PDF herunterladen PDF herunterladen

Willst du unbedingt einen Hamster, weißt aber nicht, wie du die Zustimmung deiner Eltern bekommst? Mit Recherche , Vorbereitung und Entschlossenheit kannst du dein Bestes gehen, um sie zu überzeugen! Konzentriere dich darauf, so viel wie möglich über Hamster zu lernen, und geh erst zu deinen Eltern, wenn du dein Anliegen begründen und ihnen beweisen kannst, dass du ein toller Hamsterbesitzer wärst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Mehr Informationen zusammenstellen

PDF herunterladen
  1. Geh ins Internet und finde heraus, was Hamster fressen, was sie gerne machen, wo man sie bekommt, und such weitere wichtige Informationen. Frag einen Freund, der einen Hamster hat, ob er Ratschläge hat und was er über die Hamsterhaltung denkt. Geh in eine Zoofachhandlung und frag einen Angestellten nach weiteren Informationen über Hamster, darunter wie viel ein Hamster kostet, wie oft du einen Hamster füttern solltest und womit er gerne spielt. Stell weitere Fragen, die du haben könntest.
    • Informiere dich über die Gesetze in deiner Gegend. Auf Hawaii dürfen Hamster zum Beispiel nicht gehalten werden. Wenn du dort lebst, solltest du dich nach einem anderen Haustier umsehen! [1]
  2. Es gibt fünf Hauptarten an Hamstern: Syrischer Goldhamster, Campbell-Zwerghamster, Dschungarischer Zwerghamster Roborowski-Zwerghamster und Chinesischer Streifenhamster. Die meisten Hamster sind zwischen 7,5 und 12,5 cm lang. Syrische Goldhamster sind größer und werden zwischen 15 und 18 cm lang. Der Roborowski-Zwerghamster und der Chinesische Streifenhamster leben länger und Campbell-Zwerghamster und Dschungarische Zwerghamster sind Zwerghamster. Bei all diesen Optionen musst du die Hamsterart finden, die zu dir passt! [2]
  3. Deine Eltern möchten wahrscheinlich wissen, wie lange Hamster leben (zwei bis drei Jahre), ob sie stinken (das tun sie nicht!), was sie fressen (Hamsterfutter), und könnten weitere praktische Dinge wissen wollen. Erstelle eine Liste mit Fakten über Hamster, damit du diese Informationen zur Hand hast, um die Fragen deiner Eltern zu beantworten. [3]
  4. Wenn du ein anderes Haustier hast, könnten deine Eltern das als Grund gegen einen Hamster anführen. Informiere dich über Hamster und andere Tiere, finde einen Raum, in dem dein Hamster leben kann und in den das andere Tier keinen Zutritt hat, und sei darauf vorbereitet, mit dem Hamster zu spielen, wenn das andere Tier nicht im Raum ist.
  5. Informiere dich darüber, wie viel ein Hamster kostet. Je nachdem, wo du lebst, kostet ein Hamster zwischen fünf und 15 Euro. Die Preise für Hamsterkäfige liegen zwischen 15 und 50 Euro, wobei nach oben hin alles offen ist. Weitere Ausgaben für den Hamster wie Einstreu für den Käfigboden, Hamsterfutter und Bälle für den Hamster kosten zwischen 25 und 50 Euro. [4]
    • Du kannst deinen Eltern zeigen, dass es dir wirklich ernst ist, indem du die gesamten oder einen Teil der Ausgaben für den Hamster ansparst, so dass deine Eltern nicht alles bezahlen müssen. Spar dein Taschengeld oder biete an, gegen Bezahlung Aufgaben im Haus zu übernehmen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Sich auf das Gespräch vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Indem du ein Treffen planst, weißt du, dass deine Eltern dir zuhören werden. Gleichzeitig zeigt das deinen Eltern, wie wichtig dir ein Hamster ist! Frag deine Eltern, welcher Tag und welche Uhrzeit für sie passt, und wähle eine Zeit aus, zu der sie ausgeruht und im Idealfall in guter Stimmung sind! [5]
    • Wenn deine Eltern fragen, warum du ein Treffen willst, sag, dass du einen Vorschlag machen willst.
    • Ideal ist die Zeit nach dem Abendessen oder das Wochenende – vermeide ein Treffen zu stressigen Zeiten, etwa am Morgen oder vor dem Abendessen.
  2. Erstelle eine Präsentation mit allen Informationen darüber, warum du einen Hamster willst. Füge mit einer Posterwand oder einer PowerPoint-Präsentation visuelle Effekte hinzu. Die Zeit, die du für die Präsentation aufwendest, zeigt deinen Eltern ebenfalls, wie ernst es dir ist!
  3. Zeige deinen Eltern, dass du verantwortungsbewusst bist, bevor du um einen Hamster bittest. Erledige kleine Aufgaben im Haus, hilf deinen Eltern zum Beispiel den Geschirrspüler auszuräumen oder wasch die Wäsche. Wenn ihr ein anderes Haustier habt, hilf deinen Eltern, es zu füttern, mit ihm spazieren zu gehen oder es zu baden.
  4. . Wenn du planst, den Hamster selbst zu kaufen oder etwas zum Kauf beizutragen, fang an zu sparen. Gib weniger aus, erledige Arbeiten im Haushalt oder kleine Aufgaben gegen Geld oder such dir einen Job. Wenn du deinen Eltern während der Präsentation zeigen kannst, dass du bereits Geld gespart hast, kannst du ihnen deine Hingabe und dein Verantwortungsgefühl zeigen.
  5. Konzentriere dich darauf, deutlich und langsam zu sprechen, und sei bereit, die Fragen deiner Eltern zu beantworten. Sei selbstbewusst! Achte darauf, dass die Texte und Bilder deiner Präsentation deutlich zu sehen sind.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Eltern fragen

PDF herunterladen
  1. Sprich deutlich und liste die Gründe auf, warum du einen Hamster möchtest. Stell sicher, dass deine Eltern bequem sitzen und deine Präsentation deutlich und problemlos sehen können. Bitte sie, die Hand zu heben, wenn sie eine Frage haben, aber dich nicht bei der Präsentation zu stören, bis du fertig bist. [6]
    • Wenn deine Eltern während der Präsentation frustriert oder wütend werden, frag, warum sie so reagieren, und pass dich an. Wenn sie zum Beispiel frustriert sind, weil das Treffen so lange dauert, mach schneller.
  2. Hoffentlich weißt du alle Antworten zu ihren Fragen. Wenn nicht, zeige deinen Eltern, dass du wirklich einen Hamster willst, indem du bedenkst, was sie sagen, und ihnen dann eine Antwort gibst. Wenn du keine Ahnung hast, wie du antworten sollst, frag sie, ob du dich noch weiter informieren und es ihnen später sagen kannst. [7]
    • Wenn ihr ein anderes Haustier habt, könnten deine Eltern fragen, wie der Hamster mit diesem Tier zusammenleben kann. Stell sicher, dass du gut auf diese Frage vorbereitet bist und eine gute Antwort parat hast!
  3. Denk daran, dass deine Eltern nein sagen könnten. Wenn sie das machen, schau, ob du vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt einen Hamster bekommen kannst. Sie könnten verlangen, dass du bessere Noten bekommst, mit dem Hund spazieren gehst oder auf andere Weise dein Verantwortungsgefühl zeigst, bevor du einen Hamster haben darfst.
    • Wenn deine Eltern unsicher sind, biete an, verantwortungsbewusster zu sein, ohne dass sie darum bitten. Wenn du die Chance nutzt, ihnen zu zeigen, wie verantwortungsbewusst du sein kannst, wird sie das beeindrucken und dein Chancen erhöhen!
  4. . Geduld zeigt deinen Eltern, dass du wirklich einen Hamster willst! Erinnere sie vorsichtig daran, dass du immer noch einen Hamster willst, aber sprich nicht die ganze Zeit darüber – du willst sie auch nicht nerven. Deine Hingabe wird deinen Eltern schließlich zeigen, dass du wirklich einen Hamster willst!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Stell sicher, dass du genug Zeit für einen Hamster hast!
  • Stell sicher, dass bei dir zuhause genug Platz für einen Hamster ist.
  • Wenn du deinen Hamster jemals in einen Hamsterball gibst, musst du ihn immer beobachten, vor allem wenn ihr Treppen habt.
  • Erstelle eine Liste mit den Dingen, die für und gegen einen Hamster sprechen.
  • Frag deine Eltern, ob du einen Hamster haben darfst, wenn sie gute Laune haben!
  • Verwende nie Einstreu aus Kiefer oder Zeder.
  • Wenn du versuchst, deine Eltern davon zu überzeugen, einen Hamster zu bekommen, musst du geduldig und hartnäckig sein! Selbst wenn es mehr als ein Jahr dauert, ist es das wert!
  • Erkläre deinen Eltern, warum Hamster besser als andere Haustiere sind. Du kannst ihnen erklären, dass sie nicht stinken, eigenständig sind und sich selbst sauber halten. Man kann sie trainieren, sie sind intelligent und passen sich an. Menschen lernen von ihnen und sammeln Erfahrung.
  • Informiere dich, was ein Hamster und die Erfüllung seiner Bedürfnisse kostet.
  • Schlage Tiere vor, deren Pflege aufwändiger ist. Wenn sie nein sagen, kannst du einen Hamster vorschlagen und sie daran erinnern, wie wenig sie im Vergleich zu anderen Tieren benötigen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du deinen Hamster hochhebst, musst du vorsichtig sein und es langsam machen, damit er dich nicht beißt!
  • Halte keine zwei Hamster im selben Käfig. Dies gilt, sofern es sich nicht um Zwerghamster der gleichen Art handelt (zwei Dschungarische Zwerghamster). Halte nicht zwei unterschiedliche Arten von Zwerghamstern im selben Käfig (Dschungarischer Zwerghamster und Roborowski-Zwerghamster).
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.125 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige