PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn deine oberen Zähne über deine unteren hinausragen, hast du eventuell einen Überbiss. Obwohl ein gewisses Herausragen der oberen Zahnreihe normal ist, kann ein sehr stark ausgebildeter Überbiss auf Dauer gesundheitliche Probleme verursachen, wie zum Beispiel Probleme beim Kauen als auch Sprachprobleme. Wie haben hier einige der häufigsten Fragen zu einem Überbiss beantwortet, sodass du weißt, wie du die Fehlstellung deiner Zähne am besten korrigieren kannst.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Wie weiß ich, dass ich einen Überbiss haben?

PDF herunterladen
  1. Schließe deinen Mund ganz normal, sodass sich deine Zähne in ihrer natürlichen Position befinden. Lächle dann mit deinen zusammengebissenen Zähnen in den Spiegel und achte darauf, wie weit die obere Zahnreihe die untere überlappt. Wenn die obere Zahnreihe ein klein wenig hervorsteht, ist das normal, wenn sie aber sehr viel mehr hervorragt, hast du wahrscheinlich einen Überbiss. [1]
  2. Dein Zahnarzt kann dich untersuchen und röntgen, um festzustellen, ob du einen Überbiss hast. Er kann dir auch Behandlungsmöglichkeiten empfehlen und dir sagen, wie stark dein Überbiss ausgeprägt ist. [2]
    • Ein Überbiss gilt als stark ausgebildet, wenn die Zähne 3,5 mm oder mehr überstehen.
    • Wenn dein Zahnarzt feststellt, dass du einen Überbiss hast, kann er dich an einen Kieferorthopäden überweisen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Lohnt es sich, ein Überbiss zu korrigieren?

PDF herunterladen
  1. Abhängig davon, wie stark dein Überbiss ausgebildet ist, kannst du unter Karies, Schmerzen beim Beißen oder Kauen oder sogar Sprachproblemen leiden. Die Entscheidung, ob du deinen Überbiss behandelst, liegt bei dir. Wenn du dir also Sorgen machst, sprich mit einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden. [3]
Methode 4
Methode 4 von 7:

Wie korrigiert ein Kieferorthopäde einen Überbiss?

PDF herunterladen
  1. Egal, wie alt du bist, eine Zahnspange kann dir helfen, deine Zähne neu auszurichten und deine Kieferstellung zu korrigieren. Wenn du das Aussehen einer traditionellen Zahnspange nicht magst, frage deinen Kieferorthopäden, ob du einen durchsichtigen Aligner (eine Art Zahnschiene) wie Invisalign tragen könntest. [5]
    • Wenn du eine Spange bekommst, musst du sie für den Rest deines Lebens tragen, um sicherzustellen, dass sich deine Zähne nicht mehr verschieben.
    • Aligner sind eine gute Option für einen kleineren Überbiss, da sie gewöhnlich günstiger als Spangen sind. Wenn dein Überbiss allerdings sehr ausgeprägt ist, kann diese Behandlungsmethode nicht für dich geeignet sein.
Methode 5
Methode 5 von 7:

Wie lange dauert es, einen Überbiss zu korrigieren?

PDF herunterladen
  1. Obwohl jeder Überbiss anders ist, solltest du dich darauf einstellen, dass du eine Spange für ein paar Jahre tragen musst. Wenn dein Überbiss sehr ausgebildet ist, kann es sein, dass du die Zahnspange sogar noch länger tragen musst. Danach wirst du eine herausnehmbare Zahnspange tragen müssen, sodass sich deine Zähne nicht erneut verschieben und du wieder einen Überbiss bekommst. [6]
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Kann man ein Überbiss ohne Spange korrigieren?

PDF herunterladen
  1. Wenn du jung bist, kann das für dich eine gute Option sein. Ein Kieferorthopäde kann dir empfehlen, ein paar Milchzähne ziehen zu lassen, sodass du mehr Raum in deinem Mund hast und dein Überbiss korrigiert werden kann. Allerdings kann es sein, dass dadurch das Problem nicht gänzlich behoben wird und du immer noch eine Spange tragen musst. [7]
Methode 7
Methode 7 von 7:

Gibt es eine operative Methode, um einen Überbiss zu behandeln?

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Zähne ca. 3,5 mm oder mehr hervorstehen, kann dein Zahnarzt eine Operation empfehlen. Während der OP zieht ein Chirurg deine Wangen zurück und macht an deinem Kiefer Einschnitte. Dann wird dein Kiefer tatsächlich bewegt, was die Form deines Kinns verändert und deine Zähne ausrichtet. Du wirst für diese Behandlung ungefähr zwei Tage im Krankenhaus bleiben müssen. [8]
    • Eine OP wird normalerweise dann durchgeführt, wenn weniger invasive Behandlungsmethoden wie eine Zahnspange bei dem Problem nicht helfen.
    • Die Operation zur Korrektur eines Überbisses kann mehrere Tausend Euro kosten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Eine Zahnversicherung wird bei einer kieferorthopädischen Behandlung häufig einige der entstandenen Kosten übernehmen. Wenn du also eine Versicherung hast, frage bei deinem Anbieter nach, welche Leistungen er übernimmt, bevor du die Kosten ganz alleine tragen musst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.570 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige