PDF herunterladen PDF herunterladen

Speicheldrüsen sind wichtige Teile unserer Anatomie, die helfen, Speichel in unserem Mund zu produzieren. Eine verstopfte Speicheldrüse kann schmerzhaft sein und sogar zu einer Infektion führen. Speicheldrüsensteine sind oft der Übeltäter und können durch Dehydrierung, ein Trauma und harntreibende oder anticholinerge Medikamente verursacht werden. Es ist möglich, eine verstopfte Speicheldrüse zu Hause zu lösen, indem du mehr Wasser trinkst, an sauren Leckereien lutschst oder eine sanfte Massage durchführst. Wenn die Verstopfung jedoch schwerwiegend ist und du sie nicht zu Hause lösen kannst, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um dich behandeln zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Anzeichen und Symptome erkennen

PDF herunterladen
  1. Mundtrockenheit ist das häufigste Symptom einer blockierten Speicheldrüse. Sie wird durch eine verringerte Speichelproduktion verursacht, die durch das, was die Drüse blockiert, ermöglicht wird. Ein trockener Mund ist ein unangenehmer Zustand, der zu trockenen, rissigen Lippen und schlechtem Atem führen kann. Eine wichtige Empfindung ist ein schlechter Geschmack im Mund. Dies ist eines der ersten Anzeichen für eine verstopfte Speicheldrüse. [1]
    • Denke daran, dass Mundtrockenheit auch ein Symptom vieler anderer Dinge sein kann, z.B. bestimmte Medikamente, Dehydrierung, eine Krebsbehandlung und Tabakkonsum. Achte darauf, andere mögliche Bedingungen auszuschließen, die Mundtrockenheit verursachen können.
  2. Die Speicheldrüsen befinden sich an verschiedenen Stellen im Mund: unter der Zunge, in den Wangen und am Mundboden. Eine Verstopfung kann in jedem dieser Bereiche leichte bis starke Schmerzen verursachen. Es hängt davon ab, wo sich die Drüse befindet, wie groß der Stein ist und wie lange du schon von der Verstopfung betroffen bist. Der Schmerz kann kommen und gehen, wird aber normalerweise mit der Zeit schlimmer. [2]
    • Etwa 80-90 % der Steine befinden sich in der Unterkieferdrüse (unterhalb des Kiefers). Es ist aber auch möglich, einen Stein in der Ohrspeicheldrüse (an den Seiten des Mundes) oder der Zungenspeicheldrüse (unter der Zunge) zu entwickeln, da dies die drei wichtigsten Speicheldrüsen im Körper sind.
  3. Wenn der Speichel nicht aus einer blockierten Drüse austreten kann, kommt es zu einer Schwellung. Je nachdem, welche Drüse blockiert ist, kannst du eine Schwellung unterhalb des Kiefers oder der Ohren feststellen. Diese Schwellung kann von Schmerzen in diesem Bereich begleitet sein, was das Essen und Trinken erschweren kann. [3]
  4. Ein weiteres Hauptproblem, das mit einer verstopften Speicheldrüse einhergeht, sind Schwierigkeiten beim Essen und Trinken. Einige Betroffene verspüren einen scharfen und stechenden Schmerz direkt vor oder während der Mahlzeiten. Der Schmerz kann beim Kauen oder beim Öffnen des Mundes auftreten. Du kannst auch Schwierigkeiten beim Schlucken haben, wenn eine Speicheldrüse blockiert ist. [4]
  5. Eine unbehandelte Speichelblockade kann eine Infektion der Speicheldrüse verursachen. Wenn Speichel in der Drüse eingeschlossen ist, ist es wahrscheinlicher, dass sich Bakterien entwickeln und verbreiten. Anzeichen einer Infektion sind Rötung und Eiter um den Stein herum. Fieber ist ein weiteres Anzeichen für eine Infektion. [6]
    • Es ist wichtig, einen Termin mit einem Arzt zu vereinbaren, sobald du eine Infektion vermutest. Er kann sie schnell behandeln und Antibiotika verschreiben, um sie zu beseitigen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die verstopfte Speicheldrüse zu Hause befreien

PDF herunterladen
  1. Einer der ersten Schritte, die du unternehmen solltest, wenn du eine verstopfte Speicheldrüse hast, ist, deine Wasseraufnahme zu erhöhen. Das Trinken von Wasser kann dir helfen, hydriert zu bleiben und den Speichelfluss zu erhöhen, was die Mundtrockenheit lindern kann. Trage eine Flasche Wasser bei dir und trinke den ganzen Tag über, um sicherzustellen, dass du hydriert bleibst. [7]
    • Es wird empfohlen, dass Frauen etwa 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken, während Männer mindestens 3,5 Liter pro Tag trinken sollten. Natürlich hängt dies alles von deinem Aktivitätsniveau, deiner Umgebung und deinem Gewicht ab. Wenn du häufig Sport treibst, in einer heißen und feuchten Umgebung lebst oder übergewichtig bist, solltest du mehr Wasser trinken. [8]
  2. Wenn du starke Schmerzen aufgrund einer verstopften Speicheldrüse hast, lindere deine Symptome mit einem rezeptfreien Schmerzmittel. Zu den gängigen Medikamenten zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen gehören Ibuprofen und Paracetamol. Achte bei der Einnahme dieser Medikamente darauf, die Anweisungen zu befolgen, damit du weißt, wann und wie oft du sie einnehmen musst. [9]
    • Das Essen von etwas Kaltem wie Eiswürfeln oder Eis am Stiel kann ebenfalls helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, wenn du keine Medikamente zu Hause hast.
  3. Eine gute Möglichkeit, eine verstopfte Speicheldrüse zu lösen, ist das Lutschen von etwas Saurem, wie z.B. einer Zitronenspalte oder sauren Bonbons. Diese Leckereien können den Speichelfluss erhöhen und einen Stein, der die Drüse blockiert, allmählich entfernen. Achte darauf, dass du so lange wie möglich an dem Bonbon oder der Frucht lutschst, anstatt ihn/sie sofort zu kauen und runterzuschlucken. [10]
  4. Ein weiteres Mittel gegen eine verstopfte Speicheldrüse ist die Massage der betroffenen Stelle. Eine sanfte Massage mit den Fingern kann helfen, den Schmerz zu lindern und den Stein aus der Drüse drücken. Um die Massage richtig durchzuführen, lokalisiere den genauen Bereich, in dem die Drüse blockiert ist. Er kann sich im Wangenbereich direkt vor dem Ohr oder unter dem Kiefer in der Nähe des Kinns befinden. Lege deine Zeige- und Mittelfinger auf die Stelle, an der du Schmerzen oder eine Schwellung spürst. Übe sanft Druck aus, während du sie entlang der Drüse nach vorne bewegst.
    • Massiere deine Speicheldrüse so oft wie nötig, bis sie frei ist. Beende die Massage, wenn sie zu schmerzhaft wird.
  5. Lege die Kompresse jeweils zehn Minuten lang auf und wiederhole dies über den Tag verteilt je nach Bedarf. Du kannst entweder eine warme Kompresse zu Hause herstellen oder eine in einer Drogerie kaufen. [11]
    • Um eine warme Kompresse zu machen, fülle eine Schüssel mit warmem Wasser und achte darauf, dass es nicht zu heiß ist. Du weißt, dass es zu heiß ist, wenn es sich unangenehm oder schmerzhaft anfühlt. Nimm einen sauberen Waschlappen und tauche ihn vollständig in das Wasser ein. Wringe ihn dann aus, bis er nur noch feucht ist. Falte ihn, lege ihn auf die schmerzende Stelle und lasse ihn für einige Minuten darauf liegen. Wenn der Waschlappen kalt wird, wiederhole diesen Vorgang mit einem neuen, sauberen Waschlappen und einer Schüssel mit warmem Wasser.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dich einer medizinischen Behandlung unterziehen

PDF herunterladen
  1. Wenn alle Versuche, die Verstopfung selbst zu beseitigen, fehlgeschlagen sind, musst du einen Arzt aufsuchen, vor allem, wenn du starke Schmerzen hast. Es ist auch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn du eine Infektion vermutest, die durch Speicheldrüsensteine verursacht wurde. Wenn ein Arzt nicht in der Lage ist, den Stein zu entfernen, kann er dich zur Operation ins Krankenhaus überweisen. [12]
    • Wenn die Verstopfung durch einen Stein verursacht wird, kann der Arzt den Stein einfach massieren oder auf ihn drücken, um ihn aus der Drüse zu entfernen. [13]
    • Ein Arzt kann eine bildgebende Untersuchung durchführen, um Steine zu lokalisieren (z.B. eine Röntgenaufnahme oder einen CT-Scan), wenn sie mit einer einfachen körperlichen Untersuchung nicht gefunden werden können. [14]
  2. Eine Sialendoskopie ist eine weniger invasive Methode zur Entfernung von Speicheldrüsensteinen. Bei dieser Methode wird ein Endoskop in die Öffnung der Drüse eingeführt und ein kleiner Draht verwendet, um den Stein zu entfernen. Dieser Eingriff dauert etwa 30-60 Minuten und die Patienten heilen und erholen sich sehr schnell. Die einzigen größeren Nebenwirkungen sind Schmerzen und eine Schwellung der Speicheldrüse, die in der Regel nicht sehr lange anhält. [15]
    • Dein Arzt wird die Größe, Form und Lage des Steins berücksichtigen, wenn er entscheidet, ob er mit einer Sialendoskopie entfernt werden kann. Er wird dieses Verfahren eher durchführen, wenn der Stein klein ist.
  3. Steine, die kleiner als zwei Millimeter sind, werden normalerweise ohne Operation entfernt. Steine, die größer sind, sind jedoch schwieriger zu entfernen und eine Operation kann deine einzige Option sein. Bei der chirurgischen Entfernung von Speichelsteinen wird ein kleiner Einschnitt im Mund vorgenommen. [16]
    • Bei wiederkehrenden Speicheldrüsensteinen kann auch eine Operation notwendig sein.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuche niemals, eine verstopfte Speicheldrüse mit einem scharfen Instrument zu entfernen. Dies kann zu Verletzungen oder Infektionen führen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 51.716 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige