PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt viele Zubereitungsarten für Blattkohl, aber in den meisten Rezepten wird er entweder gedünstet oder gekocht. Den Kohl vorher in dünne Streifen zu schneiden verringert die Kochdauer und verbessert die Farbe der Blätter, ohne an Geschmack einzubüßen. Wenn du wissen willst, wie du dieses leckere Gemüse auf mehrere Arten zubereitest, befolge einfach diese Schritte.

Zutaten

  • 1 Bund Blattkohl
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL gehackter Knoblauch
  • ½ TL zerstoßener roter Pfeffer
  • ¼ TL Salz
  • 1 EL Balsamico
  • 1 großer Bund frischer Blattkohl
  • 1 EL Salz
  • 5 Scheiben Bacon
  • Bratfett vom Bacon
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Würfel Hühnerbrühe
  • ¼ Tasse Apfelessig
  • 1 Bund Blattkohl
  • 1 EL Olivenböl
  • 1 EL Butter
  • ½ große weiße Zwiebel, gehackt
  • 1 TL rote Pfefferflocken
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Tomaten, entkernt und gehackt
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • 2 Pfund Blattkohl
  • 1 Prise Salz
  • Blattkohl
  • Öl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 geräucherter Truthahnflügel
  • 1 großes Eisbein
  • Wasser zum Kochen
  • 2 Pfund Blattkohl, geputzt
  • Salz nach Belieben
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Pfeffer, zerstoßen
  • 1 EL Olivenöl
Methode 1
Methode 1 von 7:

Den Kohl vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Halte die Blätter mit deiner nicht dominanten Hand zusammen. Schneide mit der dominanten Hand etwa 2,5 cm von der Unterseite des Stängels ab und trenne so die Blätter.
  2. [1] Gib den Blattkohl in eine große Schüssel und bedecke ihn mit warmem Wasser. Gib etwas Salz hinzu. Salz ist abrasiv und hilft beim Entfernen von Schmutz. Reibe die Blätter vorsichtig mit den Händen ab und spüle sie dann ab.
  3. Lege die Blätter flach auf die Arbeitsplatte. Schneide mit einem scharfen Messer die Blattader in der Mitte heraus, trenne die Blätter so in zwei Teile und entferne die Ader komplett. Staple die Blätter aufeinander, so dass die Schnittseiten übereinander liegen.
  4. Es kann sein, dass du mehrere Stapel bilden musst, um feste Rollen zu bekommen.
  5. Trenne die Streifen mit den Fingern und lasse sie sich auseinander rollen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Gedünstet

PDF herunterladen
  1. Erhitze einen Esslöffel Olivenöl, bis das Öl leicht über den Boden der Pfanne gleitet. [2]
  2. Gib zwei Esslöffel gehackten Knoblauch in das heiße Öl und rühre ihn mit einem Spatel in der Pfanne, so dass er nicht anbrennt. Gare ihn etwa 20 Sekunden, bis er ganz leicht braun wird.
  3. Es ist besser, den gesamten Kohl auf einmal hinzuzugeben, statt in Portionen, um sicherzustellen, dass alle Streifen die gleiche Hitze, die gleiche Menge Öl und die gleiche Menge Knoblauch abbekommen. Gib die Streifen hinzu und rühre mit dem Spatel um. Achte darauf, dass alle Streifen mit Öl überzogen sind.
  4. Gib einen halben Teelöffel zerstoßenen roten Pfeffer oder Jalapeños und einen viertel Teelöffel Salz hinzu. Warte etwa 30 Sekunden und wende den Kohl dann wieder mit dem Spatel, um die Gewürze mit dem Rest des Kohls zu vermischen. Gründlich umrühren, bringe den Kohl von der Unterseite nach oben und von der Oberseite nach unten. Mache dies mehrere Male, um sicherzustellen, dass der Kohl gleichmäßig vermischt ist.
  5. Verwende dafür den Spatel. Lasse den Kohl nicht lange, ohne ihn zu wenden. Das Bewegen in der Pfanne ist die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Kohl gleichmäßig erhitzt und gegart wird.
  6. Der Kohl sollte jedoch noch leuchtend grün sein. Schalte den Herd ab und nimm die Pfanne von der Platte.
  7. Rotweinessig oder Apfelessig gehen auch, wenn du keinen Balsamico hast. Träufle den Essig über den Blattkohl und wende ihn noch einmal, damit er damit überzogen ist.
  8. Der Blattkohl kann auch bei Zimmertemperatur genossen werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 7:

Gebraten

PDF herunterladen
  1. Der Stängel und die Blattadern sollten bereits entfernt sein. [3]
  2. Lasse sie komplett einweichen.
  3. Rühre es gut unter.
  4. Dies säubert ihn vollkommen.
  5. Brate ihn schön knusprig. Nimm ihn dann aus dem Topf, zerkrümle ihn und stelle ihn beiseite. Lasse das Fett des Specks im Topf.
  6. Brate ihn mehrere Minuten und lasse ihn welk werden und das Fett des Specks aufnehmen. Lege dann einen Deckel auf den Topf.
  7. Rühre die Zutaten um, während du den Kohl weiterhin dämpfst.
  8. Gib für das Aroma einen Teelöffel Salz, drei Esslöffel Zucker und einen Würfel Hühnerbrühe in den Topf.
  9. Koche den Blattkohl bei niedriger Hitze, bis der Kohl zart und dunkelgrün ist.
  10. Wenn der Kohl fertig ist, hacke ihn mit zwei scharfen Messern fein und bestreue ihn mit dem zerkrümelten Bacon. Gieße eine viertel Tasse Apfelessig über den Kohl und genieße ihn, solange er heiß ist.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Vegetarisch im Southern-Style

PDF herunterladen
  1. Stelle den Topf auf den Herd und erhitze einen Esslöffel Olivenöl und einen Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze, bis die Butter geschmolzen ist und das Öl und die geschmolzene Butter geschmeidig den Boden des Topfs überziehen. [4]
  2. Gib eine halbe gehackte, große, weiße Zwiebel in das Öl und die Butter. Bewege sie mit dem Spatel schnell in der Pfanne umher. Gare sie bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten oder bis sie leicht weich geworden ist.
  3. Rühre einen Teelöffel rote Pfefferflocken und eine gehackte Knoblauchzehe zu den anderen Zutaten und gare diese mit den anderen Zutaten eine weitere Minute.
  4. Wende den Kohl im gewürzten Öl und stelle sicher, dass der ganze Kohl gründlich und sichtbar mit dem Öl überzogen ist. Mindestens eine weitere Minute garen.
  5. Gieße die Brühe in den Topf, rühre den Kohl noch einmal um und lege den Deckel auf den Topf. Bringe die Brühe zum Köcheln, verringere die Hitze auf niedrige bis mittlere Stufe und stelle sicher, dass sie anschließend noch köchelt.
  6. Dies sollte etwa 40 Minuten dauern, kann aber auch in 20 Minuten so weit sein, je nachdem, wie dünn die Streifen sind. Prüfe nach 20 Minuten häufig und höre auf, wenn der Kohl weich und welk ist.
  7. Gib zwei entkernte, gehackte Tomaten zum Kohl und rühre sie gleichmäßig unter.
  8. Rühre den Kohl noch einmal um und serviere ihn warm.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 7:

Blanchiert

PDF herunterladen
  1. [5]
  2. Gib eine Prise Salz in den Topf und koche den Blattkohl, bis er zart und dunkelgrün ist.
  3. Gieße dann das kalte Wasser ab und drücke die restliche Flüssigkeit aus, indem du den Kohl abtupfst.
  4. Genieße den blanchierten Blattkohl für sich oder als Beilage.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Backofen

PDF herunterladen
  1. Würze ihn nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
  2. Nach der Hälfte wenden.
  3. Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 7:

Geräucherter Truthahnflügel mit Blattkohl

PDF herunterladen
  1. Gib diese in einen großen Topf mit genügend Wasser, dass das Fleisch bedeckt ist.
  2. Etwa 30 Minuten oder bis er zart ist kochen.
  3. Du kannst wenn nötig Salz hinzugeben. Gib zwei Esslöffel Zucker, einen Esslöffel zerstoßenen Pfeffer und einen Esslöffel Olivenöl hinzu.
  4. Werbeanzeige

Tipps

  • Gib für ein traditionelleres Gericht Fleisch hinzu. Traditioneller Blattkohl im Südstaaten-Stil (der USA) wird in einem großen Topf mit Schinken oder anderem Fleisch langsam gekocht.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Messer
  • Schneidbrett
  • Große Schüssel
  • Große Pfanne
  • Topf

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Bevor du deinen Blattkohl garst, heize zunächst deinen Backofen auf 160°C vor. Bereite dann deinen Kohl vor, indem du zwei bis drei Zentimeter vom Stiel abschneidest und die Blätter in eine Schüssel mit warmem Wasser und etwas Salz legst, um sie vom restlichen Schmutz zu befreien. Entferne die Hauptblattader von jedem Blatt mit einem Messer. Lege anschließend die Blätter aufeinander und rolle sie der Länge nach ein. Schneide sie nun in zwei bis drei Zentimeter breite Streifen. Wälze sie anschließend in etwas Öl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Lege deinen Kohl schließlich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und und schiebe sie für 20 Minuten in den Ofen. Wie man Blattkohl anbraten kann, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 35.746 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige