PDF herunterladen PDF herunterladen

Anmutig zu gehen erfordert etwas Übung, aber du kannst es schaffen, indem du ein paar simple Schritte befolgst. Achte darauf, dass du immer auf deine Haltung achtest, und gib dein Bestes, um selbstbewusste Körpersprache auszudrücken. Falls du in High Heels anmutig gehen möchtest, wähle Schuhe, die für dich die richtigen sind, um deinen Gang mühelos aussehen zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit der perfekten Haltung gehen

PDF herunterladen
  1. Der erste Schritt, um eine anmutige Gehhaltung zu meistern, ist darauf zu achten, dass dein Kopf sich immer in einer natürlichen. Aufrechten Position befindet. Beuge ihn nicht vor und schaue nicht zum Himmel. Du weißt, dass dein Kopf in der richtigen Position ist, wenn dein Kinn parallel zum Boden verläuft.
    • Du solltest außerdem bewusst deinen Kopf nicht vorstrecken, was oftmals passieren kann, wenn man in High Heels läuft. Falls dir auffällt, dass du das tust, versuche, dich etwas zurückzulehnen, so dass dein Kopf sich in einer Linie mit deiner Wirbelsäule befindet. [1]
  2. Versuche, deine Schultern unten und hinten zu behalten. Du solltest immer vermeiden, sie nach vorn gebeugt oder zu deinen Ohren angehoben zu haben, ob du nun gehst oder nicht.
    • Falls du dir bezüglich der Position deiner Schultern nicht sicher bist, versuche, dich mit dem Rücken an eine Wand zu stellen. Deine Schultern sollten weit genug hinten sein, dass sie beide die Wand berühren, aber nicht so weit, dass sie deine obere Wirbelsäule daran hindern.
  3. Falls du zu sehr versuchst, zu vermeiden, dass du dich vorbeugst, stellst du womöglich fest, dass du ein Hohlkreuz machst. Das ist auch keine ideale Position, also versuche, dich ein bisschen zu entspannen! Deine Wirbelsäule sollte so gerade wie möglich sein, ohne auffällige Wölbungen in deinen Schultern oder im unteren Rücken.
    • Die einfachste Methode, um die Geradheit deiner Wirbelsäule zu überprüfen, ist in einen Standspiegel zu schauen. Deine Wirbelsäule sollte von deinem Hals ganz bis zu deinem Steißbein eine gerade Linie bilden. Wenn du ein Hohlkreuz machst, stellst du vermutlich fest, dass dein Po ein wenig hervortritt.
  4. Deine Beine sind das Fundament deiner Haltung, also ist es wichtig, dass sie in der korrekten Position sind, wenn du gehst. Die richtige Beinposition lässt dich nicht nur anmutiger erscheinen, sondern sie hilft auch dabei, Rückenschmerzen vorzubeugen. Um die ideale Haltung zu erzielen, sollte der Abstand zwischen deinen Füßen etwa der Breite deiner Schultern entsprechen. Du solltest es außerdem vermeiden, deine Knie zu schließen.
  5. Deine Bauchmuskeln sind sehr wichtig, um eine gute Haltung aufrechtzuerhalten. Versuche, deinen unteren Bauch bewusst einzuziehen, während du gehst.
    • Falls deine Bauchmuskeln nicht besonders stark sind, kann ein gutes Trainingsprogramm dir dabei helfen, sowohl den Rumpf zu kräftigen, als auch deine Haltung zu verbessern.
  6. Um deine Gehhaltung zu perfektionieren, musst du etwas Zeit zum Üben aufwenden. Zeichne dich nach Möglichkeit selbst auf Video auf, während du gehst. Sieh dir das Material dann aufmerksam an, um nach Methoden zu suchen, mit welchen deine Haltung verbessert werden kann.
    • Du kannst auch versuchen, zu üben, mit einer tollen Haltung zu gehen, indem du ein Buch auf deinem Kopf balancierst. Je öfter du es tust, desto einfacher und natürlicher wird es.
  7. Zusätzlich dazu, auf deine eigene Haltung zu achten, achte darauf, wie andere sich halten. Falls du jemanden siehst, der einen besonders anmutigen Gang hat, achte auf ihre Haltung und versuche, daraus zu lernen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Selbstbewusst gehen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst nicht jeden anzustarren, an dem du vorbeigehst, aber habe keine Angst davor, kurz Augenkontakt herzustellen. Selbst, wenn deine Haltung perfekt ist, siehst du nicht besonders anmutig aus, wenn deine Augen immer zu Boden schauen.
    • Es hilft dir möglicherweise, wenn du dir eine gerade Linie auf dem Boden vorstellst und deine Aufmerksamkeit auf eine Stelle weit vor dir konzentrierst. Das hilft dir dabei, gerader zu gehen, und es lässt es so erscheinen, als schautest du geradeaus. Dabei brauchst du dich nicht um direkten Augenkontakt zu kümmern. [2]
  2. Nichts ruiniert einen ansonsten anmutigen Gang leichter als zappelige Hände. Wenn du gehst, halte deine Arme sanft an deinen Seiten und lasse sie sich ganz eben bewegen. Vermeide es, deine Arme zu verschränken, deine Hände in die Hosentaschen zu stecken oder deine Haare und deine Kleidung mit deinen Händen zu berühren. Alle diese Handlungen lassen dich ängstlich und unbehaglich aussehen. [3]
    • Es ist wichtig, eine natürlich aussehende Armposition zu ermitteln. Deine Arme sollten nicht wild an deinen Seiten schwingen, noch sollten sie so starr sein, dass du wie ein Roboter aussiehst.
    • Falls du deine Arme nicht an deinen Seiten halten zu können scheinst, ohne allzu steif auszusehen, versuche, eine Handtasche zu halten. Das verschafft deinen Händen etwas Produktives, was sie tun können, so dass sie nicht zappeln.
  3. Plötzliche Bewegungen lassen dich nervös und unsicher erscheinen, während ruhige, bedachte Bewegungen anmutig und selbstbewusst herüberkommen. [4]
    • Achte besonders darauf, wie schnell du gehst, wenn du ängstlich bist. Man kann sein Tempo schnell erhöhen, ohne es zu bemerken. Je bewusster du deine Bewegungen machst, desto natürlicher wird diese Art Gang.
    • Obwohl du dich langsam bewegen solltest, achte darauf, dass deine Bewegungen nicht unnatürlich langsam sind.
    • Falls du in High Heels gehst, ist es noch wichtiger, nicht zu schnell zu gehen. Du wirst vermutlich feststellen, dass dein natürlicher Schritt etwas kürzer ist, wenn du High Heels trägst, also sieht es unbeholfen aus, schnell zu gehen. Es macht es außerdem wahrscheinlicher, dass du das Gleichgewicht verlierst. [5]
  4. Es ist nicht nötig, die ganze Zeit ein künstliches Grinsen im Gesicht zu haben. Es hilft dir aber dabei, beim Gehen selbstbewusster und anmutiger zu erscheinen, wenn du einen freundlichen Gesichtsausdruck hast. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die richtigen Schuhe zum Gehen wählen

PDF herunterladen
  1. Falls deine Schuhe zu lose sind, ist es sehr schwer, in ihnen zu gehen. Falls sie zu eng sind, hast du solche Schmerzen, dass dein Gang womöglich sehr unbeholfen aussieht. Achte darauf, dir im Laden die Zeit zu nehmen, darin herumzulaufen, um sicherzustellen, dass sie wirklich gut passen und deine Füße nicht zusammendrücken.
    • Falls du feststellst, dass deine Schuhe etwas zu groß sind, kannst du Einlagen kaufen, um etwas Polsterung hinzuzufügen und Reibung vorzubeugen. [7]
  2. High Heels gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Um anmutig darin zu gehen, ist es unerlässlich, ein Paar zu wählen, das für dich das richtige ist.
    • Beginne mit einem niedrigeren Absatz und arbeite dich allmählich zu einem höheren hoch. Denke daran, dass nicht jeder dazu fähig ist, auf super-hohen Absätzen zu gehen. Normalerweise müssen Personen, die kleinere Füße haben, kürzere Absätze tragen.
    • In Schuhen mit super-schmalen Absätzen zu gehen ist viel schwieriger. Sieh dich also nach einem etwas breiteren Absatz um, falls du nicht daran gewöhnt bist, in High Heels zu gehen.
    • Falls deine Knöchel dazu neigen, wackelig zu werden, wenn du High Heels trägst, solltest du dich nach einem Paar umsehen, das Knöchelriemen hat.
    • High Heels mit spitzen Schuhspitzen sind für gewöhnlich weniger bequem als andere Stile.
    • Wähle keine Plateausohlen, es sei denn, du bist erfahren darin, in High Heels zu gehen.
  3. In High Heels zu laufen ist ein wenig knifflig, und du kannst leicht ungeschickt und unbeholfen herüberkommen, wenn du nicht daran gewöhnt bist. Bevor du in deinen High Heels in die Öffentlichkeit gehst, achte darauf, dir etwas Zeit zu nehmen, um zuhause zu üben, darin herumzulaufen. Behalte diese Hinweise im Hinterkopf, wenn du in High Heels gehst:
    • Setze immer zuerst deine Ferse auf, wenn du einen Schritt machst.
    • Mache kleinere Schritte als mit Ballerinas.
    • Halte nach weichen oder unebenen Oberflächen Ausschau, an denen womöglich dein Absatz hängenbleibt.
  4. Du kannst in beinahe jeder Art Schuh anmutig gehen, also denke nicht, dass du High Heels tragen musst. Falls du Ballerinas bevorzugst, arbeite einfach daran, deine Haltung zu verbessern und eine selbstbewusste Körpersprache auszudrücken. Dann siehst du sehr anmutig aus.
    • Du solltest eventuell vermeiden, in Flipflops herumzulaufen. Sie machen viel Lärm, sind schlecht für deine Haltung und bewirken womöglich, dass du stolperst, und nichts davon ist besonders anmutig. [8]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte darauf, dass deine Schnürsenkel zugebunden sind, um Stolpern vorzubeugen.
  • Übung macht den Meister, also gib nicht auf!
  • Versuche, nicht zu stampfen. Falls du exzessiven Lärm machst, während du in High Heels gehst, ist das möglicherweise ein Zeichen dafür, dass sie zu hoch für dich sind.
  • Versuche in deinem Alltag nicht, wie ein Model zu laufen . Die Art Gang sieht in bestimmten Situationen anmutig aus, auf dem Flur in der Schule oder im Supermarkt aber komisch.
  • Passe immer auf wohin du gehst.
  • Übertreibe deinen Gang nicht, indem du deine Hüften von einer Seite zur anderen schwingst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.697 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige