PDF herunterladen PDF herunterladen

Die meisten Menschen beginnen damit, ihre "Milchzähne" im Alter von ungefähr sechs Jahren zu verlieren. Falls du einen lockeren Zahn hast, der dich seit Wochen verrückt macht, du aber Angst davor hattest, ihn herauszuziehen, keine Panik! Du kannst einen nervtötenden lockeren Zahn ohne viel Ärger herausbekommen. Indem du ein paar einfache Tricks anwendest, hast du deinen Zahn auf die Zahnfee wartend unter deinem Kopfkissen liegen, ehe du dich versiehst!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deinen Zahn ziehen

PDF herunterladen
  1. Das Tolle daran, deinen Zahn mit deiner Zunge zu lockern, ist dass du es fast überall tun kannst, ganz egal wo. Versuche, deinen Zahn vor und zurück zu drücken, ihn von einer Seite zur anderen wackeln zu lassen oder ihn sogar zur Mitte deines Mundes zu ziehen. Was auch immer du mit deiner Zunge tun kannst, das deinen Zahn nicht wehtun lässt, ist eine gute Sache.
    • Du könntest an der Basis deines Zahns, nahe der Wurzel, ein juckendes Gefühl haben. Das ist ein Anzeichen dafür, dass der Zahn sich darauf vorbereitet, herauszukommen.
  2. Du kannst jeden Tag vorsichtig mit einem "sauberen" Finger an dem losen Zahn wackeln. [1] Das hilft dem Zahn dabei, allmählich von allein herauszukommen. Versuche jedoch nicht, den Zahn mit Gewalt dazu zu bringen, sich zu bewegen.
    • Achte darauf, dir die Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife zu waschen, bevor du diese Methode ausprobierst.
  3. Eine weitere Methode, um deinen lockeren Zahn herauszubekommen, ist einfach einen normalen, gesunden Snack zu genießen! Äpfel oder Birnen sind wegen ihrer zähnen Schale und knackigen Textur eine ausgezeichnete Wahl. [2]
    • Falls dein Zahn sehr locker ist, könnte es schwierig sein, mit ihm in Lebensmittel zu beißen. Mit den anderen Zähnen abzubeißen und dann zu kauen kann jedoch trotzdem dabei helfen, ihn zu lockern.
    • Falls der Zahn nicht besonders locker ist und du in etwas hineinbeißt, könnte es etwas wehtun. Sei vorsichtig, bis du weißt, wie es sich anfühlt, mit dem Zahn zu beißen.
  4. Wenn ein Zahn richtig locker ist, kann sogar ein kleines bisschen Druck ihn ausfallen lassen. Manchmal reicht sogar Zähneputzen aus, um den Zahn ausfallen zu lassen (oder ihn zu lockern). Putze deine Zähne wie gewohnt (mindestens zweimal am Tag) und achte darauf, den lockeren Zahn nur leicht zu bürsten. [3]
  5. [4] [5] Du kannst an dem Zahn ziehen, um ihn zu lockern, sogar wenn er noch nicht dazu bereit ist, von allein herauszukommen, oder falls du nicht an ihm ziehen möchtest. Greife mit etwas sterilem Mull und deinen Fingern nach dem Zahn und ziehe oder wackle vorsichtig daran.
    • Falls du doch an dem Zahn ziehen möchtest, kannst du dieselbe Methode anwenden. Drehe den Zahn kurz, wenn du an ihm ziehst. Der Mull kann auch etwaiges Blut aufsaugen.
    • Du kannst auch eine kleine Menge eines oralen Anästhetikums auf den Zahn und das Zahnfleisch auftragen, bevor du an ihm ziehst, falls du besorgt bist, dass es wehtun könnte.
  6. Falls dein Zahn einfach nicht herauszukommen scheint, könnte er noch nicht ganz dazu bereit sein, auszufallen. Habe also Geduld. [6] Falls dein lockerer Zahn nicht wehtut, dich stört oder deinen anderen Zähnen im Weg ist, hast du keinen Grund, dir wegen des Wartens Sorgen zu machen.
    • Für gewöhnlich fallen deine Milchzähne in der Reihenfolge aus, in der sie gekommen sind, und fangen damit im Alter von etwa sechs oder sieben an. Zähne können jedoch auch in einer anderen Reihenfolge und zu anderen Zeiten ausfallen. Dein Zahnarzt untersucht deine Zähne und beantwortet alle Fragen, die du dazu haben könntest, deine Zähne zu verlieren.
  7. Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, zu versuchen, einen Zahn zu ziehen, der etwas locker, aber noch nicht dazu bereit ist, herauszukommen. Einen Zahn mit Gewalt zu ziehen kann wehtun und führt oftmals du starken Blutungen und möglicherweise zu Infektionen. Wenn ein Zahn mit Gewalt gezogen wird, bevor der bleibende Zahn dazu bereit ist, unter ihm durchzubrechen, kann es in der Zukunft Probleme geben. Es könnte zu schiefen Zähnen oder zu Platzmangel für durchbrechende Zähne führen. [7] [8]
    • Tricks, um einen Zahn mit Gewalt zu ziehen (wie etwa ein Ende einer Schnur um den Zahn und das andere Ende um eine Türklinke zu binden und dann die Tür zuzuschlagen), sind keine gute Idee. Diese können den Zahn abbrechen oder andere Verletzungen verursachen.
    • Kontaktiere deinen Zahnarzt, der sich um das Problem kümmert, falls du dir einen deiner Zähne ausschlägst, bevor er dazu bereit ist, von allein auszufallen.
  8. Habe keine Angst davor, dir helfen zu lassen, falls dein Milchzahn Schmerzen verursacht und nicht herauszukommen scheint, ganz egal, was du tust. Vereinbare einen Termin bei deinem Zahnarzt. Er kann dir sagen, was deinen Zahn davon abhält, normal auszufallen, und könnte ihn dir sogar schmerzlos ziehen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Verhalten nach dem Herausnehmen des Zahnes

PDF herunterladen
  1. Rechne mit einer geringen Menge Blut, wenn du einen Zahn verlierst. Nachdem dein Zahn herausgekommen ist, solltest du versuchen, mit Wasser zu gurgeln oder einige Male Wasser auszuspucken, bis es nicht mehr blutig ist.
    • Sei nicht notwendigerweise alarmiert, falls es so aussieht, als sei es eine Menge Blut. Wenn der Zahnbereich blutet, vermischt sich das Blut mit Speichel, was es aussehen lassen kann, als sei es mehr als es tatsächlich ist.
    • Du kannst aus einem viertel Teelöffel Salz und einem Achtelliter warmem Wasser eine Salzwassergurgellösung herstellen. Rühre sie zum Mischen um und gurgle damit. Das Salz hilft dabei, Infektionen zu bekämpfen.
  2. Selbst wenn dein Zahn so locker war, dass es schien, als würde er kaum noch festhängen, könnte es etwas bluten, wenn er ausfällt. Keine Sorge, das ist vollkommen normal. Stecke eine kleine Kugel aus sauberem Mull in das Loch, wo der Zahn war, um das Blut aufzusaugen, falls dir so etwas passiert. [9]
    • Beiße auf den Mull und halte ihn etwa 15 Minuten lang fest. Meistens sollte die Blutung innerhalb kürzerer Zeit aufhören. Rufe deinen Zahnarzt an, falls die Blutung nicht aufhört. [10]
  3. Falls dein Mund etwas wund ist, nachdem dein Zahn ausgefallen ist, brauchst du nicht einfach zu warten, bis der Schmerz vergeht. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können einen wunden Mund sich viel besser anfühlen lassen. Achte nur darauf, die entsprechend der Packungsbeilage richtige Dosis für dein Alter und deine Größe zu nehmen.
    • Bitte einen Erwachsenen, dir dabei zu helfen, die richtige Dosis des Medikaments zu nehmen.
    • Kinder sollten kein Aspirin nehmen, es sei denn, ein Arzt sagt etwas anderes.
  4. Den Bereich zu kühlen kann auch gegen Schmerzen helfen, die du womöglich hast, nachdem du einen Zahn verloren hast. Lege ein paar Eiswürfel in einen Plastikbeutel (oder benutze eine Tüte Tiefkühlgemüse) und wickle den Beutel in ein leichtes Tuch. Halte ihn an der Stelle, an der dein Mund weh tut, etwa 15 bis 20 Minuten lang an deine Wange. Mit der Zeit sollten der Schmerz, die Schwellung und die Entzündung allmählich nachlassen. [11] [12]
    • Du kannst in den meisten Apotheken auch fertige Kaltkompressen kaufen. Diese funktionieren genauso wie selbstgemachte Umschläge.
  5. Die meisten Zähne, die von allein ausfallen, sollten keine lange anhaltenden Schmerzen verursachen. Manchmal, wenn ein Zahn wegen einer Verletzung oder einer Zahnkrankheit locker wird oder ausfällt, kann es jedoch zu Schmerzen oder Schäden kommen. Manchmal können sogar ernstere Probleme wie Abszesse (durch Infektionen verursachte, mit Flüssigkeit gefüllte "Blasen") auftreten. Wenn sie nicht behandelt werden, können diese Probleme dich krank machen. Gehe also unbedingt zum Zahnarzt, falls die Schmerzen vom Ausfallen eines Zahns nicht von allein weggehen.
    • Manchmal könnten kleine Stückchen eines Zahns zurückbleiben, wenn einer ausfällt. Für gewöhnlich fallen diese im Laufe der Zeit von selbst heraus. Falls jedoch eine Rötung, Schwellung oder Schmerzen bestehen, die von einem Stück Zahn verursacht werden, das zurückbleibt, solltest du dir von einem Zahnarzt helfen lassen. [13]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.617 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige