PDF herunterladen PDF herunterladen

Wünschtest du, dass deine Zähne um einige Nuancen weißer wären? Unsere Zähne werden normalerweise etwas gelber, wenn wir älter werden, aber es gibt viele Möglichkeiten, um sie wieder weiß zu bekommen. Finde in diesem Artikel rasche Zahnaufhellungstechniken heraus, lese über längerfristige Lösungen und darüber, welche Angewohnheiten man am besten los wird, die die Zähne verfärben.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Wie du deine Zähne sofort aufhellst

PDF herunterladen
  1. Zähneputzen und Flossen entfernt Flecken sofort, die erst kürzlich entstanden sind. Putze deine Zähne gründlich mit einer Whitening Zahnpasta, wobei der Schwerpunkt auf die Vorderzähne liegen sollte, um die offensichtlichsten Flecken und Beläge zu entfernen.
  2. So oft wie möglich den Mund mit Wasser zu spülen, hilft dabei Lebensmittelreste, Zucker und andere Verunreinigungen zu lösen, die sich im Laufe des Tages zwischen und an den Zähnen festgesetzt haben. Wenn du also einen schnellen Aufheller benötigst, nimm ein großes Glas Wasser und spüle kräftig den gesamten Mundbereich aus.
  3. Wenn du in einen Apfel beißt, hellt das tatsächlich deine Zähne auf, da dies Beläge entfernt, die deine Zähne verdunkeln. Beiße mit deinen Vorderzähnen bis zum Zahnfleisch in den Apfel. Das ist eine effektive Methode deine Zähne und dein Lächeln schnell aufzuhellen, wenn du gerade unterwegs bist.
    • Diese Methode funktioniert am besten mit sehr frischen und festen Äpfeln. Nimm lieber einen saureren, anstatt einen weichen, sehr zuckerhaltigen Apfel.
    • Auch Sellerie und Birnen können dabei behilflich sein, die Zähne zu bleichen. Sie fördern eine höhere Speichelproduktion, der zusätzliche Speichel „reinigt“ deine Zähne und entfernt Flecken und Beläge.
  4. Besorge dir eine Packung aus der Apotheke und kaue im Laufe des Tages einige davon. Das Kaugummi wird Essensreste von den Zähnen entfernen und sie vorübergehend aufhellen.
  5. Gebe ein paar Esslöffel Wasserstoffperoxid in eine Tasse, Spüle für eine Minute damit gründlich deinen Mund aus. Spucke alles aus und spüle den Mund danach mit klarem Wasser aus.
    • Als Alternative dazu, tauche einen Wattebausch in Peroxid und reibe ihn auf deine Zähne, bis sie damit vollständig beschichtet sind. Lass es etwa eine Minute einwirken und spüle dann den Mund mit Wasser aus.
    • Schlucke das Peroxid nicht. Die Anwendung ist für Zähne unbedenklich, aber es zu schlucken könnte gesundheitsgefährdend sein.
    • Diese Methode sollte nicht zu häufig angewendet werden, da sie im Laufe der Zeit schlecht für deine Zähne sein kann. Verwende es, wenn du eine schnelle „Whitening“-Kur benötigst, aber konzentriere dich auf lange Sicht auch auf nachhaltigere Methoden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Langfristige Aufhellungs-Methoden

PDF herunterladen
  1. Diese Bleichmittel sind erhältlich in Drogerien und enthalten geringe Mengen Wasserstoffperoxid, welches die Zähne aufhellt. Folge den Anweisungen des Herstellers der Streifen oder des Gels. Mundspülungen werden auf die gleiche Weise verwendet, wie Mundwasser. Normalerweise sind mehrere Anwendungen erforderlich, bis Ergebnisse zu sehen sind.
    • Zahnweiß-Streifen und Gels sind nicht geeignet für Menschen mit Zahnfleischerkrankungen und anderen Zahnproblemen. Wenn du Bedenken hast, spreche mit deinem Zahnarzt, bevor du diese Produkte verwendest.
    • Gels und Zahnweiß-Streifen sind am besten geeignet für Menschen mit gelben Zähnen und entfernen nicht unbedingt dunkle Flecken.
  2. Solch ein System, erhältlich via einer Drogerie oder eines Zahnarztes, bietet einen eher forschen Ansatz der Zahnaufhellung. Eine konzentrierte Wasserstoffperoxid-Lösung oder ein Gel wird in eine Zahn-Schiene gegeben, die dann mehrere Stunden getragen wird und so auf die Zähne wirkt.
    • Solche Whitening-Mundeinsätze können auch über Nacht getragen werden. Je nachdem, wie weiß deine Zähne werden sollen, können sie über mehrere Wochen täglich (oder nächtlich) getragen werden.
    • Zahnärzte können ein Whitening-Mundeinsatz Set für Zuhause verordnen. Als Alternative zur Einheitsgröße können In einigen Fällen die Zahn-Schienen sogar maßgeschneidert werden.
  3. Viele Zahnärzte bieten Whitening-Behandlungen an, die dunkle Flecken sehr effektiv entfernen. Dies ist zwar die kostspieligste Methode, aber auch die schnellste mit den dramatischsten Ergebnissen.
    • Laser oder Hitze werden beim Bleichen angewendet, um den Prozess zu beschleunigen.
    • Abhängig von der Intensität der Verfärbung können wiederholte Zahnarztbesuche notwendig sein, meist dauert aber jede Sitzung nur etwa 30 Minuten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Neue Verfärbungen vermeiden

PDF herunterladen
  1. Tabak ist einer der Hauptschuldigen für gelbe Verfärbungen der Zähne. Wenn der Rauch im Mund ist, bleiben chemische Stoffe an den Zähnen haften. Benutze ein Raucherpflaster oder eine elektrische Zigarette, um das Verfärben deiner Zähne durch Rauch zu vermeiden.
  2. Kaffee und Tee haben Zutaten, die Verfärbungen an den Zähnen hinterlassen. Wenn du diese Getränke jeden Morgen zu dir nimmst, werden sie unweigerlich ihre Spuren hinterlassen. Reduziere ihre Einnahme oder vermeide dunkle Getränke ganz und gar.
    • Wenn du Kaffee oder Tee trinkst, putze anschließend die Zähne, um Rückstände zu entfernen.
    • Wenn du gerade keine Zahnbürste dabei, aber ein Waschbecken zur Verfügung hast, spüle nach jedem Kaffee oder Tee kräftig den Mund mit Wasser aus.
    • Spüle auch den Mund nach dem Trinken von Fruchtsaft, Wein oder anderen alkoholischen Getränken aus.
  3. Der häufige Verzehr von Zucker ist schlecht für Zähne und Zahnfleisch, da dies den Aufbau von Plaque (Zahnbelag) fördert und schließlich zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führt. Alle diese Faktoren können die Zähne gelb verfärben, vermeide also so weit wie möglich, Süßigkeiten und Softdrinks zu verzehren. Wenn du Süßigkeiten isst, putze gleich danach deine Zähne oder spüle den Mund kräftig mit warmem Wasser aus.
  4. Wenn wir älter werden, beginnt unser Zahnschmelz zu erodieren, da die Schicht darunter nicht so hell ist, bekommen unsere Zähne einen gelben Farbton. Wenn der Zahnschmelz nicht mehr vorhanden ist, ist es schwierig, das jugendliche Strahlen wieder zurück zu bekommen. Die Zähne zu bleichen, kann ihnen einen bläulichen Ton verleihen, verlasse dich also nicht zu sehr auf Bleichmittel. Verhindere Zahnschmelz-Erosion anhand folgender Methoden:
    • Reduziere säurehaltige Lebensmittel, wie z.B sauer schmeckende Süßigkeiten.
    • Wenn du sauer aufstößt oder Sodbrennen hast, behandle es sofort.
    • Trinke nicht zu viel Alkohol und vermeide andere Verhaltensweisen, die zu häufigem Erbrechen führen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Stelle sicher, mindestens zweimal täglich deine Zähne mit Zahnpasta zu putzen.
  • Habe immer eine Flasche Wasser dabei, um mehrmals täglich den Mund spülen zu können.
  • Esse nicht zu viele Süßigkeiten. Wenn du Schokolade oder Kuchen isst, denke daran, danach deine Zähne zu putzen.
  • Nachdem du deine Zähne mit Zahnpasta geputzt hast, bürste sie noch ein paar Mal mit heißem Wasser, um einen erfrischenden Geschmack zu bekommen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.500 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige