PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Automatikgetriebesystem deines Autos ist eines von mehreren hydraulischen Systemen in deinem Fahrzeug. Um dein System zu warten, musst du das Getriebeöl periodisch prüfen, um sicherzugehen, dass genügend Öl in ausreichender Qualität vorhanden ist, damit dein Getriebe korrekt funktioniert. Lies weiter, um detaillierte Anweisungen darüber zu bekommen, wie du dein Automatikgetriebe warten und neue Flüssigkeit einfüllen kannst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Du kannst kurz durch jeden Gang des Automatikgetriebes schalten, bevor du auf Parken stellst.
  2. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Es gibt normalerweise einen Hebel im Inneren des Autos, der die Motorhaube aufspringen lässt. Oft befindet sich dieser linker Hand der Fahrerseite. Schlage im Benutzerhandbuch nach, wenn du ihn nicht finden solltest.
  3. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Bei vielen neueren Autos wird das Getriebeölrohr etikettiert sein, wenn nicht, sieh im Benutzerhandbuch nach, wo es sich befindet.
    • Bei einem Auto mit Heckantrieb befindet sich der Messstab meist hinten am Motor, über dem Öl Behälter.
    • Bei einem Auto mit Vorderradantrieb befindet sich der Messstab meistens vorne am Motor und ist verbunden mit der Getriebeautomatik. [1] In den meisten Autos ist das rechts vom Öl Behälter.
  4. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Reibe den Ölstab mit einem sauberen Lappen oder Papiertuch sauber, stecke ihn wieder ein, ziehe ihn wieder heraus und prüfe den Füllstand des Automatikgetriebeöls. Das Level des Getriebeöls sollte zwischen zwei Markierungen „Voll“ und „Leer“ oder „Heiß“ und „Kalt“ sein.
    • Normalerweise muss man kein Getriebeöl hinzugeben. Wenn das Level deutlich unter der „Leer“ oder „Kalt“ Linie steht, hast du wahrscheinlich ein Leck im System und solltest das Auto in die Werkstatt bringen.
  5. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Ein gutes Automatikgetriebeöl ist normalerweise rot (auch wenn es manchmal rosa oder hellbraun ist), ohne Luftblasen oder Geruch. Wenn eine der folgenden Bedingungen zutreffen, bringe dein Auto zum Kundendienst:
    • Wenn das Getriebeöl blass braun ist und/oder nach verbranntem Toast riecht, ist das Getriebeöl verbrannt, ist nutzlos geworden und kann die Hitze, die das Getriebe abgibt, nicht länger aufnehmen. Die Flüssigkeit kann weiter getestet werden, indem du etwas auf ein sauberes Papiertuch gibst und 30 Sekunden wartest, um zu sehen, ob es sich ausbreitet. Wenn nicht, muss das Öl sofort gewechselt werden, oder das Getriebe kann ernsthaften Schaden erleiden.
    • Wenn das Getriebeöl milchig braun aussieht, wurde es durch Kühlmittel aus einem Leck im Automatikgetriebekühler kontaminiert. Bring das Auto sofort in die Werkstatt.
    • Wenn das Getriebeöl entweder schaumig ist oder Blasen wirft, gibt es zu viel Flüssigkeit im Zylinder, die falsche Art Getriebeöl wurde verwendet, oder der Motor hat einen verstopften Getriebelüfter.
  6. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Gib immer nur ein wenig Öl auf einmal hinzu und prüfe immer wieder den Füllstand, bis du das korrekte Level erreichst. Denk daran, dass Automatikwagen in der Regel mehr Öl verbauchen. Zudem ist wichtig ein zertifiziertes Öl zu verwenden, da es bei Billigvarianten leicht zum Getriebeschaden kommen kann. [2]
    • Für einen ersten Lauf benötigst du wahrscheinlich um die 3 bis 4 Liter Getriebeöl, wenn du das Auto komplett ausgeschlachtet hast und ganz von vorne wieder aufbaust. [3] In anderen Fällen solltest du den Ölstab mehrmals gegen checken, damit das Öl nicht überläuft.
  7. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Durch diesen Prozess kann das zugegebene Getriebeöl zirkulieren und jeden Gang vernünftig überziehen und schmieren. Starte das Auto in Parken, falls möglich mit den Rädern ohne Bodenkontakt. Gehe durch jeden Gang, inklusive Rückwärtsgang. Lass jeden Gang etwa eine Minute aktiv, um eine ordentliche Schmierung zu gewährleisten. Wenn du damit fertig bist, lass den Motor für ein paar Minuten laufen, bevor du ihn wieder ausschaltest.
  8. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Es könnte Flüssigkeit auf den Gängen haften geblieben sein und dadurch eine weiterer Flüssigkeitszugabe notwendig sein.
  9. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Je nachdem ob du das Getriebeautomatiköl nur nachgefüllt oder es komplett mit neuem ersetzt hast, musst du zu diesem Zeitpunkt zusätzliche Flüssigkeit hinzugeben.
    • Wenn du nur nachgefüllt hast, musst du wahrscheinlich nur ein Viertelliter Flüssigkeit zugeben, oder noch weniger.
    • Wenn du das Öl komplett ausgetauscht hast und von Null anfängst, musst du irgendetwas zwischen 4 und 12 Liter hinzugeben, je nach Marke und Modell.
  10. Watermark wikiHow to Automatik Getriebeöl prüfen und auffüllen
    Deine Getriebeflüssigkeit ist jetzt ausreichend vorhanden und dein Auto sollte schnurren wie eine Katze.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Prüfe das Benutzerhandbuch, wann das Automatikgetriebeöl gewechselt werden muss. Wenn du regelmäßig in den Bergen fährst oder schwere Anhänger ziehst, musst du das Getriebeöl öfter wechseln. Wenn du das Getriebeöl wechselst, muss der Automatikgetriebeölfilter ebenfalls ausgetauscht werden.
  • Verwende immer die Art Getriebeöl, die vom Autohersteller für deine Marke und Modell angegeben wurde.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du eine rote, ölige Flüssigkeit in der Einfahrt siehst, leckt das Automatikgetriebeöl. Wenn du ein Leck vermutest, es aber nicht sehen kannst, lege weißes Einwickelpapier unter das Auto, damit du das Leck besser sehen kannst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Automatikgetriebeöl
  • Einen Trichter, der in das Ölrohr des Automatikgetriebes passt
  • Lappen oder Papiertuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 147.201 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige