PDF herunterladen PDF herunterladen

Süße und scharfe Paprika können mit ähnlichen Methoden und Techniken zubereitet werden, aber es gibt ein paar Unterschiede, die du in punkto Kochzeit und Zubereitungsart beachten musst. Jede Zubereitungsmethode erzeugt einzigartige Geschmäcker und Konsistenzen, probiere daher ein paar verschiedene aus, bevor du entscheidest, welche du am liebsten magst.

Zutaten

Für ca. 250 ml

  • Einen mittelgroßen Paprika oder zwei bis drei kleine scharfe Paprikaschoten
  • Olivenöl oder Öl aus der Spraydose
  • Wasser
Methode 1
Methode 1 von 6:

Braten

PDF herunterladen
  1. Jede Paprikasorte kann gebraten oder im Rohr gegrillt werden, aber große Paprika sollten für gewöhnlich in einem auf ca. 220 Grad vorgeheiztem Ofen gebraten und kleinere im vorgeheizten Backrohr für fünf bis zehn Minuten geröstet werden. [1]
    • Ganz egal für welche Methode du dich entscheidest, solltest du ein Backblech vorbereiten, indem du es mit Alufolie auslegst.
    • Wenn die Einstellungen deines Backrohrs oder Grills dich nur zwischen „hohen“ und „niedrigen“ Temperaturen entscheiden lassen, wähle die hohe Temperatur.
  2. Kleine Paprika sollten im Ganzen zubereitet werden. Große Paprika können halbiert oder geviertelt werden, um den Kochprozess zu beschleunigen.
    • Lege die Paprika mit der offenen Seite nach unten auf das vorbereitete Backblech.
  3. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Das Öl hilft zu verhindern, dass die Paprika auf dem Backblech kleben bleiben, wenn sie fertig sind.
  4. Die exakte Zeit hängt von der Größe der Paprika und der Zubereitungsart ab, aber für gewöhnlich sollten große Paprika in einem vorgeheizten Backrohr nach 20 bis 25 Minuten und kleinere nach fünf bis zehn Minuten auf jeder Seite fertig gebraten sein.
    • Drehe die Paprika gelegentlich um, sodass ihre Haut auf allen Seiten gleichmäßig dunkel bis schwarz wird.
    • Die Paprika sind fertig, wenn ihre Haut dunkel ist und Blasen wirft.
  5. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Wickle die Paprika in Alufolie und warte 10 bis 15 Minuten, bis sie soweit abgekühlt sind, dass du sie berühren kannst. Jetzt kannst du sie wieder auswickeln und sie wie gewünscht servieren oder verzehren.
    • Vor dem Servieren solltest du die Haut mit den Fingern abziehen. Wenn du sie in Alufolie gewickelt abkühlen lassen hast, wirst du ihre Haut jetzt relativ leicht abziehen können. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Grillen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Der Grill sollte auf mittlerer Hitze vorgeheizt werden, ganz egal, ob du einen Kohlen- oder Gasgrill verwendest.
    • Verteile eine mittlere Menge Holzkohle im Kohlengrill, zünde sie an und warte, bis das Feuer zu Glut geworden ist und sich auf den Kohlen weiße Asche bildet. Die Paprika sollten direkt über die Hitze auf den Rost gelegt werden.
    • Einen Gasgrill solltest du komplett vorheizen, bevor du die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzierst. Auch hier werden die Paprika direkt über der Hitze gegrillt.
  2. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Bestreiche oder besprühe die Paprika auf allen Seiten mit Öl. Auch hier hilft das, zu verhindern, dass die Paprika am Rost kleben bleiben. Olivenöl sorgt auch für einen angenehmen Geschmack. Beachte, dass Paprika im Ganzen, und nicht in Stücken, gegrillt werden sollten.
  3. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Drehe sie regelmäßig um, nachdem du sie auf den Grill gelegt hast, damit sie gleichmäßig anbrennen. Große Paprika werden insgesamt ca. 25 bis 30 Minuten brauchen, um fertig zu sein. [3] Kleinere Paprika benötigen für gewöhnlich acht bis zwölf Minuten.
    • Lass den Grill unbedeckt, wenn du einen Holzkohlengrill verwendest. Einen Gasgrill solltest du jedoch bedecken.
  4. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Entferne die Paprika vom Grill und wickele sie in Alufolie. Lass sie darin langsam für 15 Minuten auskühlen, bis sie gerade kühl genug sind, um sie mit den Händen zu berühren.
    • Wenn du sie beim Abkühlen in Alufolie dampfen lassen hast, wird es einfach sein, die verbrannten Häute abzuziehen und das auf dem Feuer geröstete Fruchtfleisch darunter zu servieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

In der Pfanne braten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Gieße ein1 bis zwei Esslöffel (15 bis 30 ml) Bratöl in eine große Bratpfanne. Erhitze es für ein paar Minuten auf mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Paprika sollten vor dem Braten in der Pfanne in Ringe, Streifen oder mundgerechte Stücke geschnitten werden. Im Allgemeinen werden scharfe Paprika in Ringe und milde Paprike in Streifen oder mundgerechte Stücke geschnitten.
    • Beachte, dass es von der Größe abhängt, wie lange du die Stücke braten musst. Streifen, Ringe großer Paprika und Stücke, die größer als 2,5 cm sind, wenden ein bis zwei Minuten länger brauchen als kleinere Stücke.
  3. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Gib die Paprikastücke in das heiße Öl und brate sie unter ständigem Rühren für vier bis sieben Minten oder bis sie knackig-zart sind.
    • Häufiges Rühren ist bei dieser Methode sehr wichtig. Du solltest vermeiden, dass die Häute oder das Fleisch anbrennen, aber wenn du die Stücke zu lange brätst, ist es wahrscheinlich, dass sie schwarz werden.
  4. In der Pfanne gebratene Paprika werden gewöhnlich mit Beilagen serviert, aber du kannst sie auch so genießen oder sie zu einem beliebigen Gericht hinzufügen, zu dem gekochte Paprika in irgendeiner Form passen.
    • Um eine schnelle Beilage oder eine leichte Mahlzeit zuzubereiten, könntest du die gebratenen Paprika mit gekochtem Reis mischen und dein Lieblingsdressing darüber träufeln – Sojasauce, italienisches Dressing, etc.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

In Wasser kochen

PDF herunterladen
  1. Gieße 2,5 bis 5 cm Wasser in eine große Bratpfanne mit hohen Rändern. Erhitze dieses auf mittlerer bis hoher Hitze. Nachdem es zu Kochen begonnen hat, füge ca. einen Esslöffel Salz hinzu.
    • Das Salz hilft, den Geschmack der Paprika zur Geltung zu bringen, aber das Salz hinzuzufügen, bevor das Wasser kocht, wird das Erreichen des Siedepunkts hinauszögern.
  2. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Wenn du mit kleinen, scharfen Paprika arbeitest, schneide sie in Ringe. Schneide größere, milde Paprika in Ringe oder Streifen.
    • Beachte, dass größere Stücke länger kochen müssen als kleinere. Ganz egal wie groß du sie schneidest, achte darauf, dass alle Stücke in etwa gleich groß sind.
  3. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Lege die Paprika in das kochende Wasser und koche sie unter häufigem Rühren für fünf bis sieben Minuten oder bis sie knackig-zart sind.
    • Die Paprika sollten im Idealfall etwas knackig bleiben, aber das Fleisch sollte deutlich weicher als bei rohen Paprika sein.
  4. Du kannst sie genießen wie sie sind, oder zu einem beliebigen Gericht, zu dem gekochte Paprika passen, hinzufügen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Dämpfen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Befülle den unteren Teil des Dampfgarers mit circa 2,5 cm Wasser. Setze den Dampfkorb auf den unteren Teil des Dampfgarers, achte dabei darauf, dass der Korb nicht mit dem Wasser in Kontakt kommt und bringe das Wasser auf hoher Hitze zum Sieden.
    • Wenn du keinen Dampfgarer besitzt, kannst du stattdessen auch einen großen Suppentopf und ein Abtropfsieb aus Metall oder Draht verwenden. Beachte dabei nur, dass das Sieb auf den Rand des Topfes passt, und der untere Teil des Siebs den Boden des Topfes nicht berührt. Achte auch darauf, dass der Deckel trotz des eingelegten Siebes immer noch auf den Topf passt.
  2. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Schneide kleine Paprika in Ringe und größere in Ringe oder Streifen.
    • Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig groß sind, um sicherzustellen, dass sie gleich lange kochen.
  3. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Gib die Paprikastücke in den Korb des Dampfgarers. Bedecke sie und dämpfe sie für 10 bis 15 Minuten.
    • Der Deckel muss während des Dämpfens auf dem Topf bleiben, damit der Dampf im Topf bleibt. Wenn du den Deckel zu oft hebst, wird zu viel Dampf entweichen und es wird länger dauern, bis die Paprika fertig sind.
  4. Entferne die Paprika aus dem Dampfgarer und genieße sie als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Gericht, zu dem sie passen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

In der Mikrowelle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Schneide sie in Ringe, Streifen oder mundgerechte Stücke. Kleine, scharfe Paprika werden üblicherweise in Ringe geschnitten, größere können je nach Belieben in eine der drei Formen geschnitten werden.
    • Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig groß sind. Sonst würden andere Stücke länger brauchen und noch halbroh sein, wenn andere bereits durch oder zu sehr gekocht sind.
  2. Watermark wikiHow to Paprika zubereiten
    Gib die Stücke in das mikrowellengeeignete Geschirr und füge zwei Esslöffel (30 ml) Wasser hinzu, um den Boden des Topfes aber nicht die Paprika selbst ganz zu bedecken.
  3. Bedecke den Mikrowellenkochtopf und koche die Paprika auf hoher Stufe in der Mikrowelle für ca. 90 Sekunden pro 250 ml Paprika. Rühre dazwischen einmal um.
    • Die Paprika werden hauptsächlich durch den Dampf, der sich im inneren des Kochtopfs ansammelt, gegart, daher ist es wichtig, den Deckel darauf zu belassen, um zu verhindern, dass der Dampf entweicht.
  4. Gieße das übriggebliebene Wasser ab und iss die Paprika einzeln oder serviere sie zu einem anderen Gericht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Paprika sind normalerweise entweder süß oder scharf; überlege also vor dem Kauf genau, welchen Geschmack du haben möchtest. Im Allgemeinen sind größere Paprika eher mild und kleinere eher scharf.
  • Die Paprika sollten eine feste Konsistenz und eine strahlende Farbe haben.
  • Paprika sollten vor der Zubereitung mit Wasser abgespült und mit einem sauberen Geschirrtuch abgetupft werden.
  • Um herauszufinden, wie scharf ein Paprika ist, schneide ein kleines Stückchen davon ab und verwende eine Gabel um es mit der Zunge zu berühren. So solltest du seine Schärfe abschätzen können.
  • Bei süßen Paprika werden die weißen Häute auf der Innenseite und die Kerne fast immer entfernt.
  • Bei scharfen Paprika kannst die weißen Häute innen und die Kerne entfernen, wenn du sie gerne ein bisschen milder hättest.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende bei der Handhabung scharfer Paprikas lebensmittelsichere Plastikhandschuhe und wasche deine Hände gründlich mit Wasser und Seife bevor du deine Augen oder dein Gesicht berührst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Vorbereitung

  • Küchenmesser
  • Plastikhandschuhe (lebensmittelsicher)
  • Saubere Geschirrtücher
  • Schneidebrett

Braten

  • Backblech
  • Alufolie
  • Zange

Grillen

  • Alufolie
  • Grill
  • Zange

In der Pfanne braten

  • Bratpfanne
  • Pfannenwender

In Wasser kochen

  • Hohe Bratfanne
  • Pfannenwender

Dampfgaren

  • Dampfgarer oder Suppentopf und Abtropfsieb aus Metall

In der Mikrowelle zubereiten

  • Mikrowellengeeignetes Geschirr
  • Kochlöffel zum Umrühren

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Paprika zubereiten willst, dann heize den Ofen oder die Grillstufe im Ofen auf circa 220 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Sprühe die Paprika mit Kochspray ein und backe sie bis sie angeschmort ist. Üblicherweise brauchen Paprika im Ofen 20 bis 25 Minuten. Kleinere Paprika brauchen auf der Grillstufe fünf bis zehn Minuten pro Seite. Wenn du deine Paprika lieber auf einem richtigen Grill schmoren willst, dann bestreiche sie mit Öl und gib sie so lange direkt bei mittlerer Hitze auf den Grill bis sie von allen Seiten geschmort ist.

Diese Seite wurde bisher 56.942 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige