PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Motorkontrollleuchte signalisiert ein Problem mit dem Motor oder der Abgasreinigungsanlage. Um den Fehler zu bestimmen, wird der Fehlercode des Autocomputers ausgelesen. Wenn das Problem behoben ist, kann die Leuchte ausgeschaltet werden.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit einem Diagnosegerät

PDF herunterladen
  1. Starte anschließend die Zündung.
  2. Notiere den Code, damit du ihn nicht vergisst und falls eine Reparatur notwendig wird.
  3. Durch das Löschen der Codes, erlischt das Warnsignal.
    • Einige Geräte haben eine Automatikfunktion und eine “Yes”- oder “Clear”-Taste anstelle der „Erase“-Taste.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Code auf altmodische Art löschen

PDF herunterladen
  1. Beginne mit dem negativen Kabel und klemme dann das positive ab. Verwende einen Schraubenschlüssel, falls nötig.
  2. Die Codes sollten nun gelöscht und die Kontrollleuchte aus sein.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Werden Fehlercodes durch Abklemmen der Batterie gelöscht, kann es passieren, dass auch der Speicher des Radios und anderer Bordkomponenten gelöscht wird. Diese Methode sollte nur der letzte Ausweg sein.
  • Die Abgasüberwachung deines Fahrzeugs registriert die Zurücksetzung. Mit zurückgesetzten Codes bestehst du den Abgastest also nicht. Fahre mindestens 320 km, bevor du einen Abgastest durchführst.
  • Sollte der Fehlercode erneut auftreten oder findest du keine Informationen über den Fehler oder zur Reparatur, gehe zu einem Mechaniker oder in die Werkstatt deines Vertrauens. Manchmal ist es besser einen Profi ranzulassen, der die Codes zurücksetzt.
  • Gute Werkstätten setzen die Motorkontrollleuchte nicht zurück, ohne das Problem vorher behoben zu haben. Das wäre illegal.
  • Wenn die Motorkontrollleuchte angeht, gibt es ein Problem am Auto. Die Leuchte zurückzusetzen, ohne dieses zu beheben, kann extrem gefährlich werden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Diagnosegerät
  • Schraubschlüssel

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Erlischt deine Motorkontrollleuchte nicht, selbst nachdem du das Problem mit deinem Fahrzeug behoben hast? In diesem Fall musst du das Licht manuell zurücksetzen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Zündung dreimal hintereinander ein- und auszuschalten. Fahr dann mit deinem Fahrzeug herum und prüf, ob das Licht ausgeht. Wenn das nicht funktioniert, schalt den Motor aus, öffne die Motorhaube und trenn das Plus- und Minuskabel von der Batterie. Drücke 30 Sekunden lang auf die Hupe, um den Reststrom zu entfernen und warte dann 15 Minuten, bevor du die Batteriekabel wieder anschließt. Wenn du die Batterie auf diese Weise abklemmst, kann dies das elektrische System des Autos zurücksetzen und den Fehlercode löschen, der dazu führt, dass die Motorkontrollleuchte anbleibt. Wenn alles andere fehlschlägt, kauf einen OBD-Code-Scanner und steck ihn in den OBD-Anschluss deines Fahrzeugs, der sich unter der Lenksäule befinden sollte. Schalt den Scanner ein und warte, bis er dein Fahrzeug nach Fehlercodes scannt. Danach kannst du die auf dem Scanner angezeigten Fehlercodes löschen, wodurch die Kontrollleuchte ausgeschaltet wird. Um zu lernen, wie du die Kontrolllampe mit einem Codescanner zurücksetzen kannst, lies den Artikel.

Diese Seite wurde bisher 251.338 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige