PDF herunterladen PDF herunterladen

Spinat ist ein grünes Blattgemüse, das reich an Eisen ist. Spinat ist nicht nur was für Popeye – Spinat kann jeder geniessen, gekocht oder auch roh. Um das beste aus diesem einfachen, geschmackvollen Gemüse zu holen kannst du Spinat zum Salat oder einen Smoothie geben, ihn kochen, sautieren oder mit Rahm zubereiten. Wenn du wissen möchtest, wie man Spinat vorbereitet, lies einfach weiter.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Den Spinat vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Durchsuche die Spinatabteilung im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt nach Bündeln mit dunkelgrünen, frischen Blättern. Nimm kein Bündel mit gelben, verwelkten, fleckigen oder matschigen Blättern. [1] Es ist wichtig, frischen Spinat auszuwählen, damit er lange genug hält um Teil eines leckeren Mahles zu werden. Der meiste Spinat, den du im Supermarkt findest wurde bereits vom Strunk entfernt und in einen Beutel eingeschweisst. Auf dem Wochenmarkt wird der Spinat meistens in einem schönen blättrigen Bündel angeboten.
    • Die am häufigsten vorkommende Spinatsorte ist glattblättriger Spinat. Er hat flache glatte Blätter, die sich perfekt reinigen lassen. [2]
    • Savoy Spinat verträgt die Kälte besser als andere Spinatsorten. Seine Blätter sind sehr faltig, was es schwieriger macht, die Erde und den Schotter von den Blättern zu entfernen.
    • Als Babyspinat bezeichnet man den Spinat, der 15-20 Tage nach dem Wachsen gepflückt wird. Normaler Spinat wird 45-60 Tage nach dem Wachstum gepflückt. Babyspinat hat zartere Blätter und ist besser zur Verwendung in Salaten geeignet während sich ausgewachsener Spinat besser zum Kochen eignet.
  2. So hält er sich bis zu 3 Tage lang. [3] Wenn du Spinat in einer eingeschweissten Tüte gekauft hast, geh sicher, dass du ihn fest mit einer Klammer verschliesst nachdem du die Tüte geöffnet hast, damit der Spinat frisch bleibt. Wenn du nicht vorhast, ihn sofort zu verwenden, solltest du ihn bis zur Verwendung einlagern. Du solltest ihn nicht vorher waschen oder trocknen. Sonst könnte er welken.
  3. Wenn der Spinat noch an den dicken Stielen hängt, solltest du diese mit einem Messer oder einer Küchenschere abschneiden. Wenn du es besonders sorgfältig machen möchtest kannst du ein Gemüsemesser verwenden. Obwohl man die Stiele essen kann, sind sie etwas hart und unangenehm im Geschmack und deine Spinatblätter schmecken besser ohne sie.
  4. Oft enthält Spinat Schmutz, was dazu führt, dass er sandig schmeckt. Wenn auf der eingeschweissten Tüte angegeben ist, dass der Spinat gewaschen ist, kannst du ihn trotzdem nochmal waschen um ganz sicher zu gehen. Aber du musst nicht soviele Vorkehrungen treffen wie bei Spinat vom Markt. So kannst du beim Waschen des Spinates vorgehen:
    • Separiere die Blätter.
    • Geh mit deiner Hand der Faser entlang nach unten um den blättrigen Teil vom Stiel zu entfernen. Dies ist nicht unbedingt notwendig. Einige Leute mögen die Stiele.
    • Gib die Blätter in eine Schüssel mit Wasser, beweg sie im Wasser hin und her und schütte das Wasser ab.
    • Wiederhole diesen Vorgang bis der Schmutz komplett vom Spinat entfernt ist.
  5. Du solltest warten bis der Spinat trocken ist bevor du ihn weiterverarbeitest. Es sei denn du kochst ihn sowieso. Du kannst ihn 10 Minuten lang in einem Durchschlag lassen und warten bis er trocknet oder kannst ihn vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen. Achte nur darauf, dass du dies vorsichtig machst, damit der Spinat nicht zermatscht wird. Sobald er trocken ist, solltest du anfangen ihn zu verarbeiten, um zu vermeiden, dass er welkig wird.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den Spinat gekocht zubereiten

PDF herunterladen
  1. Eine der einfachsten Methoden, den Spinat zuzubereiten ist, ihn einfach zu kochen. Du kannst ihn kochen und direkt so essen oder ihn als Vorstufe zum Rahmspinat kochen. Alles, was du tun musst, um Spinat zu kochen: [4]
    • Gib den Spinat in einen grossen Topf mit kochendem Wasser.
    • Koche ihn 3-5 Minuten lang.
    • Lass ihn abtropfen.
    • Gib ihn zum “Abschrecken” in Eiswasser, sodass er einen schönen Grünton erhält und lass ihn erneut abtropfen (optional).
    • Gib ihn in eine Servierschüssel und beträufel ihn mit Olivenöl.
    • Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  2. . Sautieren ist einer der Zubereitungsmethoden, die am häufigsten verwendet wird. Alles, was du ausser 2 Bündeln Spinat brauchst ist, etwas Olivenöl, 2 Zehen in Scheiben geschnittener Knoblauch (optional) und Salz und Pfeffer nach Geschmack. So wird’s gemacht:
    • Erhitze 2 EL Olivenöl bei mittlerer Temperatur.
    • Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für ungefähr 30 Sekunden an oder bis er anfängt, sein Aroma freizusetzen.
    • Füge ein Bündel Spinat hinzu und sautiere ihn eine Minute lang bis er anfängt, welkig zu werden. Wende ihn während des Sautierens mit der Zange.
    • Füge ein weiteres Bündel Spinat hinzu und sautiere ihn weitere 2-3 Minuten bis der ganze Spinat welkig ist.
    • Würze ihn mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. . Rahmspinat zuzubereiten ist eine hervorragende Methode, um dein Spinatgericht noch reichhaltiger, herzhafter und leckerer zu machen. Du kannst dieses Gericht einfach so geniessen oder es mit Steak, Hühnchen oder einem anderen Protein deiner Wahl servieren. Dazu brauchst folgende Zutaten: 720 g Spinat, 110 g Butter, 8 EL Mehl, ½ gewürfelte mittelgrosse Zwiebel, 3 gehackte Knoblauchzehen, 2 Tassen Milch und Salz und Pfeffer zum Abschmecken. So wird’s gemacht: [5]
    • Schmelze 110 g Butter in einem schweren Topf.
    • Streue das Mehl in die Butter und verrühre beide Zutaten.
    • Brate beides bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang an.
    • Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und verrühre die Zutaten eine weitere Minute.
    • Schütte die Milch hinein und verrühre die Zutaten unter ständigem Rühren weitere 5 Minuten.
    • Sautiere den Spinat in einer separaten Pfanne. Folge der Anleitung zum Sautieren oben (ohne den zusätzlichen Knoblauch).
    • Würze die Rahmsauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und füge den Spinat hinzu.
    • Verrühre den Spinat und die Rahmsauce vorsichtig bis beides komplett miteinander verbunden ist.
  4. Überbackener Spinat ist wie Rahmspinat eine weitere reichhaltige, herzhafte Zubereitungsmethode für Spinat. Diese Methode enthält ausserdem reichhaltigen, leckeren Käse. Hier alle Zutaten, die du zur Zubereitung benötigst: 1/2 Tasse gehackte Zwiebeln, 2 EL Butter, 2 Packungen Spinat, ½ Tasse Schlagsahne, 1/3 Tasse Milch, 5 EL geriebener Parmesankäse, ¼ Tasse trockene Brotkrümel und Salz und Pfeffer zum Abschmecken. So wird’s gemacht: [6]
    • Sautiere die Zwiebel 2-3 Minuten in Butter, bis die Zwiebel weich ist.
    • Rühre den Spinat und die Milch ein und bereite Rahmspinat zu.
    • Nimm den Spinat vom Herd.
    • Rühre 4 EL Käse, Brotkrümel und Salz und Pfeffer ein.
    • Gib die Mischung mit einem Löffel in eine gefettete Auflaufform mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter.
    • Bestreue die Mischung mit dem übrigen Käse.
    • Backe den Spinat unabgedeckt 40 – 45 Minuten bei 175 Grad oder bis der Käse leicht braun ist.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den Spinat roh zubereiten

PDF herunterladen
  1. Ein Spinat-Erdbeer-Salat ist ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, bei dem du den Spinat überhaupt nicht kochen musst. Alles, was du brauchst sind die folgenden Zutaten: 1 Packung Spinat, 10 frische Erdbeeren, ½ Tasse gehobelte Mandeln, ½ gehackte mittelgrosse rote Zwiebel, Balsamico-Essig, Olivenöl, 3 EL Zucker und Salz und Pfeffer nach Geschmack. So wird’s gemacht:
    • Hacke die rote Zwiebel.
    • Viertel die Erdbeeren.
    • Schwenke die Zwiebel, Erdbeeren, Mandeln und den Spinat zusammen hin und her.
    • Mische ¼ Tasse Balsamico-Essig, ¼ Tasse Olivenöl, 3 EL Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack für das Dressing.
    • Schütte das Dressing über den Salat und schwenke ihn sanft darin hin und her.
  2. Dieser süsse Salat ist perfekt für einen Sommernachmittag, ein Picknick oder eine Beilage. Alles, was du tun musst ist, 1 Packung Spinat, ½ Tasse zerbröselten oder gewürfelten Fetakäse, 10 – 15 geviertelte Feigen, ½ Tasse Pekannüsse und 1 Tasse Trauben zu vermischen. Füge etwas einfachen Balsamico-Essig oder eine Himbeer-Vinaigrette hinzu wenn du etwas Raffiniertes suchst und dein Salat ist fertig – ohne Kochen!
  3. Spinat kann jedem Gemüse- oder Früchte-Smoothie ein gesundes, köstliches Aroma geben. Im Allgemeinen ist alles, was du brauchst um einen Smoothie mit Spinat zu machen, Spinat mit irgendwelchen anderen Zutaten in einen Mixer zu geben und alles zusammen zu mixen, bis du eine glatte Mischung erhälst. Hier einige Zutaten, die du für einen Spinat-Birnen-Smoothie brauchst: [7]
    • 1 1/2 Tassen Wasser oder Kokosmilch
    • 2 Tassen Spinat
    • 1 kleingeschnittene reife Birne
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 EL gemahlene Leinsamen
    • 1 TL Honig
  4. Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 39.510 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige