PDF herunterladen PDF herunterladen

Gesüßte Kondensmilch ist eine Grundzutat in vielen Dessertrezepten, aber du kannst sie auch benutzen, um daraus eine Karamellsoße zu machen, die sich perfekt als Füllung für Kuchen und Gebäck eignet, als Topping für Fruchtsalat oder Eis oder einfach so zum Naschen. Normales Karamell entsteht durch das Erhitzen von Zucker, aber wenn du Kondensmilch erhitzt, ist das Ergebnis ein ähnlich schmeckendes Konfekt, das italienisch Dulce de Leche oder Milchkaramell genannt wird. Man kann süße Kondensmilch auf verschiedene Arten in Dulce de Leche verwandeln, aber alle beinhalten Hitze, damit der Zucker karamellisiert und eine klebrige aber sehr leckere Süßigkeit entsteht.

Zutaten

  • 400 g gesüßte Kondensmilch
Methode 1
Methode 1 von 5:

Dulce de Leche direkt in der Dose herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Benutze nur Kondensmilch in einer fest verschlossenen Dose, keine mit einem abziehbaren Deckel. [1] In der Dose wird sich ganz ordentlich Druck aufbauen, wenn du die Milch kochst, und du willst ja nicht, dass dir der Deckel um die Ohren fliegt.
  2. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Indem du die Dose auf die Seite legst, verhinderst du, dass sie im Topf herum hüpft, wenn das Wasser zu kochen beginnt.
  3. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Es sollte die Dose vollständig bedecken und noch etwa 5 cm höher stehen. So kann die Dose nicht überhitzen und möglicherweise explodieren. Außerdem brennt die Kondensmilch nicht an. [2]
  4. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Wenn es zu köcheln beginnt, drehe auf mittlere Hitze herunter und lass es für zwei bis drei Stunden köcheln (zwei für hellere Dulce de Leche, drei für dickflüssigere und dunklere). [3]
    • Schau alle 30 Minuten nach der Dose. Drehe die Dose etwa jede halbe Stunde um, um ein Anbrennen zu vermeiden. [4] Fülle bei Bedarf Wasser nach, damit die Dose immer etwa 5 cm unter der Wasseroberfläche liegt.
  5. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Nach den zwei bis drei Stunden nimmst du die Dose mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Wasser und stellst sie auf ein Gitter. Lass sie bis auf Zimmertemperatur abkühlen.
    • Öffne die Dose erst, wenn sie vollständig abgekühlt ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Einen Wasserbadtopf oder eine Bain-Marie benutzen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Fülle den unteren Teil eines Wasserbadtopfes etwa 5 cm hoch mit Wasser und bringe es zum Kochen. Öffne eine Dose gesüßte Kondensmilch und schütte den Inhalt in den oberen Teil.
    • Wenn du keinen Wasserbadtopf oder eine Bain-Marie besitzt, benutze einen Topf als unteren Teil und eine Glasschale als oberen Teil.
  2. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Setze den Behälter mit der Milch über das kochende Wasser und bedecke es mit einem Deckel. Lass die Milch über mittlerer Hitze für 1 ½ bis 2 Stunden köcheln, bis die Milch eindickt und die typische Karamellfarbe annimmt.
    • Bastele einen Deckel aus Alufolie, wenn du mit der Variante mit Topf und Glasschale arbeitest.
  3. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Rühre die Dulce de Leche während des Abkühlens kräftig, bis sie glatt ist und keine Klumpen mehr hat. Lass sie für etwa 20 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst oder weiterverarbeitest.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Dulce de Leche im Ofen machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Öffne eine Dose gesüßter Kondensmilch und schütte den Inhalt in eine Törtchenform mit etwa 20-25 cm Durchmesser. Decke die Form mit Alufolie ab.
  2. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Eine größere Kuchenform oder Auflaufform eignet sich gut. [5] Gib heißes Wasser in die größere Backform, bis es ungefähr auf halber Höhe der Törtchenform steht.
  3. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Nach einer Stunde holst du die Backform (mit der kleinen Form darin) aus dem Ofen. Entferne die Alufolie und rühre die Milch durch.
    • Schau nach Konsistenz und Farbe. Wenn die Milch noch nicht die gewünschte Konsistenz und Farbe erreicht hat, decke sie wieder ab und stelle die Törtchenform und die wassergefüllte Backform zurück in den Ofen. Fülle bei Bedarf das Wasser auf.
  4. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Nach Ablauf der ersten Stunde solltest du regelmäßig nachsehen, wie sich das Karamell entwickelt, bis es die gewünschte Konsistenz und Farbe erreicht hat. Wenn du zufrieden bist, nimm es aus dem Ofen, spätestens dann, wenn es die Farbe von Erdnussbutter erreicht hat. [6]
  5. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Wenn die Dulce de Leche abkühlt, rühre sie so lange kräftig, bis sie glatt und cremig ist (etwa 3 Minuten).
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Erhitzen in einem Druckkochtopf

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Entferne das Etikett von der Dose und lege die Dose auf die Seite auf den Boden des Druckkochtopfes. Fülle den Topf so weit mit Wasser, dass die Dose etwa 5 cm unter Wasser liegt.
    • Unterschreite nicht die minimale Füllmenge des Druckkochtopfes.
  2. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Erhitze den Topf so lange auf großer Hitze, bis der richtige Druck erreicht ist. Dann stelle die Hitze sofort etwas herunter, aber halte sie hoch genug, damit der Druck erhalten bleibt.
    • Die Hitze muss groß genug sein, damit das Wasser im Topf köchelt, aber nicht so hoch, dass der Topf pfeift.
  3. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Wenn die Zeit um ist, nimm den Topf vom Herd. [7]
  4. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Lass Dampf und Druck von alleine entweichen oder benutze das entsprechende Ventil. Öffne den Topf nicht, bis der Dampf entwichen ist und der Druck nachgelassen hat.
  5. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Benutze eine Zange oder einen Schaumlöffel, um die Dose herauszunehmen und auf ein Gitter oder Rost zu stellen. Lass sie auf Zimmertemperatur abkühlen und öffne sie auf gar keinen Fall vorher.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Erhitzen im Schongarer

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Entferne das Etikett und lege die ungeöffnete Dose auf die Seite in den Schongarer. Fülle den Schongarer so weit mit Wasser, dass die Dose etwa 5 cm unter der Wasseroberfläche liegt.
  2. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Für eine hellere Dulce de Leche, verkürze die Zeit auf 8 Stunden. Eine dickflüssigere und dunklere Soße braucht etwa 10 Stunden.
  3. Watermark wikiHow to Aus Kondensmilch Karamell herstellen
    Benutze dazu eine Zange oder einen Schaumlöffel. Lass die Dose auf einem Gitter oder Rost auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie öffnest. [8]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Dulce de Leche nicht ganz verbrauchst, bewahre sie in einem luftdicht abgeschlossenen Behälter im Kühlschrank auf.
  • Wenn sie gekühlt wird, wird die Dulce de Leche dickflüssiger. Erwärme sie langsam (etwa im Wasserbad), um sie wieder zu verdünnen, damit du sie schütten kannst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 129.830 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige