PDF herunterladen PDF herunterladen

Falls du es liebst, jeden Tag Tee zu trinken, aber die Oberflächenverfärbungen auf deinen Zähnen nicht ausstehen, besteht noch Hoffnung. Du brauchst nicht damit aufzuhören, deinen Nachmittagstee zu trinken. Es gibt sogar vielfältige Methoden, um deine Zähen weißer zu machen. Dazu gehören auch Hausmittel, wie etwa Kohle und Früchte. Falls das nicht so deins ist, kannst du jederzeit weiß machende Streifen oder Zahnpasta verwenden oder sogar deinen Speiseplan um fleckentfernende Lebensmittel erweitern. Ergreife bei abrasiven weiß machenden Methoden Vorsichtsmaßnahmen, und deine Zähne sollten frei von Verfärbungen und gesund bleiben.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Hausmittel anwenden

PDF herunterladen
  1. Peroxid ist ein antibakterieller Wirkstoff, der den gesamten Mund und das Zahnfleisch reinigen kann. Um eine Mundspülung daraus zu machen, mische einen Viertelliter Wasser mit derselben Menge Wasserstoffperoxid. Bewege sie eine Minute lang im Mund herum und spüle ihn dann aus. [1]
    • In einer selbstgemachten Zahnpasta kann man auch Natron verwenden. Mische dazu eine geringe Menge mit Wasser, um eine Paste herzustellen, die mehr Plaque von deinen Zähnen entfernt.
    • Um die Natronpaste dafür zu verwenden, gefahrlos deine Zähne weißer zu machen , putze sie 15 Sekunden lang. Weil Natron eine körnige Substanz ist, ist sie abrasiv gegenüber Zahnschmelz. Die Paste sollte eine verlaufende Konsistenz haben, also achte darauf, dass du genug Wasserstoffperoxid hineingemischt hast. Reibe die Paste eine Minute lang auf deine Zähne und spüle sie dann gründlich mit Wasser ab.
  2. Muse Erdbeeren, um deine Zähne zu stärken und weißer zu machen, falls du viel Tee trinkst. Zerdrücke vier oder fünf Erdbeeren, reibe die Mischung auf deine Zähne und spüle sie dann mit Wasser ab. [2]
    • Eine gründlichere Methode mit Erdbeeren besteht darin, sie zerdrückt mit Natron zu mischen und die Mischung mit einer Zahnbürste auf deinen Zähnen zu verteilen. Lasse sie fünf Minuten lang darauf und spüle sie dann ab. Weil Erdbeeren Zucker enthalten, putze dir gleich danach mit regulärer Zahnpasta die Zähne. [3]
  3. Wie kann so eine Schweinerei wie Kohle deine Zähne weißer machen? Aktivkohle wird im Krankenhaus oftmals bei Opfern von Vergiftungen angewendet. Dieselben absorbierenden Eigenschaften, die sie Gifte im Magen binden lassen, lassen sie auch Verfärbungen, Bakterien und Gifte aus dem Mund herausziehen. Du solltest Kohle drei Tage hintereinander einmal täglich anwenden, oder fünf Tage hintereinander bei stärker verfärbten Zähnen. [4]
    • Benutze als Erstes eine alte Zahnbürste, weil sie von der Kohle schmutzig wird und du nicht deine gute Zahnbürste opfern solltest. Lege die Zahnbürste auf ein Papiertuch, schütte das Kohlepulver auf die Borsten und beginne zu putzen. [5]
    • Putze drei bis fünf Minuten lang, spucke in einen Becher anstatt ins Waschbecken aus und spüle deinen Mund gründlich mit Wasser aus. Kippe deinen Becher in die Toilette aus, um eine Schweinerei im Waschbecken zu vermeiden. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Zähne weißer machen

PDF herunterladen
  1. Diese gehören zu den am weitreichendsten verwendeten und effektiven Formen, die Zähne weißer zu machen. Ihre aktiven Inhaltsstoffe sind Polituren, Abrasive und sanfte chemische Bleichmittel. Weiß machende Zahnpasten wirken nicht sofort, und es kostet Zeit und Geduld, wenn du mit ihnen putzt. [7] Putze konsequent zweimal am Tag, und du siehst den Nutzen innerhalb von zwei bis sechs Wochen. [8]
    • Einige weiß machende Zahnpasten wirken, indem sie den Inhaltsstoff Kupferphthalocyanin verwenden, der an der Oberfläche der Zähen haftet und die optische Täuschung weißer Zähne kreiert. [9]
  2. Diese flexiblen kleinen Streifen bestehen aus Polyethylen, welches eine elastische Sorte Plastik ist. Sie enthalten Peroxid oder Bleichmittel, die deine Zähne weißer machen. Stelle dir vor, wie du deine weißen T-Shirts wäschst und Bleichmittel verwendest, um alle Flecken heraus zu bekommen. Weiß machende Streifen wirken an deinen Zähnen genauso und entfernen Teeverfärbungen. [10]
    • Weiß machende Streifen sind eine erschwinglichere Option als deine Zähne beim Zahnarzt weiß machen zu lassen, weil die Krankenkassen dieses für gewöhnlich nicht übernehmen. [11]
    • Befolge die Anweisungen, die den weiß machenden Streifen beiliegen. Eine Sache, die du nicht vergessen darfst, ist, dass sie nicht das gute alte Zähneputzen ersetzen, nur weil sie deine Zähne weißer machen. Putze dir immer die Zähne, bevor du weiß machende Streifen benutzt. Falls nicht, wird Plaque unter den Streifen festgehalten und verursacht mehr Probleme, als nur Verfärbungen. Ganz zu schweigen davon, dass sie die weiß machenden Streifen nutzlos machen könnte. [12]
  3. Dank ihrer Geschwindigkeit und Kraft kann sie mehr Plaque mitnehmen und mit weniger Mühe mehr Verfärbungen abschrubben, als eine manuelle Zahnbürste. Eine elektrische Zahnbürste bekommt deine Zähne innerhalb kürzerer Zeit weißer als deine durchschnittliche. [13]
    • Mit einer manuellen Zahnbürste kannst du 300 Striche pro Minute machen. Einige elektrische oder Batterie-betriebene Zahnbürsten können auf 3.000 bis 4.000 Mal pro Minuten kommen und deine Zähne so schneller weißer machen. [14]
  4. Zahnärzte hellen professionell auf, aber da es kosmetisch ist, ist es für gewöhnlich teuer und wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Falls du diesen Weg der Fleckentfernung wählst, gibt dir der Zahnarzt einen Termin, an dem du deine Zähne aufgehellt bekommst.
    • Das Dental-Team gibt ein Gell oder Gummi auf dein Zahnfleisch, um es vor den weiß machenden Wirkstoffen zu schützen.
    • Der Zahnarzt benutzt eine individuell angefertigte Schiene für deine Zähne und füllt sie mit dem weiß machenden Produkt, für gewöhnlich Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid. [15]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Verfärbungen vorbeugen

PDF herunterladen
  1. Das bewahrt Flüssigkeiten davor, mit den meisten Oberflächen deiner Zähne in Berührung zu kommen. Wenn du Tee trinkst, vermeide es, ihn in deinem Mund und um deine Zähne herum zu schwenken. [16]
  2. Ein Protein in Milch, das Kasein genannt wird, bindet sich an Tannine im Tee. Tannine sind für die Farbe und das Aroma der meisten Tees verantwortlich. Weil Tee ank dem Kasein heller wird, wenn du Milch hinzufügst, reduzierst du das Risiko, deine Zähne zu verfärben. [17]
    • Sei dir der Tannin-Werte bewusst, weil die meisten Tees etwas Tannin enthalten, schwarzer Tee jedoch die höchsten Werte hat. [18]
  3. Orangen sind säurehaltig. Was viele Leute aber nicht wissen, ist, dass ihre Säure vorteilhaft ist und sogar die Säure in deinem Mund neutralisiert, die Karies und Verfärbungen verursacht. [19]
  4. An faserhaltigen Wurzeln zu knabbern kann Zahnverfärbungen entfernen. [20]
    • Mandeln, Kerne und andere Nüsse sind ebenfalls abrasiv genug, um Teeverfärbungen an Zähnen zu entfernen und ihnen vorzubeugen. [21]
  5. Weiß du noch, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält? Nun, Äpfel zu essen erhöht aufgrund ihres hohen Wassergehalts auch die Speichelproduktion. Wie beim Kaugummi wäscht mehr Speichel Bakterien weg, die Verfärbungen und Karies verursachen. [22]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende Natron oder irgendetwas säurehaltiges nicht übermäßig, da es deinen Zähnen den Zahnschmelz entziehen kann.
  • Zu viel Wasserstoffperoxid verbrennt dir den Mund.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.384 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige