PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn die meisten Leute an Sushi denken, stellen sie sich normalerweise die in Algen eingewickelten, mit Reis gefüllten Meeresfrüchterollen vor. Wenn du auf der Suche bist nach Sushi, das keine Umhüllung aus Algen hat, versuche es mit etwas Einzigartigerem. Du kannst eine Gurke dünn aufschneiden und als Umhüllung für leckere Sushi-Füllungen verwenden. Oder du kannst eine Sojahülle nehmen, die es in verschiedenen witzigen Farben gibt. Mit beiden Varianten kannst du sicher sein, dass du ein Sushi ohne die üblichen Algen zubereitest, an das man sich erinnert.

Zutaten

Für eine Tuna Roll mit Gurkenhülle

  • 1 Gurke
  • 1 kleines Stück frischer Thunfisch
  • 2 Scheiben Avocado
  • 1 Tupfer Wasabi
  • ½ TL Mayonnaise, Joghurt oder Mascarpone
  • Garnierung (geraspelter Rettich, geraspelte Karotten, kleine Salatblätter, Sojasauce, Lachsrogen)

Für eine Avocado Roll mit einer Sojahülle

  • 1 Sojahülle
  • 150 g gekochter Pink Himalayan Reis oder weißer Sushi-Reis
  • 4 - 5 Scheiben Avocado
  • Garnierung (geraspelte Karotten, geraspelte Gurken, Wasabi, eingelegter Ingwer und Sojasauce)
Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Tuna Roll mit Gurkenhülle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Wasche die Gurke in kaltem Wasser und schäle sie vorsichtig mit einem Gemüseschäler oder Käsemesser. Schneide mit einem scharfen Messer die Enden der Gurke ab. Die Enden kannst du wegwerfen. [1]
    • Sei immer vorsichtig, wenn du mit scharfen Messern hantierst. Arbeite auf einer stabilen Oberfläche wie einem Schneidebrett, um zu verhindern, dass die Gurke bei der Zubereitung wegrutscht.
  2. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Schiebe ein scharfes, nasses Sushi-Messer 0,25 cm tief in die Gurke. Fahre mit der Klinge langsam um die Gurke, so dass du fortlaufend eine dünne Schicht Gurke abschneidest. Schneide so lange weiter, bis du beim mittleren Teil der Gurke mit den Samen angekommen bist. Nimm das Messer weg und deine dünn geschnittene Gurke sollte von der Mitte der Gurke wegfallen. [2]
    • Die Gurkenschicht sollte immer 0,25 cm dick sein (so dass du das Sushi-Messer kaum hindurchsehen kannst).
    • Stelle eine Schüssel Wasser auf die Arbeitsplatte, damit du das Messer während des Schneidens nass halten kannst. Dies trägt dazu bei, dass es leichter durch die Gurke gleitet und der Schnitt wird ordentlicher.
  3. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Du solltest die Kante des Messers in den Fisch einführen und in einer flüssigen Bewegung nach unten in deine Richtung schneiden, so dass die Spitze des Messers am Ende des Schnitts auf dem Schneidebrett angelangt. Schneide das gesamte Stück Thunfisch auf. [3]
    • Jede Scheibe sollte etwa 0,25 bis 0,5 cm dick sein.
  4. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Lege die aufgeschnittene Gurke so hin, dass sie komplett auf dem Schneidebrett ausgebreitet ist. Lege den aufgeschnittenen Thunfisch auf eine Seite der Gurke. Lege die Thunfischscheiben nebeneinander, so dass sie nicht überlappen. Lege zwei Scheiben Avocado in die Mitte des Thunfischs und schmiere einen Tupfer Wasabi neben der Avocado auf den Thunfisch. [4]
    • Der Thunfisch sollte etwa ein Drittel der gesamten Gurkenhülle einnehmen.
  5. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Beginne an der Seite der Gurkenhülle mit dem Thunfisch und der Avocado. Lege die Gurkenhülle mit den Fingerspitzen beider Hände über den Thunfisch und die Avocado. Rolle weiter und drücke die Rolle dabei zusammen.
    • Da diese Rolle keinen Reis enthält, musst du nicht wirklich eine Sushi-Matte verwenden.
  6. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Wenn du fast am Ende angekommen bist, verteile etwa einen Teelöffel Mayonnaise, Joghurt oder Mascarpone auf den letzten 5 cm der Gurke. Rolle die Gurkenhülle fertig auf, so dass sie komplett verschlossen ist. Lege die Rolle so hin, dass das schließende Ende der Gurkenhülle auf dem Brett liegt. Schneide die Enden weg und schneide die Gurkenrolle in etwa 5 mm dicke Scheiben. [5]
    • Mayo, Joghurt oder streichbarer Käse tragen dazu bei, dass das "Gurkensiegel" verschlossen bleibt, wenn du die Rolle zusammengerollt und aufgeschnitten hast.
  7. Lege die Thunfisch-Gurkenrolle in Scheiben auf einen Teller. Du kannst für einen Farbtupfer Lachsrogen auf die einzelnen Scheiben tupfen. Oder verwende diese Dinge als Garnitur: [6]
    • Geraspelter Rettich
    • Geraspelte Karotten
    • Kleine Salatblätter
    • Sojasauce
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Avocado Roll mit Sojahülle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Lege eine Sushi-Matte aus Bambus flach auf ein Schneidebrett. Lege eine Sojahülle direkt auf die Matte. Befeuchte deine Hände und schöpfe 150 g gekochten Pink Himalayan Reis auf die Hälfte der Sojahülle. Verteile den Reis mit den Fingerspitzen vorsichtig und gleichmäßig auf der Hälfte, die dir am nächsten liegt. [7]
    • Wenn du keinen Pink Himalayan Reis hast, kannst auch auch normalen gekochten Sushi-Reis nehmen.
    • Vermeide es, den Reis nach unten zu drücken. Stelle stattdessen einfach sicher, dass er gleichmäßig verteilt ist.
  2. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Schneide eine Avocado in dünne Scheiben. Lege vier oder fünf Avocadoscheiben auf deinen Reis. Die Avocado sollte der Länge nach auf der gesamten Hülle verteilt sein, so dass jeder Bissen Sushi ein wenig Avocado enthält. [8]
    • Du könntest stattdessen auch deine Lieblings-Sushi-Füllungen wie Meeresfrüchte, Gurke, Tamago oder knusprige Meeresfrüchte-Haut nehmen.
  3. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Halte die Seite der Sushi-Matte, die dir am nächsten liegt, mit den Fingerspitzen fest. Hebe die Bambusmatte an und lege sie über die Avocadorolle. Die Avocadorolle liegt jetzt zylindrisch in der Matte. Die Sushi-Rolle mit der Sojahülle liegt jetzt in der Mitte der Matte. [9]
    • Sojapapier schließt nicht so gut wie Algenhüllen (Nori).
  4. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Du solltest sehen, dass das Ende der Sojahülle unter der Rolle hervorragt. Tauche deine Finger in Wasser und verteile sie auf dieser Seite der Sojahülle. Rolle das Sushi bis zum Ende der Rolle, so dass die befeuchtete Seite der Hülle die Rolle verschließt. [10]
    • Du kannst die Sushi-Rolle jetzt von der Matte abheben und wieder auf das Schneidebrett legen.
  5. Watermark wikiHow to Sushi ohne Algen zubereiten
    Schneide mit einem scharfen Sushi-Messer vorsichtig die Enden ab. Schneide die Rolle dann in acht gleich große Stücke. Es kann helfen, die Rolle zuerst durchzuschneiden und dann die Hälften wieder durchzuschneiden, bis du acht Stücke hast. [11]
    • Pass auf, wenn du die Sojahülle durchschneidest. Sojahüllen reißen leichter als Algenhüllen.
  6. Lege die Scheiben der Avocadorolle auf einen Servierteller. Du kannst als Garnitur geringelte Karotten und Gurken daneben legen. Gib einen Tupfer Wasabipaste und etwas eingelegten Ingwer auf den Teller. [12]
    • Biete Sojasauce zur Sushi-Rolle an.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sojahüllen sind geschmacklos und es gibt sie in verschiedenen Farben (z. B. rosa, grün, gelb und blau).
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 27.684 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige