PDF herunterladen PDF herunterladen

Sojabohnen enthalten viel Eiweiß und viele Ballaststoffe und sind gleichzeitig fettarm. Üblicherweise werden sie getrocknet verkauft, aber sie sind auch frisch zu finden. Wenn sie gekocht sind, kannst du Sojabohnen in verschiedenen Rezepten verwenden, bspw. in Suppen und Saucen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Getrocknete Sojabohnen vorher einweichen

PDF herunterladen
  1. Fülle eine Schüssel mit Wasser und gib dann die Bohnen hinzu. Reibe die Bohnen sanft mit den Fingern aneinander, um Staub zu entfernen,. Entferne verfärbte oder verformte Sojabohnen, lose Hüllen oder Steinchen. [1]
    • Du musst getrocknete Sojabohnen vorher einweichen. Wenn du frische Sojabohnen hast, kannst du mit dem Kochen weitermachen.
  2. Stelle ein Sieb in die Spüle und schütte die Bohnen hinein. Schüttle das Sieb, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Entferne leere Hüllen, wenn du welche siehst, und wirf sie weg.
  3. Gib die Bohnen in eine große Schüssel oder einen großen Topf. Gib pro 200 g Sojabohnen 700 ml kaltes Wasser und 1 TL Salz hinzu. Stelle die Bohnen in den Kühlschrank und lasse sie acht bis zehn Stunden einweichen. [2]
    • Wenn du die Bohnen während des Einweichens kühlst, dann wird verhindert, dass sie gären, vor allem in wärmerem Klima. [3]
  4. Wenn sie eingeweicht wurden, sind sie bereit zum Garen. Schütte sie in ein Sieb und schüttle dieses dann vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach kannst du sie nach Belieben garen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Sojabohnen kochen

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass der Topf nicht zu mehr als einem Viertel voll ist mit den Bohnen. Wenn der Topf zu klein ist, fließt der von den kochenden Bohnen erzeugte Schaum über und macht eine Sauerei. [4]
  2. Du brauchst pro 200 g Sojabohnen 950 ml Wasser. [5] Außerdem kannst du für den Geschmack 1 TL Salz hinzugeben.
    • Beschwere die Bohnen mit einem hitzefesten Teller. So können sie gleichmäßiger garen. [6]
  3. Bringe das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Wenn es zu kochen beginnt, stelle die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe herunter. Lasse die Bohnen drei Stunden köcheln, bis sie weich sind. [7]
    • Im Lauf der Zeit verdunstet das Wasser. Gib nach Bedarf mehr Wasser in den Topf.
    • Schöpfe mit einem Schaumlöffel an der Oberfläche schwimmenden Schaum oder Hüllen ab.
    • Wenn du schwarze Sojabohnen kochst, reduziere die Kochzeit auf anderthalb Stunden. [8]
  4. Entferne zuerst mit einem Schaumlöffel Hüllen aus dem Wasser. Gieße die Bohnen dann in ein Sieb und schüttle dieses, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wenn du an den Bohnen festsitzende Hüllen siehst, lasse sie ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie von Hand abzupfst.
    • Du kannst das Kochwasser wegschütten oder zur späteren Verwendung für eine Suppe oder Sauce aufbewahren.
  5. Du kannst sie würzen und so servieren oder in anderen Rezepten verwenden. Gib sie in einen Salat, backe sie oder mache Chili daraus.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sojabohnen auf andere Arten kochen

PDF herunterladen
  1. Verteile die eingeweichten Sojabohnen auf einem leicht gefetteten Backblech. Backe sie 40 bis 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C und rühre sie häufig um. Sie sind so weit, wenn sie hellbraun und knusprig sind. [9]
    • Du kannst die gleiche Technik in einer elektrischen Bratpfanne anwenden. Fette die Pfanne, gib die Bohnen hinzu und brate sie unter häufigem Rühren 40 bis 50 Minuten bei 180 °C.
  2. Gib die eingeweichten Bohnen in einen großen Schongarer. Bedecke sie mit heißem Wasser. Gib 1 TL Salz hinzu und lege den Deckel auf. Gare die Bohnen sechs bis acht Stunden bei hoher Stufe. [10]
  3. Würze 620 g Edamame mit 2 EL Salz. Lasse sie 15 Minuten stehen und gib sie dann in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser. Koche sie ohne Deckel fünf bis sechs Minuten. Lasse die Bohnen abtropfen und lasse sie vor dem Servieren abkühlen. Du kannst sie in den Schoten servieren oder zuerst schälen. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sojabohnen aus der Dose sind bereits gekocht, daher musst du nicht viel tun, um sie zuzubereiten. Lasse sie einfach abtropfen und spüle sie ab, bevor du sie in deinem Rezept verwendest. [12]
  • Sojabohnen haben nicht viel Geschmack, daher werden sie so nicht gut schmecken. Sie sind allerdings eine tolle Grundzutat für andere Speisen wie bspw. Nudeln, Tofu und verschiedene Saucen.
  • Wenn ein Rezept nicht gerade "schwarze" Sojabohnen verlangt, könntest du normale "weiße" Sojabohnen nehmen, die eigentlich eine gelbliche Färbung haben. [13]
  • Viele Leute kochen trockene Bohnen gerne eine Stunde, um ihnen wieder Feuchtigkeit zu verleihen. Dies funktioniert zwar gut bei anderen Bohnen, aber nicht bei Sojabohnen. [14]
  • Friere gekochte Sojabohnen oder Edamame in verschließbaren Gefrierbeuteln mehrere Monate ein. [15]
  • Kühle frische Sojabohnen in einem Behälter mit Deckel im Kochwasser. Brauche sie innerhalb von drei Wochen auf. [16]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine große Schüssel
  • Ein Sieb
  • Einen großen Topf

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.763 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige