PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob nun jemand vergessen hat, einen Untersetzer hinzulegen, oder ob du versehentlich ein Glas umgeworfen hast – Wasser kann auf Holzböden und-Möbeln unansehnliche Flecke kreieren. Zum Glück gibt es ziemlich einfache Schritte, die du unternehmen kannst, um Wasserflecke aus Holz zu entfernen, ohne abrasive Chemikalien oder Reinigungsmittel zu verwenden. Beginne damit, zu versuchen, den Fleck aus deinem Holz heraus zu bügeln. Falls das nicht funktioniert, durchtränke den Fleck mit Mayonnaise, oder schrubbe ihn mit Zahnpasta. Falls diese Methoden nicht erfolgreich sind, musst du möglicherweise ein abrasives Material wie Schleifpapier oder Stahlwolle benutzen. Damit kratzt du den Fleck ab, indem du eine Schicht Holz entfernst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Flecke aus Holz heraus bügeln

PDF herunterladen
  1. Öffne die Kappe vom Wassertank an deinem Bügeleisen. Bringe dein Bügeleisen zu einem Spülbecken und drehe es um, um jegliches Wasser im Trank auszuleeren. Wasser ist schlecht für Holz und kann bewirken, dass es verfault. Du musst deshalb die ganze Feuchtigkeit aus deinem Bügeleisen herausbekommen, bevor du anfängst. [1]
    • Falls du auf die Innenseite des Tanks zugreifen kannst, wische sie mit einem trockenen Papiertuch oder Tuch aus. Baue ihn dann wieder zusammen und setze ihn auf dein Bügeleisen.
    • Je eher du dieses erledigen kannst, nachdem das Holz einen Fleck abbekommen hat, desto einfacher wird es, ihn zu entfernen.
    • Diese Methode sollte für jede Holzart geeignet sein. Du kannst stattdessen einen Haartrockner verwenden, falls du kein Bügeleisen hast, aber es dauert damit viel länger.

    Tipp: Das Bügeleisen erhitzt die Flüssigkeit, die im Holz eingeschlossen ist, und bewirkt, dass sie daraus verdunstet. Diese Methode funktioniert nicht, falls der Fleck von irgendetwas anderem stammt als von Wasser.

  2. Drehe den Schalter am Bügeleisen auf niedrig und schalte es ein. Warte fünf bis zehn Minuten, um es vorzuheizen. [2]
  3. Du kannst ein T-Shirt, ein Tuch, ein Handtuch oder einen Lappen verwenden. Die Dicke der Baumwolle bestimmt, wie lange es dauert, den Fleck herauszubügeln. Solange es aber Baumwolle ist, spielt sie nicht notwendigerweise eine Rolle, was die Effektivität betrifft.
  4. Wenn dein Bügeleisen vorgeheizt ist, lege die Sohle flach auf deine Baumwolle über dem fleckigen Bereich. Beginne damit, das Bügeleisen langsam in einem kreisförmigen Muster über den Fleck herumzubewegen. Achte darauf, dass du mindestens zehn bis zwanzig Zentimeter um den Fleck herum bügelst. Bügle drei bis vier Minuten lang. [3]
    • Lasse das Bügeleisen nicht länger als 20 bsi 30 Sekunden lang einfach nur auf einer Stelle stehen. Du riskierst sonst, das Holz zu verbrennen oder zu verformen.
  5. Greife an einer nicht erhitzen Kante nach der Baumwolle, um dir nicht die Hand zu verbrennen. Ziehe die Baumwolle hoch und untersuche den Fleck, um zu sehen, ob er noch da ist. Falls der Fleck vollständig weg ist, bist du fertig. [4]
  6. Benutze dasselbe Stück Baumwolle und das Bügeleisen auf derselben Temperatur, um den Fleck weiter zu bügeln. Bügle weitere vier bis sechs Minuten lang und wiederhole den Vorgang, bis der Fleck weg ist. [5]
    • Dieser Vorgang könnte bis zu 30 Minuten dauern, je nachdem, wie alt der Fleck ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Oberfläche mit Mayonnaise durchtränken

PDF herunterladen
  1. Besorge dir ein sauberes Baumwollhandtuch oder -Geschirrtuch und löffle etwas Mayonnaise in die Mitte. Halte die Ränder des Handtuchs so, dass die Mayo unten darinsitzt. Reibe sie mit deiner freien Hand von der anderen Seite aus in den Stoff. [6]
    • Mayonnaise enthält Eier, Öl, Essig und Zitronensaft. Die meisten dieser Zutaten sind in Polituren und Lacken enthalten, weil sie gut darin sind, Holz zu durchdringen. Das Fett in der Mayonnaise saugt die Feuchtigkeit auf und hinterlässt dein Holz sauber aussehend!
    • Falls du keinen Zugang zu Mayonnaise hast, kannst du stattdessen Vaseline verwenden. Vaseline hinterlässt allerdings möglicherweise eine komische Textur, nachdem du sie abgeputzt hast.
    • Mayonnaise sollte für jede Holzart geeignet sein. Sie lässt es anschließend allerdings ein wenig seltsam riechen.
  2. Falte dein Handtuch auseinander und lege die Mitte über den Fleck. Reibe die Mayonnaise mit festen, kreisenden Strichen direkt in den fleckigen Bereich. Reibe das Holz ab und achte darauf, dass du jeden Bereich des Flecks abdeckst. [7]

    Tipp: Du beschädigst das Holz nicht, indem du fest reibst, also keine Sorge, dass du es kaputtmachst.

  3. Hebe dein Handtuch an, ohne die Mayonnaise wegzuwischen, und stecke es in die Waschmaschine oder ins Waschbecken, um es zu reinigen. Eine Stunde ist die Mindestdauer, die du die Mayonnaise auf dem Holz lassen solltest. Falls das Holz maximal durchdrungen werden soll (oder der Fleck besonders alt ist), lasse die Mayonnaise auf der Oberfläche, um sie über Nacht einwirken zu lassen. [8]
    • Der Geruch ist eventuell irgendwie übel, falls du die Mayonnaise über Nacht auf dem Holz lässt. Du beschädigst das Holz aber nicht.
  4. Besorge dir ein sauberes Tuch oder einen Lappen und wische die Mayonnaise auf. Schaue nach, um zu sehen, ob der Fleck noch da ist. [9]
    • Du kannst angetrocknete Mayonnaise mit einem feuchten Tuch auswischen. Achte nur darauf, dass du das Wasser und die Feuchtigkeit abwischst, nachdem du es getan hast.
  5. Falls der Fleck nur teilweise weg ist, trage eine weitere Schicht Mayonnaise auf und wiederhole den Vorgang. Falls er gar nicht aus dem Holz herausgeht, versuche, eine andere Methode anzuwenden, um ihn loszuwerden. [10]
    • Du musst dieses möglicherweise ein paar Male erledigen, um den Fleck vollständig herauszubekommen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Dunkle Flecke mit Zahnpasta abbürsten

PDF herunterladen
  1. Gel-Zahnpasten neigen dazu, dünner und schwächer zu sein, so dass sie das Holz womöglich nicht so gut durchdringen. Bleichende Wirkstoffe enthalten Chemikalien und Zusätze, die womöglich nicht dabei helfen, deinen Fleck zu beseitigen. Benutze eine saubere Zahnbürste, um Wasserflecke von Holz zu entfernen. [11]
    • Diese Methode ist am besten geeignet, falls der Fleck dunkel und dein Holz heller ist. Benutze keine Zahnpasta an antikem Holz.
    • Falls du besorgt bist, die Maserung deines Holzes zu beschädigen, benutze ein weiches Tuch anstelle der Zahnbürste.

    Tipp: Dieses ist nicht die beste Option, falls dein Holz antik ist, da die Borsten der Bürste die Maserung in älterem Holz verändern könnten.

  2. Drücke etwas Zahnpasta auf deine Zahnbürste und beginne damit, deinen Fleck mit Hin-und-her-Strichen zu scheuern. Arbeite in Richtung der Maserung, um dein Holz effektiv zu reinigen. Bürste jeden Abschnitt mindestens fünf bis sechs Mal, um sicherzustellen, dass die Zahnpasta ins Holz gelangt. [12]
  3. Du brauchst sie nicht über Nacht darauf zu lassen. Du musst die Zahnpasta aber ein paar Minuten lang einwirk lassen, wenn du mit dem Schrubben fertig bist. Wische die Zahnpasta mit einem trockenen Papiertuch auf. [13]
    • Falls du die Zahnpasta zu lange darauf lässt, könntest du das Holz verfärben.
  4. Nachdem du die Zahnpasta entfernt hast, schaue nach, ob der Fleck weg ist. Falls ja, versiegle dein Holz wieder mit einer Holzpolitur. Sprühe etwas Politur auf ein sauberes Tuch und reibe sie ins Holz ein. Wische in Richtung der Maserung und lasse sie 24 Stunden lang an der Luft trocknen, bevor du wieder irgendetwas auf das Holz stellst oder legst. [14]
    • Befolge die Anleitung des Herstellers, indem du das Etikett auf deiner Holzpolitur liest, bevor du sie anwendest. Einige Polituren haben spezifische Anweisungen, die du befolgen musst.
    • Verwende eine klare Politur, damit du nicht die Farbe deines Holzes veränderst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit abrasiven Materialien

PDF herunterladen
  1. Tauche etwas Stahlwolle in Mineralöl. Schleife den Fleck in Richtung der Holzmaserung. Gehe anfangs leicht vor, um zu vermeiden, das Holz aufzureißen. Übe nur so viel Druck aus wie nötig ist, um den Fleck aus dem Holz herauszubekommen. Wische überschüssiges Öl vom Holz ab, nachdem der Fleck verschwunden ist. Gehe dazu mit einem Papiertuch über die Oberfläche. [15]
    • Es ist keine gute Idee, abrasive Materialien an antikem Holz anzuwenden, falls es dir etwas wer ist.

    Warnung: Dieses entfernt eigentlich das Finish von deinem Holz. Falls du ursprünglich eine farbige Beize (oder einen Lack) verwendet hast, um dein Holz zu schützen, musst du sie erneut auftragen , um die Farbe deines Holzes konsistent zu erhalten.

  2. Falls das Holz nicht poliert, endbehandelt oder gebeizt ist. Kannst du einfach Schichten davon entfernen, bis die fleckigen weg sind. Beginne mit einem Blatt Schleifpapier mit 120-er Körnung, bevor du zu etwas Gröberem hochgehst. Schleife die gesamte Schicht der Holzoberfläche mit Hin-und-her-Strichen ab, bis sie weg ist. Wische Holzspäne und Sägemehl mit einem trockenen Tuch ab. [16]
    • Du kannst einen Schwingschleifer benutzen, falls du Flecke von einer größeren Oberfläche entfernen und das Muster einheitlich erhalten möchtest.
    • Das ändert den Stil und das Muster deiner Maserung.
  3. Falls deine Möbel aus echter Eiche bestehen, kannst du Farbentferner verwenden, um Flecke zu entfernen. Ziehe Gummihandschuhe an und fülle einen kleinen Becher oder eine Farbschale mit Farbentferner. Tauche einen sauberen Naturhaarpinsel in den Farbentferner und trage ihn mit Hin-und-her-Strichen auf den Fleck auf. Arbeite in Richtung der Maserung. Wische ihn mit einem sauberen Lappen auf. Nachdem du ihn vier bis fünf Minuten lang hast einziehen lassen.
    • Versuche zu vermeiden, Farbentferner auf die nicht fleckigen Bereiche deines Holzes zu bekommen. Er verursacht möglicherweise Verfärbungen, falls dein Holz gebeizt ist. [17]
    • Um den Farbentferner stärker zu machen, kannst du einen Teil Farbentferner mit einem Teil fünfprozentigem Bleichmittel mischen. Trage die Lösung auf gleiche Weise auf, um deinen Wasserfleck zu entfernen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Falls der Fleck sich an einem antiken Möbelstück befindet, konsultiere einen Experten, bevor du versuchst, Wasserflecke herauszubekommen. Eine Antiquität nachzubearbeiten oder zu beschädigen kann ihren Wert radikal verringern.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Flecke aus Holz heraus bügeln

  • Bügeleisen
  • Baumwolltuch

Die Oberfläche mit Mayonnaise durchtränken

  • Tuch oder Handtuch
  • Mayonnaise
  • Papiertuch

Dunkle Flecke mit Zahnpasta abbürsten

  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Papiertuch
  • Holzpolitur

Mit abrasiven Materialien

  • Extra-feine Stahlwolle
  • Mineralöl
  • Schleifpapier
  • Schwingschleifer (optional)
  • Farbentferner
  • Tuch
  • Naturhaarpinsel
  • Becher oder Farbschale
  • Bleichmittel (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 220.334 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige