PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn es zu kalt ist, um den Grill hervorzuholen, dir gekochte Maiskolben aber auf Dauer zu langweilig sind, dann backe sie doch einfach im Backofen! Maiskolben können geröstet oder gegrillt werden und du kannst die Hüllen vor dem Garen dranlassen oder wegmachen.

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4 Maiskolben
  • 4 EL Butter oder Olivenöl
  • Salz nach Belieben (optional)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben (optional)
  • Gehackte frische Petersilie nach Belieben (optional)
Methode 1
Methode 1 von 4:

In der Hülle rösten

PDF herunterladen
  1. Schiebe einen Rost in den mittleren Einschub. [1]
    • Beachte, dass du das Backblech für die Maiskolben nicht vorbereiten musst. Für diese Methode legst du die Maiskolben direkt auf den Rost. Bedecke ihn auch nicht mit Alufolie.
  2. Halte die äußeren Hüllen unter fließendes, kühles Wasser. Reibe mit den Fingern sichtbaren Schmutz ab.
    • Entferne nicht die Hüllen von den Maiskolben.
    • Wenn Fäden am Ende heraushängen oder Blätter sich an der Seite abschälen, kannst du sie mit einer sauberen Küchenschere abschneiden.
  3. Lege die Maiskolben in einer Lage direkt auf den mittleren Rost. Gare ihn, bis er weich wird. [2]
    • Wenn sich über dem mittleren Einschub ein weiterer Rost befindet, kannst du ihn drin lassen, solange er den Mais nicht berührt. Wenn doch solltest du ihn komplett herausnehmen oder unter den Rost mit den Maiskolben schieben.
    • Verteile den Mais möglichst in einer Lage. Wenn du ihn übereinander legen musst, kann dies die Gesamtgardauer erhöhen. Außerdem musst du sicherstellen, dass der Stapel Maiskolben nicht das obere Heizelement im Backofen berührt.
    • Um zu prüfen, ob der Mais gar ist, drücke die Seiten der Kolben leicht zusammen. Sie sollten fest, aber weich genug sein, um durch die Hülle zu drücken.
  4. Nimm den fertigen Mais aus dem Ofen und lasse ihn ein paar Minuten abkühlen. Wenn die Hüllen kühl genug zum Anfassen sind, ziehe sie vorsichtig nach unten.
    • Erwäge, den Kolben mit einem Topflappen in der Mitte festzuhalten, bevor du die Hüllen nach unten ziehst. Beachte außerdem, dass der aus den Maiskolben entweichende Dampf sehr heiß ist, daher solltest du die Maiskolben nie in Richtung deines Gesichts halten.
    • Du kannst die Hüllen um den Ansatz des Maiskolbens wickeln, so dass du sie als Griff verwenden kannst, oder komplett entfernen. Die Entscheidung liegt bei dir.
  5. Bestreiche den Maiskolben wenn du möchtest mit geschmolzener Butter oder Olivenöl und würze ihn nach Wunsch mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie. Serviere die fertigen Maiskolben, während sie noch heiß sind.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

In Alufolie rösten

PDF herunterladen
  1. [3] Schiebe einen Rost in den mittleren Einschub.
    • Bereite in der Zwischenzeit vier Stücke Alufolie vor. Jedes sollte die ein- bis anderthalbfache Größe eines Maiskolbens haben. [4]
    • Wenn über dem mittleren Rost ein weiterer Rost eingeschoben ist, kannst du ihn drin lassen, solange er die Maiskolben nicht berührt, wenn sie im Ofen sind. Wenn doch, dann nimm ihn heraus oder schiebe ihn unter den Rost mit den Maiskolben.
  2. Ziehe die Hüllen von den Maiskolben ab und entferne sie komplett. Brich am Ansatz den Stängel ab.
    • Spüle die freigelegten Maiskolben unter fließendem kühlem Wasser ab und reibe den Mais vorsichtig mit den Händen ab. Entferne dabei so viele Fäden wie möglich. Trockne den Mais anschließend mit Küchenkrepp ab.
  3. Lege jeden Maiskolben in die Mitte eines Stücks Alufolie. Bestreiche den Maiskolben mit Butter oder Öl und gib dann nach Belieben Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzu.
    • Wenn du die Butter im Vorfeld schmilzt, kannst du sie besser auf den Maiskolben verstreichen, aber es ist nicht unbedingt nötig, da die Butter beim Rösten ohnehin auf den Maiskolben schmilzt.
    • Streue Gewürze auf alle Seiten der Kolben, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
  4. Wickle die Folie locker um den Maiskolben und falte sie dann so, dass der Maiskolben im Inneren verschlossen ist.
    • Lege die eingewickelten Maiskolben auf ein nicht ausgelegtes, nicht gefettetes Backblech. Lege sie in einer Lage aus, staple die Kolben möglichst nicht.
  5. Gib den Mais in den vorgeheizten Ofen und backe ihn, bis er heiß und zart-knackig ist.
    • Drehe das Backblech nach den ersten zehn Minuten, damit die Maiskolben auf allen Seiten gleichmäßig garen.
    • Sieh alle 20 Minuten nach dem Mais, indem du vorsichtig in die Seiten der Folie drückst. Trage dafür Ofenhandschuhe, um deine Hände zu schützen. Wenn sie fertig sind, sollten sie durch die Folie etwas nachgeben, ohne kaputtzugehen oder sich matschig anzufühlen.
  6. Nimm den fertigen Mais aus dem Backofen. Lasse ihn ein paar Sekunden abkühlen und wickle ihn dann aus der Folie.
    • Aus der Folie entweicht beim Auswickeln vermutlich sehr heißer Dampf. Um dich vor Verbrennungen zu schützen, halte weder dein Gesicht noch deine Arme über den Mais, wenn du die Folie entfernst.
    • Nachdem du den Mais ausgewickelt hast, stich mit dem Fingernagel oder einer Gabel in eines der Körner. Wenn der Mais fertig ist, sollte der Saft beim Einstechen aus dem Korn spritzen. [5] Wenn dies nicht passiert, musst du den Maiskolben wieder locker einwickeln und noch ein paar Minuten zurück in den Ofen geben.
  7. Der geröstete Maiskolben sollte bereits zum Servieren sein. Iss ihn noch heiß, so sind Geschmack und Konsistenz am besten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Ganz grillen

PDF herunterladen
  1. Schalte den Backofen auf den Grill und lasse das Heizelement fünf bis zehn Minuten heiß werden.
    • Einige Grills haben die Stufen ein und aus, während andere auch eine hohe und eine niedrige Stufe haben. Wenn das Letztere der Fall ist, stelle den Grill auf hohe Stufe.
    • Schiebe den oberen Rost etwa 15 cm vom oberen Heizelement entfernt in den Ofen. Das obere Heizelement ist der einzige Teil, der sich einschaltet, wenn du den Grill nutzt.
  2. Schneide sie stattdessen mit einer Schere auf eine Länge von etwa 10 cm und wickle die herabhängenden Hüllen dann in Alufolie.
    • Zupfe hierbei auch alle herabhängenden Fäden ab.
    • Das Einwickeln der Hüllen mit Folie ist wichtig. Wenn du dies nicht machst, verbrennen sie schnell unter der starken Hitze des Grills und können sogar Feuer fangen.
    • Wenn du die Hüllen und den Stängel nicht als Grill zum Servieren des Mais verwenden möchtest, kannst du sie komplett entfernen.
  3. Lege die Maiskolben in einer Lage auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl. Wenn du möchtest, kannst du den Mais auch mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Du kannst das Backblech mit Alufolie auslegen, wenn du möchtest, aber es ist nicht nötig.
    • Beachte, dass Olivenöl eine bessere Wahl ist als Butter, da es einen höheren Rauchpunkt hat und die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass es unter dem Grill überhitzt.
  4. Lege die Maiskolben unter den vorgeheizten Grill. Behalte den Mais gut im Auge und drehe ihn jedes Mal, wenn die Körner auf der oberen Seite ankohlen.
    • Du musst die Maiskolben nach den ersten drei bis fünf Minuten drehen und dann noch zwei weitere Male alle drei bis fünf Minuten. Wenn der Mais fertig ist, sollte er leicht und gleichmäßig angekohlt und durchgehend weich sein.
    • Beachte, dass du in den letzten beiden Minuten auch die Alufolie von den Hüllen entfernen kannst, so dass sie leicht ankohlen, ohne zu verbrennen.
  5. Nimm den Mais aus dem Ofen und bestreue ihn auf Wunsch mit gehackter Petersilie. Heiß servieren.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

In Stücken grillen

PDF herunterladen
  1. Schalte den Backofen auf den Grill und lasse das Heizelement fünf bis zehn Minuten heiß werden.
    • Wenn dein Grill eine hohe und eine niedrige Stufe hat, dann stelle ihn auf hohe Stufe. Manche Grills haben nur ein und aus; in diesem Fall ist die normale Ein-Stufe okay.
    • Schiebe den oberen Rost etwa 15 cm vom oberen Heizelement entfernt in den Ofen. [6]
  2. Entferne die Hüllen und alle sichtbaren Fäden komplett von den Maiskolben. Schneide die Maiskolben mit einem Messer in vier gleich große Stücke.
    • Je nach Dicke des Maiskolbens kann es möglich sein, dass du sie von Hand auseinanderbrechen kannst. So hast du allerdings weniger Kontrolle über die Größe der Stücke, was es erschwert, dass sie gleich groß werden.
  3. Ordne die Maisstücke auf einem großen, mit Alufolie ausgelegten Backblech an. Bestreiche die Stücke leicht mit Öl oder geschmolzener Butter und bestreue sie wenn gewünscht mit Salz und Pfeffer.
    • Da Olivenöl einen höheren Rauchpunkt hat als Butter, ist es normalerweise für den Backofengrill die sicherere Variante. Da der Mais in Stücken allerdings schnell garen sollte, solltest du auch ohne große Schwierigkeiten Butter nehmen können.
  4. Schiebe den Mais unter den vorgeheizten Grill. Gare die Stücke drei bis fünf Minuten oder bis einige der Körner dunkel werden und wende sie dann. Gare sie, bis sie auch auf der anderen Seite dunkel werden.
    • Du kannst die Seiten mit mehr Öl oder Butter bestreichen, bevor du sie wieder unter den Grill legst. Beachte, dass dies auch zu mehr Spritzern im Ofen führen kann.
  5. Nimm die Maisstücke aus dem Ofen und lasse sie leicht abkühlen. Streue auf Wunsch frisch gehackte Petersilie darüber und serviere den Mais heiß.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

In der Hülle rösten

  • Ofenhandschuhe
  • Einen Pinsel zum Bestreichen

In Alufolie rösten

  • Aluminiumfolie
  • Einen Pinsel zum Bestreichen
  • Papiertücher
  • Ofenhandschuhe

Ganz grillen

  • Einen Pinsel zum Bestreichen
  • Aluminiumfolie
  • Ein Backblech
  • Eine Zange
  • Ofenhandschuhe

In Stücken grillen

  • Ein Messer
  • Ein Backblech
  • Aluminiumfolie
  • Einen Pinsel zum Bestreichen
  • Eine Zange
  • Ofenhandschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.833 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige