.
  4. Nimm ein Gummiband (optional), um die Haare zu befestigen und das Haar in zwei neue Partien einzuteilen.
    • Es ist nicht unbedingt notwendig, dass du Gummibänder in deine Haare machst.
    • Setz das Gummiband so nah am Ansatz wie möglich, zerr aber nicht zu fest an deinem Haar.
    • Vergewissere dich, dass die beiden Strähnen gleich dick sind.
  5. Leg immer wieder die rechte über die linke, bis du an den Spitzen angekommen bist.
    • Lass die Spitzen sich umeinander zwirbeln und verwende Haargel, damit der Twist nicht wieder aufgeht.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Dekorier und pfleg die Twists

PDF herunterladen
  1. Du kannst die Twists am Ansatz oder in den Spitzen schmücken.
    • Spangen, Schleifen und Bänder lassen sich einfach einklippen oder einbinden.
    • Perlen kannst du einfach über die Spitzen fädeln und so weit nach oben schieben, dass sie von allein an ihrem Platz bleiben. Am besten sicherst du die Twists mit Gummibändern, damit die Perlen nicht verloren gehen. Alternativ kannst du dir Perlen besorgen, die sich ins Haar einklippen lassen und speziell für Frisuren wie Twists vorgesehen sind.
  2. Trag einen Schal aus Satin um den Kopf oder bezieh dein Kissen mit einem Bezug aus Satin, damit deine Twists lange halten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du alle Haarsträhnen mit einer Bürste mit Naturborsten kämmst, werden die Twists nachher glatter und glänzender aussehen.
  • Wenn das Haar trocknet, während du noch mit dem Zwirbeln beschäftigt bist, befeuchte es mit einer Sprühflasche.
  • Wenn ein Twist sich löst oder frizzig aussieht, wickle ihn wieder aus, teil ihn in mehrere Sektionen auf und zwirble die Strähnen wieder zusammen.
  • Du kannst Twists auch in saubere und trockene Haare machen, wenn du sie vor dem Zwirbeln mit einer Sprühflasche leicht mit Wasser befeuchtest.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du die Zöpfe mit Gummibändern sicherst, pass auf, dass du sie nicht zu sehr festziehst. Du könntest sonst Haare verlieren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Shampoo und Conditioner
  • Handtuch (optional)
  • Entwirrspray
  • Grobzinkigen Kamm
  • Haarklemmen
  • Haargel
  • Stielkamm
  • Sprühflasche
  • Gummibänder
  • Dekorationen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.674 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige