PDF herunterladen PDF herunterladen

Kartoffelpüree ist eine tolle Beilage für eine Vielzahl von Mahlzeiten, es ist aber weniger lecker, wenn es eine klebrige oder gummiartige Konsistenz hat. Leider gibt es keine magische Zutat, die Kartoffeln zu einer lockeren Konsistenz zurückführen kann – das heißt aber nicht, dass dein fertiges Püree verloren gehen muss! Mache stattdessen eine neue, aber kleinere Menge aus lockerem Kartoffelpüree, das du zu dem klebrigen dazu mischst. Wenn du nach einer weniger zeitaufwändigen Vorgehensweise suchst, fülle das klebrige Kartoffelpüree in eine Auflaufform um und streue ein paar Zutaten darüber, um sie zu einem Gratin zu machen. Mit ein wenig mehr Zeit und Kreativität, wirst du bestimmt eine leckere Beilage aus Kartoffeln servieren können!

Zutaten

Lockeres Kartoffelpüree

  • 500 gr Kartoffeln
  • 2 Tassen (470 ml) kaltes Wasser
  • 1 EL15 ml) Butter
  • ½ Tasse (120 ml) Sahne oder Milch

Gratin mit Kartoffelpüree

  • Klebriges Kartoffelpüree
  • ¼ Tasse (25 g) Semmelbrösel
  • ½ Tasse (50 g) geriebener Parmesankäse
  • ¼ Tasse (55 g) Butter
Methode 1
Methode 1 von 2:

Es mit lockerem Kartoffelpüree mischen

PDF herunterladen
  1. Wähle eine Mischung aus festkochenden und mehligkochenden Kartoffeln aus, um deinem Gericht eine gute Konsistenz und einen guten Geschmack zu geben. Während festkochende Kartoffeln für ihren Geschmack bekannt sind, sollten sie nicht die einzigen Kartoffeln in diesem Rezept sein, weil sie sich nicht gut zerstampfen lassen. Verwende ungefähr 0,5 kg Kartoffeln pro Kilogramm klebrigem Kartoffelpüree. [1]
    • Häufig entsteht klebriges Kartoffelpüree durch eine große Menge an mehligkochenden Kartoffeln, die beim Kochen zu stark bearbeitet und zerstoßen werden.
  2. Spüle sie ab, schrubbe sie, schäle die Kartoffeln und lege sie in einen Topf. Schütte ungefähr 2 cups (470 mL) kaltes Wasser über die Kartoffeln, bevor du den Herd auf hoher Stufe einschaltest. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig und gleichzeitig gekocht werden, damit keine Teile der Kartoffeln halbgar oder verkocht sind. Lasse das Wasser nicht auf Kochtemperatur kommen, sondern stattdessen stark köcheln. [2]
    • Während es zeitsparend erscheinen kann, das Wasser im Vorhinein aufkochen zu lassen, könnten deine Kartoffeln dadurch eine uneinheitliche Konsistenz bekommen.
  3. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Verwende einen Kartoffelstampfer, um deine Kartoffeln behutsam, aber wirkungsvoll zuzubereiten. Wenn du eine Küchenmaschine verwendest, wird zu viel Stärke aus den Kartoffeln freigesetzt, was sie besonders klebrig und zäh macht. Versuche stattdessen, die Kartoffeln mit langsamen, systematischen Bewegungen mit der Hand zu zerstampfen und die Kartoffeln so zu zerkleinern. [3]

    Wusstest du schon? Die Kartoffeln zu kochen vergrößert ihre Stärkezellen. Du willst diese Zellen zwar aufbrechen, um deinen Kartoffeln eine gute Konsistenz zu geben, sie sollen aber nicht zu stark zerrissen werden, denn das macht Kartoffelpüree klebrig.

  4. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Stelle 1 EL (15 ml) Butter und 1/2 Tasse (120 ml) Sahne oder Milch aus dem Kühlschrank, bevor du sie zu dem Kartoffelpüree hinzufügst. Wenn du die Zutaten noch kalt beimengst, werden sie die Temperatur der Kartoffeln verringern, was erschwert, dass die Milchprodukte aufgenommen werden. Warte stattdessen 15-30 Minuten, damit diese Zutaten auf Zimmertemperatur kommen, bevor du sie zu dem Gericht hinzufügst. [4]
    • Du kannst die Butter und Sahne auch auf dem Herd erwärmen, bevor du sie zu dem Kartoffelpüree hinzufügst.
  5. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Rühre das neue und lockere Kartoffelpüree zu dem schon vorhandenen dazu. Verwende einen Spatel, um die beiden Portionen zu vermischen und rühre sie mit langsamen, vorsichtigen Bewegungen um. Achte darauf, dass die Kartoffeln gründlich miteinander vermischt sind, bevor du sie servierst. [5]
    • Wenn du die Kartoffeln zu sehr umrührst, könnten sie wieder klebrig werden.
    • Wenn du am Ende nicht zu viel Kartoffelpüree haben möchtest, probiere aus, klebriges und lockeres Kartoffelpüree in einem Verhältnis von 2:1 zu mischen.
    • Wenn es dir nichts ausmacht, mehr Kartoffeln zu haben und du jede Spur einer klebrigen Konsistenz beseitigen möchtest, probiere aus, die zwei Portionen in einem Verhältnis von 1:1 zu mischen. Experimentiere, bis du einen Konsistenz findest, die dir gefällt!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Ein Gratin aus Kartoffelpüree machen

PDF herunterladen
  1. Lasse den Ofen aufheizen, während du den Rest der Zutaten vermischst. Lege außerdem den Ofenrost in der Mitte des Backofens ein, damit das Gericht ordentlich gebacken werden kann, ohne zu verbrennen. [6]
    • Wenn der Rost zu hoch ist, könnte dein Kartoffelgericht zerkocht werden.
  2. Verwende einen großen Löffel oder einen Gummispatel, um die Kartoffeln auf dem Boden der Backform zu verteilen. Versuche, die Kartoffeln zu einer gleichmäßigen Schicht zu machen, sodass sie richtig gebacken werden und ihre Konsistenz nicht ungleichmäßig ist. [7]
    • Versuche einen Form zu verwenden, die mindestens 3 cm tief ist.
  3. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Nimm ¼ Tasse (25 g) Semmelbrösel und verteile sie über dem Kartoffelpüree. Sie sollen nicht übermächtig sein, du solltest aber genug hinzufügen, dass eine gleichmäßige Schicht über dem Kartoffelgratin ist. Verwende, um Zeit zu sparen, gekaufte Semmelbrösel oder Paniermehl für diesen Schritt. [8]
    • Verwende ¼ Tasse (25 g) Semmelbrösel für je zwei große Kartoffeln, die du verwendet hast. [9]
    • Wenn du mehr Zeit übrig hast, kannst du selber Semmelbrösel machen.
  4. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Nimm ½ Tasse (50 g) geriebenen Pecorino Romano oder Parmesan und verteile ihn über den Kartoffeln und Semmelbröseln. Versuche, den Käse in einer so gleichmäßigen Schicht wie möglich zu verteilen, sodass alle Teile des Gratins gleich käsig sind. [10]
    • Verwende ½ Tasse (50 g) geriebenen Käse pro einem Kilogramm Kartoffeln. [11]
    • Wenn du lieber einen anderen Geschmack haben möchtest, probiere aus, ½ Tasse von einem anderen geriebenen Käse zu verwenden, wie Cheddar.
  5. Watermark wikiHow to Klebriges Kartoffelpüree retten
    Lege ein paar Scheiben Butter auf Zimmertemperatur auf die Kartoffeln, Semmelbrösel und den Käse. Schneide kleine, etwa einen Zentimeter große Butterstücke ab und verteile sie auf der Oberfläche des Gratins. Du wirst damit nicht das ganze Gericht bedecken, versuche aber, die Butterstückchen so zu verteilen, dass das Gericht ziemlich gleichmäßig abgedeckt ist. [12]
    • Verwende ¼ cup (55 g) Butter pro einem Kilogramm Kartoffeln, die du verwendet hast.
    • Du kannst die Butter auch schmelzen, wenn du sie einfacher verteilen möchtest. [13]
  6. Stelle das Gratin auf den mittleren Rost des Ofens und lasse es backen. Lasse, wenn möglich, das Ofenlicht an, damit du sehen kannst, wie das Gericht gebacken wird. Wenn das Gratin nach 10-15 Minuten Backzeit nicht goldbraun aussieht, stelle es für weitere fünf Minuten in den Backofen. Wenn das Gericht oben knusprig aussieht, nimm es au dem Ofen und lasse es abkühlen. [14]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Es mit lockerem Kartoffelpüree mischen

  • Topf
  • Kartoffelstampfer
  • Gummispatel

Ein Gratin machen

  • Auflaufform
  • Gummispatel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.319 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige