PDF herunterladen PDF herunterladen

Als Mädchen brauchst du eine beste Freundin, jemanden, der bei dir bleibt und mit dem du deine Geheimnisse teilen kannst. Es braucht Zeit, um Freundinnen zu werden und aus dieser Freundin deine beste Freundin zu machen. Beste Freundinnen wird man nicht über Nacht, aber es lohnt die Zeit und die Mühe.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Neue Freundinnen kennenlernen

PDF herunterladen
  1. Eine gute Möglichkeit, einer anderen Person zu zeigen, dass du Freunde werden möchtest, ist "Hallo" zu sagen, wenn du sie siehst. Stelle Blickkontakt her, lächle und sage hallo. Wenn du den Namen der Person kennst, sage "Hallo ____". [1]
    • Sprich deutlich, damit die andere Person dich hören kann.
    • Wenn du schüchtern bist, übe mit jemandem aus deiner Familie.
    • Lächle immer und sage hallo, wenn du die Person wieder siehst. Du möchtest so freundlich erscheinen wie möglich.
  2. Wenn du jemandem ein Kompliment machst, zeigt dies, dass du ein angenehmes Mädchen und offen für eine Freundschaft mit jemandem bist. Achte auf die anderen Kinder in der Schule und versuche, etwas Positives an ihnen zu erkennen. Du kannst ihnen dann ein Kompliment darüber machen. Halte das Kompliment einfach wie z. B.: [2]
    • "Deine Frisur ist wirklich süß."
    • "Ich mag dein Shirt."
    • "Du hast einen tollen Job in unserem Projekt gemacht."
    • Du kannst auf ein Kompliment auch eine Frage nachschieben, um eine Unterhaltung in Gang zu bringen. Z. B. "Ich mag dein Shirt. Wo hast du es her?".
  3. Hallo zu sagen oder jemandem ein Kompliment zu machen ist eine gute Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen. Wenn du mit jemandem sprichst, solltest du davon erzählen, was du magst und was nicht. Wenn dir eine Frage gestellt wird, beantworte sie und stelle dann der anderen Person eine Frage. Bringe die Unterhaltung nicht ins Stocken. [3]
    • Es ist wichtig, dass du auch etwas über dich erzählst. Freundschaft ist keine Einbahnstraße.
    • Höre zu , wenn die andere Person spricht, und unterbrich sie nicht. Warte, bis sie ausgeredet hat, bevor du anfängst zu reden.
  4. Für jemand anderen etwas Nettes zu machen ist eine weitere Möglichkeit, wie du jemandem zeigen kannst, dass du ihn magst. Du musst nichts Großes machen. Lasse jemanden einen Stift oder ein Blatt Papier von dir ausleihen. Biete deine Hilfe an, wenn jemand etwas trägt. Teile Süßigkeiten oder etwas anderes Leckeres zur Mittagessenszeit. [4]
    • Verschenke kein Geld oder andere Dinge, die besonders für dich sind. Du möchtest nicht, dass sich jemand mit dir anfreundet, nur weil du ihnen Dinge schenkst.
  5. Damit eine Freundschaft wächst, sollten du und die andere Person etwas gemeinsam haben. Gemeinsame Interessen lassen eure Freundschaft wachsen. Für welche Dinge interessierst du dich? Musik? Fernsehsendungen? Filme? Kunst? Sport? Etwas anderes? [5]
    • Beobachte andere Kinder in deiner Klasse, um zu sehen, ob sie deine Interessen teilen. Tragen sie ein Shirt mit einer Figur aus dem Film oder einer Band? Verwenden sie besondere Ordner, die mit ihren Interessen zu tun haben?
    • Stelle Fragen, um zu sehen, was sie mögen. Z. B. "Hey, hast du ____ gesehen? Das ist wirklich gut!" oder "Magst du _____?".
    • Gib nicht vor, etwas zu mögen, nur um dich mit jemandem anzufreunden. Wenn du eine beste Freundin haben möchtest, musst du ehrlich sein und dich so zeigen, wie du bist.
    • Wenn du schüchtern bist und ein anderes Mädchen bemerkst, das für sich bleibt, wäre dies eine gute Person, auf die du zugehen könntest. Ihr beide versteht euch wahrscheinlich besser miteinander als mit dem beliebten Mädchen, das der Mittelpunkt jeder Party ist.
    • Wenn ihr euch außerhalb des Unterrichts mit gewissen Aktivitäten beschäftigt, weißt du, dass ihr mindestens ein gemeinsames Interesse habt.
  6. Wenn du jemanden mit ähnlichen Interessen gefunden hast, frage sie, ob sie zu dir kommen möchte. Du kannst auch eine Aktivität vorschlagen, die ihr beide zusammen machen könnt. Zeit alleine mit einer Person zu verbringen ist der Schlüssel für den Aufbau einer Freundschaft. [6]
    • Wenn das Mädchen zu dir kommt, denke darüber nach, was ihr unternehmen könnt. Wähle Aktivitäten, die ihr beide mögt. Du möchtest, dass das andere Mädchen so viel Spaß wie möglich mit dir hat.
    • Aktivitäten, die du vorschlagen könntest, sind Fahrrad fahren, eure Nägel lackieren, einen Film ansehen oder ins Kino gehen oder Kekse backen.
    • Wenn dir nichts einfällt, bitte deine Eltern, dir mit Ideen zu helfen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Aus einer Freundin eine beste Freundin machen

PDF herunterladen
  1. Frage deine Freundin, ob sie ein Handy hat und wie ihre Nummer ist. Schicke ihr eine SMS und schau, wie sie reagiert. Wenn sie dir zurückschreibt und Fragen stellt, hat sie wahrscheinlich Interesse am Ausbau der Freundschaft. Wenn sie nicht oder nur einsilbig antwortet, hat sie wohl kein Interesse.
    • SMS sind auch eine gute Möglichkeit, dich zu unterhalten, wenn du schüchtern bist oder in persönlichem Kontakt nervös wirst. Du kannst die Person kennenlernen, daher wird es einfacher, dich persönlich mit ihr zu unterhalten.
    • Wenn du ihr SMS schreibst und sie nie reagiert, schreibe ihr nicht mehr. Warte, ob sie dir schreibt.
    • Du solltest nicht immer diejenige sein, die ein Gespräch anregt.
  2. Es dauert, um aus einer Freundin eine beste Freundin zu machen. Du musst deine Freundin wirklich gut kennenlernen und ihr ermöglichen, dich kennenzulernen. [7] Es kann viele Monate dauern, bis jemand deine beste Freundin wird.
    • Manche Freundinnen sind nicht dazu bestimmt, deine beste Freundin zu werden. Es ist nichts falsch daran, einfach normale Freundinnen zu bleiben.
    • Im Lauf der Zeit solltest du erkennen können, ob die andere auch deine beste Freundin werden will. Sie wird Zeit und Mühe in eure Beziehung investieren.
    EXPERTENRAT

    Klare Heston, LCSW

    klinische Sozialarbeiterin
    Klare Heston ist eine lizenzierte unabhängige klinische Sozialarbeiterin in Ohio. Sie erhielt 1983 ihren Master in Sozialarbeit von der Virginia Commonwealth Universität.
    Klare Heston, LCSW
    klinische Sozialarbeiterin

    Eine großartige Freundschaft aufzubauen, erfordert Zeit und Mühe. Klare Heston, eine lizenzierte klinische Sozialarbeiterin, erklärt: "Beste Freundschaften aufzubauen erfordert einige Zeit, also erwarte am Anfang nicht gleich zu viel. Freundschaft basiert auf Vertauen und Vertrautheit. Beginnt mit Vertrauen und Zuhören. Hebt eure gemeinsamen Interessen oder eure sich ergänzenden Interessen hervor. Sei nicht eifersüchtig auf ihre anderen Freunde und Freundinnen; schließe sie mit ein."

  3. Eine beste Freundin ist jemand, dem du vertrauen kannst. Du musst dieser Person auch zeigen, dass du vertrauenswürdig bist. Sprich anderen Leuten gegenüber nicht über deine Freundin. Wenn deine Freundin dir ein Geheimnis erzählt, dann sage es nicht weiter. [8]
    • Wenn du dir jemals Sorgen über etwas machst, das deine Freundin dir erzählt, sage ihr, dass du dir Sorgen machst, und schlage vor, dass ihr beide mit einem Erwachsenen sprecht, dem du vertraust.
    • Wenn du und deine Freundin euch streitet, dann arbeitet gemeinsam an einer Lösung und erzähle es nicht anderen Leuten.
  4. Neue Aktivitäten mit jemand anderem erschaffen ein Band zwischen euch beiden. Es ist sogar noch besser, wenn die Aktivität etwas ist, das keiner von euch bisher ausprobiert hat. Du kannst dann eine besondere Erinnerung für euch beide erschaffen. [9]
  5. Wenn du deine Freundin nicht regelmäßig siehst, ist es schwierig, die Freundschaft auf die nächste Stufe zu heben. [10] Wie oft ihr Zeit miteinander verbringt, hängt von euren Terminplänen ab. Vereinbart möglichst persönliche Treffen.
    • Sei nicht zu aufdringlich, wenn du fragst. Wenn deine Freundin in Bezug auf zukünftige Pläne zögerlich scheint, ziehe dich zurück.
    • Sage ihr, dass du glücklich bist, dass ihr Freunde seid, und dass du dich freust, dich mit ihr zu treffen.
    • Du könntest ihr nach eurem Treffen auch eine SMS schreiben und sagen "Es war toll heute. Ich freue mich darauf, wenn wir uns wieder sehen!".
  6. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr beste Freundinnen werdet, ist höher, wenn ihr Gemeinsamkeiten habt. [11] Du kannst über Dinge sprechen, die du magst und nicht magst, aber verbringe mehr Zeit mit Dingen, die ihr beide mögt. Wenn ihr über die gleichen Witze lacht oder den gleichen Musik- und Filmgeschmack habt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihr beste Freundinnen werdet.
    • Du wirst nicht alles an deiner potenziellen besten Freundin mögen, aber konzentriere dich auf ihre guten Eigenschaften und den Spaß, den du mit ihr hast.
    • Denke daran, dass du, je mehr Zeit du mit jemandem verbringst, anfängst, einen Teil seiner Verhaltensweisen zu übernehmen. Wähle klug, wen du als beste Freundin wählst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine gute Wahl treffen

PDF herunterladen
  1. Vielleicht möchtest du jemanden als beste Freundin haben, die nicht deine beste Freundin sein möchte. Dies verletzt vielleicht deine Gefühle, aber wisse, dass dies einfach nicht die richtige Person war. Leider ist die Person vielleicht nicht direkt und sagt dir vielleicht nicht, dass sie nicht deine beste Freundin sein will. Achte auf ihr Verhalten. Wenn du die folgenden Dinge bemerkst, musst du vielleicht eine neue potenzielle beste Freundin finden:
    • Die Person bringt Ausreden oder ist immer zu beschäftigt, um sich mit dir zu treffen.
    • Die Person ruft dich nicht zuerst an oder schickt dir nicht zuerst eine SMS oder braucht immer wirklich lange, bis sie dir antwortet.
    • Du musst immer ein Gespräch mit der Person anfangen.
    • Die Person will am Wochenende oder nach der Schule keine Zeit mit dir verbringen.
  2. Wenn deine Freundin lügt, tratscht oder gemein zu anderen ist, ist sie vielleicht keine gute beste Freundin für dich. Schau, wie sie ihre anderen Freundinnen behandelt und wie sie mit diesen umgeht. Spricht sie schlecht über diese, wenn sie nicht in der Nähe sind? Schubst sie sie herum?
    • So, wie deine Freundin andere Leute behandelt, so wird sie wahrscheinlich auch dich behandeln.
    • Da du nach einer besten Freundin suchst, halte dich definitiv von Mädchen fern, die über andere lästern und persönliche Dinge weitererzählen. Du brauchst eine beste Freundin, der du vertrauen kannst.
  3. Das Wachsen einer Freundschaft kann dauern. Du solltest in den frühen Phasen einer Freundschaft nichts viele persönliche Dinge enthüllen. Du willst sicher sein, dass dies jemand ist, dem du vertrauen kannst. [12]
    • Sprich in den frühen Phasen eher über oberflächlichere Dinge wie Schule, Musik, TV oder Sportmannschaften.
    • Vermeide es, früh über deine Ängste oder Familienprobleme zu sprechen. Warte, bis du die Person eine Weile kennst.
    • Wenn deine Freundin persönlichere Dinge mit dir teilt, ist dies ein Zeichen, dass du ihr auch persönlichere Dinge erzählen kannst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Klammere nicht zu sehr und übertreibe es nicht. Du möchtest sie nicht verschrecken oder verärgern.
  • Lerne sie kennen, bevor du dich ihr öffnest. Sie ist vielleicht nicht die richtige Person, nach der du suchst.
  • SMS ist eine super Möglichkeit zum Plaudern ohne peinliches Schweigen. Du hast so viel Zeit zum Antworten oder zum Ausdenken von etwas Klugem, wie du brauchst.
  • Wenn sie dir aus dem Weg geht, ziehe dich eine Weile zurück, bevor du es erneut versuchst.
  • Wenn sie andere Freundinnen hat, sprich mit ihnen und lerne sie kennen.
  • Hab Selbstvertrauen, ändere dich nicht für sie, sei einfach du selbst und achte darauf, dass sie dich als den Menschen mag, der du bist.
  • Wenn sie Dinge tut, mit denen du dich unwohl fühlst, wenn sie z. B. gemein zu jemandem ist, finde eine andere Freundin.
  • Und wenn alle Stricke reißen, suche einfach weiter. Es muss jemanden geben, der nach jemandem wie dir sucht, ihr müsst euch nur finden!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.419 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige