PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn man dem alten Sprichwort Glauben schenken möchte, dann ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ob du nun deine Ballaststoffzufuhr erhöhen oder wissen möchtest, was in deinem morgendlichen Frühstück steckt, oder gar Geld sparen möchtest, Müsli selbst zuzubereiten kann eine einfache Möglichkeit hierfür sein. Wenn du die richtigen Verhältnisse sowie einige alternative Müsli-Methoden kennst und weißt, wie du den natürlichen Geschmack deines Müslis noch verbessern kannst, kannst du an jedem Tag der Woche ein günstiges, gesundes Frühstück haben.

Zutaten

  • 560 g Getreide wie Haferflocken, Weizenflocken, Gerste oder Roggen
  • 120 g Nüsse wie Mandelblättchen, Paranüsse, Macadamia-Nüsse oder Haselnüsse
  • 150 g Trockenobst wie getrocknete Aprikosen, Blaubeeren, Erdbeeren oder gehackte Datteln
  • Milch
  • Joghurt

Für 6 Tassen Müsli

Bircher Müesli [1]

  • 35 g Haferflocken
  • 1 EL gehackte getrocknete Aprikosen
  • 6 EL Apfelsaft
  • 1 Tafelapfel
  • Einen Schuss Milch
  • Gehackte Mandeln
  • Joghurt
  • Honig

Für 1 Portion

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ein einfaches Müsli zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Das Getreide bildet die Basis deines Müslis, daher sollte es in einem einfachen Rezept die erste Zutat sein. Beginne, indem du 560 g Getreide deiner Wahl in eine große Schüssel oder einen großen Behälter gibst. [2]
    • Wenn du Haferflocken nimmst, dann verwende Haferflocken und keine Instant-Haferflocken, welche stark verarbeitet sind. [3]
    • Getreideflocken jeglicher Art sind prima als Basis für ein Müsli. Versuche es mit Haferflocken, Gerste, Roggen, Dinkel oder Reis in einem Verhältnis deiner Wahl! [4] Müsli ist dazu gedacht, individuell zusammengestellt zu werden.
  2. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Nüsse verleihen deinem Müsli einen leckeren Biss und außerdem einen Kick an Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß für den Beginn des Tages. Gib 120 g gehackte Nüsse deiner Wahl zum Getreide. [5]
    • Walnüsse, Mandeln, Pekannüsse, Paranüsse, Macadamia-Nüsse, Pistazien, Cashewkerne, Erdnüsse und Haselnüsse sind tolle Optionen als Zutaten für ein Müsli. Wähle eine beliebige Kombination.
    • Wenn du allergisch bist gegen Nüsse oder sie einfach nicht magst, versuche es für einen ähnlichen Biss und Knusprigkeit mit Kokosnussflocken, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen oder anderen Samen oder Saaten, die du magst.
  3. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Trockenobst verleiht deinem Müsli Süße und ein wenig Zähigkeit im Gegensatz zum Biss der Nüsse oder Samen. Schneide Trockenobst oder Früchte deiner Wahl klein und gib 150 g zum Getreide und den Nüssen. [6]
    • Datteln, Rosinen, getrocknete Beeren oder sogar getrocknete Mango- oder Papayastücke sind tolle Ergänzungen für ein Müsli. Wähle Obst, das dir schmeckt, und versuche es mit verschiedenen Kombinationen, bis du das perfekte Rezept gefunden hast.
    • Verwende möglichst getrocknete Früchte ohne zugefügten Zucker. Da keine der anderen Zutaten sonderlich süß sind, sollte das Obst für genügend Süße sorgen, ohne sich auf mehr Zucker zu stützen.
    • Gib nur Trockenobst zu deinem Müsli, da frisches Obst dein Müsli weich macht und schneller verderben lässt. Wenn du frisches Obst hinzugeben möchtest, dann tu dies direkt vor dem Essen.
  4. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Vermische mit einem Holzlöffel oder etwas Ähnlichem die Zutaten deines Müslis gründlich miteinander, so dass alles gut miteinander vermischt ist und jeder Bissen vom Müsli einen Bissen von jeder Zutat enthält. Wenn du das Müsli in einem Behälter zubereitest, bringe einfach den Deckel an und schüttle den Behälter, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  5. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Solange das Müsli trocken bleibt, kannst du es im Vorratsschrank bis zu zwei Monate aufbewahren. [7] Gib das Müsli in ein luftdichtes Schraubglas oder einen Plastikbehälter und bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf, bis die Zeit zum Essen gekommen ist.
  6. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du Müsli essen kannst, die traditionellste ist mit Milch oder Joghurt. Löffle eine halbe Tasse deines Müslis in eine Schüssel und gib Milch oder Joghurt darüber. Wenn du das Getreide etwas weicher machen möchtest, lasse das Müsli vor dem Essen 10–30 Minuten stehen. [8]
    • Wenn du vor dem frühstücken morgens nicht warten möchtest, kannst du das Müsli über Nacht in Milch einweichen. Vermische in einem kleinen Schraubglas eine halbe Tasse Müsli mit einer halben Tasse Milch und stelle es über Nacht in den Kühlschrank. [9]
    • Wenn dir das Müsli aus dem Kühlschrank zu kalt ist, kannst du es morgens vor dem Servieren etwas aufwärmen und essen wie Porridge.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Dein Müsli nach deinem Geschmack anpassen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Das Verhältnis von vier Tassen Getreide auf je eine Tasse Nüsse und Trockenobst ergibt ein tolles Müsli, aber vielleicht nicht das perfekte Müsli für dich. Versuche es mit dem Verändern des Verhältnisses und der Zutaten, bis du die perfekte Kombination gefunden hast.
    • Wenn du es gerne süß oder mit etwas mehr zähem Biss magst, dann könntest du beispielsweise die Menge an Trockenobst erhöhen, die du in dein Müsli gibst. Ersetze für einen fruchtigen Kick 60 g Nüsse durch weitere 75 g Trockenobst.
    • Wenn du lieber mehr knusprigen Biss möchtest und nicht so viel Süße brauchst, dann gib mehr Nüsse hinein. Ersetze 75 g Trockenobst durch die gleiche Menge an Nüssen für ein super knackiges Frühstück.
  2. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Bevor du das Obst hinzugibst, gib das Getreide und die Nüsse in eine Pfanne und röste die Zutaten bei mittlerer Hitze. Dies verleiht dem Getreide ein wenig mehr Biss und bringt die Öle der Nüsse hervor, so dass sie aromatischer werden. [10]
    • Gib zum Rösten von Getreide und Nüssen kein Öl oder andere Flüssigkeiten in die Pfanne. Beim Rösten der Nüsse wird ihr Fett freigesetzt, jegliches zusätzliche Fett lässt dein Müsli eher fettig schmecken.
    • Du kannst Getreide und Nüsse auch in einem heißen Backofen rösten. Lege ein Stück Pergamentpapier auf ein hohes Backblech und verteile die Nüsse und das Getreide in einer Lage darauf. Röste beides zehn bis zwölf Minuten in einem 180 °C heißen Backofen. Schüttle das Blech alle paar Minuten, damit nichts anbrennt. [11]
  3. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Wenn du deinem einfachen Müsli ein wenig mehr Geschmack verleihen möchtest, versuche es mit dem Hinzugeben von einer oder zwei Prisen deiner Lieblingsgewürze. Ein wenig Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer, Nelken oder etwas in der Art kann deinen Müsli-Rezepten eine köstliche Tiefe verleihen. [12]
    • Scheue dich wie immer nicht zu experimentieren. Mixe nach Belieben verschiedene Früchte, Nüsse und Getreide mit verschiedenen Gewürzkombinationen.
  4. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Wenn du gerne den Geschmack von Vanille magst, dann füge ihn mit einer Vanilleschote hinzu, statt mit Vanille-Essenz. Gib ein bis zwei Vanilleschoten in den Behälter, in dem du dein Müsli aufbewahrst, und das Aroma durchzieht das Müsli im Lauf der Zeit. Nimm die Vanilleschote aus deiner Müslischüssel und gib sie wieder in den Behälter, wenn du sie beim Herauslöffeln versehentlich in deine Schüssel gelöffelt hast.
    • Versuche es mit anderen ganzen Gewürzen, um dem Müsli verschiedene Aromen zu verleihen. Bewahre eine Zimtstange oder ein paar ganze Nelken mit deinem Müsli auf, um ihm verschiedene Aromen zu verleihen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Bircher-Müesli zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Gib 35 g Haferflocken in eine kleine Rührschüssel. Gib 1 EL kleingeschnittene getrocknete Aprikosen hinzu. Verrühre die Mischung gut. [13]
  2. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Gieße 6 EL Apfelsaft über die Haferflocken und Aprikosen. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab oder bewahre sie über Nacht in einem Behälter mit Deckel auf. Dadurch werden die Haferflocken und das Obst weich und das Müsli wird durch den Apfelsaft süßer. [14]
    • Anstelle von getrockneten Aprikosen kannst du ein beliebiges anderes Trockenobst nehmen.
  3. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Apfel ist seit jeher eine der wichtigsten Zutaten für Bircher Müesli. Wasche einen Tafelapfel mit kaltem Wasser und tupfe ihn mit einem Papiertuch trocken, bevor du dein Müsli essen möchtest. Reibe den Apfel in grobe Stücke und pass auf, dass du nicht den Kern mitreibst oder sich Kerne lösen. [15]
  4. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Nimm die eingeweichten Haferflocken und die getrockneten Aprikosen aus dem Kühlschrank und vermische sie mit dem geriebenen Apfel. Gib einen Schuss Milch hinzu und vermische das Ganze, bis das Müsli die Konsistenz von lockererem Porridge bekommt. [16]
  5. Watermark wikiHow to Müsli zubereiten
    Streue eine Handvoll grob gehackte Mandeln oder Nüsse deiner Wahl auf das Bircher Müesli. Gib einen Klecks Joghurt darauf und serviere es sofort. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bewahre das Müsli an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Wenn du gerne Abwechslung magst, dann verwende kleine Behälter und stelle verschiedene Müsli-Sorten her, beispielsweise ein wenig Schoko-Müsli in einem, Müsli mit getrockneten Beeren im nächsten und so weiter.
  • Versuche es mit verschiedenen Sorten Naturjoghurt, bis du eine findest, die du magst. Manche sind sehr herb, andere wiederum sehr mild. Du kannst den Joghurt mit Milch mischen, wenn der Geschmack zu kräftig ist.
  • Oder bereite ein Müsli mit einer Basis aus Haferflocken und Nüssen zu und bewahre dieses auf. Streue als Abwechslung frische und getrocknete Früchte darüber, wenn du dein Müsli in eine Schale schüttest. Wenn du dies machst, dann kannst du diese Basis an manchen Tagen auch für ein warmes Müsli nutzen.
  • Wenn rohe Haferflocken zu zäh sind, lasse sie eine Weile in Milch, Joghurt oder einer Mischung stehen, wie in einigen der Rezepte hier beschrieben.
  • Müsli ist für sich genommen ein tolles Dessert oder dient als exzellentes Crumble-Topping für Dessert-Obst, Muffins, Kekse, Kuchen, Müsliriegel etc.
  • Du wirst feststellen, dass sich Joghurt auf Müsli besser handhaben lässt, wenn du ihn ohne zugefügte Verdickungsmittel (üblicherweise Gelatine, Pektin oder Stärke) bekommen kannst.
  • Kaufe wo möglich Bio- oder ungeschwefelte Zutaten. Diese sind generell besser für dich und tragen dazu bei, Verarbeitungsschritte zu vermeiden, die gekauftes Müsli mit sich bringt.
  • Es ist zwar einfacher und günstiger, in Großmengen zu kaufen, aber kaufe nicht zu viel. Müsli hält sich in einem luftdichten Behälter ein bis zwei Monate, also kaufe nicht mehr, als du in dieser Zeit essen kannst. [18] Wenn du jeden Monat frische Zutaten kaufst, dann bleibt dein Müsli (und seine Zutaten) immer frisch.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gib keine klebrigen oder feuchten Nahrungsmittel oder frisches Obst in die Mischung. Sie enthalten üblicherweise eine Menge Wasser, wodurch sie sehr schnell Schimmel bilden. Gib sie stattdessen beim Servieren des Müslis in die Schüssel.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Rührschüssel
  • Etwas zum Rühren
  • Einen luftdichten Behälter
  • Ein Schneidebrett und ein Messer zum Schneiden von frischem Obst, Trockenobst, Nüssen etc.
  • Eine Reibe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.146 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige