PDF herunterladen PDF herunterladen

Arborio-Reis ist ein Rundkornreis, der nach seinem Ursprungsort, der Stadt Arborio, benannt wurde. Meistens wird er für Risotto verwendet, du kannst ihn aber auch als normalen Tafelreis zubereiten oder ihn in anderen Gerichten wie Milchreis verwenden.

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 2 Tassen (500 ml) Wasser
  • 1 EL Olivenöl oder Margarine
  • 1 TL Salz (optional)

Für 4 Portionen

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 2 Tassen (500 ml) Wasser
  • 1 EL Olivenöl oder Margarine
  • 1 TL Salz (optional)

Für 4 Portionen

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Tasse gehackte Zwiebeln oder Schalotten
  • ½ TL gehackter Knoblauch
  • 3 Tassen (750 ml) Hühnerbrühe
  • ¼ Tasse (60 ml) trockener Weißwein
  • 1 Tasse Parmesan
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL gemahlenen schwarzen Pfeffer

Für 4 Portionen

  • ½ Tasse Arborio-Reis
  • 1 Tasse (250 ml) Wasser
  • Eine Prise Salz
  • ½ EL Butter
  • 2 Tassen (250 ml) Vollmilch
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ TL Zimt
Methode 1
Methode 1 von 4:

Tafelreis auf dem Herd

PDF herunterladen
  1. Schütte das Wasser in einen mittelgroßen Topf und stelle ihn bei mittlerer bis hoher Hitze auf den Herd. Bringe das Wasser zum Kochen.
    • Verwende am besten einen Topf mit dickem Boden. Du musst vermeiden, den Reis beim Garen zu oft umzurühren, und wenn der Boden des Topfs zu dünn ist, kann der Reis leicht anbrennen und am Boden kleben.
    • Variiere die Wassermenge um eine viertel Tasse (60 ml), um die Konsistenz des Reises zu verändern. Wenn du weniger Wasser hinzugibst, wird der Reis trockener, wenn du mehr hinzugibst, wird er feuchter. Beachte, dass diese Änderungen auch die Garzeit verändern können.
  2. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, gib das Öl (oder die Margarine) hinzu. Wenn du Salz hinzugeben möchtest, tu es jetzt.
    • Das Kochen kann vorübergehend nachlassen, wenn du diese Zutaten hinzugibst, sollte aber innerhalb von 30 Sekunden wieder einsetzen. Jetzt kannst du mit dem nächsten Schritt weitermachen.
  3. Gib den Arborio-Reis in das kochende Wasser. Lege den Deckel auf und verringere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe.
    • Nach dem Hinzufügen des Reises sollte das Kochen etwas nachlassen. Rühre den Reis während dieser Zeit um, während du wartest, bis das Wasser wieder kocht. Verringere dann die Hitze nach Bedarf.
  4. Lasse den Inhalt des Topfs ungestört köcheln, bis der Reis das gesamte Wasser aufgesaugt hat. Dies dauert normalerweise um die 20 Minuten, wenn das Wasser leicht köchelt.
    • Hebe den Deckel währenddessen möglichst nicht an, ansonsten entweicht Dampf. Vermeide es außerdem, den Reis umzurühren, da dies die Körner kaputt machen kann.
    • Wenn der Reis fertig ist, sollte er cremig sein, aber in der Mitte des Korns noch "Biss" haben ("al dente").
  5. Nimm den Reis von der Hitze und lasse ihn eine weitere Minute abkühlen, bevor du ihn als Beilage servierst.
    • Du kannst ihn so servieren oder nach Belieben Parmesan und schwarzen Pfeffer darüberstreuen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Tafelreis in der Mikrowelle

PDF herunterladen
  1. Gib den Reis, Wasser und Öl (oder Margarine) in eine mikrowellenfeste Schüssel mit einem Fassungsvermögen von zwei Litern. Gib wenn gewünscht das Salz hinzu. Verrühre alles.
    • Bereite in der Mikrowelle immer nur eine Tasse trockenen Arborio-Reis zu.
    • Du kannst eine viertel Tasse (60 ml) mehr Wasser hinzugeben, wenn du lieber einen cremigeren Reis möchtest, oder eine viertel Tasse weniger, wenn du ihn lieber trockener möchtest. Die Gardauer sollte mehr oder weniger gleich bleiben, aber am besten behältst du den Reis im Auge und nimmst ihn lieber früher heraus, bevor die empfohlene Zeit um ist, wenn er fertig aussieht.
  2. Bedecke die Schüssel locker und stelle sie in die Mikrowelle. Gare fünf Minuten bei voller Leistung.
    • Wenn du den Behälter mit dem Deckel abdeckst, öffne ihn einen Spalt, damit sich nicht zu viel Dampf und Druck aufstaut.
    • Wenn der Behälter keinen Deckel hat, decke ihn mit mikrowellenfester Plastikfolie ab.
    • Beachte, dass die Garzeiten je nach Leistung der Mikrowelle variieren können, daher musst du den Reis in den letzten Minuten gut im Auge behalten. Nimm ihn heraus, sobald du siehst, dass die gesamte Flüssigkeit absorbiert wurde.
    • Überprüfe die Konsistenz des fertigen Reises, um zu sehen, ob er gar ist. Die Körner sollten feucht sein, aber in der Mitte noch "Biss" haben.
  3. Nimm die Schüssel aus der Mikrowelle und lasse sie eine Minute ruhen. Lockere den Reis vor dem Servieren mit einer Gabel auf.
    • Du kannst den Reis so servieren oder Margarine, Parmesan oder schwarzen Pfeffer darübergeben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einfaches Risotto

PDF herunterladen
  1. Gieße die Brühe in einen Drei-Liter-Topf und stelle ihn auf mittlere bis hohe Hitze. Lasse die Brühe ein stetiges Köcheln erreichen.
    • Sobald die Brühe köchelt, verringere die Hitze auf mittlere oder niedrige Stufe. Sie sollte während der restlichen Dauer noch dampfen, aber nicht mehr köcheln.
  2. Gieße das Öl in einen separaten Topf mit vier Litern Inhalt. Stelle ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze auf den Herd.
    • Lasse das Öl 30 bis 60 Sekunden heiß werden, bevor du weitermachst. Es sollte keinen Rauch bilden, aber warm genug sein, damit es sich leicht auf dem Boden des Topfs verteilt.
  3. Gib die gehackte Zwiebel oder Schalotte in das heiße Öl. Brate sie unter ständigem Rühren etwa vier Minuten an oder bis sie weich wird.
    • Außerdem sollte die Zwiebel leicht glasig werden und duften.
  4. Gib den Knoblauch zur Zwiebel ins Öl. Schwitze ihn unter Rühren 30 bis 60 Sekunden an, bis er mehr duftet. [1]
    • Beachte, dass der Knoblauch auch goldbraun werden kann, aber lasse ihn nicht dunkler werden. Verbrannter Knoblauch kann leicht den Geschmack des Gerichts verderben.
  5. Gib den trockenen Arborio-Reis zur Zwiebel und zum Knoblauch. Bestreue alles mit Salz und rühre dann gut um.
    • Rühre zwei bis drei Minuten weiter. Der Reis sollte gut mit Öl und Salz überzogen sein und die Ränder sollten glasig werden. Beachte allerdings, dass die Mitte nicht durchsichtig werden sollte.
  6. Gib 125 bis 185 ml der warmen Brühe zum Reis und direkt darauf einen Schuss Weißwein. Mehrere Minuten kochen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
    • Rühre häufig um, während der Reis weiter kocht. Achte darauf, dass du den Reis von den Seiten des Topfs wieder mit einrührst.
    • Wenn der Reis langsam anfängt zu kleben, dann ist es Zeit für den nächsten Schritt. Ziehe den Löffel am Boden des Topfs entlang. Die daraus entstehende Spur sollte ihre Form mehrere Sekunden halten, bevor sie wieder zusammenfällt.
  7. Gib die restliche Brühe in Portionen von 125 bis 185 ml hinzu und jeweils im Anschluss einen weiteren Schuss Weißwein.
    • Rühre jedes Mal anschließend um und lasse den Reis die Flüssigkeit aufsaugen.
    • Nach 25 bis 30 Minuten sollte fast die gesamte Flüssigkeit aufgebraucht und absorbiert sein. Der Reis sollte cremig und zart sein, aber immer noch "al dente". D.h. er sollte in der Mitte des Korns noch "Biss" haben.
  8. Nimm den Topf vom Herd. Gib den Parmesan und schwarzen Pfeffer in das Risotto und rühre dann um.
    • Nimm den Topf von der Hitze, decke ihn mit einem Deckel ab und lasse das Risotto fünf Minuten ruhen.
  9. Gib das Risotto in einzelne Servierschalen, während es noch warm ist. Genieße das Gericht wenn gewünscht mit mehr Parmesan darüber.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Arborio-Milchreis

PDF herunterladen
  1. Verrühre die drei Zutaten in einem mittelgroßen Topf. Stelle ihn auf mittlere bis hohe Hitze und bringe das Wasser zum Kochen.
    • Am besten verwendest du einen Topf mit dickem Boden. Du kannst den Reis während des Kochens nicht oft umrühren und bei dünnen Töpfen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Reis anbrennt.
  2. Rühre den Arborio-Reis in das kochende Wasser. Verringere die Hitze auf niedrige Stufe und lasse den Reis 15 Minuten köcheln.
    • Wenn du den Reis ins Wasser gibst, sollte das Kochen nachlassen. Warte, bis das Wasser wieder kocht, bevor du die Hitze verringerst.
    • Rühre den Reis während des Köchelns nicht um. Schwenke stattdessen alle paar Minuten leicht den Topf von einer Seite auf die andere. Dies sollte verhindern, dass der Reis anbrennt.
    • Gare den Reis weiter, bis er die gesamte Feuchtigkeit absorbiert hat. Koste den Reis, um zu sehen, ob er gar ist. Er sollte "al dente" sein, d.h. er sollte in der Mitte des Korns noch etwas Festigkeit haben. [2]
  3. Gib diese vier Zutaten in einen separaten mittleren Topf. Stelle ihn auf mittlere Hitze und bringe ihn zum Köcheln.
    • Du kannst dies entweder machen, während der Reis kocht, oder warten, bis er fertig gekocht ist. Wenn du bis anschließend wartest, nimm den Topf vom Herd, während die Milchmischung warm wird.
  4. Gib den gekochten Reis in die köchelnde Milchmischung. Verringere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und gare die Mischung 10 bis 15 Minuten. [3]
    • Wenn er fertig ist, sollte der Reis den Großteil der Milch aufgesaugt haben. Der daraus resultierende Reispudding sollte dick und glänzend sein.
  5. Gib den Milchreis in Servierschalen. Garniere ihn mit etwas Zimt. Du kannst ihn warm, bei Zimmertemperatur oder gekühlt servieren.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Tafelreis auf dem Herd

  • Einen schweren, mittelgroßen Topf
  • Einen Holzlöffel

Tafelreis aus der Mikrowelle

  • Eine mikrowellenfeste Schüssel mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern
  • Eine Gabel

Einfaches Risotto

  • Einen schweren Topf mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern
  • Einen schweren Topf mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern
  • Einen Schöpflöffel
  • Einen Holzlöffel oder Spatel

Arborio-Milchreis

  • 2 schwere, mittelgroße Töpfe
  • Einen Holzlöffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.965 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige