PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal willst du, oder es möchte jemand, den du kennst, dass du aufhörst, Bier zu trinken, sei es aus Gesundheitsgründen oder um Geld zu sparen. Wenn du ein Mann bist und mehr als fünf Biere am Tag trinkst, oder du eine Frau, die mehr als vier Biere trinkt, dann solltest du erwägen, aus Gesundheitsgründen keinen Alkohol mehr zu trinken. Und wenn du dich schuldig fühlst, weil du so viel trinkst, du wütend wirst, wenn jemand dich darauf hinweist, oder du das Gefühl hast, dass du einfach langsamer treten solltest, dann gibt es Schritte, die du tun kannst, um mit dem Biertrinken aufzuhören.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Menschen, die Alkohol trinken, haben ein eingeschränktes Urteilsvermögen, haben öfters Familien- oder Beziehungsprobleme, verüben mehr Verbrechen und sind häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt.
  2. Es kann sein, dass du aufhören willst zu trinken, um deine Beziehungen zu deiner Familie zu verbessern, um Geld zu sparen, besser bei der Arbeit zu sein oder um gesünder zu leben. Was auch immer die Gründe sind, achte darauf, dass du aus dem Grund mit dem Trinken aufhören möchtest, der dir wichtig ist, und nicht weil jemand anderes es will
  3. Das können Familienmitglieder sein oder nicht trinkende Freunde. Sag ihnen, wie sie dir helfen können, damit du aufhörst, Bier zu trinken. Das können kleine Dinge sein, wie aufzuhören, dir Bier anzubieten, oder keines mehr in den Kühlschrank zu stellen oder dich zu anderen Aktivitäten außer Trinken zu animieren.
  4. Diese Gruppen bieten Treffen an, bei denen du konstruktive Freundschaften und neue Ideen findest, wie du mit dem Trinken aufhören kannst.
  5. Spare das Geld, das du normalerweise für Bier ausgeben würdest und verwöhne dich selbst mit etwas Schönem, wie einem Einkaufsbummel oder einem Urlaub.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wenn du auf deinem Weg zum bierfreien Leben einen Ausrutscher hast, dann schreibe auf, was dich dazu veranlasst hat, doch wieder zu trinken, zusammen mit Lösungsvorschlägen, wie du das in Zukunft vermeiden kannst.
  • Gib nicht auf, selbst wenn du mal einen Ausrutscher hast und doch mal was trinkst. Gewohnheiten zu ändern dauert eine gewisse Zeit. Gib nicht komplett auf und rede dir nicht ein, dass es unmöglich ist, nur weil du hin und wieder in alte Gewohnheiten zurück rutschst.
  • Mache einen Plan für Situationen, bei denen es Bier geben wird und die du nicht vermeiden kannst, und schreibe diesen Plan auf. Das kann dir helfen, dich an deinen Plan zu halten, bei solchen Anlässen keinen Alkohol zu trinken.
  • Schreibe dir Tipps auf, wie du Orte vermeiden kannst, an denen du vorher regelmäßig Bier getrunken hast.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Gesundheitsrisiken von Alkoholkonsum können Leberschäden und Verdauungsstörungen sein, sowie sexuelle Probleme, Augenprobleme, Knochenprobleme und mehr.
  • Sei auf der Hut vor Freunden, die dich nicht bei deiner Entscheidung für das Nichttrinken unterstützen.
  • Manchmal kann es sein, dass du professionelle Hilfe benötigst, wenn du den Alkoholkonsum aufgibst, wie etwa ein Entgiftungsprogramm. Sprich mit deinem Arzt, wenn du das Gefühl hast, dass du Hilfe benötigst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.482 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige