PDF herunterladen PDF herunterladen

Die richtigen Worte zu finden, um jemanden zu trösten, der eine schwierige Zeit durchlebt, kann für jeden zur Herausforderung werden. Je nachdem, wie nahe du der Person stehst, gibt es verschiedene Dinge, die du sagen kannst, um teilnahmsvoll zu sein und ihr zu zeigen, dass du sie wichtig nimmst. Sieh dir einige der Ideen in dieser Liste an und suche beim nächsten Mal, wenn du jemanden mit Worten trösten möchtest, das aus, was für dich am passendsten ist.

1

Erkenne den Schmerz der Person an

PDF herunterladen
  1. Wähle einen passenden Zeitpunkt und eine Situation und sage ihr, dass du verstehst, dass sie eine schwierige Zeit durchlebt. Dadurch könnte sich die Person wohler dabei fühlen, auch mit dir darüber zu sprechen. [1]
    • Du musst auf nichts Bestimmtes eingehen, wenn du es nicht möchtest. Du kannst so etwas sagen wie: „Ich weiß, das muss eine wirklich schwere Zeit für dich und deine Familie sein.”
    • Oder sage etwas wie: „Ich kann mir vorstellen, dass du im Moment viel Schmerz empfindest.”
    Werbeanzeige
2

Sage ihr, dass es dir leidtut

PDF herunterladen
  1. Wenn du dir nicht sicher bist, was die richtigen Worte sind, um jemanden zu trösten, sage einfach „Es tut mir leid“. Füge weitere Details hinzu, was dir leidtut, wenn du dich wohl dabei fühlst und es passend ist. [2]
    • Wenn ein Familienmitglied zum Beispiel gerade eine Fehlgeburt hatte, könntest du sagen: „Es tut mir wirklich leid, dass du dein Baby verloren hast.”
    • Oder wenn gerade der Vater eines Freundes gestorben ist, könntest du sagen: „Es hat mir leidgetan, von deinem Vater zu hören.”
3

Versuche, die Person abzulenken, wenn sie nicht reden möchte

PDF herunterladen
  1. Schlage der Person vor, essen oder ins Kino zu gehen. Oder lade sie zu dir ein, um zu reden. Lasse sie wissen, dass das eine offene Einladung ist, sollte sie mal abhängen oder sich von der schwierigen Zeit ablenken wollen, die sie gerade erlebt. [3]
    • Wenn dein Freund zum Beispiel gerade ein Elternteil durch Selbstmord verloren hat, sage etwas wie: „Es tut mir wirklich leid, was passiert ist. Ich bin immer für dich da, wenn du etwas Gesellschaft brauchst. Möchtest du diese Woche mal essen gehen?”
    • Oder wenn ein Arbeitskollege nach einer Trennung trauert, sage so etwas wie: „Hey, ich hab das auch schon mal erlebt. Wenn du mal Mittagessen gehen möchtest, um dich abzulenken, lass es mich wissen!”
    Werbeanzeige
4

Frage nach, wie sie sich fühlt

PDF herunterladen
  1. Gehe nicht davon aus, dass du weißt, was die Person dazu empfindet, was sie gerade durchlebt. Frage sie stattdessen und lasse es dir erzählen, damit du ihren Schmerz besser verstehen kannst. Probiere aus, so etwas zu sagen wie: [4]
    • “Hey, ich weiß, dass das eine schwierige Zeit für dich sein muss. Wie fühlst du dich heute?”
    • “Wie fühlst du dich nach all dem, was passiert ist?”
    • "Warum weinst du?"
    • "Was hat dich dazu gebracht, dass du dich so fühlst?"
5

Sprecht über die Gefühle der Person

PDF herunterladen
  1. Höre zu, was die Person dir über die schwierige Zeit sagt, die sie erlebt. Versuche, eine ernsthafte Reflektion über die Emotionen durchzuführen, die sie erfährt. [5]
    • Du könntest zum Beispiel so etwas sagen wie: „Ich sehe, dass du traurig und verwirrt darüber bist, warum das gerade jetzt passiert ist.”
    • Oder du könntest etwas sagen wie: „Ich verstehe, warum du dich verletzt und wütend fühlst durch das, was gerade passiert ist.”
    • Mitgefühl ist eine tolle Möglichkeit, jemanden zu trösten, der aufgebracht ist.
    Werbeanzeige
6

Versichere ihr, dass es in Ordnung ist, zu weinen

PDF herunterladen
  1. Sage der Person, die eine harte Zeit erlebt, dass es vollkommen in Ordnung ist, vor dir zu weinen, wenn sie es braucht. Es herauszulassen, kann jemandem sehr beim Heilungsprozess helfen. [6]
    • Wenn dein Freund zum Beispiel eine gute Miene zum bösen Spiel macht, nachdem seine Frau ihn verlassen hat, du aber weißt, dass es ihm wehtut, sage „Mann, wenn du weinen musst, dann mach‘ es ruhig. Ich weiß, dass dir das gerade wehtut.”
    • Oder wenn deine Freundin traurig ist, weil ihr Hund gestorben ist: „Ich bin für dich da, wenn du eine Schulter zum Ausweinen brauchst. Du musst vor mir nicht deine Tränen zurückhalten.”
7

Sage ihr, dass du sie lieb hast, wenn es passt

PDF herunterladen
  1. Wenn du siehst, dass jemand, an dem dir wirklich viel liegt, eine schwierige Zeit erlebt, gib dir besondere Mühe und sage einfach „Ich hab dich lieb“. Er oder sie braucht jetzt so viel Liebe, wie er bekommen kann. [7]
    • Wenn dein Bruder zum Beispiel traurig ist, weil sein Hund gerade gestorben ist, sage: „Hey Brudi, ich wollte dir nur mal sagen, dass ich dich lieb habe.”
    • Oder wenn dein bester Freund kürzlich einen Elternteil verloren hat und es dir gerade am Telefon gesagt hat, sage: „Ich hab dich lieb, Mann.“, bevor du auflegst.
    Werbeanzeige
8

Sei aufrichtig und ehrlich

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht weißt, wie du jemanden trösten kannst, sage ihm oder ihr das, stelle aber klar, dass es dir wichtig ist. Oder wenn dich der Verlust und die Trauer eines anderen mitnimmt, sage ihm, wie du empfindest, um dein Verständnis zu zeigen. [8]
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Wow, der Tod deines Vaters tut mir so leid. Wir haben schöne Zeiten zusammen verbracht, oder? Es macht mich auch richtig traurig.”
    • Oder du könntest sagen: “Hey, ich weiß nicht wirklich was ich gerade sagen soll und meine Worte werden deinen Schmerz wahrscheinlich nicht geringer machen, ich will aber dass du weißt, dass du mir wichtig bist und ich für dich da bin.”
9

Biete keine Ratschläge

PDF herunterladen
  1. Meide es, der Person Ratschläge dazu zu geben, was sie während dieser schwierigen Zeit machen sollte oder nicht machen sollte. Konzentriere dich stattdessen darauf dafür zu sorgen, dass du für sie da bist und anerkennst, dass sie eine wirklich schwere Zeit durchlebt. [9]
    • Wenn jemand zum Beispiel traurig ist, weil seine Katze weggelaufen und verschwunden ist, sage ihm nicht, dass er die Fenster hätte überprüfen sollen, bevor er das Haus verlassen hat. Sage zum Beispiel etwas wie „Es tut mir leid, was passiert ist. Kann ich dir dabei helfen, nach deiner Katze zu suchen?”
    • Oder wenn jemand aufgewühlt ist, weil er seine Arbeit verloren hat, sage nicht „Du solltest direkt anfangen, dich für neue Stellen zu bewerben.“ Sage stattdessen etwas wie „Das ist wirklich mies, tut mir leid. Lasse es mich wissen, wenn ich etwas tun kann, um dir bei der Jobsuche zu helfen.”
    Werbeanzeige
10

Meide es, zu versuchen, die Situation zu erklären oder zu rechtfertigen

PDF herunterladen
  1. Sage jemandem, der gerade eine geliebte Person verloren hat, nicht, dass sie jetzt an einem besseren Ort ist oder dass das Gottes Wille war, zum Beispiel. Vermeide Klischees wie „Es sollte halt nicht sein“, um Sachen wie Beziehungen oder einen Arbeitsplatzverlust zu rechtfertigen. [10]
    • Wenn zum Beispiel gerade der Vater eines Freundes gestorben ist, dann sage nicht „Zumindest leidet er jetzt nicht mehr“. Sage stattdessen „Es tut mir wirklich leid. Ich weiß, das ist ein schwieriger Moment für dich.”
    • Oder wenn deine Freundin gerade ihre Arbeit verloren hat, dann sage nicht „Es hat vermutlich ohnehin nicht gut zu dir gepasst.“ Sage stattdessen „Ich weiß, du fühlst dich gerade ein bisschen verloren, ich bin aber für dich da und werde dir helfen, wie ich kann.”

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.371 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige