PDF herunterladen PDF herunterladen

Die richtige Luft- und Kraftstoffmischung zu finden hilft dabei die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Wenn der Motor zu rau läuft ist es wichtig die Mischung einzustellen und die richtige Leerlaufdrehzahl zu finden, um die Motorbelastung zu verringern und die Dinge davon abzuhalten zu schnell oder zu langsam zu laufen. Das Einstellen des Vergasers an deinem Auto kann mit wenigen, einfachen Schritten und ohne Spezialwerkzeug gemacht werden. Schaue dir Schritt 1 an für mehr Informationen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einstellen des Luft- und Kraftstoffgemischs

PDF herunterladen
  1. Bei den meisten Autos musst du den Luftfilter entfernen um den Vergaser freizulegen und einzustellen. Öffne die Motorhaube und stelle sicher, dass der Motor abgestellt ist bevor du den Luftfilter suchst und die Verbindungen entfernst. Schraube die Muttern ab und alle anderen Verbindungen und entferne den kompletten Luftfilter.
    • Abhängig von der Marke und Modell und der Art des Motors im Fahrzeug, kann sich der Luftfilter an unterschiedlichen Stellen befinden. Schaue in die Bedienungsanleitung oder das Händlerhandbuch um es herauszufinden.
  2. Es sollten zwei Schrauben auf der Vorderseite des Vergasers sein, die für die Einstellung der Luft- und Kraftstoffmischung benötigt werden.
    • Sie sehen häufig wie Schlitzschrauben aus und du kannst einen Schraubendreher benutzen um sie zu drehen und die Menge der Luft- und Kraftstoffmischung im Vergaser einzustellen.
  3. Schaue auf die Temperaturanzeige damit du weißt wenn die benötigte Temperatur erreicht ist und höre auf den Klang des Motors um ein Gefühl für die benötigten Einstellungen zu bekommen.
    • Ein Motor der “mager” läuft wird bei höheren Drehzahlen klingeln wenn die Drosselklappe geöffnet ist, als würdest du ihn in einem zu hohen Gang absaufen. Die Kraftstoffmenge muss in der Mischung erhöht werden.
    • Ein Motor der “satt” läuft wird seinen Klang nicht verändern, aber du wirst in der Lage sein es zu riechen. Reduziere die Kraftstoffmenge ein wenig. [1]
  4. Das Einstellen eines Vergasers gleicht stark dem Einstellen einer Gitarre oder anderer Saiteninstrumente. Du musst die Schrauben gleichmäßig, sanft und langsam drehen, bis du den richtigen Punkt findest. Egal ob der Motor zu satt oder zu mager läuft, drehe ihn runter auf ein sehr mageres Gemisch, indem du beide Schrauben schrittweise eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehst. Bringe sie dann wieder langsam hoch auf eine gleichmäßige und laufruhige Mischung.
    • Das Einstellen der Mischung ist eine ungenaue Kunst und es ist notwendig, dass du deinen Motor gut kennst und genau auf seinen Klang hörst. Drehe beide Schrauben wieder langsam auf und achte darauf wenn der Motor wieder gleichmäßig und ruhig läuft. Jedes Rasseln oder raues Laufen ist ein Zeichen einer zu mageren Mischung. Drehe weiter bis du den richtigen Punkt gefunden hast.
  5. Wenn du den Vergaser eingestellt hast, bringe den Luftfilter wieder an und du kannst wieder losfahren.
    • Wenn du auch die Leerlaufdrehzahl einstellen must, warte noch mit dem Befestigen des Luftfilters bis du fertig bist. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einstellen der Leerlaufdrehzahl

PDF herunterladen
  1. Dieser läuft vom Gaspedal durch das Lüftergehäuse zum Vergaser. Wie immer, schaue in die Bedienungsanleitung oder das Händlerhandbuch, wenn du die Schrauben nicht finden kannst.
  2. So wie beim Kraftstoff / Luftgemisch, lasse den Motor warm werden um sicherzustellen, dass du unter den richtigen Betriebsbedingungen einstellst.
  3. Drehe die Schraube im Uhrzeigersinn, nicht mehr als eine halbe Umdrehung, und achte auf den Klang des Motors. Die meisten Benutzerhandbücher geben eine optimal eingestellte Drehzahl an, du hast aber ein wenig Spielraum wenn du sie höher oder tiefer bevorzugst. Schaue im Benutzerhandbuch nach der Drehzahl und kontrolliere auf dem Drehzahlmesser deine Einstellung.
  4. Es sollte ungefähr 30 Sekunden dauern, bis der Motor die neuen Einstellungen umsetzt, sei also nicht ungeduldig und stelle mehr als notwendig ein. Mache langsame Drehungen und achte genau auf die Reaktion.
  5. Wenn du die Leerlaufdrehzahl nach den richtigen Vorgaben, oder deinen eigenen Vorlieben, eingestellt hast, stelle den Motor ab und befestige den Luftfilter um deine Arbeit zu beenden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn der Motor nach dem Einstellen des Leerlaufmechanismus nicht gleichmäßig läuft, gehe zurück zu “Einstellen des Luft- und Kraftstoffgemisch” und wiederhole die Schritte für beides, Luft und Kraftstoff und Leerlaufdrehzahl Einstellungen.
  • Wenn dein Auto mit einem Drehzahlmesser ausgestattet ist kannst du diesen nutzen bei der Einstellung der Leerlaufdrehzahl (Umdrehungen pro Minute oder U/min). Schaue in das Benutzerhandbuch für die richtige Drehzahl.
  • Das Festdrehen der Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube verringert die Drehzahl und das Lösen der Schraube erhöht die Drehzahl.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Denke daran, dass du, wenn du an einem Vergaser arbeitest, an einer Kraftstoffquelle arbeitest. Treffe alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für die Arbeit im Bereich von Kraftstoff.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schlitz-Schraubendreher
  • Zange oder Gripzange
  • Papiertücher


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 55.622 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige