PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du schon einmal in Wisconsin's Door County warst, hast du wahrscheinlich schon einmal einen leckeren Fisch gegessen. Das Kochen des Fisches mit nur Kartoffeln und Zwiebeln erlaubt es, den Geschmack des frischen Fisches in den Mittelpunkt dieses einfachen, aber köstlichen Gerichts zu stellen. Glücklicherweise musst du nicht in der Nähe des Lake Michigan wohnen, um in den Genuss dieser schmackhaften Köstlichkeit zu kommen. Du kannst das Erlebnis des gekochten Fisches mit nur wenigen Zutaten und einem einzigen Topf zu Hause nachahmen.

Zutaten

  • 5,5 Liter Wasser
  • 177 g koscheres Salz
  • Lorbeerblätter, ganzes Piment und ganze Pfefferkörner für das Gewürzpaket
  • 230 g Weißfischsteaks
  • 680 g rote Wachskartoffeln
  • acht kleine Zwiebeln
  • zwei Esslöffel (30 g) frische glatte Petersilie, fein gehackt
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 113 g geschmolzene ungesalzene Butter (zum Servieren)
  • vier Zitronenspalten (zum Servieren)
Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Materialien sammeln

PDF herunterladen
  1. In traditionellen Kochfischrezepten werden Fische verwenden, die in Wisconsin und im Lake Michigan heimisch sind, wie beispielsweise Seeforelle und Felchen. Du kannst jedoch auch Scrod, Kabeljau, Schellfisch oder Lachs verwenden, wenn du keinen Zugang zu lokalem Weißfisch hast. Für dieses Rezept benötigst du zwei Kilogramm Weißfischfilets. [1]
    • Wenn du das Rezept für eine größere Gruppe anpassen möchtest, solltest du pro Person etwa 230 g bis 340 g Fisch einplanen.
  2. Wenn du ein traditionelles Fischkochen im Freien planst, wirst du den Fisch in einem großen Topf auf einem offenen Feuer kochen. Ein gusseiserner Topf ist in der Regel am besten geeignet und für das Feuer benötigest du Holzscheite oder Holzplatten sowie Streichhölzer oder ein Feuerzeug.
    • Wenn du keinen gusseisernen Topf oder Kessel für das Kochen des Fisches finden kannst, kannst du einen Topf aus Edelstahl oder Aluminium verwenden.
    • Es hilft auch, einen Drahtkorb zu haben, in den du den Fisch legen und in den Topf absenken kannst. Das macht es einfacher, den Fisch herauszunehmen, wenn er fertig gekocht ist.
    • Achte darauf, dass du für den Fall, dass du das Feuer während des Kochens schüren musst, zusätzliche Holzscheite oder Holzplatten zur Hand hast.
    • Anstelle eines Holzfeuers kannst du auch einen Propangasbrenner verwenden, um den Topf zu erhitzen.
  3. Du kannst den Fisch auch Zuhause kochen, ohne ein Feuer im Freien zu machen. Verwende stattdessen einen großen Suppentopf aus Edelstahl oder Aluminium auf deiner Herdplatte. Wenn dein Topf einen Korb oder einen Siebeinsatz hat, kannst du den Fisch nach dem Kochen leichter herausnehmen. [2]
    • Wenn du kein Sieb oder keinen Korb für den Topf hast, verwende einen Schlitzlöffel, um den Fisch nach dem Kochen aus dem Wasser zu nehmen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Den Fisch kochen

PDF herunterladen
  1. Fülle deinen Topf mit etwa sechs Liter Wasser. Rühre 177 g koscheres Salz ein, bis es sich gut vermischt hat. Bringe das Wasser dann zum Kochen.
    • Wenn du den Fisch über einem Feuer im Freien kochst, wirf zusätzliche Holzscheite auf das Holz, um die Flammen zu nähren, wenn das Wasser nicht kocht.
    • Wenn du auf dem Herd kochst, sollte die Hitze hoch eingestellt sein.
  2. Nimm ein Stück Käsetuch und bilde ein Gewürzpaket mit Lorbeerblättern, ganzen Piment und Pfefferkörnern zu gleichen Teilen, das etwa halb so groß wie ein Golfball ist. Gib es in das Wasser und lasse es zwei bis drei Minuten kochen.
    • Du kannst der Packung beliebige Gewürze wie frischen Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
  3. Ordne den Fisch in einem Drahtkorb an und tauche ihn in den Topf. Warte, bis das Wasser wieder kocht, was zwei bis drei Minuten dauern kann. Lasse den Fisch dann so lange kochen, bis du ihn mit einer Gabel leicht abblättern kannst. Das dauert etwa zehn bis zwölf Minuten.
  4. Sobald der Fisch sich leicht abblättert kannst du ihn aus dem Topf nehmen. Nimm dir einen Moment Zeit, um den Schaum mit einem Löffel von der Wasseroberfläche abzuschöpfen, damit der Fisch beim Herausnehmen nicht dadurch gezogen wird. Hebe den Korb aus dem Topf und lasse ihn vorsichtig abtropfen.
    • Wenn du keinen Drahtkorb für den Fisch verwendest, nimm die einzelnen Stücke mit einem Schlitzlöffel aus dem Topf und schüttle sie vorsichtig, um das Wasser abtropfen zu lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Gemüse in das kochende Wasser geben

PDF herunterladen
  1. Obwohl du Fisch ohne Gemüse kochen kannst, enthält ein traditionelles Fischgericht normalerweise Kartoffeln und Zwiebeln, die teilweise gekocht werden, bevor du den Fisch hinzufügst. Nimm 680 g mittelgroße rote Kartoffeln und schrubbe sie mit einer Nylonbürste, um sicherzustellen, dass sie sauber sind. Sammle acht kleine Zwiebeln und schäle sie, aber lasse die Stielenden dran. [3]
    • Schrubbe die Kartoffeln unter fließendem, kaltem Wasser. Wenn du keine Bürste hast, kannst du die Kartoffeln mit den Händen schrubben. [4]
    • Die Zwiebeln lassen sich am einfachsten schälen, indem man 1,5 cm von der Oberseite abschneidet und die papierartige Haut von der Oberseite abzieht. [5]
  2. Kombiniere die geschrubbten Kartoffeln und die geschälten Zwiebeln in deinem Topf. Bedecke das Gemüse mit ca. sechs Liter Wasser oder so viel, dass der Wasserstand 5 cm über den Kartoffeln und Zwiebeln liegt. [6]
  3. Rühre 180 g koscheres Salz mit den Kartoffeln und Zwiebeln in das Wasser. Bringe den Inhalt des Topfes zum Kochen. [7]
    • Wenn du auf einem Herd kochst, achte darauf, dass die Herdplatte auf die höchste Stufe eingestellt ist.
  4. Sobald das Wasser im Topf kocht, lasse die Mischung etwa fünfzehn Minuten kochen. Die Kartoffeln sollen fast gar sein, wenn du eine Gabel hineinsteckst. [8]
    • Es ist wichtig, die Temperatur während des Kochens der Kartoffeln und Zwiebeln konstant zu halten, also achte darauf, das Feuer beizubehalten oder den Brenner nicht zu verstellen. [9]
  5. Wenn die Kartoffeln zart sind, lege den Fisch direkt auf das Gemüse. Führe den Kochvorgang genau so durch, wie du es ohne Gemüse tun würdest. [10]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Das Gericht fertigstellen

PDF herunterladen
  1. Wenn die Weißfischfilets gut abgetropft sind, gib sie auf einen Teller. Bewege den Fisch vorsichtig, wenn du ihn auf den Teller legst, um sicherzustellen, dass er nicht auseinanderbricht. [11]
    • Um den gekochten Fisch warm zu halten, hilft es, den Teller zu erwärmen, bevor du die Filets darauf legst. Du kannst einen ofen- oder mikrowellenfesten Teller im jeweiligen Gerät erwärmen oder den Teller einfach unter heißes Wasser halten, um ihn aufzuwärmen. [12]
  2. Nachdem du den Fisch auf den Teller gelegt hast, lege die Kartoffeln und Zwiebeln aus dem Topf mit dem Schlitzlöffel auf den Teller. Ordne sie so an, dass sie den Fisch umgeben und garniere sie dann mit zwei Esslöffeln (30 g) frischer, fein gehackter glatter Petersilie. [13]
    • Außerdem solltest du den gesamten Teller nach Belieben mit reichlich frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
  3. Wenn du den gekochten Fisch auf den Tisch bringst, halte 113 g geschmolzene, ungesalzene Butter bereit, um sie darüber zu gießen. Achte darauf, dass auch mindestens vier Zitronenspalten vorhanden sind, die die Gäste über dem Fisch ausdrücken können. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst auch anderes Gemüse kochen, wenn du möchtest. So werden z.B. beim Kochen von Fisch mit Kartoffeln und Zwiebeln manchmal auch Möhren hinzugefügt.
  • Fischgerichte werden traditionell über offenem Feuer am Strand oder in der Nähe von Wasser gekocht, so dass es eine ideale Option für ein Sommertreffen im Freien ist.
  • Als Beilage zu gekochtem Fisch und Gemüse werden gewöhnlich Krautsalat und eine Art Brötchen oder Brot serviert.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.568 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige