PDF herunterladen PDF herunterladen

Chicken Wings sind bei jeder Party als Fingerfood beliebt, können aber auch als Hauptspeise genossen werden. Es gibt zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten für Chicken Wings. Lies weiter, um zu erfahren, wie du selbst Chicken Wings zubereiten kannst.

Zutaten

Basis-Zutaten

  • 1 kg Hühnerflügel (für 4 Portionen)
  • Stangensellerie
  • Blauschimmelkäsedressing
  • Chicken Wings Sauce (gekauft oder selbstgemacht)
  • Panade (optional)

Optionale Zutaten für hausgemachte Chicken Wings Sauce

Falls du hausgemachte „Honig-Knoblauch-Sauce“ zubereiten möchtest, benötigst du zusätzlich:

  • Honig
  • Knoblauch
  • Sojasauce

Falls du hausgemachte „Scharfe Sauce“ zubereiten möchtest, benötigst du zusätzlich:

  • Chilisauce
  • Salz
  • Knoblauch
  • Geschmolzene Butter

Optionale Zutaten für die Panade

Falls du eine „Basis-Panade“ wählst, benötigst du zusätzlich:

  • Haushaltsmehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver

Falls du dich für die „Buffalo-Panade“ entscheidest, benötigst du zusätzlich:

  • Haushaltsmehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • Paprika
  • Cayennepfeffer
Methode 1
Methode 1 von 2:

Bereite deine Hühnerflügel vor

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Als Hauptspeise solltest du pro Gast 10-15 Hühnerflügel einplanen. Falls die Chicken Wings als Vorspeise oder Beilage gedacht sind, benötigst du 5-7 Hühnerflügel pro Person. Dieses Rezept ist für 1 Kilogramm ChickenWings gedacht, was für 4 Personen reichen sollte - du kannst die Mengenangaben aber natürlich je nach Anzahl deiner Gäste erhöhen oder reduzieren.
  2. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Falls du gefrorene Hühnerflügel hast, lass sie auftauen. Du kannst sie dafür über Nacht in den Kühlschrank stellen oder 4 Stunden lang in eine Schüssel kaltes Wasser legen.
  3. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Sobald die Hühnerflügel aufgetaut sind, schneide sie mit einem scharfen Messer an jedem Gelenk durch. Dadurch erhältst du drei Teile. Die Spitzen der Flügel kannst du entsorgen.
    • Achte darauf, dass du steril arbeitest. Bevor du rohes Hühnerfleisch berührst, müssen deine Hände sauber sein. Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch zubereitet hast. Reinige dein Messer und das Schneidbrett gründlich, um Kontaminationen zu vermeiden. Sorge dafür, dass keine Lebensmittel oder Arbeitsflächen in Kontakt mit rohem Hühnerfleisch kommen.
    • Anstatt die Spitzen der Hühnerflügel zu entsorgen kannst du sie auch aufbewahren und später für Geflügelbrühe verwenden.
  4. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Dieser Schritt bleibt dir überlassen, viele Köche wissen aber das Aroma zu schätzen, das eine gute Marinade deinen Chicken Wings verleihen kann. Gängige Marinaden sind zum Beispiel die „Honig-Knoblauch-Sauce“ oder die „Scharfe Sauce“ - du kannst aber natürlich auch andere ausprobieren. Falls du deine Hühnerflügel marinieren möchtest, lege sie in eine flache Schüssel, begieße sie mit der Sauce deiner Wahl und lasse sie 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
    • Rezept für „Honig-Knoblauch-Sauce“, ausreichend für 1 Kilogramm Hühnerflügel: 250 g Honig, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Sojasauce. Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel.
      • Falls du dieses Marine später auch als Dip für deine Chicken Wings verwenden möchtest, verdopple die Menge und stelle Marinade für 2 Kilogramm Hühnerflügel her. Hier sind die verdoppelten Mengenangaben: 500 Gramm Honig, 2 Knoblauchzehen, 6 EL Sojasauce. Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel und bewahre die Hälfte der Sauce für später auf.
    • Rezept für „Scharfe Sauce“, ausreichend für 1 Kilogramm Hühnerflügel: 50 g Chilisauce, 1 TL Salz, 1 Knoblauchzehe, 6 EL geschmolzene Butter. Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel.
      • Falls du dieses Marine später auch als Dip für deine Chicken Wings verwenden möchtest, verdopple die Menge und stelle Marinade für 2 Kilogramm Hühnerflügel her. Hier sind die verdoppelten Mengenangaben: 100 g Chilisauce, 2 TL Salz, 2 Knoblauchzehen, 6 EL geschmolzene Butter. Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel und bewahre die Hälfte der Sauce für später auf.
    • Anmerkung: Dippe deine Chicken Wings auf keinen Fall in die bereits verwendete Marinade. Falls du dieselbe Sauce zum Marinieren und Dippen verwenden möchtest, solltest du die Hälfte sofort beiseite stellen und zum Dippen aufbewahren. Gekochtes Hühnchen darf auf keinen Fall mit Sauce, die rohes Hühnchen berührt hat, in Kontakt kommen.
  5. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Falls du möchtest, kannst du deine Hühnerflügel panieren. Falls du dich für eine Panade entscheidest, findest du hier zwei beliebte Rezepte.
    • Rezept für „Basis-Panade“, ausreichend für 1 Kilogramm Chicken Wings: Vermische 250 g Haushaltsmehl, 1 TL Salz, 2 TL Pfeffer und 1 TL Knoblauchpulver in einer großen Schlüssel oder auf einem Teller. Nimm die marinierten Hühnerflügel aus der Sauce und wälze sie in der Mehlmischung. Stelle sicher, dass alle Seiten der Hühnerflügel paniert werden, schüttle überschüssiges Mehl ab und lege sie auf einen sauberen Teller.
    • Rezept für „Buffalo-Panade“, ausreichend für 1 Kilogramm Chicken Wings: Vermische 250 g Haushaltsmehl, 1 TL Salz, 2 TL Pfeffer, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Cayennepfeffer in einer großen Schlüssel oder auf einem Teller. Nimm die marinierten Hühnerflügel aus der Sauce und wälze sie in der Mehlmischung. Stelle sicher, dass alle Seiten der Hühnerflügel paniert werden, schüttle überschüssiges Mehl ab und lege sie auf einen sauberen Teller.
    • Damit sich das Aroma optimal entfalten kann, solltest du deine panierten Chicken Wings 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor du sie garst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gare deine Chicken Wings

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Du kannst sie entweder backen oder braten. Egal für welche Methode du dich entscheidest, im Inneren der Hühnerflügel solltest du eine Temperatur von 75°C erreichen, damit das Fleisch unbedenklich ist. Es wird empfohlen, die Temperatur vor dem Servieren mit einem Fleischthermometer zu testen.
    • Braten: Gib Pflanzenöl in eine Pfanne oder einen Topf und erhitze es auf 190°C. Lege die Hühnerflügel vorsichtig und langsam in das heiße Öl. Du solltest langärmlige Kleidung tragen, damit du dich nicht mit heißem Öl verbrennst. Gare deine Chicken Wings, bis sie leicht gebräunt sind. Nimm die Chicken Wings mit Hilfe einer Küchenzange aus dem Öl.
      • Gib nicht zu viele Hühnerflügel in das heiße Öl. Während des Garens sollen sich die Chicken Wings bewegen können. Es kann daher sein, dass du deine Hühnerflügel in Etappen braten musst.
    • Backen: Heize den Backofen auf 190°C vor. Lege deine Hühnerflügel nebeneinander in eine Backform. Backe sie 10 Minuten lang, drehe sie um und backe sie weitere 15 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Lege die Chicken Wings nach dem Braten auf einen mit Küchentüchern belegten Teller. Warte kurz, damit etwas Öl abtropfen kann - lasse die Chicken Wings aber nicht abkühlen.
  3. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Nach einigen Sekunden auf dem Küchentuch kannst du deine heißen Chicken Wings in eine große Schüssel legen. Beträufle sie dann mit der Sauce deiner Wahl. Rühre sie um, damit sie gleichmäßig bedeckt werden.
    • Die Sauce, mit der du deine Chicken Wings begießt, kann gekauft oder hausgemacht (zum Beispiel „Honig-Knoblauch-Sauce“ oder „Scharfe Sauce“) sein - das bleibt dir überlassen. Die Rezepte für „Honig-Knoblauch-Sauce“ und „Scharfe Sauce“ findest du oben stehend unter „Mariniere deine Chicken Wings“.
    • Anmerkung für deine Gesundheit: Verwende nicht dieselbe Marinade, die du für das rohe Hühnchen verwendet hast. Diese Sauce sollte entsorgt werden. Verwende stattdessen die beiseite gestellte, frische „Honig-Knoblauch-Sauce“ oder „Scharfe Sauce“.
  4. Watermark wikiHow to Chicken Wings zubereiten
    Lege deine gekochten, mit Sauce beträufelten Chicken Wings auf einen Servierteller. Passende Beilagen sind Selleriestangen und Blauschimmelkäsedressing bzw. -dip.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Backofen oder Herd
  • Schneidbrett
  • Messer oder Schere
  • Messer oder Schere
  • Teller
  • Fritteuse oder großer Topf bzw. Backform
  • Küchentücher
  • Küchenzange
  • Kleine Schüssel
  • Messlöffel und -becher
  • Servierplatte oder -teller

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.697 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige