PDF herunterladen PDF herunterladen

Lust auf eine Partie Golf im eigenen Garten? Möglich ist das mit einem eigenen Putting-Green. Die Errichtung eines Putting-Greens beginnt mit der Wahl des passenden Ortes. Ist erst einmal der richtige Platz gewählt, benötigst du nur noch ein schönes Design, gutes Werkzeug und ein paar Arbeitsmaterialien.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Um für ein schnelles Rasenwachstum zu sorgen, solltest du einen Platz wählen, der viel Sonnenlicht abbekommt.
  2. Wenn nötig, benutze einen Pflug, um die Erde zu lockern. Dadurch wird die Rasenfläche später besser wachsen.
    • Ein Putting-Green Rasenplatz benötigt für ein optimales Wachstum die richtige Luftzirkulation. Platziere es auf einem offenen Gelände ohne Bäume, Büsche oder Gebäude herum. Frühling ist die beste Zeit, um ein Putting-Green zu pflanzen.
  3. Pflanze dein Putting-Green an einem erhöhten Platz, anstatt eines niedriger gelegeneren Ortes. Damit sorgst du für die erforderliche Entwässerung und verhinderst, dass sich das Wasser auf deinem Putting-Green ansammelt.
    • Wenn du einen Hügel in deinem Garten hast, kannst du auch mithilfe einer großen Schaufel etwas Erde von dem Hügel abtragen. Mit dieser Erde füllst du dann den tiefer gelegenen Bereich auf und sorgst für eine gleichmäßigere Fläche.
  4. So kannst du dein Putting-Green vom restlichen Teil des Gartens abtrennen.
  5. Sandiger, lehmhaltiger Boden funktioniert am besten, aber alle anderen Arten von Erde sind auch in Ordnung.
    • Weißes Straußgras ist eine Rasensorte, die sich besonders gut für feine Flächen eignet. Du solltest die Saat für diese Rasensorte in gut sortierten Baumärkten oder Fachgeschäften finden. Die Anleitung zur Aussaat auf den unterschiedlichen Packungen variieren wahrscheinlich. Normalerweise reichen 75g Saat für 100m2 Rasenfläche.
  6. Du solltest 3- bis 4-mal pro Woche deinen Garten mähen, sodass das Grass eine Länge von ca. 0,65 cm hat.
  7. Zwischen Mai und Juni solltest du ca. 75g Nitrogen auf einer Rasenfläche von 100 m2 verteilen. Von September bis November solltest du mindestens 150g Dünger verteilen.
  8. Bewässere das Putting-Green immer in den frühen Morgenstunden, zwischen 5 und 7 Uhr.
  9. Gehe sicher, dass das Loch groß genug für den Ball ist. Das Loch sollte einen Durchmesser von 10,8 cm haben. Setze das Loch mithilfe einer Laubsäge oder eines Golf-Loch Schneiders.
  10. Gehe sicher, dass der Auffangbecher 1,3 cm unterhalb der Grass Kante sitzt.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Harke
  • Pflug
  • Schaufel
  • Gartenhandschuhe
  • Steine oder Hölzer
  • Erde
  • Rasensaat
  • Rasenmäher
  • Dünger
  • Wasser
  • Maßband
  • Kleine Schaufel
  • Laubsäge oder Golf-Loch Schneider
  • Becher
  • Putting-Flagge

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.019 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige