PDF herunterladen PDF herunterladen

Pfirsiche gehören zu den am meisten verbreiteten Früchten weltweit. Sie werden seit 1000 vC im Westen Chinas kultiviert, wo Bräute am Hochzeitstag Pfirsichblüten im Haar tragen, und sie haben sich von aus dort über die gesamte Welt verbreitet. [1] Die alten Römer nannten sie "Persiche Äpfel" und einige Pfirsichbäume reisten als Fracht auf Kolumbus Schiffen nach Nordamerika. Sie sind eine köstliche und aromatische Frucht, die überall erhältlich ist. Du kannst lernen, reife Pfirsich zu erkennen und sie roh oder gekocht essen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Pfirsiche auswählen

PDF herunterladen
  1. Die besten Pfirsiche werden lokal angebaut und auf dem Höhepunkt ihrer Reife gepflückt, wenn sie fast vom Baum fallen. Je nachdem, wo deine Pfirsiche angebaut wurden, können die Monate für die Saison leicht variieren. In Europa werden Pfirsiche je nach Anbaugebiet vom Frühsommer bis zum Herbstbeginn geerntet und sie können an unterschiedlichen Orten von April bis September reifen. [2] Pfirsiche werden in den unterschiedlichen Anbaugebieten während verschiedener Erntesaisons geerntet:
    • Deutschland: Juli-September
    • Frankreich: Juli-September
    • Spanien: April-Juni
    • Griechenland: Juli-September
    • Marokko: April-Juni
    • Türkei: Juli-September
    • Südafrika: November-April
    • Chile: November-April
  2. Pfirsiche werden am besten gepflückt, wenn sie reif sind und sollten innerhalb von zwei bis drei Tagen gegessen werden. Gekaufte Pfirsiche sind normalerweise weniger reif, aber sie können nachreifen, wenn du sie vor Sonnenlicht geschützt für drei bis sieben Tage bei Raumtemperatur liegen lässt. Wenn Pfirsiche gekühlt werden, wird der Reifeprozess gestoppt, aber du kannst sie in einer Papiertüte im Kühlschrank verpackt lagern, wenn sie den Reifeprozess erreicht haben, den du wünschst.
    • Wähle Pfirsiche im Laden aus, die schwerer sind als sie aussehen. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Fleisch saftig ist.
    • Drücke die Pfirsiche nicht, um zu sehen, ob sie "nachgeben". Reife Pfirsiche werden nachgeben, wenn du sie drückst, aber du wirst einen Flecken hinterlassen, der schnell faulig wird.
    • Reife Pfirsiche riechen am Stängel oft sehr stark, obwohl einige Arten stärker als andere riechen.
  3. Pfirsiche wurden seit mehr als 3000 Jahren angebaut und es werden weltweit buchstäblich hunderte verschiedener Pfirsichsorten kultiviert. [3] Im Westen haben die meisten Pfirsichsorten gelb-oranges Fleisch. Asiatische Pfirsiche sind eher weiß.
    • Welche sind die besten Pfirsiche zum Essen? Normalerweise ist die Sorte, die lokal angebaut wird die beste Wahl. Lokal angebaute Pfirsiche sind häufig viel frischer und saftiger, weil sie länger am Baum reifen können als Pfirsiche, die für den Transport verarbeitet werden.
    • Eine berühmte Pfirsichsorte ist die "Benedicte". Andere, häufig angebaute Pfirsiche in Europa sind Revita, Früher Alexander und Red Haven. [4]
    • Alle Pfirische sind entweder "steinlösende" oder "nicht steinlösende" Pfirsichsorten, abhängig davon, ob das Fruchtfleisch am Stein haftet oder nicht. Es werden auch einige hybride Sorten angebaut. [5]
    • "Schmelzende" Pfirsiche sind normalerweise nicht steinlösend und werden meist für kommerzielle Zwecke vermarktet. Beim Reifeprozess werden die "schmelzenden" Pfirsiche besonders saftig, als ob ihr Fruchtfleisch zerschmelzen würde. "Nicht schmelzende" Pfirsiche bleiben fester und sie werden häufig für Konserven verwendet.
  4. Wenn du einige Pfirsiche hast, solltest du die Stängel entfernen und sie mit dem Fruchtansatz nach unten auf einem atmungsaktiven Stoff lagern, damit sie etwas nachreifen können. Servietten aus Leinen oder Baumwolle sind großartig zum Nachreifen der Pfirsiche geeignet. [6] Bedecke die Pfirsiche mit einer dünnen Serviette, damit sie reifen können. Sobald das Fleisch leicht nachgibt und die Pfirsiche einen starken Duft ausströmen, kannst du sie locker in einer Papiertüte verpackt oder einfach lose in den Kühlschrank legen.
    • Sobald du die Pfirsiche im Kühlschrank aufbewahrst, müssen sie normalerweise innerhalb von ein paar Tagen gegessen werden. Sie werden in weniger als einer Woche überreif sein. Bewahre die Pfirsiche niemals in Plastiktüten auf, weil sie schneller verderben können.
    • Wenn du die Pfirsiche einfrieren möchtest, ist es üblich, sie vorher kurz zu blanchieren und dann die Haut mit einem Messer abzuziehen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke zu schneiden. Bewahre sie in luftdicht verschlossenen Gefrierbeuteln auf.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Pfirsiche roh verzehren

PDF herunterladen
  1. Wasche deine Pfirsiche immer mit klarem Wasser und reibe die Schale sanft mit deinen Händen oder einer Gemüsebürste kurz bevor du sie zubereiten oder essen möchtest. Das hilft dir, den Schmutz, die Bakterien sowie restliche Pestizide gründlich abzuwaschen.
    • Warte mit der Reinigung, bis du die Pfirsiche essen möchtest. Werden die Pfirsiche gewaschen, bevor du sie im Kühlschrank lagerst, haben Fäulnis und Bakterien leichteres Spiel. [7]
    • Es ist kein Problem, die Schale zu verzehren, aber du kannst sie auch mit einem Obstmesser abschälen, wenn dir die Textur nicht gefällt. Die Pfirsichschale enthält Phytonährstoffe und Ballaststoffe, jedoch sind viele Menschen nicht von ihrer pelzigen Struktur begeistert. [8]
  2. Welche ist die beste Art, einen reifen Pfirsich zu essen? Beiße einfach in den Pfirsich und befeuchte dein Kinn. Außer dem harten Kern kannst du den ganzen Pfirsich auf diese Weise essen.
    • Versuche, den Pfirsich in Hälften zu teilen. Schneide mit dem Messer um den Kern in der Mitte und drehe die Hälften vorsichtig auseinander. Entferne den Kern und iss die beiden Hälften, ohne dir Sorgen darüber zu machen, auf etwas Hartes zu beißen.
    • Einer der größten Genüsse bei Pfirsichen ist seine saftige Textur. Manche Pfirsiche können allerdings etwas zu saftig sein und du solltest sie vorsichtig essen, um deine Kleidung nicht zu bekleckern. Nimm ein Taschentuch oder ein Papiertuch und fange die Tropfen auf.
  3. Benutze ein Gemüsemesser und schneide einmal vom Stängel über die Spitze um den Pfirsich herum. Drehe die Hälften auseinander und schneide jede Hälfte in drei oder mehr Scheiben, je nachdem, wie groß dein Pfirsich ist. Das ist eine gute Möglichkeit, einen Snack aus einem frischen Pfirsich zuzubereiten.
    • Als zusätzliche aromatische Note kannst du versuchen, deinen Pfirsich mit einer winzigen Prise Zimt oder braunem Zucker zu bestreuen. Frische Sahne ist ebenfalls eine exzellente Ergänzung.
    • Wenn du einen besonders reifen nicht steinlösenden Pfirsich hast, kann es etwas schwierig sein, das Fruchfleisch vom Kern zu lösen. Du kannst den Pfirsich bei deinen Bemühungen zerdrücken und Probleme haben, die einzelnen Spalten abzulösen, wenn sie am Kern haften.
  4. Pfirsichscheiben sind exzellent für etwas mehr Textur oder Süße in deinem Jogurt geeignet. Abgesehen von den probiotischen Eigenschaften des Jogurts, hast du ein Obst mit einem hohen Anteil an Eisen, Kalium, den Vitaminen A und C, Antioxidantien und verschiedenen Phytonährstoffen. [9] Das beste ist allerdings, dass Pfirsiche auch noch wunderbar schmecken.
    • Möchtest du wirklich des Guten zuviel tun? Gib einige geschnittene Pfirsiche in eine Schale mit Vanilleeiscreme. Das ist eine köstliche Variante.
  5. Smoothies werden mit etwas geschältem Pfirsich noch besser . Sie heben die Süße deines Getränks noch mehr hervor. Für einen einfachen Smoothie zum Frühstück mit Pfirsich kannst du die folgende Mischung probieren:
    • Mische geschälten Pfirsich und Milch im Mixer mit Eis (zwei Tassen von jeder Zutat ergibt eine gute Portion). Für einen noch besseren Geschmack kannst du eine dritte Zutat, wie Orangensaft oder Honig hinzugeben.
    • Weitere passende Zutaten sind Jogurt, Bananen, Erdbeeren, Blaubeeren, Chiasamen, Erdnussbutter oder rohe Haferflocken. [10]
  6. Du kannst geschnittene Pfirsiche mit verschiedenen Getreidesorten und anderen Mischungen als süße Leckerei verwenden. Probiere Pfirsich als Garnierung auf:
    • Granola oder anderen Frühstücksflocken
    • Hafermehl
    • Grießbrei
    • Polenta oder Maisgrütze
    • Muesli
  7. Du suchst nach einem großartigem Sommergetränk? Etwas, das Hemmingway geliebt hat? Mische Pfirsichpüree und etwas Zitrone und bilde so die süße und erfrischende Grundlage für einen Champagnercocktail. Du kannst versuchen, die folgenden Zutaten in einer Küchenmaschine zu mischen:
    • Gib vier geschälte und entkernte Pfirsiche mit dem Saft einer Zitrone in den Mixer und zerkleinere die Zutaten zu einer glatten Masse. Füge Honig oder Zucker und etwas mehr Zitronensaft für den Geschmack hinzu.
    • Gieße eine Portion dieser Mischung in ein Champagnerglas und fülle das Glas mit der gleichen Menge italienischem Schaumwein "Spumante" oder Champagner auf. Das ist ein köstlicher Cocktail für den Sommer.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Mit Pfirsichen kochen

PDF herunterladen
  1. Pochierte Pfirsiche, frische pürierte Himbeeren und Vanilleeiscreme. Was musst du noch wissen? So wird’s gemacht:
    • Erhitze eine Tasse Wasser, einen Esslöffel Zitronensaft und etwa eine Tasse Zucker in einem Topf. Rühre solange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lasse die Mischung köcheln und gib vier, in Hälften geschnittene und entkernte Pfirsiche hinzu. Koche sie, bis sie weich sind und nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus.
    • Püriere drei Tassen Himbeeren, eine Tasse Puderzucker und einen Esslöffel Zitronensaft in einem Mixer.
    • Lasse die warmen Pfirsiche abkühlen und gib sie in eine kalte Schale. Garniere sie mit Vanilleeis und Himbeersauce.
  2. Überreife, unreife, steinlösende, nicht steinlösende, köstliche oder mittelmäßige Pfirsiche sind eine wunderbare Ergänzung für viele Kuchen, Torten und Gebäck. Wenn du eine Menge Pfirsiche hast, kannst du sie für dein bevorzugtes Backrezept verwenden.
    • Backe einen Pfirsichkuchen. Pfirsichkuchen ist eine Ikone unter den köstlichen spätsommerlichen Süßspeisen in den USA. Er ist köstlich, süß und einfach zuzubereiten. Du kannst du lernen, knusprige Kuchen zu backen und deinen eigenen Pfirsichkuchen backen.
    • Backe eine Pfirsichpastete. Pfirsichpasteten besitzen große Ähnlichkeit mit Kuchen, aber sie haben keine Kruste. Mit einer süßen knusprigen Garnierung, die wunderbar zu Vanilleeiscreme passt, sind sie eine unwiderstehliche Versuchung.
  3. Wenn du eine Menge Pfirsiche auf einmal hast, kannst du sie wunderbar zu einer süßen Marmelade einkochen. Mische gleiche Teile frisches Pfirsichpüree mit weißem Zucker, etwas Zirtronensaft und einer Schachtel Pektin und stelle eine Portion her.
    • Die meisten käuflichen Pektinmarken enthalten spezifische Anweisungen und Mengenverhältnisse, die eingehalten werden müssen. Das ist davon abhängig, welche Art von Obst du verwendest. Halte dich immer an die spezifischen Anweisungen deiner Marke.
    • Versuche Ingwersirup mit den Pfirsichen zu mischen und stelle eine Ingwer-Pfirsich Marmelade her, die großartig für Marinaden geeignet ist und zu gegrilltem Fleisch passt. Der Sirup ergänzt sich auch wunderbar mit Blaubeeren, Pflaumen oder Kirschen.
  4. . Wenn deine Pfirsiche beginnen überreif zu werden, kannst du deine Ernte retten, indem du lernst, die Früchte zu trocknen. Die beste Art ist, sie in Scheiben zu schneiden und in einem kommerziellen Trockenschrank oder dem Ofen bei der niedrigsten Temperatur während einer langen Periode zu trocknen. Trockne sie langsam bei niedrigen Temperaturen.
  5. Obwohl es vielleicht etwas unkonventionell klingt, können Pfirsiche eine interessante Ergänzung oder Garnierung für eine Reihe von Fleischgerichten sein. Kurz auf dem Grill geröstete Pfirsichscheiben sind eine tolle Beilage oder Garnierung für gegrilltes Schweinefleisch, Huhn oder ein Steak.
    • Schneide die Pfirsichscheiben und pinsele dann etwas Balsamicoessig auf der Oberfläche, bevor du sie grillst. Die fleischige Seite sollte unten liegen. Die Garzeit ist kurz und die Scheiben werden in drei bis fünf Minuten fertig sein.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Pfirsich zu essen, kannst du es so angehen, als ob du einen Apfel isst, mit Schale und allem. Der Kern ist natürlich nicht essbar. Du kannst Pfirsiche auch in Stücke schneiden und sie dann so essen oder du gibst sie in deine Haferflocken, Smoothies oder Joghurt. Man kann Pfirsiche auch einkochen, grillen und Marmelade oder Pfirsichkuchen daraus machen. Wie man Pfirsiche nach dem Reifegrad auswählt, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 17.873 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige