PDF herunterladen PDF herunterladen

Fasan ist ein mageres Fleisch mit einem milden Geschmack, wodurch es toll für eine langsame Art der Zubereitung ist. Gare gewürztes Fasanenfleisch mit Zwiebeln, Karotten und Pastinaken für eine komplette Mahlzeit. Du kannst Fasan auch in einer cremigen Pilzsauce zubereiten, die zu gedämpftem Reis serviert toll ist. Wenn du eine rustikale Art der Zubereitung von Fasan magst, dann brate ihn in einer Pfanne scharf an, so dass er braun wird, und gib ihn dann mit Apfelwein und Knoblauch in den Slowcooker. Gare den Fasan dann, bis das Fleisch zart und aromatisch ist.

Zutaten

Fasan mit Wurzelgemüse [1]

  • 900 bis 1.300 g Fasan
  • 1 Zwiebel, in Scheiben
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Pastinaken, grob gehackt
  • 4 Scheiben Speck
  • 60 ml Hühnerbrühe
  • 60 ml Sherry
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Zwiebelpulver

Für 4 bis 6 Portionen

Fasan-Auflauf mit Pilzen [2]

  • 2 Fasane, geviertelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 1 Dose à 115 g Pilzscheiben, abgetropft
  • 120 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Worcestershire-Sauce
  • 1 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Dose à 300 g konzentrierte Hühnercremesuppe
  • Paprika zum Garnieren
  • Gedämpfter Reis zum Servieren

Für 8 Portionen

In Apfelwein geschmorter Fasan [3]

  • 2 ganze Fasane in Vierteln oder 6 Fasanenbrüste
  • 8 EL Olivenöl extra vergine
  • 350 ml Apfelwein (Cider)
  • 475 ml Hühnerbrühe
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Für 6 Portionen

Methode 1
Methode 1 von 3:

Fasan mit Wurzelgemüse

PDF herunterladen
  1. Hole einen Slowcooker mit einem Fassungsvermögen von mindestens 3,8 Litern heraus. Fette die Innenseite des Topfs mit etwas Öl.
    • Durch das Fetten wird verhindert, dass das Fleisch und das Gemüse am Slowcooker haften bleiben.
  2. Schneide eine Zwiebel , zwei Karotten und zwei Pastinaken klein. Schäle das Gemüse und schneide dann mit einem scharfen Messer die Zwiebel in 1,25 cm dicke Scheiben. Schneide die Karotten und die Pastinaken dann in grobe Stücke von mindestens knapp 4 cm.
    • Schneide die Pastinaken und die Karotten in etwa gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Verteile die Zwiebelscheiben und das kleingeschnittene Wurzelgemüse gleichmäßig auf dem Boden des gefetteten Slowcookers. Lege dann das Fleisch darauf.
    • Du kannst Fasanenbrüste oder andere Fasanenstücke nehmen.
  4. Lege vier Scheiben Bacon in einer Lage auf den Fasan. Gieße dann die Hühnerbrühe und den Sherry über den Inhalt im Slowcooker.
    • Wenn du keinen Spack hast, kannst du ihn weglassen, aber das Fleisch bekommt dann keinen reichhaltigen, rauchigen Geschmack.
  5. Streue Salz und Pfeffer nach Belieben auf das Fleisch und das Gemüse. Außerdem musst du das Knoblauchpulver und das Zwiebelpulver darüberstreuen.
  6. Schalte den Slowcooker ein und gare den Fasan und das Gemüse, bis das Fleisch komplett gar ist. Wenn du möchtest, dass das Gericht schneller gart, dann stelle den Slowcooker auf hohe Stufe und gare das Ganze drei bis vier Stunden.
    • Wenn du ganze Fasane garst, sollten sie eine Temperatur von 82 °C erreichen. Wenn du den Fasan in Stücken garst, sollten sie auf 74 °C kommen.
  7. Schalte den Slowcooker ab und serviere das heiße Fleisch mit dem zarten Gemüse. Erwäge, warmes, knuspriges Brot, gedämpften Reis oder Nudeln dazu zu servieren.
    • Reste des Gerichts kannst du in einem luftdichten Behälter drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Fasan-Auflauf mit Pilzen

PDF herunterladen
  1. Fette den Slowcooker, damit das Fleisch und die Pilze nicht haften bleiben. Gib dann zwei Fasane, die du in Viertel geschnitten hast, direkt in den Slowcooker.
    • Verwende einen Slowcooker mit einem Fassungsvermögen von mindestens 3,8 Litern.
  2. Schäle die Zwiebel und schneide sie in 1,25 cm dicke Scheiben. Öffne dann eine Dose mit Pilzen in Scheiben und lasse sie abtropfen.
    • Wenn es dir lieber ist, kannst du statt den Dosenpilzen auch frische Pilze nehmen.
  3. Gib 2 EL Mehl in eine Schüssel und rühre 120 ml Hühnerbrühe ein, bis sich das Mehl aufgelöst hat. Rühre dann die folgenden Zutaten ein:
    • 1 EL Worcestershire-Sauce
    • 1 TL Salz
    • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
    • 1 300 g Dose konzentrierte Hühnercremesuppe
  4. Verteile die Zwiebeln und die Pilze gleichmäßig auf dem Fasan im Slowcooker. Gieße dann die Pilzcremesuppe in den Slowcooker.
  5. Lege den Deckel auf den Slowcooker und schalte ihn auf niedrige Stufe. Gare alles, bis das Fleisch gar ist und die Zwiebeln weich sind.
    • Um zu überprüfen, ob der Fasan gar ist, führe ein Fleischthermometer ein. Die Temperatur sollte 74 °C erreichen, wenn der Fasan gar ist.
  6. Schalte den Slowcooker ab und streue Paprika auf die Fleischstücke. Schöpfe das Fleisch und die Pilzsauce auf Servierteller. Erwäge, die Mahlzeit mit gedämpftem Reis oder Nudeln abzurunden.
    • Reste des Gerichts kannst du in einem luftdichten Behälter drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

In Apfelwein geschmorter Fasan

PDF herunterladen
  1. Gib 4 EL Olivenöl extra vergine in eine Pfanne und stelle die Platte auf mittlere bis hohe Hitze. Sobald das Öl simmert, gib eines der Fasanenviertel oder drei Fasanenbrüste hinein. Brate sie zwei Minuten und wende sie. Brate sie weitere zwei Minuten an.
    • Der Fasan sollte goldbraun werden, wird aber nicht komplett garen.
    • Gib das angebratene Fleisch in einen Slowcooker und brate die restlichen Fleischstücke im Rest des Öls an.
  2. Schalte den Herd ab und gib den Fasan mit einer Zange in den Slowcooker. Gib die zerdrückten Knoblauchzehen, den Cider und die Hühnerbrühe hinzu.
    • Du kannst anstelle des Apfelweins auch einen süßen Wein deiner Wahl nehmen.
  3. Gare das Fleisch, bis es im Inneren eine Temperatur von 82 °C erreicht hat. Schalte den Slowcooker dann aus.
  4. Gib die Fasanenstücke auf eine Platte und lasse sie vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Erwäge, den Fasan mit geröstetem Gemüse, Füllung oder Kartoffelbrei zu servieren.
    • Reste des Gerichts kannst du in einem luftdichten Behälter drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Für Fasan mit Wurzelgemüse

  • Messbecher und -löffel
  • Ein Messer und ein Schneidebrett
  • Einen Slowcooker mit Deckel
  • Öl

Für Fasan-Auflauf mit Pilzen

  • Messbecher und -löffel
  • Einen Dosenöffner
  • Einen Slowcooker mit Deckel
  • Öl
  • Ein Messer und ein Schneidebrett

Für in Apfelwein geschmorten Fasan

  • Messbecher und -löffel
  • Eine Pfanne
  • Einen Slowcooker mit Deckel
  • Eine Zange
  • Eine Platte zum Servieren

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.425 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige