PDF herunterladen PDF herunterladen

Frischer Brokkoli hat seine Hauptsaison im Hochsommer, wenn man ihn einfriert, kann man dieses gesunde, grüne Gemüse jedoch das ganze Jahr genießen. Brokkoli einzufrieren, geht leicht, und du wirst sehen, saß selbst eingefrorener Brokkoli einen deutlich besseren Geschmack hat als der gekaufte. Hier findest du eine Anleitung, wie man Brokkoli auf drei verschiedene Arten zubereitet: gekocht, geröstet oder als Brokkoli-Kasserolle.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Brokkoli einfrieren

PDF herunterladen
  1. Wähle Brokkoli inmitten der Brokkoli-Saison im Juni oder Juli. Suche nach Brokkoli mit festen, grünen Röschen, die sich noch nicht getrennt haben oder gelb werden. Vermeide Brokkoli mit braunen Stellen oder Druckstellen.
  2. Schneide den Stiel in etwa 5mm große Stücke, etwa die Dicke einer Kastanie. Wirf das holzige Ende des Stiels weg.
  3. Presse den Saft einer halben Zitrone aus, rühre um und lasse es 5 Minuten ziehen. Gieße das Zitronenwasser in den Kochtopf.
  4. Miss genügend Wasser ab, dass der Dampfeinsatz etwa 2,5cm über dem Wasser sitzt. Nimm den Dampfeinsatz heraus, nachdem du den Wasserstand überprüft hast.
    • Wenn du keinen Dampfeinsatz hast, gib einfach genügend Wasser hinein, um die vorhandene Menge Brokkoli zu bedecken.
  5. Wenn du den Deckel auf den Topf setzt, kocht das Wasser schneller, was Energie spart.
  6. Decke den Topf zu und bringe ihn wieder voll zum Kochen. Wenn das Wasser wieder kocht, dämpfe den Brokkoli für fünf Minuten.
    • Wenn du keinen Dampfeinsatz verwendest, gib den Brokkoli direkt in das kochende Wasser. Blanchiere ihn zwei Minuten lang, dann nimm ihn mit einem gelochten Löffel heraus.
  7. Halte ihn entweder unter fließendes kaltes Wasser, oder tauche ihn in Eiswasser.
    • Wenn du keinen Dampfeinsatz verwendest, gib den Brokkoli direkt aus dem Topf in ein Sieb und lasse ihn abkühlen.
  8. Gib den Brokkoli aus dem Dampfeinsatz in ein Sieb. Schüttle dieses, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
  9. Lege ihn zum Einfrieren flach aus.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Tiefgefrorenen Brokkoli schnell kochen

PDF herunterladen
  1. Es ist wichtig, einen großen Topf zu verwenden, damit der Brokkoli nicht lang im Wasser bleibt. Ein kleinerer Topf kühlt schnell ab, wenn der gefrorene Brokkoli hinein gegeben wird, so dass er länger im Wasser bleibt.
  2. Ob er einzeln oder als Klumpen gefroren ist, ist beides gut.
  3. Lege den Brokkoli in eine Schüssel und würze ihn mit Butter, Salz, Pfeffer und Käse nach Geschmack.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Brokkoli rösten

PDF herunterladen
  1. Verteile ihn gleichmäßig auf einem Backblech. Wenn der Brokkoli zu einem Klumpen gefroren ist, trenne ihn mit einem Messer und einer Gabel.
  2. Sesamöl und Traubenkernöl funktionieren ebenfalls.
  3. Streue weitere Gewürze wie Cayennepfeffer, Paprika, Knoblauchpulver oder Kümmel nach Wunsch.
  4. Backe ihn 15 Minuten lang, oder bis die Röschen braune und knusprige Stellen haben.
  5. Gib ihn in eine Schüssel und serviere ihn heiß.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Eine Brokkoli-Kasserolle zubereiten

PDF herunterladen
  1. Nimm eine Tüte Brokkoli aus dem Gefrierschrank (du brauchst etwa 2 Tassen) und gib ihn in das kochende Wasser. Nimm ihn nach sechzig bis neunzig Sekunden heraus. Gieße das Wasser vom Brokkoli ab und stelle ihn beiseite.
  2. Verrühre das Folgende in einer Rührschüssel:
    • 1 Tasse Mayonnaise
    • 1 Tasse geriebenen Cheddarkäse
    • 1 Dose Pilzcremesuppe
    • 2 Eier
  3. Rühre ihn mit einem großen Löffel unter.
  4. Kasserolle.
  5. Zerstoße 2 Tassen Cracker mit 2 Esslöffeln geschmolzener Butter. Verteile den Belag gleichmäßig über der Kasserolle.
  6. Backe sie eine halbe Stunde, oder bis sie gebräunt ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Gemüse wird leckerer und knackiger, wenn du es vor dem Einfrieren trocknest; friere es nicht feucht ein.
  • Zitronensaft (oder Limonensaft) macht den Brokkoli auch nach dem Kochen leuchtend grün.
  • Ein Dampfeinsatz mit Griff ist leichter zu verwenden, da man ihn leicht in den Topf senken und herausnehmen kann, wenn der Brokkoli darin ist.
  • Du kannst ein Metallsieb über einem Kochtopf verwenden, um eine größere Menge zu dämpfen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Blanchiere nicht in der Mikrowelle.
  • Sei vorsichtig beim Kochen mit Dampf. Trage einen Backhandschuh, wenn du den Topfdeckel hochhebst und auflegst, und wenn du den Dampfeinsatz herausnimmst. Halte dein Gesicht nicht direkt über einen dampfenden Topf.
  • Schneide Gemüse auf verschiedenen Schneidbrettern, die nicht für rohes Fleisch verwendet werden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schneidbrett und scharfes Messer
  • Kochtöpfe mit Deckeln, große Schüssel
  • Dampfeinsatz, der in deinen Kochtopf passt
  • Saft einer halben Zitrone, frisch oder aus Konzentrat
  • 1 Teelöffel Salz
  • Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl
  • Kasserolle-Zutaten wie Mayonnaise, Cheddar-Käse, Pilzcreme, Eier, Cracker und Butter

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Brokkoli einfrieren willst, dann schneide ihn in circa 2,5 cm Röschen. Leg die Röschen dann in einen Topf mit Wasser und ein wenig Zitronensaft. Gib einen Deckel auf den Topf und koche die Röschen zwei Minuten lang. Gib die Röschen dann in Eiswasser und lasse sie vollständig abkühlen. Wenn sie kalt sind, fülle in einen Gefrierbeutel und lagere sie bis zu neun Monate lang im Gefrierfach.

Diese Seite wurde bisher 67.528 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige