PDF herunterladen PDF herunterladen

Du willst auf eine Party oder zu Freunden gehen, aber deine Mama sagt nein? Gib noch nicht auf. Wenn du cool bleibst und dich an diese Schritte hältst, dann wird sie in Nullkommanichts "Ja" sagen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zeige ihr, dass du vertrauenswürdig bist.

PDF herunterladen
  1. Sei ehrlich über deinen Plan. Die größte Angst einer Mutter ist, dass du verletzt werden könntest. Deshalb neigen Mütter dazu, "nein" zu sagen, wenn du etwas machen willst. Wenn du deiner Mutter ihre Angst nehmen willst, dann erzähle ihr alles über denen Plan und überzeuge sie, dass sie sich um nichts sorgen muss. Erzähle ihr Details darüber, wie sicher es ist. Zeige ihr, dass du die Details bereits ausgearbeitet hast. Wenn sie sieht, dass es kein Risiko gibt, sagt sie vielleicht ja. [1]
    • Du musst immer wissen, über was du redest. Wenn du beispielsweise einen Film sehen willst, dann sage ihr die Altersbeschränkung (FSK 0, 6, 12, 16 oder 18). Wenn du zu jung für den Film bist, dann sage deiner Mutter den Film nur auf Nachfrage. Sage nur, welche Art von Film es ist, also eine Komödie oder ein Thriller.
  2. Sage ihr, wie sehr das, was du willst, dein Leben verbessert. Wenn du zu einem Konzert gehen willst, dann sage, dass das eine wertvolle Lebenserfahrung ist. Wenn du lang aufbleiben willst, dann sage, dass du die Zeit für etwas Produktives verwendest. Wenn du mehr Zeit mit Freunden verbringen willst, dann sage, dass dein Sozialleben einen Boost braucht. Wenn du ein neues Paar Schuhe willst, dann zeige ihr, wie abgenutzt deine alten sind.
  3. Lüge nicht über das, was du tust. Das funktioniert vielleicht das erste Mal, aber wenn deine Mama herausfindet, dass du gelogen hast, sagt sie das nächste Mal "nein". Du musst nicht immer die ganze Wahrheit erzählen. Du kannst ein paar Details weglassen, die deine Mutter nicht wissen muss. Aber komplett lügen? Das nächste Mal, wenn du etwas willst, brauchst du dann gar nicht erst fragen. [2]
  4. Der Schlüssel ist wie du nach Hause kommst. Sage ihr, wie du nach Hause kommst und sage ihr, wann du da bist. Erinnere sie an andere Male, als du problemlos pünktlich nach Hause kamst.
  5. Mütter lieben es, wenn sie sehen, dass ihre Kinder vorausplanen. Was könnte passieren? Erzähle ihr, dass du dafür bereits eine Lösung hast. Bereite beispielsweise einen Plan B vor, falls dein Freund ohne dich geht.
  6. Wenn du bereits Dinge getan hast, um ihr Vertrauen zu gewinnen, dann erinnere deine Mama daran. Sprich darüber, wie du in der Schule etwas gut gemacht hast, wie viel du im Haushalt geholfen hast, wie du immer pünktlich nach Hause kommst und beschwere dich nicht über deine Hausarbeiten. Wenn du ihr Vertrauen missbraucht hast, dann erarbeite es dir wieder, indem du das nächste Mal mindestens eine Woche, bevor du um etwas bittest, tust, was deine Mutter sagt.
  7. Sage: "Mama, erinnerst du dich noch an ein Konzert, bei dem du warst und das dein Leben verändert hat? Damals warst du so alt wie ich. Sprich darüber, dass die Jugend nur so verfliegt und dass du nicht unendlich viele Chancen hast, Spaß zu haben, bevor du erwachsen bist und ausziehst. Sie wird emotional und nostalgisch werden und "ja" sagen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zeige ihr, dass du es verdienst.

PDF herunterladen
  1. Wenn du immer deine Hausaufgaben machst und gute Noten hast, wieso sollte sie dann nein sagen? Genau, es gibt keinen Grund. Gib in und außerhalb der Schule dein Bestes, damit deine Mama sieht, dass du verdienst, was du willst.
  2. Nimm deiner Mutter etwas ab, indem du ihr beim Putzen, Abwasch, Mähen, Gassigehen und anderen Kleinigkeiten hilfst, die sie im Haushalt macht. Wenn du um etwas Großes bittest, dann schaden zusätzliche Hausarbeiten nicht. Bemühe dich in den Wochen vor der großen Frage.
  3. Zuverlässigkeit ist der Schlüssel. Wenn du deine Mutter hintergehst und immer zu spät kommst, dann wird sie dir eher nicht nachgeben, wenn du etwas willst. Gib dein Bestes, um pünktlich daheim und zuverlässig zu sein. Wenn du sagst, dass du Samstag dein Zimmer aufräumst, dann mache das. Wenn du sagst, dass du die Katze fütterst, dann tu es, ohne dass sie ein zweites Mal fragen muss. Deine Mutter wird deine Zuverlässigkeit bemerken.
  4. Koche eine Mahlzeit oder backe einen Kuchen. Deine Mutter wird es lieben, wenn du sie überraschst, indem du die Küche übernimmst und ihr und der Familie etwas kochst. Stehe früh auf und mache Rührei und Pancakes zum Frühstück oder nutze deinen freien Nachmittag, um einen Kuchen oder Kekse für alle zu backen. Es klingt komisch, aber funktioniert. Mache danach nur alles sauber.
  5. Frage nach ihrem Tag. Sie fragt dich vielleicht auch nach deinem, also wieso nicht auch sie fragen und sehen, was passiert? Deine Mutter wird sich gerührt fühlen und eher ja sagen. Bringe es aufs nächste Level, indem du ihr etwas aus deinem Leben erzählst und sie an deinen Gedanken teilhaben lässt. Du wirst schockiert sein, wie gerne sie dich alleine Entscheidungen treffen lässt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zeige ihr, dass du reif bist.

PDF herunterladen
  1. Verdiene Geld, um für das zu bezahlen, was du willst. Wenn du ins Kino gehen oder dir ein Spiel oder Spielzeug kaufen willst, dann erledige gegen Geld Hausarbeiten, um dafür zu zahlen. Deine Mutter wird so beeindruckt davon sein, dass sie ja sagt.
  2. Angenommen du willst unbedingt zu einer Party gehen, aber deine Mutter sagt nein, weil sie nicht will, dass du spät noch aus bist. Biete ihr doch einfach an, eine Stunde früher zu kommen. Wenn es gut läuft, dann darfst du nächstes Mal vielleicht so lang bleiben, wie du willst.
  3. Kinder sagen das ständig. Hat es jemals funktioniert? Müttern ist egal, was andere tun. Sage das nur, wenn du um etwas bittest, was wirklich alle anderen tun. Bereite eine Liste mit Leuten vor, die das tun und die deine Mutter respektiert. Weihe deine Freunde ein für den Fall, dass deine Mutter mit ihnen oder ihren Eltern sprechen will.
  4. Damit wirkst du unreif. Deine Mutter fühlt sich bestärkt in der Entscheidung, "nein" zu sagen. Du musst ihr gute Gründe nennen, um ja zu sagen. Betteln ist einfach nur nervig. Wenn du sie nicht überzeugen kannst, dann könnten Schuldgefühle dich retten. Sage: "Nein, es ist okay. Ich hab dich lieb, Mama." Gehe dann weg. Sie wird dir später sagen, dass du gehen kannst, weil du reif wirkst.
  5. Bringe sie zum Lachen. Lockere die Stimmung mit einem Witz auf oder indem du deine Mutter neckst, damit sie lacht. Selbst wenn du sauer darüber bist, dass sie nein sagt, kann etwas Lustiges die Stimmung verbessern. Es zeigt deiner Mutter, dass du merkst, dass es nicht das Ende der Welt ist und dass du dich nicht wie ein Kleinkind aufführst. Wer weiß, vielleicht hat die bessere Stimmung ihre Meinung geändert.
  6. "Ich hab dich lieb." Das macht deine Mama glücklich. Es soll echt klingen. Sage es, weil du es so meinst, auch wenn du sauer bist. Die Macht dieses Satzes darfst du nie unterschätzen.
  7. Wenn du ihn überzeugst, überzeugt er vielleicht deine Mama. Das funktioniert nicht immer. In manchen Familien hat die Mutter immer das letzte Wort.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Deine Mutter weiß, was das Beste für dich ist. Reagiere nicht über, wenn sie nein zu etwas sagt, das du wirklich nicht tun solltest.
  • Verbringe so viel Zeit wie möglich mit ihr.
  • Übertreibe es nicht. Andernfalls verlieren deine Eltern den Respekt und das Vertrauen in dich und das führt zu nichts. Sei vorsichtig.
  • Lüge nicht. Deine Eltern finden es früher oder später heraus.
  • Sei respektvoll zu deiner Mutter und sie sagt wahrscheinlich ja.
  • Zeige ihr, dass du es mit deiner Bitte ernst meinst. [3]
  • Zeige ihr, dass du es wirklich unbedingt willst.
  • Erinnere sie an ein Mal, als sie versprochen hat, sie würde dir etwas Gutes tun, aber es vergessen hat.
  • Erledige deine Hausarbeiten. Vielleicht sagt sie aus Schuldgefühlen heraus ja.
  • Sei nicht auf einmal supernett und hilfsbereit, denn deine Eltern durchschauen das.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei nicht nur nett, wenn du etwas willst. Das ist nach einer Weile nicht nur grausam, sondern sie durchschaut es.
  • Unterbrich sie nicht, denn sonst wird sie sauer.
  • Halte deine Versprechen.
  • Gehe sicher, dass sie gut gelaunt ist, bevor du fragst.
  • Bettle nicht, besonders nicht vor Freunden, denn viele Eltern fühlen sich dadurch wie "auf ein Podest gestellt."
  • Lüge sie nie an. Du verlierst ihr Vertrauen.
  • Streite oder kämpfe nicht mit ihr. Das macht es nur schlimmer.
  • Lasse dich auf einen Deal für ihre Erlaubnis ein. [4]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.538 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige