PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Autoradio kann man ganz oft leicht selbst einbauen und dieser Artikel hier zeigt dir wie das geht. Natürlich sind nicht alle Autos gleich und jeder Radio hat seine Spezifikationen, aber es gibt gewisse Grundprinzipien. Lies auf jeden Fall auch die Bedienungsanleitung deines Radios.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Das alte Radio ausbauen

PDF herunterladen
  1. So kannst du die Elektronik nicht zerstören. [1]
    • Lies dir den Artikel durch, wie man eine Autobatterie entfernen kann.
  2. [2]
  3. [3]
    • Wenn du noch zusätzliche Knöpfe abnehmen musst, solltest du das tun bevor du die Abdeckung abnimmst.
    • Nimm hierfür deine Hände oder einen schmalen Schraubenzieher.
  4. Alle weiteren Komponenten, die du abnehmen musst, um an die Anlage zu kommen, solltest du natürlich ebenfalls vorher abnehmen.
    • Fotografiere alle Kabel und trenne sie dann.
    • Wenn immer noch Schrauben den Radio festhalten, solltest du sie natürlich mit dem passenden Schraubenzieher entfernen.
    • Wenn dein Radio nicht mit normalen Schrauben befestigt ist, brauchst du ein besonderes Werkzeug, um den Radio zu entfernen. Das bekommst du aber in jedem Autoladen.
    • Hierfür musst du die Schlüssel in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken und so lange drehen bis du das Radio herausnehmen kannst.
  5. [4] Nimm es vorsichtig heraus, wenn es sich schwer lösen lässt, solltest du noch einmal kontrollieren, dass keine Schraube mehr festsitzt.
  6. Das Radio wird einige Kabelanschlüsse haben.
    • Wenn du das dicke Antennenkabel einmal entfernt hast, kannst du den Radio leichter bewegen.
    • Du solltest als nächstes die Kabelbäume entfernen. Das sind die weißen Stecker, in die viele Kabel hineinfließen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das neue Radio einbauen

PDF herunterladen
    • Schau dir hierfür die Anleitungen deines Autos und des neuen Radios an.
    • Wenn du keine Kabelbäume hast, musst du jedes Kabel selbst verbinden. Das geht jedoch einfach, denn Kabel, die die gleiche Farbe haben müssen verbunden werden.
    • Nun verbindest du die Kabel, es gibt zwei Möglichkeiten die Kabel zu verbinden: Bördeln oder Löten . Bördeln ist einfacher, aber Löten sorgt für eine stabilere Verbindung der Kabel. [5]
  1. Die meisten Radios haben ihr separates Befestigungskit dabei.
    • Zunächst musst du die Metallplatte mit den Schrauben befestigen.
  2. Wenn du einen Kabelbaum hast, wird der sowieso schon angeschlossen sein.
    • Wenn du keinen Kabelbaum hast, musst du den Strom manuell anschließen. Ein rotes Kabel steht für einen Stromanschluss, der verändert werden kann und ein gelbes Kabel für einen dauerhaften Stromzufluss. here .
  3. Bei der Verwendung eines Kabelbaums ist das automatisch passiert.
    • Wenn du keinen Kabelbaum hast, musst du den Bolzen oder die Schraube finden, die den Radio mit deinem Auto verbindet und es erdet. Dann lockerst du den Bolzen oder die Schraube und ziehst es dann wieder fest.
    • Die Erdung ist wichtig, damit der Empfang des Radios korrekt funktioniert.
  4. Eventuell musst du auch noch einen Adapter anschließen.
  5. Probiere die Sender aus, die Bass Einstellungen und kontrolliere, ob der Sound passt.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Finish

PDF herunterladen
  1. Werbeanzeige

Tipps

  • Du musst ein Radio kaufen, das den Einstellungen deines Autos entspricht. Informiere dich im Autohaus oder schaue hier .
  • Manchmal kannst du dir das Radio auch gegen eine geringe Gebühr einbauen lassen.
  • Wenn du deine Schrauben in den Getränkehalter legst, solange du schraubst, verlierst du sie nicht.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du nicht mehr weiter weißt, frage nach Hilfe.
  • Orientiere dich immer an der Anleitung des Radios.
Werbeanzeige

Dinge, die du brauchst

  • Ein Auto mit einem Stereosystem
  • Ein neues Radio
  • Schraubenzieher
  • Nussschraubendreher
  • Werkzeug, um den Radio auszubauen
  • Hebel (optional)
  • Zange

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.739 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige