PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit einer Tasse Öl oder einem Stück Butter schmeckt fast alles gut. Kein Wunder, dass wir in so vielen Rezepten Öl und Butter verwenden - aber was ist, wenn du das eine durch das andere ersetzen musst? Dafür gibt es viele Gründe, von der Einsparung von Milchprodukten bis hin zu einer knusprigeren, buttrigen Konsistenz deiner Muffins. Außerdem ist es ganz einfach, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Hier findest du eine Anleitung zum Ersetzen von Butter durch Öl bzw. Öl durch Butter.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit Butter anstelle von Öl backen

PDF herunterladen
  1. Wenn das Rezept zum Beispiel eine Tasse Öl vorsieht, verwende stattdessen eine Tasse geschmolzene Butter. Die Verwendung von Butter verleiht deinen Backwaren einen fantastischen Geschmack und eine knusprigere Textur. [1] Achte darauf, dass die geschmolzene Butter Zimmertemperatur hat, bevor du sie in den Teig gibst - sonst könntest du versehentlich einige der Zutaten vorzeitig garen! [2]
    • Verwende für Rezepte, die Öl vorsehen, immer geschmolzene Butter. Feste Butter enthält Feuchtigkeit und schließt beim Mischen Luft ein, was unter Umständen unerwünscht ist. [3]
    • Margarine kann als "Zwischenlösung" zu Butter und Öl dienen. Achte nur darauf, dass du geschmolzene Stangenmargarine verwendest, da ihr Fettgehalt dem von Butter ähnlicher ist. [4]
    • Butter kann in Backrezepten auch Backfett ersetzen. Verwende dafür genau die gleiche Menge Butter wie bei der Verwendung von Öl. [5]
    • Das Kochen mit Ghee ist eine herzfreundliche Alternative, die den Geschmack von Butter und die Kochvorteile von Öl bietet. Viele Veganer schätzen es, weil bei der Herstellung von Ghee alle Eiweiß-/Milchbestandteile entfernt wurden. Das Verhältnis der Substitution ist eins zu eins - wenn du also zwei Teelöffel Butter verwenden würdest, nimmst du zwei Teelöffel Ghee.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit Butter anstelle von Öl kochen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Rezept eine halbe Tasse Öl verlangt, verwende stattdessen eine halbe Tasse Butter. Lass die Butter schmelzen und blubbern, um die Feuchtigkeit zu entziehen, und fahre dann mit dem Rezept fort. [6] Butter gibt Gerichten einen intensiveren Geschmack, liefert aber auch viel Cholesterin.
    • Du kannst auch geschmolzene Butter und Öl kombinieren. Zum Beispiel kannst du eine halbe Tasse geschmolzene Butter und eine halbe Tasse Öl anstelle von einer Tasse Öl verwenden. So entsteht ein butterartiger Geschmack, während die Aromen und gesundheitlichen Vorteile des Öls erhalten bleiben. [7]
    • Verwende Ghee oder geklärte Butter zum Anbraten und für Pfannengerichte. Normale Butter verbrennt bei großer Hitze. [8]
    • Backfett kann in den meisten Fällen durch Butter ersetzt werden - es sei denn, du willst braten oder anbraten, dann solltest du Ghee oder Butterschmalz verwenden. [9]
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit Öl anstelle von Butter backen

PDF herunterladen
  1. Wenn das Rezept beispielsweise eine Tasse geschmolzene Butter vorsieht, kann diese durch eine drei Viertel Tasse Öl ersetzt werden. [10] Geschmolzene Butter besteht zum Teil aus Wasser und zum Teil aus Fett, während Öl zu 100 % aus Fett besteht. Wenn du drei Viertel der Ölmenge nimmst, ist sichergestellt, dass dein Rezept die richtige Menge an Fett enthält.
    • Verwende ein Öl, das gut zu deinem Rezept passt. Rapsöl, Olivenöl und Traubenkernöl sind "neutraler", haben also weniger Einfluss auf den Geschmack von Backwaren. [11]
    • Kokosnuss-, Sesam-, Macadamia-, Avocado- und Nussöle haben einen kräftigen Geschmack, der auffällt. Das kann eine gute Sache sein, wenn es das Rezept ergänzt. Ein Beispiel: Bananenbrot wird mit Nüssen zubereitet, sodass sich Walnussöl hervorragend als Butterersatz eignen würde. [12]
    • In manchen Backrezepten lässt sich Backfett auch durch Öl ersetzen - aber nicht immer. Verwende kein Öl anstelle von Backfett für Kuchenteig, Kekse oder Scones. Sie gehen dann nicht richtig auf. [13]
  2. Wenn das Rezept zum Beispiel eine Tasse feste Butter vorsieht, verwende eine Tasse festes Öl. [14] Kokosnussöl, Palmöl und Palmfett sind gute Alternativen. [15] All diese Arten von Fett werden in fester Form verkauft.
    • Feste Butter und feste Öle sind wichtig für die Textur von Backwaren. Verwende kein flüssiges Öl, wenn ein Rezept feste Butter vorsieht. [16]
    • In Backrezepten kann Backfett Butter ersetzen. Der Geschmack wird nicht so intensiv sein, aber die Konsistenz stimmt. [17]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit Öl anstelle von Butter kochen

PDF herunterladen
  1. Dies gilt unabhängig davon, ob das Rezept flüssige oder feste Butter vorsieht, da sie so oder so zu Flüssigkeit wird. Die Verwendung von Öl anstelle von Butter macht das Essen gesünder, da weniger Cholesterin und Milchprodukte aufgenommen werden. [18]
    • Das Essen wird ohne Butter anders schmecken. Stimm die Gewürze darauf ab, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.
    • Wähl ein Öl, das gut zu deinem Rezept passt.
    • Margarine kann als "Zwischenlösung" sowohl für Butter als auch für Öl verwendet werden. Benutz dafür die gleiche Menge Margarine wie Butter.
    • Auch Öl ist eine gute Alternative zu Backfett, vor allem wenn du braten oder anbraten willst. Verwende ein geschmacksneutrales Pflanzenöl wie Rapsöl. [19]

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 741 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige